Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- Der Wettbewerb "Aktion Generation" im Rahmen der Seniorenpolitik in
  Hessen
  Anzahl der Bewerbungen sowie der Auszeichnungen in den Jahren 2017
  und 2018, Ausgezeichnete Projekte und Begründung der
  seniorenpolitischen Relevanz der Projekte, seniorenpolitische
  Maßnahmen nach dem Vorbild der Preisträger
            
  Kleine Anfrage                                 Alex, Ulrike, SPD
  18.02.2019 und Antwort 26.03.2019 Drucksache 20/165
            
            


            
            
- Anerkennung von Nachbarschaftshelfern - Versorgungsengpass bei
  Angeboten zur Unterstützung im Alltag beseitigen
  Ausbau sogenannter niedrigschwelliger Unterstützungsleistungen für
  Pflegebedürftige in der häuslichen Pflege, Vorschlag eines Passus zur
  Änderung der Pflegeunterstützungsverordnung für die Anerkennung von
  Nachbarschaftshelfern
            
  Antrag                                         Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD;
                                                 Gnadl, Lisa, SPD; Fraktion der SPD
  19.02.2019 Drucksache 20/172
  Plenarprotokoll 20/16  19.06.2019 S.1197 (Video)
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/9   22.08.2019 (ö)
      Ablehnung
            


            
            
- Die Lage der älteren Generation in Hessen
  Entwicklung der Altersstruktur der Bevölkerung insgesamt sowie
  Anteile im ländlichen Raum, durchschnittliches Nettoeinkommen, Anzahl
  der Renten- oder Pensionsbezieher sowie der Empfänger von
  Grundsicherung im Alter, Erwerbstätigkeit von Menschen über 65
  Jahren, Zahl armutsgefährdeter Personen nach soziodemografischen
  Merkmalen, Anzahl der Landesbeschäftigten über 50 Jahre,
  Einpersonenhaushalte sowie Betreuung in Senioren- und Pflegeheimen,
  Besitz von PKWs, Anzahl und Unterstützung sowie Organisation der
  Bürgerbusse, Hinweis auf den Bedarfsplan der Kassenärztlichen
  Vereinigung, Anzahl der Gemeinden ohne Apotheke, Anteil ehrenamtlich
  engagierter Menschen ab 65 Jahren, Förderprojekte für die ältere
  Generation, Entwicklung der politischen und gesellschaftlichen
  Partizipation; Anlagen
            
  Große Anfrage                                  Alex, Ulrike, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Lotz,
                                                 Heinz, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Waschke, Sabine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der
                                                 SPD
  27.03.2019 Drucksache 20/407
  Antw 04.07.2019 Drucksache 20/918
  Plenarprotokoll 20/23  29.10.2019 S.1697 (Video)
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/18  28.11.2019 (ö)
      Antwort besprochen
            


            
            
- Altersarmut in Hessen
  Altersspezifische Armutsgefährdungsquoten zwischen 2005 und 2017,
  Definition, Entwicklung und Prognosen zu Altersarmut; Risiken und
  Ursachen, Auswirkungen politischer Entscheidungen der letzten Jahre,
  Auswirkungen von Altersarmut und Mehrfachdiskriminierung auf
  gesellschaftliche Teilhabe, Anzahl überschuldeter Menschen über 65
  Jahre, Maßnahmen der Landesregierung zur Sicherung und Verbesserung
  gesellschaftlicher Teilhabe, Erkenntnisse zu verdeckter Altersarmut,
  Sozialpässe kreisfreier Städte für Menschen mit geringem Einkommen,
  Einführung eines Hessenpasses, Förderung von
  Seniorenberatungsstellen, Beurteilung von nicht-kommerziellen
  Begegnungsstellen für Ältere Menschen, Förderprogramme für soziale
  Zentren, Stellenwert der Partizipation älterer Menschen,
  Möglichkeiten politischer Partizipation und Maßnahmen zur
  Verbesserung, Situation der Menschen mit Migrationshintergrund,
  Unterstützung von Seniorenvertretungen, Stellenwert von
  ehrenamtlichem Engagement; zahlreiche Anlagen
            
  Große Anfrage                                  Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE
  08.05.2019 Drucksache 20/575
  Antw 20.12.2019 Drucksache 20/1757
  Plenarprotokoll 20/32  30.01.2020 S.2558-2567 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/32 S.2558-2559)
  Enners, Arno, AfD (PlPr 20/32 S.2560)
  Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32 S.2561-2562)
  Müller-Klepper, Petra, CDU (PlPr 20/32 S.2562-2563)
  Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/32 S.2563-2564)
  Alex, Ulrike, SPD (PlPr 20/32 S.2564-2566)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32 S.2566-2567)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Ist Hessen auf Dürre im Jahr 2019 vorbereitet
            
  Berichtsantrag                                 Lotz, Heinz, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; John, Knut, SPD;
                                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fraktion der SPD
  22.05.2019 Drucksache 20/683
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA)
      ULA 20/13  15.01.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  ULA 20/5 (nicht öffentlich) 11.09.2019
            


            
            
- Rekordverkauf beim hessischen Schülerticket - Seniorenticket
  kommt
  Debatte über die Einführung und die Nutzung eines Seniorentickets,
  Qualität und Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs
            
  Antrag                                         Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  02.09.2019 Drucksache 20/1120
  Plenarprotokoll 20/19  05.09.2019 S.1342-1348 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/19 S.1342-1343)
            als Abgeordneter
  Enners, Arno, AfD (PlPr 20/19 S.1343)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/19 S.1344)
  Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/19 S.1345)
  Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/19 S.1345-1346)
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1346-1347)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/19 S.1347-1348)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen


            
- Reha für Pflegende Angehörige / Reha vor Pflege
  Anzahl pflegender Angehöriger, Anträge auf Rehabilitation, Fälle der
  Reha-Maßnahmen mit Aufnahme von Begleitpersonen, Anträge von
  Demenzerkrankten sowie Annahme- und Ablehnungsquote, Einrichtungen
  mit geriatrischem Reha-Angebot
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  02.09.2019 und Antwort 04.10.2019 Drucksache 20/1130
            
            


            
            
- Antwort auf den Berichtsantrag "Ist Hessen auf Dürre im Jahr 2019
  vorbereitet" (Drs. 20/683)
  Forderung nach unverzüglicher Zuleitung der Beantwortung an den
  Landtag und damit verbundenen Möglichkeit der Beratung im
  Umweltausschuss am 11.9.2019
            
  Antrag                                         Fraktion der SPD
  05.09.2019 Drucksache 20/1147
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA)
      ULA 
  zurückgezogen: am 17.09.2019 von antragstellender Fraktion
            


            
            
- Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Hessen
  Definition der Begriffe Wohnungs- und Obdachlosigkeit, Erkenntnisse
  zur Anzahl und Entwicklung der Zahlen wohnungsloser Menschen, häufige
  Ursachen und besonders betroffene Personengruppen, Aufgaben der
  Fachkonferenz Wohnungshilfe, Sitzungen und Ergebnisse sowie
  ergriffene Maßnahmen, Zeitpunkt sowie Ausgestaltung der Erhebung
  einer Wohnungsnotfallstatisik, durchgeführte Forschungsprojekte,
  Unterstützung von Gedenkstätten zur Verfolgung, Inhaftierung und
  Ermordung wohnungs- und obdachloser Menschen während der Zeit des
  Nationalsozialismus; Zuständigkeit für Hilfegewährung, Stellenwert
  der Prävention, Möglichkeiten zur Weitergabe von Informationen über
  Mahnungen oder Räumungsklagen an Hilfe- und Unterstützungsstrukturen,
  Zahlen beratener Personen zur Vermeidung von Wohnungs- und
  Obdachlosigkeit, Anzahl beratener Personen bei
  Schuldnerberatungsstellen, Baumaßnahmen aufgelistet nach Jahr und
  Wohneinheiten, wesentliche Ursachen für Obdachlosigkeit bei Menschen
  mit eigenem Erwerbseinkommen, Erkenntnisse zum Bezug von
  Eingliederungshilfe für wohnungslose Personen, spezifische Hilfs- und
  Unterstützungsangebote für Frauen, Erkenntnisse zu sexueller Gewalt
  gegen wohnungslose und obdachlose Frauen, Trans- oder queere Frauen
  sowie Intersexuelle Personen; Unterstützungsangebote für ältere
  Menschen, Maßnahmen zur gesundheitlichen Versorgung, Entwicklung der
  Zahlen wohnungsloser älterer Menschen, Formen von Diskriminierung und
  Ausgrenzung, Maßnahmen im Rahmen der Antidiskriminierungsarbeit,
  Straftaten gegen wohnungs- und obdachlose Menschen, u.a.m.; Anlagen
            
  Große Anfrage                                  Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE
  10.09.2019 Drucksache 20/1168
  Antw 11.03.2020 Drucksache 20/2537
  Plenarprotokoll 20/59  12.11.2020 S.4530-4542 (1. Video) (2. Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4530-4532)
  Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/59 S.4532-4535)
  Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/59 S.4535-4536)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4536-4538)
  Enners, Arno, AfD (PlPr 20/59 S.4538-4539)
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4540-4541)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4541-4542)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- ÖPNV-Seniorenticket
  Regelungen im Vergleich zum Schülerticket, Ticketangebote für weitere
  Personenkreise
            
  Kleine Anfrage                                 Wissler, Janine, DIE LINKE
  23.09.2019 und Antwort 25.11.2019 Drucksache 20/1264
            
            


            
            
- Lebensmittelskandal bei Wilke
  Mitteilungszeitpunkte  zu Listeriose-Erkrankungen und
  Ausbruchsuntersuchungen, Maßnahmen zum Schutz der Patientinnen und
  Patienten vor Infizierung
            
  Kleine Anfrage                                 Papst-Dippel, Claudia, AfD; Schenk, Gerhard, AfD
  16.10.2019 und Antwort 03.01.2020 Drucksache 20/1362
            
            


            
            
- Sozialstaat der Zukunft muss gesellschaftlichen Zusammenhalt in
  unserem Land erneuern und für die Zukunft stärken
  Einführung eines neuen Bürgergeldes statt ALG II, längere Bezugsdauer
  von ALG I für lange Beitragszahler, Schaffung einer
  Kindergrundsicherung, Einführung einer gesetzlichen Grundrente,
  Maßnahmen zur Absicherung neuer Formen der Erwerbstätigkeit durch
  Sozialsysteme (Selbständige, Leiharbeit, Befristung), höherer
  Mindestlohn und gleiche Arbeitsbedingungen für Leiharbeit, Stärkung
  flexibler Arbeitsmodelle, Gewährleistung von Wohnraumversorgung durch
  Zurückdrängen von Spekulationen mit Grund und Boden, soziale Stadt-
  und Quartierentwicklung mit bezahlbarem Wohnraum, Stärkung der
  Kommunen in Organisation der Altenpflege, u.a.m.
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der SPD
  12.12.2019 Drucksache 20/1714
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28  12.12.2019 S.2177-2191 (1. Video)
  (2.
  Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31  29.01.2020 S.2502
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/21  16.01.2020    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/2039 16.01.2020
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2177-2179, 2190-2191)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/28 S.2179-2181)
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2181-2183)
  Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/28 S.2183-2184)
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2185-2186)
  Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/28 S.2186-2187)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2188-2190)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Mundgesundheit im Alter
  Unterweisung und Informierung von Seniorinnen und Senioren in der
  Zahn- und Mundpflege, Zahnärztliche Versorgung in stationären
  Einrichtungen sowie von pflegebedürftigen Menschen, Verankerung der
  Zahn- und Mundgesundheit von älteren Menschen in der Ausbildung von
  Pflegekräften, Umsetzung der Empfehlungen des Vorsorgekonzepts
  "Mundgesund trotz Handicap und hohem Alter"
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  09.03.2020 und Antwort 18.06.2020 Drucksache 20/2515
            
            


            
            
- Seniorinnen und Senioren im hessischen Justizvollzug
  Anzahl der Gefangenen ab 60 Jahren seit 2010 aufgelistet nach
  Geschlecht, Übersicht der Delikte, Maßnahmen zur Schaffung
  seniorengerechter Haftbedingungen, Voraussetzung zur Aufnahme im
  "Kornhaus" der Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt, Durchschnittliche
  Verweildauer, Prognose zur Zahl der älteren Menschen im Vollzug
            
  Kleine Anfrage                                 Becher, Frank-Tilo, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Ulloth, Oliver,
                                                 SPD
  07.05.2020 und Antwort 10.06.2020 Drucksache 20/2706
            
            


            
            
- WLAN in Senioren- und Pflegeheimen
  Erkenntnisse zur Ausstattung mit WLAN in Senioren- und
  Pflegeeinrichtungen, Förderung von Maßnahmen zur Digitalisierung in
  Pflegeeinrichtungen, Unterstützung der Einrichtungen bei der
  Einführung neuer digitaler Technologien, Unterstützung bei der
  Ausstattung mit digitalen Endgeräten für Bewohnerinnen und Bewohner
            
  Kleine Anfrage                                 Pürsün, Yanki, Freie Demokraten
  12.05.2020 und Antwort 03.07.2020 Drucksache 20/2734
            
            


            
            
- Ältere Menschen als besondere Risikogruppe schützen -
  Corona-Reihentests in hessischen Altenheimen sowie Pflege- und
  Gesundheitseinrichtungen durchführen - Sozialminister Klose muss
  endlich handeln
  Debatte über Unterstützung von Pflegeeinrichtungen und Pflegekräften
  bei der Eindämmung des Coronavirus, flächendeckende Testungen der
  Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeeinrichtungen
            
  Antrag                                         Fraktion der SPD
  25.05.2020 Drucksache 20/2820
  Plenarprotokoll 20/42  28.05.2020 S.3190-3196 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/42 S.3190)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/42 S.3191)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/42 S.3191-3192)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/42 S.3192-3193)
  Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/42 S.3193-3194)
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/42 S.3194-3195)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/42 S.3195-3196)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Gesetz zur Änderung des Hessischen Altenpflegegesetzes sowie zur
  Änderung der Pflegeschulen-Statistik-Verordnung
  Änderung des Altenpflegegesetzes (Art. 1): Neufassung der
  Gesetzesüberschrift: Hessisches Gesetz über die Ausbildung in der
  Altenpflegehilfe (Hessisches Altenpflegehilfegesetz), Befristung des
  Gesetzes bis 31. Dezember 2027
            
  Gesetzentwurf                                  Landesregierung
  10.06.2020 Drucksache 20/2966
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/45  24.06.2020 S.3469-3476 (Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/58  11.11.2020 S.4439-4443 (1. Video) (2. Video)
  Gesetz beschlossen
  Gesetz vom 12.11.2020 GVBl. Nr. 58 19.11.2020 S.763-766
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/32  23.06.2020    
      20/34  20.08.2020    
      20/40  29.10.2020    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/3960 29.10.2020
      Beschluss: Annahme
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/32 (Teil 1-2) 10.08.2020
  Anhörung:
  schriftliche Anhörung      
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/45 S.3469-3470; PlPr 20/58
            S.4442-4443)
            als Minister für Soziales und Integration
  Enners, Arno, AfD (PlPr 20/45 S.3470-3471)
  Müller-Klepper, Petra, CDU (PlPr 20/45 S.3471-3472; PlPr 20/58
            S.4441-4442)
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/45 S.3472-3473; PlPr 20/58 S.4440)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/45 S.3474; PlPr 20/58
            S.4439-4440)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/45 S.3474-3475; PlPr 20/58
            S.4440-4441)
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/45 S.3476; PlPr 20/58
            S.4439)
  Tipi, Ismail, CDU (PlPr 20/58 S.4439)


            
            
- Gleichberechtigung der Geschlechter sichern
  Feststellung der besonderen Betroffenheit der Frauen von Auswirkungen
  und Maßnahmen im Kontext der Corona-Krise und damit Gefährdung der
  Gleichberechtigung der Geschlechter, Berücksichtigung der Perspektive
  der Frauen bei Krisenbewältigung u.a. durch paritätische Besetzung
  der mitberatenden Gremien, Forderungen: Aufstellung eines Konzepts
  für Kinderbetreuung in Sommerferien, Maßnahmen zur Unterstützung bei
  Pflege alter und behinderter Menschen, Initiative für
  allgemeinverbindliche Tarifabschlüsse im Pflegebereich, Unterstützung
  kleiner und mittlerer von Frauen geführter Betriebe sowie
  Soloselbstständige, Programm zur Wiedereingliederung in den Beruf,
  Finanzmittel für Hilfsangebote und -einrichtungen für Frauen,
  Bereitstellung von Wohnungen für Bewohnerinnen von Frauenhäusern,
  Hilfsangebote für behinderte und ältere Frauen sowie Frauen mit
  Fluchthintergrund, Förderprogramme zur technische Ermöglichung der
  Fernberatung im Bereich Mädchenarbeit und
  Schwangerschaftskonfliktberatung
            
  Antrag                                         Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Fissmann, Karina,
                                                 SPD; Geis, Kerstin, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt),
                                                 Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD;
                                                 Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Fraktion der SPD
  12.06.2020 Drucksache 20/2970
  Plenarprotokoll 20/53  29.09.2020 S.4011 (Video)
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/40  29.10.2020    
      Nr. 1 bis 6 und 9 bis 16 Ablehnung, Nr. 7 und 8 zurückgezogen
            


            
            
- Prävention viraler Erkrankungen und Umgang mit möglichen Infekten
  und Infektanfälligkeit in Pflegeeinrichtungen usw. Teil I
  Unterstützung der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission
            
  Kleine Anfrage                                 Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD
  05.08.2020 und Antwort 07.10.2020 Drucksache 20/3339
            
            


            
            
- Prävention viraler Erkrankungen und Umgang mit möglichen Infekten
  und Infektanfälligkeit in Pflegeeinrichtungen usw. Teil II
  keine Erkenntnisse zu weiteren Ergebnissen von unveröffentlichten
  Untersuchungen zum Vitamin -D -Status sowie zur Zink und Selen
  -Versorgung von Kindern und Seniorinnen und Senioren, Effekte
  verschiedener Mikronährstoffe auf das Immunsystem und mögliche
  Auswirkungen auf virale Erkrankungen, Unterstützung zur Prävention
  von viralen Erkrankungen im Rahmen der Integrierten-Landes -Impf
  -Strategie sowie Förderung der Empfehlungen der
  Weltgesundheitsorganisation und des Bundes
            
  Kleine Anfrage                                 Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD
  05.08.2020 und Antwort 07.10.2020 Drucksache 20/3340
            
            


            
            
- Digitale Teilhabe
  Breitbandverfügbarkeit nach Bandbreite, Schulungsmöglichkeiten zum
  Ausbau von Kompetenzen im Umgang mit dem Internet und neuen
  Technologien, Rolle der Teilhabe am digitalen Leben für ältere
  Menschen, Förderung von Innovationsprojekten in Telemedizin und
  E-Health, Ausweitung des Förderprogramms Distr@l, Mehrwert
  robotisierter und technikunterstützter Dienstleistungen im Hinblick
  auf Beschäftigte im Gesundheitswesen und Pflegepersonal,
  Förderprojekte zur digitalen Teilhabe und neuen Technologien an
  Hochschulen
            
  Kleine Anfrage                                 Pürsün, Yanki, Freie Demokraten
  17.08.2020 und Antwort 21.10.2020 Drucksache 20/3397
            
            


            
            
- Corona-Pandemie und Auswirkung auf die Psyche
  Beurteilung der Auswirkungen der Pandemie hinsichtlich Beschränkungs-
  und Quarantäne-Maßnahmen sowie Isolation, Angaben zu
  Hilfseinrichtungen für Betroffene insbesondere im Hinblick auf den
  Infektionsschutz; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  22.09.2020 und Antwort 11.12.2020 Drucksache 20/3691
            
            


            
            
- Unschädlichkeit des Tragens von MNB und Masken und PCR-Test bei
  Kindern
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Schulz,
                                                 Dimitri, AfD
  02.10.2020 Drucksache 20/3793
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/40  29.10.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Corona-Abstriche im Gesundheitswesen
  anlasslose Testungen von Pflege- und Betreuungsmitarbeiterinnen und
  -mitarbeitern in Altenpflegeeinrichtungen, Verfügbare Arten von
  Tests, Anspruch auf Testung mittels Antigen-Test von beschäftigten in
  Arzt- und Zahnarztpraxen sowie in weiteren Praxen human-medizinischer
  Heilberufe, Konsequenzen aus positiven Testergebnissen, Unterstützung
  für Altenpflege und Behinderteneinrichtungen sowie für Krankenhäuser
  beim Auftreten positiver Testergebnisse, u.a.m.
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker,
                                                 Wolfgang, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Fraktion der SPD
  03.11.2020 Drucksache 20/4013
            
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/41  10.11.2020 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Corona-Ausbrüche in Alten- und Pflegeheimen
  Anzahl positiv auf COVID-19 getesteter Bewohnerinnen und Bewohner
  sowie Beschäftigte in Alten- und Pflegeeinrichtungen, Maßnahmen zur
  Verhinderung einer Verbreitung der Infektion innerhalb der
  Einrichtungen
            
  Kleine Anfrage                                 Kahnt, Rolf, fraktionslos
  05.11.2020 und Antwort 19.11.2020 Drucksache 20/4035
            
            


            
            
- Corona-Pandemie - Situation in den hessischen Alten- und
  Pflegeheimen
  Anzahl der vom Coronavirus betroffenen Pflegeeinrichtungen seit März
  2020, Anteil der betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
  Bewohnerinnen und Bewohner sowie Pflegebedürftige, Zahl der
  gemeldeten Todesfälle
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  07.12.2020 und Antwort 20.01.2021 Drucksache 20/4235
            
            


            
            
- Situation in den Alten- und Pflegeheimen, Impfungen sowie
  Lockdown
  Charakterisierung der Symptomatik des Virus nach Altersgruppen,
  ständige Strategieanpassung im Hinblick auf die Pandemiebekämpfung
  und Testungen in Pflegeeinrichtungen, Bewertung der
  Mortalitätsdaten, Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens
  in Alten- und Pflegeheimen, Einhaltung der Empfehlungen des
  Robert-Koch-Institutes insbesondere bei Menschen mit
  Beeinträchtigungen und Behinderungen, Informationen zum Einsatz von
  Schnelltests, personelle Aufstockung, Anspruch auf Schutzimpfung
  sowie Berücksichtigung der notwendigen Einwilligung von Patientinnen
  und Patienten, Pflegebedürftiger und auf Betreuer angewiesene
  Personen; Prognose zu Beginn und Ende der Impfaktion, Angaben zum
  Verlauf des Anmeldeprozesses, Verteilung der Impfdosen, Regelung der
  Übernahme der Ausfallkosten für die niedergelassenen Ärztinnen und
  Ärzte, Beurteilung der Lockdownmaßnahmen
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Fraktion der Freien Demokraten
  22.12.2020 Drucksache 20/4327
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/45  11.01.2021 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Impfzentren und Verteilung von Corona-Impfstoffen in Hessen
  Zuständigkeit bei der Entscheidung zur Öffnung der Impfzentren,
  Anzahl der mobilen Impfteams, Prüfung des wohnortnahen Impfangebotes
  insbesondere für Seniorinnen und Senioren, keine Möglichkeit zur
  Durchführung von Impftagen vor Ort aufgrund der Verzögerungen bei der
  Zulieferung des Impfstoffes, Berücksichtigung körperlich
  eingeschränkter Personen bei den Planungen, Beurteilung organisierter
  Personentransporte von Kommunen, Organisationen und Privatpersonen;
  Gründe gegen die Impfung in Einrichtungen der Regelversorgung, Anzahl
  der vergebenen Impftermine, Informationen zu Priorisierung von
  Bevölkerungsgruppen, Prognose für die Vergabe von Doppel- oder
  Mehrfachterminen
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der Freien Demokraten
  14.01.2021 Drucksache 20/4408
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/35  21.01.2021 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Corona - Pandemie - Impfungen in Hessen
            
  Kriterien der Verteilung des Impfstoffes an Impfzentren und Alten-
  und Pflegeeinrichtungen, Abschluss der Erstimpfungen der
  Priorisierungsgruppen 1 und 2, Anzahl verfügbarer mobiler Impfteams,
  Informierung der Einrichtungen über den Ablauf und die zeitliche
  Terminierung der Impfungen, Möglichkeit der Impfung zu Hause und der
  Impfung durch niedergelassene Ärzte, Eröffnung der übrigen
  Impfzentren, Impfquote des Landes im Vergleich zu anderen
  Bundesländern
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  21.01.2021 und Antwort 27.05.2021 Drucksache 20/4559
            
            


            
            
- Das Ziel fest im Blick: Gemeinsam die Corona-Krise meistern
  Debatte über Herausforderungen der Pandemie, Auswirkung auf
  Wirtschaft und Gesellschaft sowie über bisherige Maßnahmen zur
  Pandemieeindämmung und zukünftige Perspektive; Themen u.a.
  Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht, Homeoffice, Kindernotbetreuung,
  schulische Unterrichtsformen und Perspektive für Schulöffnungen,
  Schutzmaßnahmen für Lehrer und Erzieher sowie für Menschen in Alten-
  und Pflegeheimen, Personalbedarf in Pflege- und
  Gesundheitseinrichtungen, Wirtschafts- und Überbrückungshilfen (u.a.
  für Selbstständige), Ausstattung der Gesundheitsämter, Situation
  bzgl. Impfungen (u.a. Impfstoffverteilung und -produktion,
  Impfzentren und Impfgipfel), Akzeptanz der Bevölkerung bzgl.
  einschränkende Maßnahmen, Perspektive hinsichtlich Lockerung der
  Maßnahmen, u.a.m.
            
  Regierungserklärung                            Ministerpräsident
  Plenarprotokoll 20/64  02.02.2021 S.5034-5071 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/64 S.5034-5041)
            als Ministerpräsident (bis 31.05.2022)
  Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/64 S.5041-5046)
  Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/64
            S.5046-5050)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/64 S.5050-5055)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/64 S.5055-5061)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/64 S.5061-5067)
  Claus, Ines, CDU (PlPr 20/64 S.5067-5070)
  Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/64 S.5070-5071)


            
            
- Corona-Pandemie - Situation in hessischen Alten- und Pflegeheimen
  Teil 2
  Maßnahmen zum Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und
  Pflegeeinrichtungen, Testungen von Bewohnern und Beschäftigten,
  Möglichkeiten zur Unterstützung durch Angehörige von
  Hilfsorganisationen und Bundeswehr, Regelungen zu positiv getesteten
  Beschäftigten, Maßnahmen zur Separierung von SARS-CoV-2-infizierten
  von nicht infizierten Bewohnern
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  26.01.2021 und Antwort 05.03.2021 Drucksache 20/4920
            
            


            
            
- Umfassende Schutzmaßnahmen für die Menschen in Alten- und
  Pflegeheimen - Kontakte trotzdem ermöglichen
  Sicherstellung der Besuchsmöglichkeit von Alten- und
  Pflegeeinrichtungen unter Berücksichtigung aller Schutzmaßnahmen,
  Forderung nach kostenloser Testmöglichkeit der Besucher u.a. durch
  vom Land getragene mobile Testteams sowie kostenfreier Ausstattung
  mit FFP-2 Masken im Rahmen der per Verordnung erlassenen Testpflicht
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der SPD
  02.02.2021 Drucksache 20/4977
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/64  02.02.2021 S.5034-5071 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68  17.03.2021 S.5455
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/48  11.02.2021 (ö)
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/5079 11.02.2021
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/64 S.5034-5041)
            als Ministerpräsident (bis 31.05.2022)
  Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/64 S.5041-5046)
  Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/64
            S.5046-5050)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/64 S.5050-5055)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/64 S.5055-5061)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/64 S.5061-5067)
  Claus, Ines, CDU (PlPr 20/64 S.5067-5070)
  Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/64 S.5070-5071)


            
            
- Anpassung der Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV)
  Forderungen: Anpassung der hessischen Impfstrategie und -praxis (u.a.
  Berücksichtigung aller Alten- und Pflegeeinrichtungen, Haus- und
  Facharztpraxen als lokale Impfzentren, Impfung aller unter
  65-Jährigen mit Impfstoff AstraZeneca, weitere
  Impfanspruchsberechtigungen),  Einsetzen auf Bundesebene zur
  Anpassung der Coronavirus-Impfverordnung insbes. im Hinblick auf
  Impfpriorisierung von Hochrisikogruppen (Pflegebedürftige, pflegende
  Angehörige und Assistenzkräfte, Hochrisikopatienten sowie Haus- und
  Fachärzte), Einrichtung einer hessischen Impfkommission
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der Freien Demokraten
  02.02.2021 Drucksache 20/4980
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/64  02.02.2021 S.5034-5071 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68  17.03.2021 S.5455
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/48  11.02.2021 (ö)
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/5082 11.02.2021
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/64 S.5034-5041)
            als Ministerpräsident (bis 31.05.2022)
  Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/64 S.5041-5046)
  Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/64
            S.5046-5050)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/64 S.5050-5055)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/64 S.5055-5061)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/64 S.5061-5067)
  Claus, Ines, CDU (PlPr 20/64 S.5067-5070)
  Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/64 S.5070-5071)


            
            
- Zweiter Impfstart und Impfreihenfolge
  Beurteilung des Beginns der zweiten Impfterminvergabe, Beschwerden
  über technische und organisatorische Unzulänglichkeiten, Wartezeiten
  bei Telefon- oder Online-Anmeldungen, Bemühungen gemeinsam mit dem
  Callcenter zur Verbesserung des Service, Zugriffsprobleme von
  Callcenter-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern auf die
  Terminregistrierungssoftware, Stärkung der Kapazitäten und
  Optimierung des Terminvergabeprozesses, Entwicklung und Umsetzung der
  Anforderungen zur Barrierefreiheit im Anmeldeverfahren, Möglichkeit
  zur Vereinbarung von Paarterminen, Regelungen zum Anspruch auf
  Impfungen, Zuständigkeit für Entscheidungen im Einzelfall,
  Empfehlungen der STIKO hinsichtlich der Impfpriorisierung,
  Novellierung der Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das
  Corona-Virus SARS-CoV-2
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE
  04.02.2021 Drucksache 20/5000
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/48  11.02.2021 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Organisation und Ablauf der Impfungen
  Informierung der Bürgerinnen und Bürger über das Vorgehen und die
  Änderungen hinsichtlich der Corona-Schutzimpfungen, Anzahl weiterer
  eröffneter Impfzentren, Berücksichtigung des ländlichen Raums,
  geplante Impfung von nicht mobilen Personen durch mobile Teams,
  Voraussetzung der Verfügbarkeit eines transportfähigen Impfstoffs,
  Informierung über die Möglichkeit einer "häuslichen Impfung",
  Wartezeiten bei der Impfterminvergabe, Barrierefreiheit bei der
  Terminvergabe, Möglichkeit zur Buchung von Paar-Terminen,
  voraussichtliche Impfstofflieferungen
            
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker,
                                                 Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD
  04.02.2021 Drucksache 20/5002
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/48  11.02.2021 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Corona: Impfungen und Infektionsgeschehen
  Durchführung von Impfungen in Alten- und Pflegeheimen, geplante
  Erhebung und Übermittlung der Impfzahlen nach Landkreisen, Gründe für
  die Nutzung anderer Terminierungswege, Einrichtung und Betreiber des
  virtuellen Warteraums, Gründe für die fehlende Möglichkeit der
  Verlegung von Impfterminen, Entwickler des Anmeldeprozesses,
  Möglichkeit der Vergabe von Paarterminen, Gründe für den Abgleich mit
  den Einwohnermeldedaten, Begründung für die Ausschlüsse aufgrund von
  Postleitzahlen, Informierung der Öffentlichkeit über das
  Anmeldeverfahren, Auswahl der beteiligten IT-Dienstleister,
  Barrierefreiheit der Terminvergabe, Vereinbarung eines Verfahrens für
  Prozessbeschwerden mit dem Hotline-Betreiber, Gründe für Entsorgungen
  von Impfdosen, Unterstützungen durch Bundeswehrangehörige und
  Antragsverfahren, Einrichtung einer Meldepflicht aller PCR-Tests über
  die Meldesoftware DEMIS u.a.m.
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Fraktion der Freien Demokraten
  04.02.2021 Drucksache 20/5008
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/48  11.02.2021 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Corona-Todesfälle in der Altenpflege II
  Anzahl der Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 in Alten- und
  Pflegeeinrichtungen, Bildung eines Gremiums zur Erarbeitung von
  Schutzkonzepten und Hygieneplänen, Einbeziehung der Einrichtungen bei
  der Beschaffung und Verteilung der Schutzausrüstung, Schutz für
  Pflegebedürftige in häuslicher Pflege, Dokumentation und Zahl der
  durchgeführten Testungen
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD; Faeser, Nancy, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Grüger, Stephan, SPD
  04.02.2021 und Antwort 23.03.2021 Drucksache 20/5010
            
            


            
            
- Lehrstuhl Altersmedizin/Geriatrie
  Verteilung der Bereiche für Altersmedizin an Universitäten, Übersicht
  der Ausgestaltung des Fachs Geriatrie, Anzahl der Lehrbeauftragten
  für die Durchführung des 07-Curriculums, Vorbereitung der
  Medizinstudentinnen und -studenten auf den Umgang mit geriatrischen
  Patientinnen und Patienten
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD
  09.02.2021 und Antwort 09.03.2021 Drucksache 20/5046
            
            


            
            
- Videosprechstunde
  Entwicklung der Anzahl der Videosprechstunden nach Arztgruppe in den
  Jahren 2019 und 2020, Anzahl der Angebote von Ärztinnen und Ärzte
  sowie Psychotherapeutinnen und -Therapeuten, Vorteile der
  Videosprechstunden, weitere Angebote der Telemedizin, Schaffung der
  Voraussetzungen zur Ermöglichung telemedizinischer Angebote; Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  19.02.2021 und Antwort 11.05.2021 Drucksache 20/5148
            
            


            
            
- Corona-Impfungen in Alten- und Pflegeeinrichtungen
  Anzahl der Erst- und Zweitimpfungen in Pflegeeinrichtungen zum
  Stichtag 31.03.2021, Prognose für den Abschluss der Impfkampagne,
  Übersicht der COVID-19 Ausbrüche nach Verabreichung der Impfung, Zahl
  der mobilen Impfteams
            
  Kleine Anfrage                                 Kahnt, Rolf, fraktionslos
  22.02.2021 und Antwort 06.05.2021 Drucksache 20/5156
            


            
            
- Versäumnisse der Landesregierung
  Prioritäre Impfung der Bewohner und Angestellten von Alten- und
  Pflegeheimen vor dem Hintergrund lang fehlender Schutzausrüstung,
  Testmaterial und Personal, pandemiebedingte Belastung für Kinder und
  Jugendliche (Fehlen sozialer Kontakte und Freizeitgestaltung,
  unzureichende schulische Bildung) mit psychosozialen Folgen,
  Bedeutung psychischer Gesundheit und Sicherstellung
  psychotherapeutischer Versorgung, Befürwortung von Impfungen in
  Arztpraxen und Schnelltests für Private, Schule und Kinderbetreuung
  und damit verbundener Öffnung von Sport- und Freizeitaktivitäten
            
  Antrag                                         Fraktion der Freien Demokraten
  09.03.2021 Drucksache 20/5271
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/69  18.03.2021 S.5529-5556 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/71  28.04.2021 S.5746
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/50  25.03.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/5418 25.03.2021
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5529-5531)
  Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/69 S.5531-5533)
            als Ministerpräsident (bis 31.05.2022)
  Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/69 S.5533-5534)
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/69 S.5534-5536)
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5538-5541,
            5556-5556)
  Enners, Arno, AfD (PlPr 20/69 S.5541-5543)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/69 S.5543-5544, 5552-5553)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5544-5546)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5546-5548)
            als Minister für Soziales und Integration
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5548-5550)
  Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/69 S.5550-5551, 5555-5555)
  Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/69 S.5551-5552)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5554-5555)


- Aktueller Sachstand im Bereich der Impfungen und Teststrategie in
  Hessen
  Anteil der Personen mit erhaltener Erst- bzw. Zweitimpfungen, Anteil
  der geimpften über 80-Jährigen sowie geimpfter Bewohner und
  Bewohnerinnen in den Altenheimen, Erst- und Zweitimpfungsquote bei
  den beruflich Priorisierten im Gesundheitswesen sowie bei
  Grundschullehrkräften und Erzieherinnen und Erziehern, Zugriff auf
  Adressen der immobilen Impfberechtigten, Möglichkeit der häuslichen
  Impfung der über 70-Jährigen Impfberechtigten,
  Impfterminvergabeverfahren, Impfquote und Maßnahmen zur
  Beschleunigung des Impfgeschehens, Priorisierung von ärztlichem und
  medizinischem Fachpersonal, Fehlerhafte Terminvergaben zu Beginn der
  Impfterminvergaben, Gründe für das fehlende Angebot von kostenfreien
  Schnelltests zum Inkrafttreten der Testverordnung, Regelung der
  Abrechnung der Testsachkosten, Sicherung der Testkontingente und
  Zuständigkeit für den Infektionsschutz, Anzahl der beschafften
  Antigen-Selbsttests u.a.m.
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE
  10.03.2021 Drucksache 20/5288
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/49  17.03.2021    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Prophylaxe viraler Erkrankungen vorantreiben, Gesundheitssystem
  entlasten, Bürgerverantwortung steigern
  Erforschung der Relevanz von Kofaktoren bei Covid-19 und weiteren
  infektiösen Erkrankungen sowie Aufklärung der Bürger über solche
  Faktoren, positive Wirkung von Substanzen der orthomolekularen
  Medizin bei viralen Infekten, Notwendigkeit einer Kampagne "Hessen
  prüft den Vitamin-D-Spiegel" und Gesundheitsaufklärung in
  Pflegeeinrichtungen und Schulen, Sicherstellung der
  Vitamin-D-Versorgung von Senioren und weiteren vulnerablen Gruppen
  (kostenfreie Tests bzgl. Vitamin-D-Status, Initiative auf Bundesebene
  zur Kontrolle des Vitaminstatus als Regelleistung, Konzept zur
  kostenfreien Abgabe von Vitamin D3), u.a.m.
            
  Antrag                                         Fraktion der AfD
  15.03.2021 Drucksache 20/5325
  Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023
  von Tagesordnung abgesetzt
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/52  06.05.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/5703 06.05.2021
      Beschluss: Ablehnung
            


            
            
- Taxifahrt-Kosten zu Impfzentren erstatten
  Feststellung der seitens Staatsminister Beuth und Klose erfolgten
  Zusage von Erstattung der nicht von Krankenkassen getragenen
  Fahrtkosten zu Impfzentren für Senioren, Forderung nach zeitnaher
  Bearbeitung der Erstattungsanträge sowie Umsetzung der
  Kostenerstattung
            
  Antrag                                         Sommer, Daniela, Dr., SPD; Degen, Christoph, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher,
                                                 Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der
                                                 SPD
  30.03.2021 Drucksache 20/5434
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/70  27.04.2021 S.5591-5623 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/74  19.05.2021 S.5996
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/41  06.05.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/5708 06.05.2021
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/70 S.5591-5596)
            als Ministerpräsident (bis 31.05.2022)
  Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/70 S.5596-5600)
  Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/70
            S.5600-5603)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/70 S.5604-5607)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/70 S.5608-5613)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/70 S.5614-5619)
  Claus, Ines, CDU (PlPr 20/70 S.5619-5623)
  Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/70 S.5623)
  Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/70 S.5623)


            
            
- Einsamkeit in Hessen
  Definition von Einsamkeit und sozialer Isolation und als Thema in der
  Gesundheits- und Sozialpolitik, Erkenntnisse zur Verbreitung und
  Entwicklung von Einsamkeit gemäß einer Umfrage aus 2019 (vgl. auch
  Bundestags-Drucksache sowie seit Beginn der Corona-Pandemie,
  Übersichtskarte zu über- und unterdurchschnittliche Einsamkeit in
  Deutschland, Unterschiede zwischen Ein- und Mehrpersonenhaushalt
  sowie Altersgruppen, Einsamkeit als Gesundheitsrisiko (u.a.
  Herz-Kreislauf-Erkrankung, Schlaganfall, Lebenserwartung, Verstärkung
  des Suchverhaltens) insbesondere in der Pandemie und während des
  Lockdowns,  keine Kenntnis über Suizide seit 2020, Entwicklung der
  Einsamkeit in Bezug auf Homeoffice (psychische Belastungen durch
  technische Störungen, fehlende soziale Interaktion), Unterstützung
  der sozialen Einbindung älterer Mitbürger (u.a.Tablets als digitale
  Begleiter in Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Hospizen, Plätze
  für Freiwilliges Soziales Jahr, Gehörlosen- und Taubblindengeld,
  Portal Hessens offene Ohren, Thema Resilienz, Gesundheitserhaltung,
  Ethik, Natur, Umwelt sowie Sucht- und Gewaltprävention an Schulen,
  Soziale Medien und Gesundheit, Rolle der Kommunen bei Bekämpfung von
  Einsamkeit (Strukturen der nachbarschaftlichen Unterstützung,
  Familienzentren, Mehrgenerationenhäuser, Dorfgemeinschaftshäuser,
  Landesentwicklungsplan mit Vorgaben zu sozialen Funktionen), Aufgaben
  des Quartiersmanagements, Nutzung von Videotelefonie und Chatsoftware
  zur Reduzierung von Einsamkeit, Aufbau eines landesweiten
  Beteiligungsportals zur Mitgestaltung und Teilhabe an politischen
  Prozessen, Bewertung des Modellvorhabens Soziale Dorfentwicklung in
  Niedersachsen, Förderung von Projekten der nachhaltigen
  Stadtentwicklung, Stärkung der Innenstädte mit Neuem Hessenplan 2023
            
  Berichtsantrag                                 Yüksel, Turgut, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker,
                                                 Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fraktion der SPD
  19.03.2021 Drucksache 20/5357
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/61  07.10.2021    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/56 29.07.2021
            


            
            
- Isolation in Heimen beenden
  Forderung nach Vorlage von Empfehlungen für im Zuge des
  Impfgeschehens ermöglichte Erweiterung der Besuchsregeln in Alten-
  und Pflegeeinrichtungen (zeitlicher Abstand zur Zweitimpfung,
  Testkonzept) sowie nach Umsetzung der Empfehlungen des Ethikrats
  bzgl. Aufhebung der Isolationsmaßnahmen für geimpfte Personen in
  Pflege-, Senioren-, Behinderten- und Hospizeinrichtungen
            
  Antrag                                         Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker,
                                                 Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD
  23.03.2021 Drucksache 20/5384
  Plenarprotokoll 20/77  16.06.2021 S.6227
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/50  25.03.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/5420 25.03.2021
      Beschluss: Ablehnung
            


            
            
- Menschen mit Behinderung in Hessen
            
  Große Anfrage                                  Alex, Ulrike, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg,
                                                 Nadine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD
  30.03.2021 Drucksache 20/5435
  Antw 06.08.2021 Drucksache 20/6243
  Plenarprotokoll 20/88  11.11.2021
  von Tagesordnung abgesetzt
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/70  20.01.2022 (ö)
      Antwort besprochen
            


            
            
- Häusliche Pflege besser unterstützen - mehr Entlastung und
  Anerkennung für pflegende Angehörige
  Zuwendung, Respekt und würdevoller Umgang mit Pflegebedürftigen,
  Steigerung der Anforderungen in der Pflege (älter werdende
  Gesellschaft) und häufigem häuslichen Pflegewunsch, Erweiterung der
  Kurzzeit- und Tagespflege im städtischen wie ländlichem Raum,
  Würdigung pflegender Angehöriger mit Pflegemedaille, Einrichtung
  eines Pflegentlastungsfonds
            
  Antrag                                         Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
            
  05.05.2021 Drucksache 20/5671
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/52  06.05.2021 (ö)
      Bericht entgegengenommen
            


            
            
- Das Gesundheitswesen und die Pflege zukunftsfähig machen - Ausbau
  der Digitalisierung
  Steigende Anforderungen im Gesundheitswesen und Pflege (Zunahme
  chronischer, psychischer und Alterserkrankungen, zunehmend
  Pflegebedürftige), Vorantreiben der Digitalisierung (Ausbau der
  Telematikinfrastruktur) auch im Bereich der gesetzlichen
  Krankversicherung auf Bundesebene unter Berücksichtigung des
  Patienten-Datenschutzes, Befürwortung einer Anhörung zur
  Identifizierung von Handlungsfeldern (u.a. Telemedizin, Versorgung im
  ländlichen Raum, Auswirkung der Digitalisierung in
  Gesundheitsberufen), Begrüßung der Förderung bisheriger
  eHealth-Projekte (u.a. Wartezeiten App, Tele-Intensiv-Medizin) sowie
  digitaler Innovationsprojekte für die Gesundheitsversorgung
  (DISTR@L-Programm)
            
  Antrag                                         Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  05.05.2021 Drucksache 20/5672
            
  Ausschussberatungen:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/52  06.05.2021 (ö)
      20/60  02.09.2021    
      20/73  03.03.2022 (ö)
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/27  03.03.2022 (ö)
  Anhörung:
  öffentliche Anhörung       SIA 03.03.2022 20/73
                             DDA 03.03.2022 20/27
            


            
            
- Demenzerkrankte umfassend schützen
  Anzahl der Pflegebedürftigen nach Pflegegrad, Zahlen der Versorgung
  zu Hause und in stationären
  Einrichtungen, Anzahl der auf demenzielle Erkrankungen
  spezialisierten Einrichtungen, Vorkehrungen zur Regelungen zur
  Verhinderung einer Selbstschädigung durch den Bewohner eines
  Pflegeheims, Berücksichtigung der Freiheitsrechte und
  Selbstbestimmungsrechte sowie der Wahrung der Würde bei der Umsetzung
  der Schutzpflichten, Angebot an Beratungs-, HiIfs- und
  Therapiemöglichkeiten
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  11.05.2021 und Antwort 11.06.2021 Drucksache 20/5733
            
            


            
            
- Entlastung für pflegende Angehörige -
  Pflegeunterstützungsverordnung I
  Anzahl der anerkannten Angebote zum Jahresende 2019, Anteil der
  Anbieter mit ausschließlich niedrigschwelligen Betreuungs- und
  Entlastungsangebote, Anzahl der im Jahr 2019 eingegangenen Anträge,
  Beurteilung der Angebotssituation durch die Anerkennungsbehörde,
  Maßnahmen zur Sicherstellung der bestmöglichen Versorgung und
  Unterstützung für Pflegebedürftige, Novellierung der
  Pflegeunterstützungsverordnung, Anerkennungsverfahren für Anbieterin
  bzw. Anbieter eines Angebots zur Unterstützung im Alltag, Veränderung
  der Pflegeunterstützungsverordnung während der Corona-Pandemie,
  Einbindung der Ehrenamt, die Alltagsbegleiter, Gemeindepflegerinnen
  und -pfleger; Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  11.05.2021 und Antwort 10.06.2021 Drucksache 20/5748
            
            


            
            
- Entlastung für pflegende Angehörige -
  Pflegeunterstützungsverordnung II
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  11.05.2021 und Antwort 10.06.2021 Drucksache 20/5749
            
            


            
            
- Häusliche Pflege besser unterstützen
  Übersicht der amtlichen Pflegestatistik hinsichtlich der Verteilung
  der Pflegegrade und des Pflegegeldes von 2019, Prognose eines
  finanziellen Nachteilsausgleiches durch den Pflegentlastungsfonds ab
  2022, Maßnahmen zur Unterstützung pflegender Angehöriger, Bedeutung
  der Angebote in der Tages- und Kurzzeitpflege
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  11.05.2021 und Antwort 15.06.2021 Drucksache 20/5750
            
            


            
            
- Unterbringungen von Menschen mit einem Lebensalter von über 70
  Jahren nach §1906 BGB
  Alternativen zum Zwang bei der Unterbringung von älteren Menschen,
  Maßnahmen zur patientengerechteren Unterbringungsformen
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  08.06.2021 und Antwort 20.07.2021 Drucksache 20/5915
            
            


            
            
- Corona und psychotherapeutische Betreuung in Hessen
  Belastungen auf die Psyche von Kindern, Jugendlichen und Senioren
  durch zahlreiche Corona Maßnahmen und Verordnungen, Bewertung
  sozialer Folgen, Einsamkeit und Verunsicherungen in der Bevölkerung,
  Auflegung zahlreicher Förderprogramme zur Bekämpfung von Gewalt gegen
  Frauen, häuslicher Gewalt, Kinderschutz und Frauenhäuser, Stand und
  Bedarf psychotherapeutischer Versorgung, Studien zu den Folgen der
  Pandemie, insbesondere im schulischen Kontext und im Pflegebereich,
  niedrigschwellige Angebote (Schulsozialarbeit, Programm Löwenstark,
  Kindertagespflege, Digital im Alter), Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  15.06.2021 und Antwort 20.08.2021 Drucksache 20/5973
            
            


            
            
- Silver Surfer - digitale Bildung und Teilhabe für ältere Menschen
  in Hessen
  Anzahl der über 65jährigen mit Internetnutzung, Programme und
  Angebote für ältere Menschen zur Vermittlung von Digitalisierung und
  Nutzung des Internets (Di@otsen, Freiwilliges Soziales Jahr, Ehrenamt
  digitalisiert) sowie Anzahl der Internetlotsen infolge des
  Bundesprogramms Digital Kompass, Ziel der Digitalstrategie der
  Landesregierung, Höhe der Landesmittel zur Beschaffung von tablets
  für Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Nutzung der landeseigenen
  Internetseite wie-digial-bin-ich, Internetnutzung in privaten
  Haushalten (Anlage)
            
  Kleine Anfrage                                 Kaffenberger, Bijan, SPD
  18.06.2021 und Antwort 16.08.2021 Drucksache 20/5992
            
            


            
            
- Nachimpfungen
  Anzahl der bundesweiten Impfdurchbrüche (Stand: August 2021),
  Hospitalisierung und Intensivpflichtigkeit, aufgeteilt nach
  Altersgruppen und bezogen auf ältere Personen im hessischen Vergleich
  (Stand: 1. September 2021), Bedeutung der Auffrischungsimpfungen für
  vulnerable Gruppen
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  26.08.2021 und Antwort 16.09.2021 Drucksache 20/6291
            
            


            
            
- Seniorengenossenschaften in Hessen
  Anzahl der Genossenschaften, Beratungen durch die Fach- und
  Vernetzungsstelle, Übersicht der Erfolge seit dem 2,5-jährigen
  Bestehen
            
  Kleine Anfrage                                 Böhm, Christiane, DIE LINKE
  04.10.2021 und Antwort 01.11.2021 Drucksache 20/6489
            
            


            
            
- Ausschluss der U3L-Teilnehmer an der Goethe-Universität
  Frankfurt
            
  Kleine Anfrage                                 Kahnt, Rolf, fraktionslos
  19.10.2021 und Antwort 09.12.2021 Drucksache 20/6554
            
            


- Versprechen der Landesregierung im Bereich Soziales II
  Entwicklungsstand des "Zukunftslabors zur sozialen Absicherung",
  einer Wohnungsnotfallstatistik und neuer Wohnformen für ein
  selbstbestimmtes Leben im Alter, Stand der Umsetzung der
  Istanbul-Konvention, des Aufbaus eines Dolmetscherpools im Bereich
  der Frauenhäuser sowie Interventions- und Beratungsstellen, Stand des
  Modells Schutzambulanz, des Präventions-und Schutzprojekts für von
  weiblicher Genitalverstümmelung bedrohte Frauen und Mädchen, der
  Stärkung der Schwangerschaftsberatung, des Zugangs zu Hygiene- und
  Verhütungsmitteln für Geringverdiener und Geringverdienerinnen, Höhe
  des "Sozialbudgets 2025" von 2018 bis 2021, Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Pürsün, Yanki, Freie Demokraten
  30.11.2021 und Antwort 07.01.2022 Drucksache 20/6865
            
            


            
            
- Corona wirksam bekämpfen: Landesregierung muss verfügbare Maßnahmen
  endlich ausschöpfen
  Befürwortung der Reparlamentarisierung der Maßnahmen zur
  Pandemiebekämpfung und damit Begrüßung der Beendigung der
  epidemischen Lage nationaler Tragweite und der Verabschiedung eines
  Maßnahmekatalogs seitens Bundestag und Bundesrat, Notwendigkeit einer
  effizienteren Datenerhebung zur Bewertung des Infektionsgeschehens
  (u.a. Meldeverzug bei Hospitalisierunginzidenz), Forderungen:
  Sicherstellung ausreichender Plätze in Intensivstationen,
  bedarfsgerechte Versorgung und Gewährleistung der freien Wahl des
  Impfstoffes, Errichtung weiterer Impfstellen und niedrigschwelliges
  Impfangebot zur Erhöhung der Erstimpfungen
            
  Antrag                                         Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten
  08.12.2021 Drucksache 20/6933
  Plenarprotokoll 20/94  02.02.2022 S.7671
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/70  20.01.2022    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/7701 20.01.2022
      Beschluss: Ablehnung
            


            
            
- Seniorenticket Hessen
            
  rechtliche Vorgaben hinsichtlich der Preisgestaltung für
  ÖPNV-Tickets, Fahrkartenangebote für Bürgerinnen und Bürger mit
  geringem Einkommen, Schätzung des Zuschussbedarfes
            
  Kleine Anfrage                                 Böhm, Christiane, DIE LINKE; Gerntke, Axel, DIE LINKE
  12.01.2022 und Antwort 07.03.2022 Drucksache 20/7063
            
            


            
            
- Stärkung der geriatrischen Rehabilitation I
  Art der Veröffentlichung von Informationen zum vereinfachten Zugang
  zu Leistungen aufgrund der gesetzlichen Änderung der
  Rehabilitations-Richtlinie, Anzahl stationärer geriatrischer
  Rehabilitationseinrichtungen, Einschätzung des Bedarfs,
  Berücksichtigung der Veränderung im Geriatriekonzept, Beurteilung der
  verschiedenen Behandlungswege in der Geriatrie
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  18.01.2022 und Antwort 18.02.2022 Drucksache 20/7304
            
            


            
            
- Stärkung der geriatrischen Rehabilitation II
  Angaben zur Umsetzung des Konzepts "Reha vor Pflege" innerhalb der
  Leistungsbeziehung zwischen den Versicherten und ihren jeweiligen
  Krankenkassen, Voraussetzungen für eine tagesklinische Behandlung,
  Vergleich zwischen fallabschließender Behandlung in einem Krankenhaus
  und geriatrischer frührehabilitativer Komplexhandlung (OPS 8-550)
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  18.01.2022 und Antwort 28.02.2022 Drucksache 20/7305
            
            


            
            
- Betreutes Wohnen in Hessen
  Informationen zur Weiterentwicklung der Wohnform Betreutes Wohnen
  oder des Service-Wohnens für Seniorinnen und Senioren, Anzahl der in
  entsprechenden Einrichtungen lebenden Menschen, Angaben zu
  Prüfstellen für die bundesweit geltende Zertifizierungsgrundlage DIN
  77800, Planung eines landeseigenen Qualitätssiegels und Einrichtung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  einer Ansprechstelle für Beschwerden über Qualitätsmängel sowie der
  Möglichkeit des regelmäßigen Austauschs 
            
  Kleine Anfrage                                 Kalveram, Esther, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD
  27.01.2022 und Antwort 28.02.2022 Drucksache 20/7768
            
            


            
            
- Erweiterte Altersgrenze für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige
  Einschätzung der Landesregierung zu einer Anhebung der Altersgrenze
  für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige auf 67 Jahre, Informationen zu
  Erfahrungen aus Pilotprojekten, Angaben zu Vor- und Nachteilen und zu
  möglichen Tätigkeiten, Einschätzung der Anzahl betroffener
  ehrenamtlicher Feuerwehrleute und eines möglichen Umsetzungstermins
            
  Kleine Anfrage                                 Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten
  07.02.2022 und Antwort 01.04.2022 Drucksache 20/7831
            
            


            
            
- Investitionskosten in Pflegeheimen
  Höhe der Investitionskosten für Bewohnerinnen und Bewohner,
  Unterscheidungsmerkmale der einzelnen Kostenpunkte sowie Überprüfung
  durch das Regierungspräsidium Gießen, Umfang der Überprüfung,
  Beantragung zur Zustimmung zur gesonderten Berechnung von
  Investitionsaufwendungen nebst Einzelfallprüfung, Sicherstellung der
  Kostentransparenz, Maßnahmen zur Reduzierung des Eigenanteils
            
  Kleine Anfrage                                 Barth, Elke, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD
  07.02.2022 und Antwort 09.03.2022 Drucksache 20/7838
            
            


            
            
- Höheres Pflegerisiko für Personen mit geringem Einkommen
  Erkenntnisse aus der Studie zum Thema Pflegebedarf, Maßnahmen zur
  Vermeidung der Benachteiligung von Pflegebedürftigen, Anzahl der
  Leistungsempfängerinnen und -empfänger aus der Pflegestatistik 2019,
  Anteil der Pflegeversorgung in Heimen, durch ambulante Pflegedienste
  oder zu Hause; Angaben zu Leistungen aus der privaten
  Pflegeversicherung, physische und psychische Entlastung im
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  Arbeitsalltag für Beschäftigte zur Verhinderung einer
  Pflegebedürftigkeit; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  07.02.2022 und Antwort 23.03.2022 Drucksache 20/7839
            
            


            
            
- Passgenaue Mobilitätskonzepte für Hessens Kommunen sind möglich -
  "Copy & paste" wird Herausforderungen nicht gerecht
  Anerkenntnis unterschiedlicher Bedürfnisse und Herausforderungen von
  Gemeinden in Mobilitätsfragen, Möglichkeit zeitlich begrenzter
  Durchfahrtverbote, verkehrsberuhigter Bereiche und Spielstraßen gemäß
  Straßenverkehrs-Ordnung, Unterstützung abgestimmter Verkehrskonzepte
  (Planung, Finanzierung und Realisierung) durch AG Nahmobilität
  Hessen, Verfügbarkeit eines preisgünstigen Seniorentickets,
  Ausweitung auf kostengünstiges Bürgerticket zwecks Umstieg auf den
  ÖPNV
            
  Entschließungsantrag                           Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  09.02.2022 Drucksache 20/7862
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/47  09.02.2022 (ö)
      Annahme
            


            
            
- Mit Corona leben: Landesregierung muss Leben ermöglichen und sich
  auf weitere Wellen/den Herbst vorbereiten
  Feststellungen: Corona-Pandemie seit zwei Jahren, langsames Sinken
  der Inzidenzen, weiterhin gesundheitliche Risiken und Gefahren für
  ältere Menschen und gesundheitlich beeinträchtigte Menschen, guter
  Schutz durch Immunität und Impfung, Kenntnis seitens der Wissenschaft
  über wellenartiges Auftreten von SARS-Cov-2, Forderungen:
  fortlaufender Betrieb in Kitas und Schulen, Etablierung von
  Frühwarnsystemen, breite Verfügbarkeit von Tests, Impfung und
  Medikamenten, Sicherstellung bedarfsgerechter Gesundheitsversorgung
  und Planung von Vorsorgemaßnahmen, Begrüßung der erfolgten und
  aktuellen Lockerungen und damit verbundener Prüfung der Maßnahmen auf
  Verhältnismäßigkeit
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der SPD
            
  22.02.2022 Drucksache 20/7974
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/96  22.02.2022 S.7773-7792 (1. Video) (2. Video) (3. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8086
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/74  17.03.2022    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/8108 17.03.2022
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/96 S.7773-7776)
            als Ministerpräsident (bis 31.05.2022)
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/96 S.7776-7778)
  Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/96
            S.7779-7780)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/96 S.7781-7784)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/96 S.7784-7787)
  Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/96 S.7788-7789)
  Claus, Ines, CDU (PlPr 20/96 S.7789-7792)
  Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/96 S.7792)


            
            
- Verwendung der "geschlechtergerechten" Sprache bei negativ
  konnotierten Begriffen
  Einschätzung gegenderter Formulierungen bei legaldefinierten oder
  bundeseinheitlich verwendeten, kriminalistischen Fachtermini wie
  "Straftäter", "Enkeltrick" oder "falsche Polizisten" und Auswirkungen
  auf ältere Menschen, Überwachung der Einhaltung der Bestimmung des §
  1 Abs. 2 des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes, Sanktionen für
  Mitarbeiter von hessischen Behörden und Ministerien
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  14.03.2022 und Antwort 29.04.2022 Drucksache 20/8062
            
            


            
            
- Gesundheitliche Versorgung von Geflüchteten
  Forderung nach Beitritt in die Rahmenvereinbarung der Bundesländer
  zwecks Vertragsschließung mit Krankenkassen zur Einführung der
  Gesundheitskarte für ukrainische Flüchtlinge (gem.
  Asylbewerberleistungsgesetz), Übernahme der Verwaltungs- und
  Behandlungskosten durch Landeshaushalt, vermehrte Ankunft von
  Menschen mit Pflegebedarfen und Behinderung und damit verbundener
  landesweiter Lösung der Unterbringung in Einrichtungen der
  Eingliederungshilfe 
            
            
  Antrag                                         Fraktion der SPD
  05.04.2022 Drucksache 20/8243
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/75  28.04.2022 (ö)
      Ablehnung
            


            
            
- Häusliche Pflege - Teil I
  Bewertung der Bedarfslage, Angebotsstruktur sowie der Entwicklung
  pflegerischer Versorgung, Maßnahmen zum Ausbau der
  Pflegeinfrastruktur, Informationen zu landeseigenen Initiativen und
  Programmen, Einschätzung der Situation in Städten und im ländlichen
  Raum, Beurteilung des Bedarfs von Unterstützungsmaßnahmen für
  pflegende Angehörige, Pflegestatistik 2020
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  23.05.2022 und Antwort 30.06.2022 Drucksache 20/8521
            
            


            
            
- Häusliche Pflege - Teil II
  Auskunft zu geplanten Entlastungsmaßnahmen entsprechend regionaler
  Bedarfslagen für Kurzzeit-, Tages- und anderen Pflegeleistungen,
  Bewertung der Forderung des Sozialverbandes VdK nach einem ein
  Nächstenpflege-Budget, Beurteilung eines Anspruchs auf einen
  Tagespflegeplatz, Bereitstellung von Beratungsangeboten sowie der
  Vermittlung von lokalen Hilfsangeboten, vermehrte Einrichtung von
  Pflegestützpunkten, Bündelung von Erstinformationen auf der Website
  des Ministeriums für Soziales und Integration:
  www.pflege-in-hessen.de, Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  23.05.2022 und Antwort 30.06.2022 Drucksache 20/8522
            
            


            
            
- Häusliche Pflege - Teil III
  Ausbau und Vernetzung der Pflegestützpunkte, Einschätzung eines
  Pflege-Co-Piloten oder eine dauerhaften Beratungsbegleitung,
  Bedeutung der Qualifikation der leistungserbringenden Personen und
  des Angebots von Pflegekursen, Entwicklung weiterer Entlastungs- und
  Unterstützungsangebote wie die Nachbarschaftshilfe, Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  23.05.2022 und Antwort 30.06.2022 Drucksache 20/8523
            
            


            
            
- Bekämpfung des Telefonbetrugs in Hessen
  Maßnahmen zur Prävention des Kriminalitätsphänomens insbesondere zum
  Schutz von Seniorinnen und Senioren, landesweiter, nationaler und
  internationaler Informationsaustausch zum Zweck der Aufklärung und
  Bekämpfung
            
  Kleine Anfrage                                 Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Ulloth, Oliver, SPD; Hartmann, Karin,
                                                 SPD; Holschuh, Rüdiger, SPD
  14.06.2022 und Antwort 11.08.2022 Drucksache 20/8644
            
            


            
            
- Die Situation pflegender Angehöriger in Hessen
  Anzahl der pflegebedürftigen Leistungsempfängerinnen und -empfänger
  außerhalb vollstationärer Pflegeeinrichtungen, Anteil der
  Pflegebedürftigen in häuslicher Pflege im Jahr 2019, Bewertung des
  Stellenwertes der häuslichen Pflege durch Angehörige insbesondere
  während der Corona-Pandemie, Beratungs- und Hilfsangebote für
  pflegende Angehörige, Maßnahmen zur Förderung der Selbsthilfearbeit
            
  Kleine Anfrage                                 Pürsün, Yanki, Freie Demokraten
  04.07.2022 und Antwort 16.08.2022 Drucksache 20/8743
            
            


            
            
            
- Umsetzung der wohnungsbaupolitischen Ziele der Landesregierung-
  Teil 2
  Maßnahmen zur Verbesserung des Schutzes von Mietern und zur
  Ausweitung des Milieuschutzes, Partnerkommunen in
  Landesförderprogrammen wie dem Großen Frankfurter Bogen,
  Aufschlüsselung nach Städten und Landkreisen für die Bewilligungen
  der Jahre 2019 bis 2021, Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  14.09.2022 und Antwort 09.11.2022 Drucksache 20/9151
            
            


            
            
- Finanzwissen und ökonomische Bildung
  Beurteilung der Rolle privater Altersvorsorge im Verhältnis zur
  betrieblichen Altersvorsorge und zum öffentlich-rechtlichen
  Pflichtsystem, Bewertung der Kapitalmarktpartizipation und privaten
  Verschuldung aufgrund fachlicher Kenntnisse, besonders im Hinblick
  auf das Gender Gap, Maßnahmen zur Stärkung der
  Kapitalmarktpartizipation von Frauen, Angaben zur ökonomischen
  Bildung in den Schulen, Planungen zur Aufteilung des Fachs Politik
  und Wirtschaft, Teilnahme an der PISA-Studie zur Wirtschafts- und
  Finanzbildungsstrategie, Rolle der ökonomischen Bildung in der
  Lehrkräfteaus- und -weiterbildung, außerschulische Angebote, Einfluß
  auf Unternehmensgründungen
            
  Berichtsantrag                                 Fraktion der Freien Demokraten
  27.09.2022 Drucksache 20/9244
            
  Ausschussberatungen:
  Kulturpolitischer Ausschuss (KPA)
      KPA 20/60  08.03.2023 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/66  08.03.2023    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  KPA 20/44, WVA 20/55 16.02.2023
            


            
            
- Depressionen im Alter
  Angebote für Betroffene und Angehörige hinsichtlich des
  Krankheitsbildes Altersdepression und Suizidgefährdung, Bewertung der
  Unterstützungsleistungen durch ehrenamtliches Engagement, Maßnahmen
  zur Informierung über das Krankheitsbild sowie zur Verringerung der
  Risikofaktoren für Suizide im Alter, Sachstand der Erstellung eines
  Hessischen Demenzkonzepts (HDK), Entwicklung der Suizidrate bei
  Personen über 60 Jahren von 2018 bis 2021
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD
  11.01.2023 und Antwort 22.02.2023 Drucksache 20/9832
            
            


            
            
- Anstieg der Sozialleistungsquote in Pflegeheimen
  Maßnahmen zur Begrenzung der Eigenanteile im Pflegebereich,
  Sozialleistungen in Form von Leistungen der Pflegeversicherung,
  Übersicht der Anzahl der Leistungsempfängerinnen und -empfänger in
  Pflegeeinrichtungen, Beurteilung der finanziellen Belastungen bei
  Pflegebedürftigkeit insbesondere in Bezug auf die Furcht vor Armut
            
  Kleine Anfrage                                 Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD
  23.02.2023 und Antwort 03.04.2023 Drucksache 20/10622
            
            


            
            
- Respekt und gute Arbeit - Pflege wertschätzen heißt die
  Gesundheits- und Pflegeversorgung sicherzustellen
  Feststellungen: Zunahme der Anzahl von Pflegebedürftigen,
  Fachkräftemangel im Pflegeberuf, hochwertige Pflegeausbildung als
  Fundament für Fachkräftegewinnung, Forderungen: Offensive "Respekt
  und gute Arbeit" (u.a. bessere Entlohnung, Personalbemessung und
  Personalmindeststandards, Gesundheitsförderung, Vereinbarkeit von
  Familie und Beruf, Verbesserung der Arbeitsbedingungen),
  Unterstützung bei Weiterqualifikationen u.a. von Pflegehelfern,
  Aufwertung des Pflegeberufs u.a. durch Aufstiegs- und
  Karrierechancen, Sicherstellung der Ausbildungsqualität, Verbesserung
  der Anerkennung von Pflegekräften aus dem Ausland,
  Investitionsprogramm zur Digitalisierung, Unterstützungsangebote für
  pflegende Angehörige (ambulante Pflege), u.a.m.
            
  Antrag                                         Fraktion der SPD
  14.03.2023 Drucksache 20/10762
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10748-10759 (1. Video) (2. Video)
            
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/94  04.05.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/11010 04.05.2023
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/131 S.10748-10749)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/131 S.10749-10751)
  Müller-Klepper, Petra, CDU (PlPr 20/131 S.10751-10753)
  Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10753-10755)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/131 S.10755-10756)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/131 S.10756-10758)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10758-10759)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Pflegebedürftige und ihre Angehörigen unterstützen und entlasten -
  Versorgung sicherstellen
  Bedeutung des Themas Pflege bzgl. demografischer Entwicklung,
  Erarbeitung des handlungsorientierten Landespflegeberichtes
  (Bedarfslage, Angebotsstruktur, Entwicklung pflegerischer
  Versorgung), veranschlagte Landesmittel für die häusliche Pflege und
  deren Ausbau, Kurzzeit- und Tagespflege, ambulant betreute
  Wohngemeinschaften, Pflegestützpunkte, Case Management,
  Gemeindepfleger als präventive Helfer, Fachkräftesicherung u.a. durch
  Übernahme des Schulgeldes für Auszubildende in Gesundheitsfachberufen
  und Anwerbung ausländischer Pflegefachpersonen und Ärzten, u.a.
  koordiniert durch das Landesamt für Gesundheit und Pflege,
  Vorantreiben der Digitalisierung im Gesundheits- und Pflegebereich,
  Einsetzen auf Bundesebene für eine zukunftssichere Pflegeversicherung
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  21.03.2023 Drucksache 20/10818
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10748-10759 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/94  04.05.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/11012 04.05.2023
      Beschluss: Annahme
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/131 S.10748-10749)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/131 S.10749-10751)
  Müller-Klepper, Petra, CDU (PlPr 20/131 S.10751-10753)
  Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10753-10755)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/131 S.10755-10756)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/131 S.10756-10758)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10758-10759)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Altenpflege-Einrichtungen in Hessen
  Anzahl der Betriebsaufgaben betreffend Pflegeeinrichtungen seit 2021,
  Anteil der privaten und frei-gemeinnützigen Betreiber, Gründe für die
  Schließungen, Sicherstellung der Versorgungssituation der
  Bewohnerinnen und Bewohner, Prognose für weitere Schließungen,
  Maßnahmen zur Erleichterung der Fachkräfteanwerbung sowie zum Ausbau
  der Pflegeinfrastruktur
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos
  11.04.2023 und Antwort 19.05.2023 Drucksache 20/10907
            
            


            
            
- Mehr Unterstützung für ambulante Pflege
  Feststellungen: Unverzichtbarkeit der ambulanten Pflege insbes. für
  ältere Menschen, Unterversorgung durch Personalmangel insbes. auch im
  ländlichen Raum, Notwendigkeit einer ausreichenden Finanzierung u.a.
  der gestiegenen Sachkosten, Forderungen: Förderprogramm mit Ziel der
  Verbesserung der Arbeits- und Rahmenbedingungen, Maßnahmen zur
  Stärkung der ambulanten Pflege im ländlichen Raum, regionale
  Pflegekonferenzen zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten
  Pflegeinfrastruktur, (personelle) Stärkung niedrigschwelliger
  Angebote vor Ort, Härtefallfonds zur Finanzierung der Pflegedienste
  (nach Vorbild Bayerns)
            
  Antrag                                         Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel,
                                                 Turgut, SPD; Fraktion der SPD
  26.04.2023 Drucksache 20/10968
  Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023
  Ausschussüberweisung zur abschließenden Beratung
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 


            
            
- Schließungen von Altenheimen im Land Hessen
            
  Kleine Anfrage                                 Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD
  03.05.2023 Drucksache 20/10993