Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Portalpraxen - Triage Standorte in Krankenhäusern und Zusammenarbeit mit Notaufnahmen, Erfahrungen bei der Umsetzung der Portalpraxis am Klinikum Höchst, Optimierungsbedarfe aus ersten Evaluationen, finanzielle Förderung von Triagen sowie bei Zusammenlegung der medizinischen Versorgung insbesondere der Notfallversorgung; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 16.05.2019 und Antwort 02.07.2019 Drucksache 20/651 - Corona-Pandemie - Organisation der Impfzentren Informierung der Gebietskörperschaften durch die Task Force Impfkoordination, Zuständigkeit der Impfstoffzuteilung gemäß der Aufschlüsselung nach Bevölkerungsanteilen, Umgang mit drohendem Impfstoffverfall, Grund für die Entscheidung zur Nutzung der Rufnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes bei der Terminvergabe, Betreiberfirma der Callcenter, Vorgehen bei Rekrutierung und Schulung der Mitarbeiter Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.02.2021 und Antwort 19.04.2021 Drucksache 20/5022 - Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD) im Kreis Groß-Gerau Organisation des ärztlichen Bereitschaftsdienst im Kreis Groß-Gerau, Zusammenarbeit mit Kliniken und Notaufnahmen, Umsetzung und Ergebnisse der Evaluation der Bereitschaftsdienste, Gewährleistung der Versorgung der Bevölkerung im Kreis Groß-Gerau Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Geis, Kerstin, SPD 06.05.2021 und Antwort 28.05.2021 Drucksache 20/5698 - Aufsichtspflicht des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration (HMSI) gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) Aufgaben der Kassenärztlichen Vereinigung (Sicherstellung der ambulanten medizinischen Versorgung, Organisation des ärztlichen Bereitschaftsdienstes und Qualitätssicherung), zusätzliche Aufgaben während der Corona-Pandemie (Covid-19-Koordinierungscenter, mobiles Testangebot), Prüfung durch Rechtsaufsicht und Mitglied des Sozialministeriums im Landesausschuss, Änderungen und Verbesserungen der Aufgaben durch Evaluierung, Prüfung der Abrechnung vertragsärztlicher Leistungen sowie Prüfstellen zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 15.07.2021 und Antwort 16.09.2021 Drucksache 20/6152 - Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD) - Hotline 116 117 - Teil I Übersicht der Standorte der ärztlichen Bereitschaftsdienste, Organisation und Dienstzeiten auf Grundlage der Bereitschaftsdienstordnung, Angaben zur Besetzung der ärztlichen Dienstpläne, Entwicklung der Inanspruchnahme seit 2015, durchschnittliche Wartezeit von Anruferinnen und Anrufern, Anteil der Anrufversuche inklusive Wahlwiederholungen, Abfall der Erreichbarkeit im Jahresdurchschnitt in 2020, Engpässe und verlängerte Wartezeiten aufgrund der lmpfterminvergabe; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 15.07.2021 und Antwort 04.10.2021 Drucksache 20/6153 - Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD) - Hotline 116 117 - Teil II Maßnahmen zur Sicherstellung einer 24/7 Erreichbarkeit auch unter pandemiebedingt veränderten Anrufvolumina, Umgang mit Beschwerden betreffend der Erreichbarkeit, Beurteilung der Praktikabilität und Effizienz der Hotline, Zusammenarbeit mit Kliniken und Notaufnahmen, Evaluation der ÄBD-Zentralen; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 15.07.2021 und Antwort 04.10.2021 Drucksache 20/6154 - Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Notfallversorgung in Hessen Regelmäßige Evaluation der Inanspruchnahme der Bereitschaftsdienstzentralen und Konsequenzen für die Organisation des ÄBD sowie die Versorgung der Bürger, Hintergründe und Vorteile für die kontinuierliche Überprüfung nach der Bereitschaftsdienstordnung (BDO) der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH), Einschätzung der dadurch erfolgenden Sicherstellung der medizinischen Versorgung Kleine Anfrage Claus, Ines, CDU; Ravensburg, Claudia, CDU; Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU; Müller-Klepper, Petra, CDU; Bächle-Scholz, Sabine, CDU; Schad, Max, CDU 11.10.2021 und Antwort 27.10.2021 Drucksache 20/6526 - Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD) - Hotline 116117 - Teil I Übersicht der Anzahl der Standorte der ärztlichen und pädiatrischen Bereitschaftszentralen, Entwicklung der Inanspruchnahme der Dienste sowie der Rufnummer im Jahr 2021 im Vergleich zum Jahr 2020, Angabe der durchschnittlichen Wartezeit, Darstellung der Erreichbarkeit der Rufnummer insbesondere zu Spitzenzeiten und während der Corona-Pandemie von 2017 bis 2022, keine Konsequenzen für Anrufende aufgrund einer nicht erhaltenen telefonischen Auskunft, Maßnahmen zur Sicherstellung einer rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit für Hilfesuchende, Umgang mit Beschwerden, Zahl der Hausbesuche in den Jahren 2020 und 2021; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 06.07.2022 und Antwort 16.08.2022 Drucksache 20/8779 - Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD) - Hotline 116117 - Teil II Angaben hinsichtlich der Evaluation zur Prüfung der Anpassungsmöglichkeiten in Bezug auf die Besetzung und Öffnungszeiten der Zentralen, Maßnahmen zur Sicherstellung der flächendeckenden Versorgung der Bevölkerung, Vorgehen bei der Informierung der Bürgerinnen und Bürger; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 06.07.2022 und Antwort 16.08.2022 Drucksache 20/8780 - Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdiensts in Lich Beurteilung der Schließung unter Einbeziehung des Sicherstellungsauftrages, Angaben zur Evaluation der Inanspruchnahme des Dienstes durch die Kassenärztliche Vereinigung, Gewährleistung der medizinischen Versorgung insbesondere über den Hausbesuchsdienst Kleine Anfrage Heidt-Sommer, Nina, SPD 11.07.2022 und Antwort 09.08.2022 Drucksache 20/8823 - Rettungsdiensteinsätze in Hessen - Teil II Maßnahmen zur Verbesserung von Strukturen und Erreichbarkeit des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes und der Hausärztinnen und -ärzte, Übersicht der Hilfsfristen seit 2017 aufgelistet nach Landkreisen und kreisfreien Städten, Bewertung des Einsatzes von Mehrzweck-Fahrzeugen, Prognose für die Weiterentwicklung des Rettungsdienstwesens; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 02.11.2022 und Antwort 15.12.2022 Drucksache 20/9446 - Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Limburg-Weilburg Beurteilung der Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung im Landkreis, Prognose hinsichtlich Einschränkungen im ärztlichen Angebot, Gewährleistung der Versorgung zu sprechstundenfreien Zeiten durch die Kassenärztliche Vereinigung, Bewertung der Einhaltung des Sicherstellungsauftrages der medizinischen Versorgung Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 23.11.2022 und Antwort 30.12.2022 Drucksache 20/9595 - Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Odenwaldkreis Beurteilung der vertragsärztlichen Versorgung im Landkreis, Gründe für geänderte Öffnungszeiten insbesondere an Wochenenden, Feier- und Brückentagen, Erhebung von Daten zur Inanspruchnahme des ärztlichen Angebotes sowie Evaluierung im Sinne der vertragsärztlichen Sicherstellung und Wirtschaftlichkeit Kleine Anfrage Holschuh, Rüdiger, SPD 06.12.2022 und Antwort 23.01.2023 Drucksache 20/9684 - Ärztliche Versorgung im Wahlkreis 42 Übersicht der Zahlen zur hausärztlichen und fachärztlichen Versorgung, Sachstand der Nachbesetzungsverfahren von Haus- und Fachärzten seit 2020, Angaben zur Regelung des Bereitschaftsdienstes und der Notfallversorgung; Anlagen Kleine Anfrage Lotz, Heinz, SPD 12.12.2022 und Antwort 23.01.2023 Drucksache 20/9706