Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Entsorgung von Abwässern aus der Kaliindustrie in ungenutzten Salzbergwerken Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 18.09.2020 Drucksache 20/3662 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/22 25.11.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/17 (nicht öffentlich) 10.11.2020 - Änderung des Staatsvertrages zum grenzüberschreitenden Abbau von Salzen im Werra-Kalirevier: Risiken der Laugeneinstapelung und mögliche Folgen für die Untertage-Giftmüll-Deponie Herfa-Neurode müssen zweifelsfrei geklärt werden Prüfung der Auswirkungen durch die Einstapelung der unbehandelten KKF-Lauge auf die Integrität des Markscheidesicherheitspfeilers als maßgebliche geologische Barriere, Abstand des Querort 23 und des Einstapelungsbereichs, Kenntnisstand und Erfahrungen zur Einstapelung von Salzlösungen in Grubenhohlräumen im hessisch-thüringischen Werra-Fulda-Kalirevier der Werke Werra und Neuhof-Eller,Zuständigkeit für die Aufsicht über die Gruben Springen, Merkers und Unterbreizbach; Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, Alternativen zur Einstapelung u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 18.11.2020 Drucksache 20/4111 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/22 25.11.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Entsorgung der Abfälle aus der Kaliproduktion: Stand der Genehmigungen für die Laugeneinstapelung Stand der Genehmigung für die geplante Durchörterung der Markscheide zwischen thüringischen und hessischen Kalirevier sowie für die Laugeneinstapelung in die Grube Springen, Zeitraum der geplanten Einstapelung Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 17.06.2021 und Antwort 03.08.2021 Drucksache 20/5986 - Importe von Abfällen nach Hessen Auskunft der Landesregierung zu Importen von Abfällen zum Zweck der Verwertung oder Beseitigung, Angaben zur Überwachung der Abfallströme, zur Weiterverarbeitung oder Entsorgung, Angaben über die Verpflichtungen nach EU-Recht oder nationalem Recht zur Information der Öffentlichkeit in Abfallmengenbilanzen oder an anderen Stellen Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 19.07.2021 Drucksache 20/6167 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/33 09.02.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/30 (nicht öffentlich) 22.11.2021 - Abfallaufkommen durch Corona-Testungen und Nasen-/Mundschutzmasken - Teil I Gültigkeit der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts hinsichtlich des Umganges mit Abfällen, Regelungen für die Entsorgung von im Zusammenhang mit der Durchführung von PCR-Tests anfallenden Chemikalien Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 22.12.2021 und Antwort 27.01.2022 Drucksache 20/7008 - Abfallaufkommen durch Corona-Testungen und Nasen-/Mundschutzmasken - Teil II Abfallentsorgung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung, Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes zur sachgerechten Entsorgung von Schutzmasken Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 22.12.2021 und Antwort 28.01.2022 Drucksache 20/7009 - Müllbeseitigung entlang von Straßen III Erfassung und Entwicklung der eingesammelten Müllmengen im Zeitraum 2020 bis 2022 sowie Höhe der dafür benötigten Aufwendungen, Angaben zum Sammelturnus insbesondere im Zeitraum von 2018 bis 2021, Erkenntnisse über die Belangung für die illegale Entsorgung von Müll auf Autobahnen, Bundesstraßen oder Landstraßen in den Jahren 2021 und 2022, Bewertung der bereits initiierten Aufklärungskampagnen und langfristige Strategie zur Reduzierung der Straßenverschmutzung, vor allem an Rastplätzen Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 02.03.2022 und Antwort 27.04.2022 Drucksache 20/8001 - "Littering" und Vermüllung öffentlicher Flächen in Hessen - Teil 1 Einschätzung der Entwicklung des Littering-Aufkommens sowie Prognose möglicher Konsequenzen, Maßnahmen zur Vermeidung einer Vermüllung des öffentlichen Raumes, Angaben zur Menge illegaler Ablagerungen und Littering, Bewertung der Entsorgungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 21.06.2022 und Antwort 08.08.2022 Drucksache 20/8672 - "Littering" und Vermüllung öffentlicher Flächen in Hessen - Teil 2 Maßnahmen zur verstärkten Bewusstmachung der Bevölkerung über Umweltgefahren, Umweltwerte und Kosten aufgrund unsachgerechter Müllentsorgung, Angaben zur Umweltkampagne Sauberhaftes Hessen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 21.06.2022 und Antwort 08.08.2022 Drucksache 20/8673 - "Littering" und Vermüllung öffentlicher Flächen in Hessen - Teil 3 Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 21.06.2022 und Antwort 08.08.2022 Drucksache 20/8674 - "Littering" und Vermüllung öffentlicher Flächen in Hessen - Teil 4 Zuständigkeit der Umsetzung der Europäischen Einwegkunststoffrichtlinie Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 21.06.2022 und Antwort 08.08.2022 Drucksache 20/8675 - "Littering" und Vermüllung öffentlicher Flächen in Hessen - Teil 5 Prognose hinsichtlich zusätzlicher Haushaltsmittel für Kommunen, Bewertung der Festlegung der Höhe des Abgabensatzes durch Rechtsverordnung ohne Beteiligung der Länder sowie die geplanten Darlegungspflichten für Kommunen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 21.06.2022 und Antwort 08.08.2022 Drucksache 20/8676 - Kreislaufwirtschaft und Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie in Hessen Veröffentlichung der Verwertungsquoten von Siedlungsabfällen durch das Bundesumweltamt, Anteil der im Jahr 2020 dem Recycling zugeführten Abfälle aus Haushalten und Kleingewerbe, Übersicht der getrennt erfasst und verwertbaren Abfälle von 2011 bis 2020, Entwicklung der Menge an Bioabfällen seit 2011, Angaben zur Einführung der getrennten Entsorgung von Textilabfällen, Maßnahmen zur Erreichung einer Kreislaufwirtschaft Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 04.10.2022 und Antwort 14.12.2022 Drucksache 20/9295 - Einundfünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Fünfter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 18.04.2023 Drucksache 20/9575 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA - Atomkraftwerk Biblis: Entsorgung "spezifisch freigemessener" schwach radioaktiver Abfälle auf der Kreismülldeponie Büttelborn Einschätzung des Entsorgungskonzepts des Abfallerzeugers RWE sowie der Entsorgungswege für freigebbare Stoffe, Berücksichtigung des Rückbaus des Atomkraftwerkes im Abfallwirtschaftskonzept des Landkreises Bergstraße, Beurteilung einer Lagerung von Baumaterialien auf dem Betriebsgelände des AKW oder einer Nachnutzung des Kraftwerksgeländes, Kriterien für die Auswahl der Deponieklassen, Gründe für die Absagen einer Lagerung anderer Deponiebetreiber im Bundesgebiet, Bewertung der Mitbenutzungsanordnung der Kreismülldeponie Büttelborn durch das Regierungspräsidium Darmstadt, Planung der Riedwerke für einen Erholungs- und Erlebnisraum auf dem Deponiegelände ab 2030, Festlegung der Entsorgungskosten, Arbeitsschutzmaßnahmen für die Mitarbeitenden der Deponie, Maßnahmen für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung und den Artenschutz, Bewertung der Nutzung und Nachrüstung der vorhandenen Deponiekläranlage für Abwässer, Eignung von Big Bags als Transport- und Einlagerungsverpackung für schwach radioaktive AKW-Abfälle, Informationen zur Einhaltung der Freigabewerte und den relevanten gesetzlichen Grundlagen, Angaben zur Erklärung eines Entsorgungsnotstandes Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 30.11.2022 Drucksache 20/9639 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/45 21.12.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht