Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Mord an Regierungspräsident Walter Lübcke mutmaßlich durch Neonazi Stephan E.: Sperrung und Löschung der Akte des Stephan E. durch das Landesamt für Verfassungsschutz trotz massiver Straftaten und möglichem Rechtsterror sowie Erkenntnisse zu Markus H. und NSU-Umfeld Nachfrage zur Übermittlung einer schriftlichen Aufstellung der strafrechtlichen Verurteilung des Stephan E., Kenntnis des Landesamts für Verfassungsschutz über die Straftaten, Regelungen zur Prüfung der Erforderlichkeit personenbezogener Daten, Sperrung der Personenakte für die laufende Sachbearbeitung, gesetzliche Grundlage zur Löschung personenbezogener Daten, Personenakte über Markus H. im Landesamt für Verfassungsschutz, Möglichkeit der Einsichtnahme in die Akten, Erkenntnisse über den Waffenbesitz von Markus H., u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 10.07.2019 Drucksache 20/928 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/10 22.08.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Gesperrte und gelöschte Akten im Landesamt für Verfassungsschutz Anzahl der vernichteten, gesperrten oder an das Landesarchiv abgegebenen Personal- und Sachakten von 2006 bis 2018 aufgelistet nach thematischer Zugehörigkeit zu Rechts-, Links- oder Ausländerextremismus und Islamismus; Anteil des Bezugs zur Neonazi-Szene, Übersicht der per Beweisbeschluss an den NSU-Untersuchungsausschuss übermittelten Akten Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 15.10.2019 Drucksache 20/1350 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/21 12.03.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/16 03.02.2020 - Rolle der Sicherheitsbehörden bei der Beobachtung von Stephan E. -Innenminister Beuth muss endlich umfassend aufklären! Aufgaben und Ergebnisse der Sonderauswertungsgruppe, Gründe für die Einstellung der Beobachtung von Stephan E. und Markus H., keine Erkenntnisse zu einer Verbindung zwischen Andreas T. und Stephan E., Beurteilung von Stephan E. durch die Fachabteilung des Landesamts für Verfassungsschutz und Bewertung als gewalttätig und fremdenfeindlich, Ausschluss einer Tätigkeit der Tatverdächtigen als V-Mann des Landesamts für Verfassungsschutz, Prüfkriterien des Bericht "Aktensichtung 2012 - Fachlicher Abschlussbericht zur Aktenprüfung im LfV" vom 19. Dezember 2013, Namensnennung von Andreas T. im Abschlussbericht zur Aktenprüfung, Übersendung des Berichts an den Generalbundesanwalt, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten; Fraktion DIE LINKE 21.11.2019 Drucksache 20/1571 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/16 28.11.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Offensichtliche Widersprüche zwischen Aussagen des Innenministers Peter Beuth und dem Generalbundesanwalt bei Ermittlungen zum Mord an Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke - Quellenschutz vor Mordermittlungen? Einrichtung einer Sonderauswertegruppe zur Unterstützung der Ermittlungen des Generalbundesanwalts, Übermittlung der Berichte zur Aktensichtung, keine Namensnennung von Markus H. im Bericht von 2013, Zusammenarbeit zwischen Landesamt für Verfassungsschutz und Generalbundesanwalt, weitere Erkenntnisse aus Verfassungsschutzbehörden, Haltung der Landesregierung zu der Kritik am Quellenschutz im Rahmen der Mordermittlungen Dringlicher Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 29.01.2020 Drucksache 20/2143 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/20 06.02.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Stand der Umsetzung der Handlungsempfehlungen des NSU-Bundestagsuntersuchungsausschusses in Hessen und der Handlungsempfehlungen des Untersuchungsausschuss 19/2 in Hessen Einsetzung des Staatsschutzkommissariats und der Staatsschutzabteilung des Hessischen Landeskriminalamtes bei Kapitaldelikten und unklaren Fällen, Stärkung der Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden, Berücksichtigung der internen Arbeits- und Fehlerkultur bei der Auswahl von polizeilichen Führungskräften, modifiziertes Seminarangebot zu verschiedenen Themenfeldern, Stand der Altfallüberprüfung, Arbeitsgruppe zur Überarbeitung des "Themenfeldkatalogs PMK", Bewertung einer zentralen Ermittlungsführung, Einführung einer Analyseplattform zur Verbesserung des Informationsaustausches, dreistufiges Controllingverfahren zur Vermeidung falscher Schwerpunktsetzungen und zur Identifikation neuer Ermittlungsansätze, Umgang mit offenen Haftbefehlen gegen politisch motivierte Straftäter, Werbekampagne zur Erhöhung des Anteils von Polizeibeamtinnen und -beamten mit Migrationshintergrund, interkulturelle Kompetenz als Bestandteil des Studiums an der Hochschule für Polizei und Verwaltung, u.a.m. Berichtsantrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten; Fraktion DIE LINKE 04.03.2020 Drucksache 20/2507 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/29 17.09.2020 (ö) 20/37 11.02.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/21 26.06.2020 - Handlungsfähige Justiz in Hessen während der Corona-Pandemie Pandemiepläne für die Justiz, Sicherung der Funktionsfähigkeit der Justiz, Auswirkungen der Pandemie auf Gerichtsverfahren, Gründe für die Nichteinstufung von Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern sowie Gerichtsvollziehern als systemrelevante Berufe, Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeit des Ministeriums der Justiz vor einer Ansteckung, Befugnis zur Möglichkeit der Telearbeit und technische Ausstattung der Bediensteten, Sicherstellung ausreichender Serverkapazitäten, u.a.m Dringlicher Berichtsantrag Kummer, Gerald, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Fraktion der SPD 06.05.2020 Drucksache 20/2695 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/12 14.05.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Weitere Erkenntnisse zu den Tätern und Tatbeteiligten beim Lübcke-Mord Markus H. und Stephan E. Beginn der Ermittlungen zur Herkunft der Dateien auf dem Mobilfunkgerät des Markus H., Ermittlungsverfahren bezüglich des Waffenbesitzes von Stephan E, Elmar J, Markus H. und Timo A. Kleine Anfrage Schaus, Hermann, DIE LINKE 15.06.2020 und Antwort 27.08.2020 Drucksache 20/2976 - Verwendung privater E-Mail-Adressen durch Mitglieder der Landesregierung Bereitstellung von E-Mail Adressen für die dienstliche Kommunikation, Regelungen zur Nutzung dienstlich zur Verfügung gestellter E-Mail- und Internetdienste, Erlass zur Aktenführung zu bedeutsamen Geschäftsvorfällen und aktenrelevanter Dokumente Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 31.08.2020 und Antwort 26.11.2020 Drucksache 20/3523 - Politisch motivierte Drohschreiben Zuständigkeit der Gewährung von Akteneinsicht oder die Erteilung von Auskünften aus Verfahren durch den Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof, Schreiben links- oder rechtsextremistischer Gruppierungen ohne sichtbaren Bezug zur Splittergruppe "Revolutionäre Aktionsgruppen" oder "NSU 2.0" Berichtsantrag Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Fraktion der AfD 10.09.2020 Drucksache 20/3592 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/33 26.11.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/26 20.10.2020 - Aufbewahrungspflicht für Akten der Hessischen Bergbehörde Fristen in den Aufbewahrungsbestimmungen des Aktenführungserlasses, Entscheidung über die Archivwürdigkeit der Akten Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 20.11.2020 und Antwort 11.01.2021 Drucksache 20/4123 - Fünfzehntes Gesetz zur Verlängerung der Geltungsdauer und Änderung befristeter Rechtsvorschriften Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Informationstechnik-Stelle der hessischen Justiz (IT-Stelle) und zur Regelung justizorganisatorischer Angelegenheiten (Art.1), Änderung des Hessischen Gaststättengesetzes (Art. 2), redaktionelle Anpassungen, Verlängerung der Befristung der Gesetze bis 31.12.2028 Gesetzentwurf Landesregierung 08.06.2021 Drucksache 20/5891 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6186-6191 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6450 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 07.07.2021 GVBl. Nr. 27 20.07.2021 S.346-347 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/28 24.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6036 24.06.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Metz, Thomas (PlPr 20/77 S.6186-6187) Staatssekretär im Ministerium der Justiz Kummer, Gerald, SPD (PlPr 20/77 S.6187-6188) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/77 S.6188) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/77 S.6188-6189) als Abgeordneter Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/77 S.6189-6190) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/77 S.6190-6191) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/77 S.6191) Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/80 S.6450) - Freigabe der NSU-Akten Forderung nach Freigabe überprüfter und geschwärzter NSU-Akten (Schutz sensibler Daten und Sachverhalte) und der Berichte Aktensichtung - Fachlicher Abschlussbericht zur Aktenprüfung im LfV Hessen aus 2012 und 2013 zur Vorlage für Abgeordnete und sicherheitsüberprüfter Fraktionsmitarbeiter, Forderung nach Aufhebung der Einstufung einer Verschlusssache auf 30 Jahre Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 19.05.2021 Drucksache 20/5794 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5981-5991 (1. Video) (2. Video) (3. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6227 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/43 02.06.2021 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/5872 02.06.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/74 S.5981-5982, 5989-5990) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/74 S.5982-5983) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/74 S.5983-5984, 5990-5991) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/74 S.5984-5985) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/74 S.5985-5986) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/74 S.5987-5988) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/74 S.5988-5989) als Minister des Innern und für Sport - Neunundvierzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Dritter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 01.06.2021 Drucksache 20/5799 hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/6428 Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.6990-6998 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/22 03.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6643 03.11.2021 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache - Neunundvierzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Dritter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hierzu: Stellungnahme der Landesregierung betreffend den neunundvierzigsten Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Dritten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Stellungnahme zum 49. Datenschutzbericht -Drs 20/5799 Vorlage der Landesregierung Landesregierung 23.09.2021 Drucksache 20/6428 Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.6990-6998 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/22 03.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6643 03.11.2021 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/87 S.6990, 6993-6994) Roßnagel, Alexander, Prof. Dr. (PlPr 20/87 S.6990-6991) Hessischer Datenschutzbeauftragter Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/87 S.6991-6992) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/87 S.6992-6993) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/87 S.6994-6995) als Abgeordneter Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/87 S.6995-6996) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/87 S.6996-6997) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/87 S.6997-6998) als Minister des Innern und für Sport - Offenlegung Fa. Solvadis Distribution GmbH Gründe für die Auslegung in einem privat geführten Hotel, Notwendigkeit eines 3G-Nachweises zur Einsehung der Unterlagen aufgrund der Corona-Pandemie, Angabe räumlicher und personeller Gründe der Stadt Gernsheim betreffend der Durchführung der Auslegung, Regelungen hinsichtlich der Offenlegung im Internet, Einsichtszeiten für die Bevölkerung, Beurteilung der Vorgehensweise des Regierungspräsidiums Darmstadt bei der Anfertigung und Kostenerhebung von Kopien Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 13.01.2022 und Antwort 21.02.2022 Drucksache 20/7280 - Schadensersatzforderungen gegen den beschuldigten Oberstaatsanwalt B. Relevanz der Gutachterverträge im Hinblick auf die Gesamtschadenssumme, Angaben zu Aufbewahrungsfristen von Akten in strafrechtlichen Ermittlungsverfahren, Zuständigkeit der Prüfung von Fristen im Zuge der Verjährung hinsichtlich der Geltendmachung von Schadensersatz- und Ersatzansprüchen durch die Generalstaatsanwaltschaft Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.07.2022 und Antwort 11.08.2022 Drucksache 20/8881 - Freigabe der "NSU-Akten" und Unterstützung eines bundesweiten Archivs zum Thema Rechtsterrorismus Feststellung: Pressefreiheit als elementarer Bestandteil der Demokratie und journalistische Aufgabe der Offenlegung staatlicher Versäumnisse (vor dem Hintergrund der Veröffentlichung des NSU-Abschlussberichts seitens der Medien), Forderungen: Unterstützung des Bundesvorhabens eines "Archivs Rechtsterrorismus" und Sicherung der zu überstellenden Akten, vollumfängliche Veröffentlichung der NSU-Akten, Suche nach laut Abschlussbericht verloren gegangenen Aktenstücken bzw. Aufklärung des Verlusts Antrag Fraktion DIE LINKE 08.11.2022 Drucksache 20/9494 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9712-9717 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/122 07.12.2022 S.9996 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/72 24.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9617 24.11.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/120 S.9712-9714) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9714) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/120 S.9714-9715) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/120 S.9715) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/120 S.9715-9716) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/120 S.9716-9717) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/120 S.9717) als Minister des Innern und für Sport - Mangelnde Transparenz der Hessischen Landesregierung im Umgang mit den sog. NSU-Akten schadet Vertrauen in den Rechtsstaat! Feststellungen: Verfehlungen des Landesamts für Verfassungsschutz bzgl. des frühzeitigen Erkennens des rechtsextremistischen Gefährdungspotenzials (insbes. bei Morden an Halit Yozgat und Dr. Walter Lübcke), Vorhandensein einer Petition zur Freigabe der NSU-Akten, Offenlegung der mangelhaften Arbeit des LfV durch den veröffentlichten Aktenprüfbericht, ungerechtfertigte Einstufung des Berichts als Verschlusssache, Forderungen: Begründung für Geheimhaltungsdauer des Berichts, Prüfung der Geheimhaltungsvorschriften im Sinne der Transparenz und Aufklärung, Entschuldigung an Angehörige der Opferfamilien Antrag Fraktion der SPD 08.11.2022 Drucksache 20/9506 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9572-9586 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/122 07.12.2022 S.9996 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/72 24.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9618 24.11.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/119 S.9572-9574, 9585-9586) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/119 S.9574-9576, 9584-9585) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/119 S.9576-9577) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/119 S.9577-9580) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/119 S.9580-9581) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/119 S.9581-9582) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/119 S.9582-9584) als Minister des Innern und für Sport - Aktenlieferung an den UNA 19/2 Angaben zu den Regelungen des parlamentarischen Untersuchungsverfahrens und insbesondere der Aktenübermittlung und der Beweiserhebung der Ausschüsse in der Zeit des Untersuchungsausschuss 19/2, Grundlage für die Beweiserhebung und des Beweisbeschlusses, Definition des Verschlussgrades von Akten sowie der Geheimhaltungsfrist Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 30.11.2022 und Antwort 13.01.2023 Drucksache 20/9643 - Kurzintervention der Abg. Kula zur Rede des Abg. Wagner(Taunus) betreffend mangelnde Transparenz der Hessischen Landesregierung im Umgang mit den sogenannten NSU-Akten schadet Vertrauen in den Rechtsstaat! - hier: Antrag Drs 20/9506 Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9579 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/119 S.9579) - Kommunale Verwaltungsdigitalisierung Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 21.12.2022 Drucksache 20/9735 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Mai 2023 - Vorfall im Frankfurter Polizeipräsidium Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 28.04.2023 Drucksache 20/10974 - Entwurf des modernen Selbstbestimmungsgesetzes der Bundesregierung - Teil 3 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 02.05.2023 Drucksache 20/10984