Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Ein stabiler und demokratischer Westbalkan ist im europäischen Interesse - europäische Beziehungen zu Albanien und Nordmazedonien gestalten Einbindung der nationalen Parlamente in den EU-Beitrittsprozess, Betonung der Auswirkungen des Beitritts für das Land Hessen, Anerkennung der Reformanstrengungen bzgl. Verfassung und Justiz, Bekräftigung der Gültigkeit der EU-Beitrittskriterien im Hinblick auf Demokratie, Rechtsstaat und säkulare Ordnung sowie Gewährleistung von Menschenrechten und entsprechender Handlungsbedarf in beiden Regionen, Forderung nach Begleitung des Beitrittsprozesses und Einbindung der in Hessen lebenden Albaner und Nordmazedonen, Prüfung einer Regionalpartnerschaft, Artikulation der hessischen Interessen gegenüber der Bundesregierung, fortlaufender Bericht im Europaausschuss Antrag Fraktion der AfD 03.11.2020 Drucksache 20/4003 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/14 22.04.2021 (ö) Ablehnung - Hessen unterstützt die Beitrittsverhandlungen der EU mit Albanien und Nordmazedonien Würdigung der freundschaftlichen Verbindung zwischen Hessen und den Westbalkanstaaten, Befürwortung der Reformanstrengungen bzgl. Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, Menschenrechte und Wirtschaft, insbesondere die Korruptionsbekämpfung als besondere Kondition für Albanien betreffend, Erfüllung der Bedingungen der Kopenhagener Kriterien, Forderung nach Intensivierung der Beziehungen und Werbung in der Zivilbevölkerung bzgl. der europäischen Idee durch geförderte Hochschulkooperationen, fortlaufender Bericht im Europaausschuss Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 20.04.2021 Drucksache 20/5542 Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/14 22.04.2021 (ö) Zustimmung