Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Entwicklung Elisabeth von Thüringen-Akademie Anzahl der Schülerinnen und Schüler, Entwicklung der Ausbildungsplatzkapazität seit 2009, Stellenbesetzung mit Nennung des Stundenkontingents und Qualifikation von 2009 bis 2019, Prognose bis 2024; Anteil der Fremddozenten und Entwicklung des Schüler-Lehrer-Verhältnisses sowie der vorhandenen, besetzten, vakanten und ausgeschriebenen Stellen; Nutzung der Fachexpertise des Klinikums, Gleichgewicht von Theorie und Praxis, Reduzierung des Stellenumfangs durch Regierungspräsidium Darmstadt, Beibehaltung der Vereinbarungen im Konsortialvertrag durch Klinikleitung, Bewertung der Landesregierung zum möglichen Tarif zur Haltung und Neugewinnung von Beschäftigten sowie deren Einbindung bei Verhandlungen Berichtsantrag Fraktion der SPD; Fraktion DIE LINKE 03.04.2019 Drucksache 20/456 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/9 22.08.2019 Bericht entgegengenommen Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/7 19.09.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/6, WKA 20/4 18.06.2019 - Gesetz zur Errichtung des Sondervermögens "Pflegeausbildungsfonds" Sondervermögen als Ausgleichfonds der Ausbildungsfinanzierung nach dem Pflegeberufsgesetz Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.06.2019 Drucksache 20/785 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1061-1068 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/23 29.10.2019 S.1733-1739 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 29.10.2019 GVBl. Nr. 22 11.11.2019 S.316-317 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/9 22.08.2019 20/16 17.10.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1397 17.10.2019 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: SIA 20/11 (Teil 1-2) Anhörung: schriftliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen SIA 20/11 Teil 1 SIA 20/11 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller-Klepper, Petra, CDU (PlPr 20/15 S.1061-1062; PlPr 20/23 S.1733-1734) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/15 S.1062; PlPr 20/23 S.1734-1735, 1738) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/15 S.1062-1064; PlPr 20/23 S.1735) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/15 S.1064; PlPr 20/23 S.1736-1737) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1064; PlPr 20/23 S.1736) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/15 S.1065; PlPr 20/23 S.1737-1738) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1066-1067; PlPr 20/23 S.1738-1739) als Minister für Soziales und Integration Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/23 S.1733) - Generalistik Personelle Veränderungen bei Vorbereitung und Umsetzung der generalistischen Ausbildung in Pflegeschulen, finanzielle und strukturelle Unterstützung bei Planung und Durchführung des Umstellungsprozesses Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 03.07.2019 und Antwort 19.08.2019 Drucksache 20/910 - Situation von Personen mit Migrationshintergrund im Alter Geschätzter Anteil der Betroffenen ab 65 Jahren, Befragungen zum Gesundheitszustand, Beurteilung der Lebens- und Wohnsituation, Möglichkeit der Bereitstellung von mehrsprachigen Informationsmaterialien, interkulturelle Pflegeinrichtungen, Berücksichtigung religionssensibler Aspekte in Pflegestützpunkten, geförderte Projekte; Anlage Kleine Anfrage Yüksel, Turgut, SPD 26.08.2019 und Antwort 01.10.2019 Drucksache 20/1084 - Generalistik II Maßnahmen zur Erhöhung der Ausbildungskapazitäten in der Pflege, Kenntnis über Pläne für eine Zusammenlegung von Pflegeschulen, finanzielle Unterstützung von Pflegeschulen, Entwicklung der Ausgleichszuweisung bzw. der Investitionskosten für Kranken- und Altenpflegeschulen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 09.09.2019 und Antwort 04.10.2019 Drucksache 20/1160 - Neukonzeption der Pflegeausbildung (Generalistik) Unterstützung der Pflegeschulen bei der Erstellung von Schulcurricula, Vorbereitung der Ausbildungsschulen, Sicherstellung notwendiger Praxisanteile für Auszubildende, Maßnahmen zur Behebung des Lehrkräftemangels, Prognose der generalistisch ausgerichteten Ausbildung insbesondere im Bereich der Altenpflege Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 18.11.2019 und Antwort 21.01.2020 Drucksache 20/1549 - Gebühren Pflegeausbildung Prüfungsgebühren für die Pflegeausbildung, Kostenübernahme durch Arbeitgeber, weitere Kosten der Pflegeausbildung, Gebühren für Prüfungen und Zeugnisse im Ländervergleich; Anlage Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 27.11.2019 und Antwort 14.01.2020 Drucksache 20/1600 - Sozialstaat der Zukunft muss gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land erneuern und für die Zukunft stärken Einführung eines neuen Bürgergeldes statt ALG II, längere Bezugsdauer von ALG I für lange Beitragszahler, Schaffung einer Kindergrundsicherung, Einführung einer gesetzlichen Grundrente, Maßnahmen zur Absicherung neuer Formen der Erwerbstätigkeit durch Sozialsysteme (Selbständige, Leiharbeit, Befristung), höherer Mindestlohn und gleiche Arbeitsbedingungen für Leiharbeit, Stärkung flexibler Arbeitsmodelle, Gewährleistung von Wohnraumversorgung durch Zurückdrängen von Spekulationen mit Grund und Boden, soziale Stadt- und Quartierentwicklung mit bezahlbarem Wohnraum, Stärkung der Kommunen in Organisation der Altenpflege, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 12.12.2019 Drucksache 20/1714 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2177-2191 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2502 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/21 16.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2039 16.01.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2177-2179, 2190-2191) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/28 S.2179-2181) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2181-2183) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/28 S.2183-2184) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2185-2186) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/28 S.2186-2187) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2188-2190) als Minister für Soziales und Integration - Psychiatrische und psychotherapeutische Betreuung pflegebedürftiger Menschen in stationären Einrichtungen Versorgungskonzept für jüngere pflegebedürftige Menschen, Einsatz von Psychopharmaka, Pflichtbestandteil in der Pflegeausbildung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 16.03.2020 und Antwort 22.05.2020 Drucksache 20/2560 - Gesetz zur Finanzierung von Pflegeschulen (Pflegeschulenfinanzierungsgesetz - PflSchulFinanzG) Anspruch gegenüber dem Land Hessen auf Übernahme von Miet- und Investitionskosten für Pflegeschulen, Sprachförderung für angehendes Pflegepersonal mit Migrationshintergrund während der Ausbildung, Einführung einer Statistik zur Steuerung des Ausbildungsangebotes und Deckung des Bedarfs an ausgebildeten Pflegekräften, Befristung des Gesetzes bis zum 31. Dezember 2026 Gesetzentwurf Landesregierung 23.04.2020 Drucksache 20/2650 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/38 05.05.2020 S.2874-2879 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/44 23.06.2020 S.3358-3367 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 25.06.2020 GVBl. Nr. 36 01.07.2020 S.439-441 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/28 14.05.2020 20/31 16.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2990 16.06.2020 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: SIA 20/29 (Teil 1-2) Anhörung: schriftliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen SIA 20/29 Teil 1 SIA 20/29 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/38 S.2874; PlPr 20/44 S.3366) als Minister für Soziales und Integration Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/38 S.2875; PlPr 20/44 S.3362-3363) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/38 S.2875-2876; PlPr 20/44 S.3359-3360) Müller-Klepper, Petra, CDU (PlPr 20/38 S.2876-2877; PlPr 20/44 S.3358-3359) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/38 S.2877-2878; PlPr 20/44 S.3363-3364) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/38 S.2878) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/38 S.2878-2879; PlPr 20/44 S.3364-3366) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/44 S.3358) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/44 S.3361) - Gemeinsam gegen das Virus - zusammenhalten, solidarisch sein, einander schützen. Debatte über die Herausforderungen der Corona-Krise, Konzepte zur Lockerungen der Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus und zur Unterbrechung der Infektionskette, Anpassungen der Krankenhausstruktur, schrittweise Öffnung der Schulen und Kindertagesstätten, Auflagen für den Einzelhandel u.a.m. Regierungserklärung Minister für Soziales und Integration Plenarprotokoll 20/38 05.05.2020 S.2823-2843 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/38 S.2823-2816) als Minister für Soziales und Integration Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/38 S.2826-2829) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/38 S.2829-2832) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/38 S.2832-2835) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/38 S.2835-2838) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/38 S.2838-2841) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/38 S.2841-2843) - Tests und Testkapazitäten in der Corona-Pandemie in Hessen Anzahl durchgeführter Testungen in den Kalenderwochen 14 bis 18, Entwicklung der Testkapazitäten, Anzahl der Testcenter und Labore, Verfügbarkeit von PCR-Testkits, Kostenträger der Testungen auf COVID-19, Behandlung der Thematik der Kostenübernahme von Testungen asymptomatischer Personen auf Bundesebene, Anzahl positiv getesteter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Altenpflegeeinrichtungen, Gründe für den Rückgang der Testzahlen im Mai 2020, Erkenntnisse aus den Testungen in Alten- und Pflegeeinrichtungen, Möglichkeit der Kostenübernahme für Tests am Frankfurter Flughafen, Einsatz des neu entwickelten Pool-Testverfahrens, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 07.05.2020 Drucksache 20/2709 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/28 14.05.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Gleichberechtigung der Geschlechter sichern Feststellung der besonderen Betroffenheit der Frauen von Auswirkungen und Maßnahmen im Kontext der Corona-Krise und damit Gefährdung der Gleichberechtigung der Geschlechter, Berücksichtigung der Perspektive der Frauen bei Krisenbewältigung u.a. durch paritätische Besetzung der mitberatenden Gremien, Forderungen: Aufstellung eines Konzepts für Kinderbetreuung in Sommerferien, Maßnahmen zur Unterstützung bei Pflege alter und behinderter Menschen, Initiative für allgemeinverbindliche Tarifabschlüsse im Pflegebereich, Unterstützung kleiner und mittlerer von Frauen geführter Betriebe sowie Soloselbstständige, Programm zur Wiedereingliederung in den Beruf, Finanzmittel für Hilfsangebote und -einrichtungen für Frauen, Bereitstellung von Wohnungen für Bewohnerinnen von Frauenhäusern, Hilfsangebote für behinderte und ältere Frauen sowie Frauen mit Fluchthintergrund, Förderprogramme zur technische Ermöglichung der Fernberatung im Bereich Mädchenarbeit und Schwangerschaftskonfliktberatung Antrag Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Fraktion der SPD 12.06.2020 Drucksache 20/2970 Plenarprotokoll 20/53 29.09.2020 S.4011 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/40 29.10.2020 Nr. 1 bis 6 und 9 bis 16 Ablehnung, Nr. 7 und 8 zurückgezogen - Qualifizierung Arbeitsloser für die Altenpflege Beschäftigte im Beruf der Altenpflege und Zahl der Pflegekräfte in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, Angabe vakanten Stellen in 2020, Bewertung der Ausbildungskapazität, Prognose für die neue Pflegeausbildung, Übersicht des von 2010 bis 2019 akquirierten Personals, Förderung der beruflichen Fort- und Weiterbildungen auch hinsichtlich Umschulungen, Bewertung und Unterstützung der Weiterbildung "Qualifizierung in der Altenpflege"; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 01.07.2020 und Antwort 15.09.2020 Drucksache 20/3142 - Erkrankungen von Gesundheits- und Pflegepersonal an COVID-19 - Teil 2 Beurteilung der Versorgung der Krankenhäuser mit Schutzmaterialien zu Beginn der Pandemie sowie der Reserven des Katastrophenschutzes, Regelung der Testung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Altenpflege, Kostenträger der Testungen im Rahmen der Nationalen Teststrategie Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 16.07.2020 und Antwort 11.05.2021 Drucksache 20/3230 - Pflegebonus Prüfung einer möglichen Beteiligung an Sonderleistung für Pflegekräfte in Krankenhäusern sowie Möglichkeiten zur strukturellen Verbesserung für die Pflege, Verbesserung der Standards in der Pflegeausbildung Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 21.07.2020 und Antwort 09.10.2020 Drucksache 20/3259 - Corona-Abstriche in der Altenpflege und in Behinderteneinrichtungen Dringlicher Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD 10.09.2020 Drucksache 20/3600 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/38 17.09.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Sepsis - Bedeutung, Erkennung, Behandlung und mögliche politische Handlungserfordernisse in Hessen II Zusammenhang zwischen nosokomialen Infektionen und Sepsis-Sterblichkeit, besonders bei Neugeborenen, bestehende und geplante Präventions-, Aufklärungs- und Informationskampagnen, Status qualitätssichernder Maßnahmen zur Behandlung und Prävention in Krankenhäusern, stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen, Förderung von Forschungsprojekten wie im Rahmen des LOEWE-Programms, Bedeutung im Lehrplan für Gesundheits- und Krankenpflege sowie Altenpflege bzw.in der generalistischen Pflegeausbildung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 02.10.2020 und Antwort 26.11.2021 Drucksache 20/3795 - AZAV-Zertifizierung von Pflege-/Altenpflegeschulen in Hessen Regelungen zur Zulassung als Bildungsträger, Berücksichtigung der Kosten für Evaluierung und Qualitätssicherung bei den Verhandlungen zu der Pauschale für die theoretische und praktische schulische Ausbildung gemäß der Pflegeausbildungs-Finanzierungsverordnung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 23.10.2020 und Antwort 20.11.2020 Drucksache 20/3904 - Corona-Abstriche im Gesundheitswesen anlasslose Testungen von Pflege- und Betreuungsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern in Altenpflegeeinrichtungen, Verfügbare Arten von Tests, Anspruch auf Testung mittels Antigen-Test von beschäftigten in Arzt- und Zahnarztpraxen sowie in weiteren Praxen human-medizinischer Heilberufe, Konsequenzen aus positiven Testergebnissen, Unterstützung für Altenpflege und Behinderteneinrichtungen sowie für Krankenhäuser beim Auftreten positiver Testergebnisse, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Fraktion der SPD 03.11.2020 Drucksache 20/4013 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/41 10.11.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Personalbemessung in der Altenpflege Bewertung des Gutachtens bezogen auf die Personalbemessung, den Mehrbedarf an Personal und die Fachkraftquote; Umsetzung des Personalbemessungsverfahrens, durchschnittlicher Mehrbedarf an Fachkräften und Assistenzkräften, Unterstützung einer nachhaltigen Fachkräftesicherung und Maßnahmen zur Absicherung der Pflegeausbildung, Weiterentwicklung der Altenpflegehilfeausbildung, Etablierung der zweijährigen Ausbildung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 23.11.2020 und Antwort 05.01.2021 Drucksache 20/4135 - Corona-Todesfälle in der Altenpflege Übersicht der Anzahl an Todesfällen von April bis November 2020 insbesondere im Zusammenhang mit dem Coronavirus Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Grüger, Stephan, SPD 30.11.2020 und Antwort 22.01.2021 Drucksache 20/4188 - Einsatzstellen in Kliniken im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung - Teil 1 Beurteilung der Implementierung der neuen pflegerischen Ausbildung, Prognose des Zeitpunktes für die Vorlage valider Ausbildungszahlen, Entwicklung der Ausbildungsverbünde, Beratungsarbeit durch die Pflegeschulen, Verminderung regionaler Engpässe, Vorgabe qualifizierter Praxisanleitungen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 23.12.2020 und Antwort 22.01.2021 Drucksache 20/4330 - Einsatzstellen in Kliniken im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung - Teil 2 Einstellung ehemaliger Altenpflegeschulen des Kursangebots für die neue Pflegeausbildung, Auswirkungen auf die Ausbildungskapazitäten, Vergleich der Trägerstrukturen in Hessen und Rheinland-Pfalz, Auswirkungen der Corona -Pandemie auf die Pflegeausbildung, Angebot zur Testung von Lehrkräften, digitale Ausstattung der Schulen und digitale Unterrichtsgestaltung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 23.12.2020 und Antwort 04.03.2021 Drucksache 20/4331 - Corona-Todesfälle in der Altenpflege II Anzahl der Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 in Alten- und Pflegeeinrichtungen, Bildung eines Gremiums zur Erarbeitung von Schutzkonzepten und Hygieneplänen, Einbeziehung der Einrichtungen bei der Beschaffung und Verteilung der Schutzausrüstung, Schutz für Pflegebedürftige in häuslicher Pflege, Dokumentation und Zahl der durchgeführten Testungen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Faeser, Nancy, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Grüger, Stephan, SPD 04.02.2021 und Antwort 23.03.2021 Drucksache 20/5010 - Corona-Pflegebonus - Teil 2: Altenpflege Zahl der in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen beschäftigten Pflegekräfte im Jahr 2017, Einschätzung der Belastung der Altenpflegekräfte während der Corona-Pandemie, Antragsberechtigte für den Landesaufschlag zum Bundespflegebonus, rechtliche Voraussetzungen zur Auszahlungen des Pflegebonus, Ausgaben des Landes für den Pflegebonus im Jahr 2020 Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 08.02.2021 und Antwort 15.03.2021 Drucksache 20/5033 - Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern entschieden entgegentreten Beleg der unzureichenden Verringerung der Lohnungleichheit durch Lohnatlas, besondere Betroffenheit von alleinerziehenden Frauen (geringfügige Beschäftigung, Altersarmut), Verschärfung durch Coronapandemie, Forderungen: Neuauflage des Lohnatlases u.a. mit Berücksichtigung geringfügiger Beschäftigungen, Aufstiegsmöglichkeiten für weibliche Landesbedienstete (Überarbeitung des Gleichberechtigungsgesetzes), Förderprogramm für Inter- und Trans-Personen im Öffentlichen Dienst, paritätische Besetzung der Minister- und Staatssekretärsposten sowie von Führungspositionen und Aufsichtsräten in (Landes-)Unternehmen, Untersuchung der Förder- und Zuschussprogramme sowie Landesaufträge auf Genderkriterien, Verschärfung § 3 HVTG, Beratungs- und berufliche Orientierungsangebote für Frauen in der Krise, Erhöhung des Mindestlohns, Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrags für die Altenpflege, Abschaffung der Minijobs, Entwicklung von Programmen zur Vereinbarkeit von Sorgetätigkeit und Erwerbsarbeit, u.a.m. Antrag Fraktion DIE LINKE 05.03.2021 Drucksache 20/5249 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 S.5502-5515 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5746 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5417 25.03.2021 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5502-5504, 5514-5515) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/69 S.5504-5506) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5506-5508) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/69 S.5508-5510) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5510-5511) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/69 S.5511-5512) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5513-5514) als Minister für Soziales und Integration - Corona in der Arbeitswelt - Solidarität, Gesundheit, Zusammenhalt Feststellungen: gravierende Auswirkungen der Coronapandemie auf Arbeitsleben, moderate Entwicklung der hessischen Arbeitslosenzahlen in Anbetracht des Globalumfangs, Brückenqualifizierung für von Arbeitslosigkeit bedrohten oder arbeitslosen Frauen, landesseitige Maßnahmen zum Gesundheitsschutz von Beschäftigten (u.a. Testangebot für Erzieher, Lehrer und Pflegekräfte) sowie für Ausbildungsplatzsuchende, Anerkenntnis der Anstrengungen zum Erhalt von Arbeitsplätzen, Unternehmen und der Wirtschaftskraft (u.a. aus Mitteln des Sondervermögens), Betonung der Bedeutung von Tarifverträgen u.a. zur Sicherung besserer Arbeitsbedingungen sowie Stärkung der Tarifpolitik u.a. durch Novellierung des Vergabe- und Tariftreuegesetzes, Bekräftigung von angemessenen Arbeitszeitmodellen, Testmöglichkeiten und Homeoffice in der Landesverwaltung, u.a.m. Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 28.04.2021 Drucksache 20/5614 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5689-5702 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5996 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5707 06.05.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/71 S.5689-5691, 5701-5702) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/71 S.5691-5693) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/71 S.5693-5694) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5695-5696) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/71 S.5696-5698) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/71 S.5698-5700) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5700-5701) als Minister für Soziales und Integration - Hessen muss dringend die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes nutzen und endlich wirksame Maßnahmen zur Eindämmung der vierten Welle ergreifen Forderung nach erneutem zentralen niedrigschwelligem Impfangebot in jedem Landkreis in Verbindung mit Impfangeboten durch Impfbusse, mobile Impfstationen und bei Haus- und Betriebsärzten, klare 2G-plus Regeln (geimpft und genesen mit Coronatest), Vorlage eines Konzeptes in Bezug auf Kontrolle und verstärkten Sanktionen, Ausweitung der Masken- und Testpflicht in Schulen und Hochschulen, Möglichkeit der Testungen im Gesundheits- und Altenpflegeeinrichtungen, Unternehmen und Kindertagesstätten unabhängig vom Impfstatus nebst Sicherstellung der Finanzierung seitens der Landes, Notwendigkeit der Aufstockung von Pflegepersonal Antrag Fraktion der SPD 18.11.2021 Drucksache 20/6747 Plenarprotokoll 20/89 07.12.2021 S.7162-7193 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) (7. Video) (8. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/89 S.7162-7167) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/89 S.7167-7171) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/89 S.7171-7174) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/89 S.7175-7179) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/89 S.7180-7184) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/89 S.7184-7187) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/89 S.7187-7189) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/89 S.7189-7193) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/89 S.7193) - Corona: Weihnachtsmärkte, Situation der Pflege, Daten zu Ungeimpften und politische Strategie für den Winter 2021/22 Vorgehen bei der Organisation der Weihnachtsmärkte im Hinblick auf die Coronavirus-Schutzverordnung, Einschätzung des Verwaltungsaufwandes für kleinere Märkte, wirtschaftliche Ersatzleistungen und Entschädigungen für Unternehmen, Schaustellerinnen und Schausteller durch die Programme Neustarthilfe Plus, Überbrückungshilfe III Plus, Hessen-Mikroliquidität und Liquiditätshilfe für kleine und mittlere Unternehmen; Regelungen für Familien mit nicht geimpften Kindern und Jugendlichen, Beurteilung der Situation in der Pflege insbesondere der Intensivmedizin, Maßnahmen für die Nachwuchssicherung in den Einrichtungen, Kriterien für Anzahl der Pflegeauszubildenden, Angaben zur Koordinierung und Ausrichtung regionaler Impfangebote, Zahl der Altenheime mit durchgeführter Booster-Impfung, Kostenträger für den Aufbau von Impfstellen, Auswirkungen gefälschter Test- und Impfzertifikate, Priorisierung der Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 19.11.2021 Drucksache 20/6752 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/68 01.12.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hessen handelt in Verantwortung für die Menschen und zum Schutz von Gesundheit und Freiheit Debatte über die aktuelle Lage angesichts der Pandemie (u.a. Impfquote, Hospitalisierungsrate, Belastung der Krankenhäuser, öffentlicher Gesundheitsdienst) sowie über die Corona-Politik der Landesregierung: Antrag zur Feststellung einer pandemischen Lage, Corona-Verordnung und geplante Änderung des Bundes-Infektionsschutzgesetzes, Impfallianz, Angebot an Impfstoff, Impfinfrastruktur und Auffrischungs- bzw. Booster-Impfungen sowie ggf. zukünftige Impfpflicht, ausgeweitete Testpflicht, Kontaktbeschränkungen sowie weitere Maßnahmen (u.a. 2G im Einzelhandel), Vereinbarkeit mit Grundrechten, Maßnahmen in Schulen und Kitas, u.a.m. Regierungserklärung Ministerpräsident Plenarprotokoll 20/89 07.12.2021 S.7162-7193 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) (7. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/89 S.7162-7167) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/89 S.7167-7171) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/89 S.7171-7174) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/89 S.7175-7179) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/89 S.7180-7184) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/89 S.7184-7187) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/89 S.7187-7189) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/89 S.7189-7193) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/89 S.7193) - Pflegebonus Begrüßung der bundesseitig vorgesehenen Bonuszahlung sowie der im Koalitionsvertrag festgehaltenen Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen im Pflegebereich, Feststellung: Einmalzahlung kein Ersatz für Strukturreform zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen sowie Notwendigkeit der Verbesserung der Lohnsituation, Forderung: Konzept zur Umsetzung der Sonderzahlung bei gleichzeitiger Ausweitung mit Landesmitteln und Berücksichtigung von Rettungsdienst, Behindertenhilfe und Auszubildenden Antrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 28.04.2022 Drucksache 20/8381 Plenarprotokoll 20/107 02.06.2022 S.8620 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/77 30.06.2022 (ö) Ablehnung - Pflege geht uns alle an - gute Pflege für Pflegebedürftige, Angehörige und Beschäftigte Würdigung der täglichen Leistungen durch berufliche und familiäre Pflegekräfte, Pflegenotstand durch Fachkräftemangel, Forderungen in der Langzeitpflege: Ausbau der Prävention und Rehabilitation, Förderung von Barrierefreiheit, Investitionskostenförderung für Pflegeeinrichtungen (verstärkte Selbsthilfe und gegenseitige Unterstützung), Ausbau der Beratung von Menschen mit Pflegebedarf (Erhöhung der Pflegestützpunkte) durch Landesmittel, kommunale Altenhilfeplanung, in Aus- und Fortbildung: u.a. Reduzierung der Abbruchquoten in der Pflegeausbildung, Beschleunigung zur Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen, Erleichterung von Quereinstiegen, Krankenhäuser: vollständige Finanzierung der Investitionskosten, Landesfonds zur Rekommunalisierung privatisierter Krankenhäuser, Rücküberführung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg in öffentliches Eigentum, Einsetzen im Bundesrat: Umsetzung der Pflegepersonalregelung, Einführung einer solidarischen Pflege-Vollversicherung als Bürgerversicherung, rechtssichere Lösung der 24-Stunden-Pflege Antrag Fraktion DIE LINKE 03.05.2022 Drucksache 20/8397 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8395-8405 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8526 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/76 19.05.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8505 19.05.2022 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8395-8396) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/104 S.8396-8398) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8398-8399) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8399-8400) Müller-Klepper, Petra, CDU (PlPr 20/104 S.8400-8402) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/104 S.8402-8404) Janz, Anne (PlPr 20/104 S.8404-8405) Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration - Kurzintervention des Abg. Enners zur Rede der Abg. Müller-Klepper betreffend Pflege geht uns alle an - gute Pflege für Pflegebedürftige, Angehörige und Beschäftigte - hier: Antrag Drs 20/8397 Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8402 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Enners, Arno, AfD (PlPr 20/104 S.8402) - Maßnahmen zur Behebung des Mangels an Pflegekräften Maßnahmen der Landesregierung zur Bewerbung einer Ausbildung und Tätigkeit im Bereich Pflege bei Asylbewerbern, Aufkommen von Anträgen von Asylbewerbern auf Anerkennung eines pflegeberuflichen Abschlusses im Heimatland, Anzahl von Asylbewerbern mit Tätigkeiten in Kliniken oder Pflegeeinrichtungen, sowie von Auszubildenden und Hilfskräften ohne anerkannten Abschluss im Pflegebereich Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 12.08.2022 und Antwort 25.10.2022 Drucksache 20/8984 - Fachkraftmangel in der Altenpflege Anzahl der Altenpflegerinnen und -pfleger im Jahr 2019, Zahl der Pflege- und Assistenzkräfte sowie Entwicklung der Anzahl an Pflegebedürftigen seit 2017, Prognose für weiteren Personalbedarf auf Grundlage des Pflegemonitors, Maßnahmen zur Stärkung der sektorenübergreifenden Versorgung, Bewertung der möglichen Verlagerung der medizinischen Behandlungspflege in die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV), Angaben zum Umgang mit steigenden Eigenanteilen auf Bundesebene; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 01.09.2022 und Antwort 20.10.2022 Drucksache 20/9074 - Corona-Sonderauszahlungen Informationen zum Anspruch auf einen Corona-Bonus für Beschäftigte in Kliniken und Altenheimen, Einschätzung der Auszahlungspraxis, Empfehlung für Arbeitnehmer zur Prämienauszahlung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 27.09.2022 und Antwort 25.10.2022 Drucksache 20/9241 - Spezialisierung in der generalistischen Pflegeausbildung Informationen aus der Pflegeausbildungsstatistik, Verteilung der Stellen auf die Ausbildungsorte Krankenhaus, stationäre und ambulante Krankenpflege, Informationen zu Pflichteinsätzen, zur Wahl des Vertiefungseinsatzes, sowie des Spezialabschlusses, Quote der Ausbildungsabbrüche Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 19.01.2023 und Antwort 14.02.2023 Drucksache 20/10405 - Gestiegene Energiekosten in Altenheimen und ähnlichen Einrichtungen Kenntnisse der Landesregierung zur Insolvenz des Pflegedienstleisters Cura Sana und weiteren Schließungen, Hilfen des Bundesgesetzgebers zur Abfederung der gestiegenen Energiekosten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 23.01.2023 und Antwort 14.02.2023 Drucksache 20/10412 - Respekt und gute Arbeit - Pflege wertschätzen heißt die Gesundheits- und Pflegeversorgung sicherzustellen Feststellungen: Zunahme der Anzahl von Pflegebedürftigen, Fachkräftemangel im Pflegeberuf, hochwertige Pflegeausbildung als Fundament für Fachkräftegewinnung, Forderungen: Offensive "Respekt und gute Arbeit" (u.a. bessere Entlohnung, Personalbemessung und Personalmindeststandards, Gesundheitsförderung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Verbesserung der Arbeitsbedingungen), Unterstützung bei Weiterqualifikationen u.a. von Pflegehelfern, Aufwertung des Pflegeberufs u.a. durch Aufstiegs- und Karrierechancen, Sicherstellung der Ausbildungsqualität, Verbesserung der Anerkennung von Pflegekräften aus dem Ausland, Investitionsprogramm zur Digitalisierung, Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige (ambulante Pflege), u.a.m. Antrag Fraktion der SPD 14.03.2023 Drucksache 20/10762 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10748-10759 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/94 04.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11010 04.05.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/131 S.10748-10749) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/131 S.10749-10751) Müller-Klepper, Petra, CDU (PlPr 20/131 S.10751-10753) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10753-10755) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/131 S.10755-10756) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/131 S.10756-10758) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10758-10759) als Minister für Soziales und Integration - Altenpflege-Einrichtungen in Hessen Anzahl der Betriebsaufgaben betreffend Pflegeeinrichtungen seit 2021, Anteil der privaten und frei-gemeinnützigen Betreiber, Gründe für die Schließungen, Sicherstellung der Versorgungssituation der Bewohnerinnen und Bewohner, Prognose für weitere Schließungen, Maßnahmen zur Erleichterung der Fachkräfteanwerbung sowie zum Ausbau der Pflegeinfrastruktur Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 11.04.2023 und Antwort 19.05.2023 Drucksache 20/10907 - Schließungen von Altenheimen im Land Hessen Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 03.05.2023 Drucksache 20/10993