Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Sicherheit für heute und morgen durch Einführung einer Grundrente von 900 Euro. Auch hessische Rentnerinnen und Rentner brauchen eine stabile Rente Debatte über eine Einführung einer Grundrente von 900 Euro, Verhinderung von Altersarmut, Finanzierung der Grundrente Antrag Fraktion der SPD 04.02.2019 Drucksache 20/98 Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.188-195 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/4 S.188-189) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/4 S.190) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.190-191) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.191-192) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/4 S.192-193) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.193-194) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.194-195) als Minister für Soziales und Integration - Altersarmut in Hessen Altersspezifische Armutsgefährdungsquoten zwischen 2005 und 2017, Definition, Entwicklung und Prognosen zu Altersarmut; Risiken und Ursachen, Auswirkungen politischer Entscheidungen der letzten Jahre, Auswirkungen von Altersarmut und Mehrfachdiskriminierung auf gesellschaftliche Teilhabe, Anzahl überschuldeter Menschen über 65 Jahre, Maßnahmen der Landesregierung zur Sicherung und Verbesserung gesellschaftlicher Teilhabe, Erkenntnisse zu verdeckter Altersarmut, Sozialpässe kreisfreier Städte für Menschen mit geringem Einkommen, Einführung eines Hessenpasses, Förderung von Seniorenberatungsstellen, Beurteilung von nicht-kommerziellen Begegnungsstellen für Ältere Menschen, Förderprogramme für soziale Zentren, Stellenwert der Partizipation älterer Menschen, Möglichkeiten politischer Partizipation und Maßnahmen zur Verbesserung, Situation der Menschen mit Migrationshintergrund, Unterstützung von Seniorenvertretungen, Stellenwert von ehrenamtlichem Engagement; zahlreiche Anlagen Große Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 08.05.2019 Drucksache 20/575 Antw 20.12.2019 Drucksache 20/1757 Plenarprotokoll 20/32 30.01.2020 S.2558-2567 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/32 S.2558-2559) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/32 S.2560) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32 S.2561-2562) Müller-Klepper, Petra, CDU (PlPr 20/32 S.2562-2563) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/32 S.2563-2564) Alex, Ulrike, SPD (PlPr 20/32 S.2564-2566) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32 S.2566-2567) als Minister für Soziales und Integration - Sozial- und ordnungsbehördliche Bestattungen in Hessen rechtliche Bestimmungen, Mindeststandards und -leistungen bei Sozialbestattungen; Anlage Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Schaus, Hermann, DIE LINKE 06.09.2019 und Antwort 19.11.2019 Drucksache 20/1157 - Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern entschieden entgegentreten Beleg der unzureichenden Verringerung der Lohnungleichheit durch Lohnatlas, besondere Betroffenheit von alleinerziehenden Frauen (geringfügige Beschäftigung, Altersarmut), Verschärfung durch Coronapandemie, Forderungen: Neuauflage des Lohnatlases u.a. mit Berücksichtigung geringfügiger Beschäftigungen, Aufstiegsmöglichkeiten für weibliche Landesbedienstete (Überarbeitung des Gleichberechtigungsgesetzes), Förderprogramm für Inter- und Trans-Personen im Öffentlichen Dienst, paritätische Besetzung der Minister- und Staatssekretärsposten sowie von Führungspositionen und Aufsichtsräten in (Landes-)Unternehmen, Untersuchung der Förder- und Zuschussprogramme sowie Landesaufträge auf Genderkriterien, Verschärfung § 3 HVTG, Beratungs- und berufliche Orientierungsangebote für Frauen in der Krise, Erhöhung des Mindestlohns, Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrags für die Altenpflege, Abschaffung der Minijobs, Entwicklung von Programmen zur Vereinbarkeit von Sorgetätigkeit und Erwerbsarbeit, u.a.m. Antrag Fraktion DIE LINKE 05.03.2021 Drucksache 20/5249 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 S.5502-5515 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5746 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5417 25.03.2021 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5502-5504, 5514-5515) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/69 S.5504-5506) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5506-5508) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/69 S.5508-5510) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5510-5511) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/69 S.5511-5512) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5513-5514) als Minister für Soziales und Integration - Gleichberechtigung der Geschlechter voranbringen Berücksichtigung von Eltern- und Pflegezeiten im Sinne der Lohngerechtigkeit, Umsetzung der Geschlechtergerechtigkeit in der öffentlichen Verwaltung und Einsetzen für paritätische Besetzung von Führungspositionen in Wirtschaft und Verwaltung, Förderung von Entgeltgleichheit u.a. auf Basis der Ergebnisse des Lohnatlas, Beabsichtigung der fristgemäßen Novellierung des Gleichberechtigungsgesetzes, Anerkenntnis den bestehenden Preisen für Leistungen in frauenpolitischen Belangen, Initiative auf Bundesebene zur Eindämmung prekärer Beschäftigungen und Weiterentwicklung der Mindestlöhne, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 18.03.2021 Drucksache 20/5342 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 S.5502-5515 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5746 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5419 25.03.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5502-5504, 5514-5515) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/69 S.5504-5506) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5506-5508) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/69 S.5508-5510) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5510-5511) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/69 S.5511-5512) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5513-5514) als Minister für Soziales und Integration - Spätaussiedler in Hessen - Teil II Maßnahmen gegen Altersarmut und Nachteilsausgleiche bei den Rentenregelungen Kleine Anfrage Schulz, Dimitri, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Enners, Arno, AfD 22.04.2021 und Antwort 10.08.2021 Drucksache 20/5567 - Sichere Renten im demografischen Wandel: Deutschlandrente als wichtiges Diskussionsmodell Feststellungen: Anhebung der gesetzlichen Rente im Jahr 2022 um vier Prozent, Renteneintritt der Babyboomer-Generation in den nächsten Jahren bei gleichzeitigem Rückgang der Personen im Alter von 15 und 64 Jahren und damit verbundener Herausforderungen wegen demografischer Entwicklung (Verhinderung von Altersarmut, Berücksichtigung der Belastung der jüngeren Generation), derzeit hohe Beiträge aus Bundeshaushalt in die gesetzliche Rentenversicherung mit steigender Tendenz des Sozialetats, Notwendigkeit der Stärkung der betrieblichen und privaten Altersvorsorge und Befürwortung der Deutschlandrente bei geringerer Inanspruchnahme der Riester-Rente Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 22.03.2022 Drucksache 20/8124 Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8026-8037 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/100 S.8027-8028) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/100 S.8028-8029) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/100 S.8029-8030) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/100 S.8030-8032) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/100 S.8032) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/100 S.8033-8034) Alex, Ulrike, SPD (PlPr 20/100 S.8034-8035) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/100 S.8035-8037) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - "#Ichbinarmutsbetroffen - im reichen Hessen sind viele Menschen arm - jetzt muss die Hessische Landesregierung handeln Debatte über die aktuelle Armutsquote und die Lebensbedingungen von Armutsbetroffenen sowie Maßnahmen auf Bundes- und Landesebene zur Armutsbekämpfung Antrag Fraktion DIE LINKE 30.05.2022 Drucksache 20/8564 Plenarprotokoll 20/107 02.06.2022 S.8568-8575 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/107 S.8568-8569) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/107 S.8569-8570) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/107 S.8570-8571) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/107 S.8571-8572) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/107 S.8572-8573) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/107 S.8573-8574) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/107 S.8574-8575) als Minister für Soziales und Integration - Sozialbestattungen und ordnungsbehördliche Bestattungen in Hessen Angaben zu Ursachen, zur statistischen Entwicklung in Landkreisen und Städten sowie zu vergaberechtlichen Bestimmungen, Anlagen Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 08.08.2022 und Antwort 26.09.2022 Drucksache 20/8951 - Armut in Hessen bekämpfen - soziale Teilhabe für alle Menschen sichern Feststellungen: Anstieg von Armutsbetroffenen (insbes. Kinder und Jugendliche, Alleinerziehende, ältere Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund), Ausbleiben effizienter Gegenmaßnahmen auf Bundes- und Landesebene, Forderungen: Studie zu Ursachen der Armutszunahme, Armutsreduzierung als Schwerpunkt des Landeshaushalts 2023/24, Landesgipfel und Landesaktionsplan, Fonds zur finanziellen Unterstützung bei Miete, Gas und Strom, Bundesebene: Verbot von Energiesperren, Mindestsicherung statt Bürgergeld, Kindergrundsicherung, Energiepreis- und Mietendeckel, Verlängerung des 9-Euro-Tickets, Übergewinnsteuer, Reform der Vermögensbesteuerung Antrag Fraktion DIE LINKE 12.09.2022 Drucksache 20/9123 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9112-9119 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9366 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/81 29.09.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9272 29.09.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/114 S.9112-9113) Schad, Max, CDU (PlPr 20/114 S.9113-9114) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/114 S.9114-9115) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/114 S.9115-9116) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9116-9117) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/114 S.9117-9118) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9118-9119) als Minister für Soziales und Integration - "Heißer Herbst" gegen soziale Kälte auch in Hessen nötig - Bund und Land versagen im Kampf gegen Preissteigerungen und wachsende Armut! Debatte über Maßnahmen auf Landesebene zur Armutsbekämpfung angesichts Inflation, Ukrainekrieg, Energiekrise und steigenden Lebenshaltungskosten sowie über erfolgte Maßnahmen auf Bundesebene (u.a. Sozialgipfel, bundesseitige Entlastungspakete, Bürgergeld) Antrag Fraktion DIE LINKE 14.09.2022 Drucksache 20/9149 Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9112-9119 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/114 S.9112-9113) Schad, Max, CDU (PlPr 20/114 S.9113-9114) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/114 S.9114-9115) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/114 S.9115-9116) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9116-9117) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/114 S.9117-9118) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9118-9119) als Minister für Soziales und Integration - Finanzwissen und ökonomische Bildung Beurteilung der Rolle privater Altersvorsorge im Verhältnis zur betrieblichen Altersvorsorge und zum öffentlich-rechtlichen Pflichtsystem, Bewertung der Kapitalmarktpartizipation und privaten Verschuldung aufgrund fachlicher Kenntnisse, besonders im Hinblick auf das Gender Gap, Maßnahmen zur Stärkung der Kapitalmarktpartizipation von Frauen, Angaben zur ökonomischen Bildung in den Schulen, Planungen zur Aufteilung des Fachs Politik und Wirtschaft, Teilnahme an der PISA-Studie zur Wirtschafts- und Finanzbildungsstrategie, Rolle der ökonomischen Bildung in der Lehrkräfteaus- und -weiterbildung, außerschulische Angebote, Einfluß auf Unternehmensgründungen Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 27.09.2022 Drucksache 20/9244 Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/60 08.03.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/66 08.03.2023 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: KPA 20/44, WVA 20/55 16.02.2023 - Beteiligung des Landes an der Stiftung "Härtefallfonds" des Bundes und Altersarmut unter jüdischen Zugewanderten in Hessen Aufforderung der Bundesregierung zur Verbesserung der Alterssicherung durch den Bundesrat, Austausch mit dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden, Gründe für den Verzicht auf die Beteiligung an der Stiftung Härtefallfonds Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 10.03.2023 und Antwort 04.05.2023 Drucksache 20/10739 - Teilzeitquote in Hessen, verschenktes wirtschaftliches Potential in Zeiten des Fachkräftemangels und Problem der Altersarmut unter Frauen Höhe der Teilzeitquote unter weiblichen Beschäftigen, Anteil der Frauenquote unter Teilzeitbeschäftigten und geringfügig Beschäftigten, Bewertung der Quoten sowie mögliche Gründe für die Unterschiede, Einschätzung negativer Konsequenzen für die Alterssicherung, Maßnahmen hinsichtlich der Ausgestaltung der Rahmenbedingungen in der Förderung von bedarfsgerechten Betreuungs- und Qualifizierungsangeboten sowie der Transparenzschaffung in Bezug auf die Entgeltungleichheit Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 05.04.2023 und Antwort 19.05.2023 Drucksache 20/10892 - Landesaktionsplan für soziale Teilhabe und gegen Armut Feststellung: stetige Zunahme der sozialen Spaltung sowie der Zahl an Armutsbetroffenen und -bedrohten, Forderung nach einem Landesaktionsplan für soziale Teilhabe und gegen Armut für die Bereiche Arbeit (u.a. höherer Mindestlohn, Lohngleichheit, Pilotprojekte für 4-Tage-Woche, verbesserter Zugang zum Arbeitsmarkt für Migranten, Unterstützung von Menschen mit Behinderung), Wohnen (u.a. barrierefreie Sozialwohnungen, Ausbau der Wohnheimplätze für Azubis und Studenten, Wohnsicherungsstellen, Unterbindung von Energiesperren und Zwangsräumungen), Bildung (u.a. Abschaffung der Kita-Beiträge, Lern- und Lehrmittelfreiheit an Schulen, Garantie für Berufsausbildung), Teilhabe an Gesellschaft, Kultur und Sport (u.a. Schaffung von Begegnungsstätten), Mobilität (9-Euro-Sozialticket als Zwischenschritt zum Nulltarif für ÖPNV, Stärkung des Nahverkehrs und der Radwegeinfrastruktur), Gesundheit (u.a. wohnortnahe Gesundheitsversorgung, Rekommunalisierungsfonds für privatisierte Kliniken, Absicherung für Menschen ohne Krankenversicherung, kostenlose Menstruationsprodukte und Verhütungsmittel), Einsatz auf Bundesebene für entsprechende Initiativen (Mindestlohn und Mindestrente, Verbot prekärer Arbeitsverhältnisse, Überarbeitung des Arbeitszeitgesetzes, Einführung einer Bürgerversicherung), Einsatz im Bundesrat für eine Vermögensteuer und Millionärssteuer sowie der Reform der Erbschaftssteuer und der Einkommenssteuer Antrag Fraktion DIE LINKE 08.05.2023 Drucksache 20/11027 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 S.11149-11160 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 S.11338 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/101 15.06.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11205 15.06.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/135 S.11149-11150) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/135 S.11150-11152) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/135 S.11153-11154) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/135 S.11155-11156) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/135 S.11156-11158) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/135 S.11158-11159) Janz, Anne (PlPr 20/135 S.11159-11160) Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration