Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Paketboten auch in Hessen vor Lohndumping und Sozialbetrug schützen. Paketdienste müssen für Verstöße ihrer Subunternehmer gegen die Sozialversicherungspflicht einstehen Debatte über die Arbeitsbedingungen der Paketlieferanten, Maßnahmen zur Sicherung der Arbeitnehmerrechte Antrag Fraktion der SPD 20.05.2019 Drucksache 20/656 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.857-863 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/13 S.857-858) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/13 S.858-859) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.859-860) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/13 S.860-861) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.861) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.861-862) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.862-863) als Minister für Soziales und Integration - A1-Bescheinigungen Kriterien zur Erforderlichkeit einer A1-Bescheinigung, Konsequenz einer fehlenden Bescheinigung, Möglichkeit eines elektronischen Antragsverfahrens, Kontrollen von EU/EWR-Dienstreisenden, Gespräche und Maßnahmen zur Vereinfachung des Verfahrens Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 10.07.2019 und Antwort 23.08.2019 Drucksache 20/931 - EU-Überregulierung stoppen - hessische Unternehmen schützen und übermäßigem Bürokratieaufbau durch allumfassende Arbeitszeiterfassung eine Absage erteilen Hinwirken auf Bundesebene zur Nichtumsetzung des Urteils des Europäischen Gerichtshofs bzgl. Aufzeichnungspflicht von Arbeitszeiten Antrag Fraktion der AfD 26.11.2019 Drucksache 20/1581 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/29 13.12.2019 S.2295-2301 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2501 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/21 16.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2034 16.01.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/29 S.2295-2296, 2300-2301) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/29 S.2296) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/29 S.2296-2297) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/29 S.2297-2298, 2301) Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/29 S.2298-2299) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/29 S.2299-2300) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/29 S.2300) als Minister für Soziales und Integration - Psychosoziale Beratung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern während der Corona-Pandemie psychosoziale Beratungsangebote für Beschäftigte des Landes, Inanspruchnahme der Beratungsangebote, Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen für Bürgerinnen und Bürger; Anlage Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 15.07.2020 und Antwort 09.09.2020 Drucksache 20/3225 - Planungen für ein länderübergreifendes Verkehrskonzept Limburg/Diez Maßnahmen zur Einhaltung der Stickstoffdioxidgrenzwerte, Prognose zur Beteiligung umliegender Gemeinden, Zuständigkeit der Planung, Organisation und Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs; Berücksichtigung der Regionalpläne und des Landesentwicklungsplans bei der Verkehrsplanung auf kommunaler Ebene, Förderung der Nahmobilität Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 16.07.2020 und Antwort 28.09.2020 Drucksache 20/3237 - ESF Förderperiode und hessische Qualifizierungsoffensive - Teil 2 Gründe für die begrenzte Anzahl an Mitarbeitern für die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen in den Bereichen Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften, Vorgaben für Zuwendungsempfänger hinsichtlich der Vergabe von Aufträgen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 14.10.2020 und Antwort 26.11.2020 Drucksache 20/3850 - Subsidiaritätsbedenken nach Art. 12b EUV - Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über angemessene Mindestlöhne in der Europäischen Union; COM(2020) 682 final Feststellungen: Gesetzgebung zum Arbeitsentgelt und zur sozialen Sicherheit und Schutz von Arbeitnehmern im Kompetenzbereich der EU-Mitgliedsstaaten, Verletzung des Subsidiaritätsprinzips durch EU-Richtlinienentwurf (Mindestlohn, Tarifautonomie); Bedauern über ausgebliebener Stellungnahme des Bundesrats zum Entwurf und Forderung nach Einsatz der Landesregierung im Bundesrat gegen Richtlinienvorschlag Antrag Fraktion der AfD 19.01.2021 Drucksache 20/4436 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/14 22.04.2021 (ö) zurückgezogen: am 22.04.2021 - EUA 20/14 - Wirtschaft und Corona: Homeoffice ist wichtiger Bestandteil des Kampfes gegen die Pandemie Einwirkung der Pandemie auf Arbeitswelt und Wirtschaft und Anerkenntnis der diesbezüglichen Leistungen von Wirtschaft und Arbeitnehmern, Danksagung an die die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung einhaltende Bevölkerung, Notwendigkeit gezielter Hilfen bei Krisenbewältigung, Appell an Unternehmen zur Ermöglichung von Homeoffice im Sinne der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung sowie zur konsequenten Umsetzung von Abstands-, Schutz- und Hygieneregeln (u.a. Arbeitsraumgröße, Bereitstellung von Schutzmasken) Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 04.02.2021 Drucksache 20/4997 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 S.5271-5285 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5455 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/48 11.02.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5083 11.02.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/66 S.5271-5273) Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/66 S.5273-5275, 5282-5283) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/66 S.5275-5276) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/66 S.5276-5277) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/66 S.5277-5279, 5282) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/66 S.5279-5281, 5284-5285) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/66 S.5281-5282) als Minister für Soziales und Integration Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/66 S.5283-5284) - Quasi-Impfzwang in Betrieben und Institutionen der Alten- und Krankenpflege keine Informationen zur Vorgängen der Ausübung eines "Impfzwangs" in Betrieben und Institutionen der Alten- und Krankenpflege Große Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Lambrou, Robert, AfD; Fraktion der AfD 09.02.2021 Drucksache 20/5035 Antw 31.05.2021 Drucksache 20/5854 Plenarprotokoll 20/96 22.02.2022 S.7773-7792 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/96 S.7773-7776) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/96 S.7776-7778) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/96 S.7779-7780) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/96 S.7781-7784) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/96 S.7784-7787) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/96 S.7788-7789) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/96 S.7789-7792) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/96 S.7792) - Krankheitseintritte und pathologische Zustände infolge von Corona-Impfungen Zuständigkeit für die Erfassung und Auswertung von Risiken und Koordination bezüglich Impfstoffen gegen COVID-19 Berichtsantrag Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 16.02.2021 Drucksache 20/5110 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/48 07.04.2021 - Solidarisch durch die Krise - für faire Arbeit und fairen Lohn Notwendigkeit des Ausbaus des Sozialstaats in Corona-Krise, Unterstützung einer sozialverträglichen Gestaltung des Transformations- und Digitalisierungsprozesses in Wirtschaft, Befürwortung der Erhöhung des Mindestlohns, Aufwertung der sozialen Berufe, Knüpfen der Vergabe öffentlicher Aufträge an tariftreue und soziale Standards durch Unternehmen, Stärkung des Arbeitsschutzes, Verstetigung des Rechts auf Teilzeitbeschäftigung und Rückkehrrecht in Vollzeit, Forderungen: weitere Überbrückungshilfe für Wirtschaft, Unterstützung junger Menschen bei Berufsausbildung, Stärkung der Tarifbindung, Einrichtung eines Transformations- und Innovationsfonds, Nutzung des "Industriedialogs", Anhebung der Besoldung von Grundschullehrern, bessere Besoldungsstruktur und personelle Entlastung bei Polizei, Aufbau flexibler Arbeitsmodelle im Landesdienst, Gleichstellung von Mann und Frau im Berufsleben, u.a.m. Antrag Decker, Wolfgang, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 20.04.2021 Drucksache 20/5543 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5689-5702 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5996 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5705 06.05.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/71 S.5689-5691, 5701-5702) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/71 S.5691-5693) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/71 S.5693-5694) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5695-5696) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/71 S.5696-5698) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/71 S.5698-5700) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5700-5701) als Minister für Soziales und Integration - Corona in der Arbeitswelt - Solidarität, Gesundheit, Zusammenhalt Feststellungen: gravierende Auswirkungen der Coronapandemie auf Arbeitsleben, moderate Entwicklung der hessischen Arbeitslosenzahlen in Anbetracht des Globalumfangs, Brückenqualifizierung für von Arbeitslosigkeit bedrohten oder arbeitslosen Frauen, landesseitige Maßnahmen zum Gesundheitsschutz von Beschäftigten (u.a. Testangebot für Erzieher, Lehrer und Pflegekräfte) sowie für Ausbildungsplatzsuchende, Anerkenntnis der Anstrengungen zum Erhalt von Arbeitsplätzen, Unternehmen und der Wirtschaftskraft (u.a. aus Mitteln des Sondervermögens), Betonung der Bedeutung von Tarifverträgen u.a. zur Sicherung besserer Arbeitsbedingungen sowie Stärkung der Tarifpolitik u.a. durch Novellierung des Vergabe- und Tariftreuegesetzes, Bekräftigung von angemessenen Arbeitszeitmodellen, Testmöglichkeiten und Homeoffice in der Landesverwaltung, u.a.m. Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 28.04.2021 Drucksache 20/5614 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5689-5702 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5996 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5707 06.05.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/71 S.5689-5691, 5701-5702) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/71 S.5691-5693) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/71 S.5693-5694) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5695-5696) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/71 S.5696-5698) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/71 S.5698-5700) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5700-5701) als Minister für Soziales und Integration - Weiterbildungskonzepte für die Corona-Krise Weiterbildungsaktivitäten bei kleinen und mittelständischen Unternehmen insbesondere in Bezug auf die Corona-Pandemie, Unterstützungsmaßnahmen zur Sicherstellung der Qualifizierung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, finanzielle Weiterbildungsförderungen sowie Ergänzung und Verzahnung der Qualifizierungsberatungsstrukturen der Bundesagentur für Arbeit, Beratungsangebote für Unternehmen Kleine Anfrage Decker, Wolfgang, SPD; Eckert, Tobias, SPD 30.04.2021 und Antwort 23.07.2021 Drucksache 20/5633 - Folgefragen zur Beantwortung der Kleinen Anfrage "Ungleichbehandlungen bei Entschädigungsleistungen im Falle der coronabedingten Quarantäneanordnung" - Drs. 20/6543 Homeoffice während coronabedingter Quarantäne, mangelnde Kapazitäten zur Erbringung von Arbeitsleistung, Höhe des entstandenen Verlusts der Entschädigung, des Arbeitsentgelts oder der Beamtenbezüge, Status der zugrundeliegenden Bestimmungen und Rechtsfolgen Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD 11.11.2021 und Antwort 23.11.2021 Drucksache 20/6711 - Corona: Weihnachtsmärkte, Situation der Pflege, Daten zu Ungeimpften und politische Strategie für den Winter 2021/22 Vorgehen bei der Organisation der Weihnachtsmärkte im Hinblick auf die Coronavirus-Schutzverordnung, Einschätzung des Verwaltungsaufwandes für kleinere Märkte, wirtschaftliche Ersatzleistungen und Entschädigungen für Unternehmen, Schaustellerinnen und Schausteller durch die Programme Neustarthilfe Plus, Überbrückungshilfe III Plus, Hessen-Mikroliquidität und Liquiditätshilfe für kleine und mittlere Unternehmen; Regelungen für Familien mit nicht geimpften Kindern und Jugendlichen, Beurteilung der Situation in der Pflege insbesondere der Intensivmedizin, Maßnahmen für die Nachwuchssicherung in den Einrichtungen, Kriterien für Anzahl der Pflegeauszubildenden, Angaben zur Koordinierung und Ausrichtung regionaler Impfangebote, Zahl der Altenheime mit durchgeführter Booster-Impfung, Kostenträger für den Aufbau von Impfstellen, Auswirkungen gefälschter Test- und Impfzertifikate, Priorisierung der Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 19.11.2021 Drucksache 20/6752 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/68 01.12.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Corona-Pandemie - Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie Angaben zur Datenbasis für Entscheidungen der Landesregierung zu den geltenden Kontaktbeschränkungen, für die Festlegung von lnzidenzen und die Einführung der 2G-Plus-Regel in der Gastronomie, Informationen zum Verzicht von Vorgaben bei religiösen Veranstaltungen und Zusammenkünften von Glaubensgemeinschaften, Darstellung der Sicherstellung der Kontaktdatenerfassung und Kontrolle der Einhaltung der Bestimmungen sowie finanzieller und anderer Unterstützung bei der Kontrollpflicht, Wege der Bekanntgabe der Bestimmungen in der Öffentlichkeit durch die Landesregierung, Beurteilung der Notwendigkeit der Einführung eines zentralen lmpfregisters Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 11.01.2022 und Antwort 16.02.2022 Drucksache 20/7052 - Wissenschaftliche Hilfskräfte an Hochschulen Anzahl der wissenschaftlichen Hilfskräfte aufgelistet nach Hochschule, Anteil der zum April 2022 endenden Beschäftigungsverhältnisse, arbeitsvertragliche Bestimmungen als Grundlage zur Festsetzung der Laufzeit von Arbeitsverhältnissen, Ausnahme- und Übergangsregelungen zur Weiterbeschäftigung von Hilfskräften Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Degen, Christoph, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Grumbach, Gernot, SPD 26.01.2022 und Antwort 10.03.2022 Drucksache 20/7749 - Keine Änderungen der gesetzlichen Arbeitszeit für Beschäftigte der kritischen Infrastruktur - wegen Omikron länger und sonntags zu arbeiten, ist derzeit nicht notwendig Befremden über Allgemeinverfügung der Regierungspräsidien zur befristeten Änderung der gesetzlichen Arbeitszeit für Beschäftigte der kritischen Infrastruktur im Sinne des § 15 Abs 2 ArbZG, Erhöhung der Arbeitszeit und Ausdehnung der Sonntagsarbeit als Zumutung und nicht notwendig, Forderung nach Rücknahme der Allgemeinverfügung Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 02.02.2022 Drucksache 20/7811 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/94 02.02.2022 S.7660-7667 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/97 23.02.2022 S.7874 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/72 10.02.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/7889 10.02.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/94 S.7660-7661) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/94 S.7662-7663) Schad, Max, CDU (PlPr 20/94 S.7663-7664) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/94 S.7664-7665) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/94 S.7665-7666) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/94 S.7666-7667) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/94 S.7667) - Wer hart arbeitet, verdient MINDESTENS einen Lohn, der vor Armut schützt Feststellungen: Verbesserung der Einkommenssituation sowie Verringerung des Armutsrisikos durch Mindestlohn, hohe Anzahl von Frauen im Niedriglohnsektor, Besorgnis über prekäre Arbeitsverhältnisse und unzureichende Höhe des aktuellen Mindestlohns, Begrüßung der Bundesinitiative zur Erhöhung auf 12 Euro, Forderung nach landesseitiger Unterstützung bei weiterem Gesetzgebungsverfahren Antrag Fraktion der SPD 04.02.2022 Drucksache 20/7826 Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8203 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/75 28.04.2022 (ö) Ablehnung - Arbeitsplatzkündigungen wegen der Verweigerung von Corona-Impfungen - Teil I Auskunft zur Anzahl erfolgter Kündigungen, Tätigkeitsverbote im Zusammenhang mit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht und dem versicherungswidrigen Verhalten von Arbeitnehmern Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD 01.07.2022 und Antwort 15.07.2022 Drucksache 20/8739 - Arbeitsplatzkündigungen wegen der Verweigerung von Corona-Impfungen - Teil II Auskunft zu Folgen und Maßnahmen im Zusammenhang mit potentiellen Kündigungen und durch Gesundheitsämter ausgesprochenen Tätigkeitsverbote Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD 01.07.2022 und Antwort 15.07.2022 Drucksache 20/8740 - Konsequenzen aus dem Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 13.09.2022 Erfassung der Arbeitszeit in den Behörden und Dienststellen des Landes, Verfahren der Zeiterfassung im Homeoffice, Handlungsbedarf, zeitlichen Rahmen und Kosten für die Umsetzung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.09.2022 und Antwort 05.12.2022 Drucksache 20/9190 - Corona-Sonderauszahlungen Informationen zum Anspruch auf einen Corona-Bonus für Beschäftigte in Kliniken und Altenheimen, Einschätzung der Auszahlungspraxis, Empfehlung für Arbeitnehmer zur Prämienauszahlung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 27.09.2022 und Antwort 25.10.2022 Drucksache 20/9241 - Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Hessen muss Inflationsausgleichsgesetz im Bundesrat unterstützen Debatte über Maßnahmen zur Bekämpfung der Inflation, insbes. über den Entwurf eines Inflationsausgleichsgesetzes auf Bundesebene (u.a. Entlastung bei Einkommenssteuer zum Abbau der kalten Progression, bundesseitiges Entlastungspaket, 9-Euro-Ticket) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 10.10.2022 Drucksache 20/9341 Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9378-9385 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9378-9379) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/117 S.9379) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/117 S.9379-9380) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9380-9381) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/117 S.9381-9382) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9382-9383) Worms, Martin J., Dr. (PlPr 20/117 S.9384) Staatssekretär im Ministerium der Finanzen - Automatische Inflationsanpassung auch bei Lohn- und Einkommenssteuer Begrüßung des Gesetzentwurfs zum Inflationsausgleichs seitens der Bundesregierung, Einmalzahlung unzureichend zur dauerhaften Entlastung der Steuerzahler bzw. zum Ausgleich der Kalten Progression, Forderungen: Unterstützung des Gesetzentwurfs im Bundesrat, Einsatz im Gesetzgebungsverfahren bzgl. einer automatischen Inflationsanpassung Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 11.10.2022 Drucksache 20/9353 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9378-9385 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9658 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/60 02.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9452 02.11.2022 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9378-9379) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/117 S.9379) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/117 S.9379-9380) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9380-9381) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/117 S.9381-9382) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9382-9383) Worms, Martin J., Dr. (PlPr 20/117 S.9384) Staatssekretär im Ministerium der Finanzen - Ladenöffnungszeiten in Hessen Feststellungen: negative Auswirkungen der langen Ladenöffnungszeiten auf Schaffung familienfreundlicher Arbeitsplätze sowie zur Gewinnung von Nachwuchskräften im Einzelhandel, geringere Wettbewerbsnachteile insbes. für Familienbetriebe durch kürzere Öffnungszeiten sowie dadurch Energieeinsparungen, Forderung nach Novellierung des Ladenöffnungsgesetzes mit Orientierung an Bundesladenschlussgesetz bzgl. geringeren Öffnungszeiten Antrag Fraktion der SPD 22.11.2022 Drucksache 20/9585 Plenarprotokoll 20/123 08.12.2022 S.10097 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/88 12.01.2023 (ö) Ablehnung Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/64 11.01.2023 (ö) Ablehnung - Stellenabbau bei Ford und die Folgen für die hessischen Automobilzulieferer Bewertung der Entscheidung des Automobilherstellers, Kenntnisse der Gründe für Stellenstreichung und Produktionsverlagerung, Austausch mit hessischen Automobilzulieferern zur wettbewerblichen und betriebswirtschaftlichen Situation, Bewertung des Stellenwerts von Energiekosten und bestehenden Steuerregelungen, Maßnahmen zur Ansiedelung weiterer Unternehmen Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 31.01.2023 und Antwort 28.04.2023 Drucksache 20/10471 - Staubilanz 2022 und Vermeidung von Emissionen Informationen zur Anzahl von Baumaßnahmen auf Bundes- und Landesstraßen, Erfassung von Anzahl, Länge, Dauer sowie wirtschaftlichen und ökologischen Gesamtauswirkungen von Verkehrsstaus, Durchführung von Maßnahmen zur Reduzierung von Staus, Angaben zu Abstimmungen zwischen Hessen Mobil und der Autobahn GmbH des Bundes sowie zum Aufbau von Baustelleneinrichtungen und Verkehrssicherungsmaßnahmen Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD 10.02.2023 und Antwort 12.04.2023 Drucksache 20/10545 - Arbeitsbedingungen im Güterfernverkehr auf hessischen Straßen Kleine Anfrage Gerntke, Axel, DIE LINKE; Kula, Elisabeth, DIE LINKE 18.04.2023 Drucksache 20/10942 - Solidarität und Unterstützung für Berufskraftfahrer in Gräfenhausen Scharfe Verurteilung der durch arbeitgeberseitige Spedition veranlassten Auswüchse von Selbstjustiz zur Beendigung des Streiks, Begrüßung der Unterstützungsmaßnahmen aus Zivilgesellschaft und Gewerkschaften für die streikenden Berufskraftfahrer, Forderung nach Unterstützung der von Rheinland-Pfalz angekündigten Initiative zum Europäischen Güterverkehr in der Arbeits- und Sozialministerkonferenz Antrag Fraktion der SPD 25.04.2023 Drucksache 20/10959 Ausschussberatungen: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/70 03.05.2023 (ö) Ablehnung Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/94 04.05.2023 (ö) Ablehnung