Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Teilhabechancengesetz Gründe zur Nichteignung von Hilfeempfängern für die Förderung, Personenkreise mit Erwerbsfähigkeitsannahme Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 25.06.2019 und Antwort 19.08.2019 Drucksache 20/867 - Arbeitslosigkeit befristet beschäftigter Lehrkräfte in Hessen während der Sommerferien Anzahl befristet beschäftigter Lehrkräfte im Juni und Oktober 2018 und 2019 ohne Beschäftigung in den Schulferien aufgelistet nach Schulamt und Schulform, Entwicklung der Weiterbeschäftigung in den Sommerferien sowie der in den Ferien arbeitslos gemeldeten Lehrkräfte, Begründung für den höheren Rückgang in Rheinland-Pfalz, Maßnahmen zur Verbesserung der Situation; Anlagen Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD 28.11.2019 und Antwort 09.03.2020 Drucksache 20/1609 - Dringend zu bewerkstelligende Aufgaben in der akuten Pandemie - Teil I Unterbringung obdachloser Personen, möglicher Einsatz bestimmter Personengruppen als Erntehelferinnen und -helfer, Reinigungskraft oder im Rettungsdienst Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD 22.04.2020 und Antwort 09.07.2020 Drucksache 20/2641 - Corona-Bonds und EU-Kurzarbeiterprogramm "SURE" - Intendierte Vergemeinschaftung der Risiken der sozialen Sicherung im Schatten der Corona-Krise verhindern Ablehnung des von der EU-Kommission vorgeschlagenen Kurzarbeiterprogramms SURE, Prinzip der haushalts- und finanzpolitischen Eigenverantwortung der EU-Staaten, Verhinderung einer EU-Arbeitslosenrückversicherung Antrag Fraktion der AfD 23.04.2020 Drucksache 20/2645 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2912-2922 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3263 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/8 20.05.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2811 20.05.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/39 S.2912-2914) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/39 S.2914-2915) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/39 S.2915-2916) Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/39 S.2916-2917) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/39 S.2918) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2919-2920) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/39 S.2920) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/39 S.2920-2922) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Europäische Solidarität in der Corona-Krise Begrüßung der Aufnahme von Infizierten aus anderen europäischen Regionen zur medizinischen Behandlung, Unterstützung des europäischen Maßnahmepakets zur finanziellen Unterstützung besonders betroffener Staaten in Europa, Entwicklung von Lösungen der Lastenteilung infolge der zu erwartenden Erforderlichkeit weiterer europäischer Maßnahmen und bedeutende Rolle Deutschlands bei Krisenbewältigung durch Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 05.05.2020 Drucksache 20/2693 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2912-2922 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3263 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/8 20.05.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2812 20.05.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/39 S.2912-2914) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/39 S.2914-2915) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/39 S.2915-2916) Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/39 S.2916-2917) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/39 S.2918) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2919-2920) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/39 S.2920) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/39 S.2920-2922) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Jetzt gemeinsam europäisch handeln und Corona-Krise entschlossen bekämpfen Begrüßung der bisherigen EU-Maßnahmen (u.a. Programm SURE), Krisenbewältigung als zentrales Handlungsfeld auch in der deutschen Ratspräsidentschaft, Feststellung der weiteren Gültigkeit des Verschuldungsverbots, Einsatz bestehender Instrumente statt Corona-Bonds, Prüfung der Instrumente auf Vereinbarkeit mit europäischen Verträgen und Grundsatz des Verbots monetärer Staatsfinanzierung, Bitte um Initiative zur Aufhebung der Freizügigkeitseinschränkung bei niedrigen Infektionsraten, Forderung nach weiterer Unterstützung der am schwersten betroffenen europäischen Regionen (insbes. Partnerregion Emilia Romagna) Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 06.05.2020 Drucksache 20/2694 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2912-2922 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3263 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/8 20.05.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2813 20.05.2020 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/39 S.2912-2914) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/39 S.2914-2915) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/39 S.2915-2916) Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/39 S.2916-2917) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/39 S.2918) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2919-2920) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/39 S.2920) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/39 S.2920-2922) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Corona-Bonds und EU-Kurzarbeiterprogramm "SURE" - Intendierte Vergemeinschaftung der Risiken der sozialen Sicherung im Schatten der Corona-Krise verhindern Beschlussempfehlung und Bericht Europaausschuss 20.05.2020 Drucksache 20/2811 - Nachfrage zum Integrationskompass - Gründe von Zuwanderung - Teil I Zahlen der verschiedenen Aufenthaltserlaubnisse für die Jahre 2013 bis 2018, Anzahl der Einwanderungen aus humanitären Gründen sowie der Einwanderungen aus Drittstaaten; Anlage Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 28.07.2020 und Antwort 24.08.2020 Drucksache 20/3295 - Nachfrage zum Integrationskompass - Gründe von Zuwanderung - Teil II Zahlen der verschiedenen Aufenthaltserlaubnisse für die Jahre 2013 bis 2018, Anzahl der Einwanderungen zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit; Anlagen Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 28.07.2020 und Antwort 24.08.2020 Drucksache 20/3296 - Die Wirtschaft widerstandsfähiger, innovativer und nachhaltiger machen - Hessens Weg aus der Corona-Krise Debatte über die Wirtschaftspolitik im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie, Entwicklungen des Arbeitsmarkts, Soforthilfen von Bund und Land, Unterstützung der Unternehmen beim technologisch-ökonomischen Wandel und bei der Digitalisierung der Geschäftsmodelle u.a.m. Regierungserklärung Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Plenarprotokoll 20/53 29.09.2020 S.4025-4046 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/53 S.4025-4028) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/53 S.4032-4034) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/53 S.4034-4038) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/53 S.4038-4040) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/53 S.4040-4044) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/53 S.4044-4046) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/53 S.4028-4032) - Kurzarbeit hilft vielen hessischen Beschäftigten und bedeutet nicht, wie Friedrich Merz (CDU) behauptet, sich daran zu gewöhnen, ohne Arbeit leben zu können. Debatte über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt und eine Ausweitung der Kurzarbeit Antrag Fraktion der SPD 28.09.2020 Drucksache 20/3741 Plenarprotokoll 20/55 01.10.2020 S.4176-4182 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/55 S.4176-4177) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/55 S.4177-4178) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4178-4179) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/55 S.4179-4180) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/55 S.4180-4181) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/55 S.4181-4182) - Verlängerung des Kurzarbeitergeldes ist ein wichtiges Zeichen für die heimische Wirtschaft und die hessischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Kurzarbeitergeld als Mittel zum Arbeitsplatzerhalt und gegen Betriebsschließungen in Coronakrise, Begrüßung der Verlängerung bis zum 31. Dezember 2021, Kritik an Äußerungen von Friedrich Merz und Forderung an Landesregierung zu entsprechender Positionierung Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 30.09.2020 Drucksache 20/3776 Plenarprotokoll 20/55 01.10.2020 S.4176-4182 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/55 S.4176-4177) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/55 S.4177-4178) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4178-4179) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/55 S.4179-4180) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/55 S.4180-4181) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/55 S.4181-4182) - Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern entschieden entgegentreten Beleg der unzureichenden Verringerung der Lohnungleichheit durch Lohnatlas, besondere Betroffenheit von alleinerziehenden Frauen (geringfügige Beschäftigung, Altersarmut), Verschärfung durch Coronapandemie, Forderungen: Neuauflage des Lohnatlases u.a. mit Berücksichtigung geringfügiger Beschäftigungen, Aufstiegsmöglichkeiten für weibliche Landesbedienstete (Überarbeitung des Gleichberechtigungsgesetzes), Förderprogramm für Inter- und Trans-Personen im Öffentlichen Dienst, paritätische Besetzung der Minister- und Staatssekretärsposten sowie von Führungspositionen und Aufsichtsräten in (Landes-)Unternehmen, Untersuchung der Förder- und Zuschussprogramme sowie Landesaufträge auf Genderkriterien, Verschärfung § 3 HVTG, Beratungs- und berufliche Orientierungsangebote für Frauen in der Krise, Erhöhung des Mindestlohns, Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrags für die Altenpflege, Abschaffung der Minijobs, Entwicklung von Programmen zur Vereinbarkeit von Sorgetätigkeit und Erwerbsarbeit, u.a.m. Antrag Fraktion DIE LINKE 05.03.2021 Drucksache 20/5249 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 S.5502-5515 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5746 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5417 25.03.2021 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5502-5504, 5514-5515) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/69 S.5504-5506) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5506-5508) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/69 S.5508-5510) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5510-5511) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/69 S.5511-5512) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5513-5514) als Minister für Soziales und Integration - Gleichberechtigung der Geschlechter voranbringen Berücksichtigung von Eltern- und Pflegezeiten im Sinne der Lohngerechtigkeit, Umsetzung der Geschlechtergerechtigkeit in der öffentlichen Verwaltung und Einsetzen für paritätische Besetzung von Führungspositionen in Wirtschaft und Verwaltung, Förderung von Entgeltgleichheit u.a. auf Basis der Ergebnisse des Lohnatlas, Beabsichtigung der fristgemäßen Novellierung des Gleichberechtigungsgesetzes, Anerkenntnis den bestehenden Preisen für Leistungen in frauenpolitischen Belangen, Initiative auf Bundesebene zur Eindämmung prekärer Beschäftigungen und Weiterentwicklung der Mindestlöhne, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 18.03.2021 Drucksache 20/5342 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 S.5502-5515 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5746 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5419 25.03.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5502-5504, 5514-5515) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/69 S.5504-5506) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5506-5508) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/69 S.5508-5510) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5510-5511) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/69 S.5511-5512) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5513-5514) als Minister für Soziales und Integration - Jobcenter in Hessen Bewertung der Erfahrungen mit der Arbeit der Optionskommunen, Vorteile der kommunalen Option, Gewährleistung einer kontinuierlichen Verbesserung der Leistungen der kommunalen Jobcenter, Regelung für aus Jobcenter unterhaltenden Kreisen ausscheidende Städte Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 13.04.2021 und Antwort 25.05.2021 Drucksache 20/5482 - Corona in der Arbeitswelt - Solidarität, Gesundheit, Zusammenhalt Feststellungen: gravierende Auswirkungen der Coronapandemie auf Arbeitsleben, moderate Entwicklung der hessischen Arbeitslosenzahlen in Anbetracht des Globalumfangs, Brückenqualifizierung für von Arbeitslosigkeit bedrohten oder arbeitslosen Frauen, landesseitige Maßnahmen zum Gesundheitsschutz von Beschäftigten (u.a. Testangebot für Erzieher, Lehrer und Pflegekräfte) sowie für Ausbildungsplatzsuchende, Anerkenntnis der Anstrengungen zum Erhalt von Arbeitsplätzen, Unternehmen und der Wirtschaftskraft (u.a. aus Mitteln des Sondervermögens), Betonung der Bedeutung von Tarifverträgen u.a. zur Sicherung besserer Arbeitsbedingungen sowie Stärkung der Tarifpolitik u.a. durch Novellierung des Vergabe- und Tariftreuegesetzes, Bekräftigung von angemessenen Arbeitszeitmodellen, Testmöglichkeiten und Homeoffice in der Landesverwaltung, u.a.m. Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 28.04.2021 Drucksache 20/5614 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5689-5702 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5996 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5707 06.05.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/71 S.5689-5691, 5701-5702) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/71 S.5691-5693) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/71 S.5693-5694) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5695-5696) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/71 S.5696-5698) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/71 S.5698-5700) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5700-5701) als Minister für Soziales und Integration - Hessen für den sozialen Wiederaufbau Europas Begrüßung der seitens der EU-Kommission 2017 beschlossenen Grundsätze der europäischen Rechte sowie des im Mai 2021 beschlossenen Aktionsplans zur Europäischen Säule sozialer Rechte, Zustimmung zu Zielvorgaben u.a. hinsichtlich Erhöhung der Quote der Erwerbstätigen (Abbau geschlechtsspezifischer Beschäftigungsunterschiede, frühkindliche Betreuung und Bildung, Beschäftigungsverhältnis junger Menschen und Reduzierung früher Schulabgänge), Weiterbildung, digitale Kompetenzen, Verringerung der Armut und sozialer Ausgrenzung, Kritik an abstrakter Formulierung des Aktionsplans, Forderungen: beschleunigte Umsetzung des sozialen Regelwerks, Definition landesspezifischer Ziele, Werben für Aktionsplan bei Bevölkerung Antrag Fraktion der SPD 10.05.2021 Drucksache 20/5721 Plenarprotokoll 20/78 17.06.2021 S.6326 Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/18 09.09.2021 (ö) Ablehnung - Auswirkung der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt Entwicklung der Anzahl an Langzeitarbeitslosen und Nicht -Langzeitarbeitslosen seit 2020 im Vergleich zu den Zahlen vom Mai 2021 und differenziert nach Bildungsabschlüssen, Angaben zur Arbeitslosigkeiten vor der Corona-Pandemie, Ermittlung der Beschäftigungsquote von Frauen, Anteil der schwerbehinderten Arbeitslosen, Veränderungen am Ausbildungsmarkt, Maßnahmen zur Unterstützung des Arbeitsmarktes, Finanzierungsquellen der Förderangebote; Anlagen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Decker, Wolfgang, SPD 17.06.2021 und Antwort 14.07.2021 Drucksache 20/5984 - Arbeitslosigkeit befristet beschäftigter Lehrkräfte in Hessen während der Sommerferien 2020 Angaben zur Anzahl und zum Anteil der Lehrkräfte mit befristetem Vertrag in den Jahren 2015 bis 2020, Zielwert und Maßnahmen zur Absenkung der Arbeitslosigkeit von befristet beschäftigten Lehrkräften während der Sommerferien, Anlage Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD 16.07.2021 und Antwort 05.01.2022 Drucksache 20/6158 - Exklusion in der Pandemie Bewertung und Maßnahmen der Sicherstellung behördlicher Angebote sowie die Behördenerreichbarkeit während der Corona-Pandemie, neue Kommunikationswege bei der Wahrnehmung des behördlichen Leistungsangebotes, Anerkennung der Ausgaben für den Kauf von Kommunikationsgeräten sowie für Kommunikationsdienstleistungen als regelbedarfsrelevant, Sicherstellung digitaler Teilhabe für benachteiligte Gruppen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 08.09.2021 und Antwort 19.10.2021 Drucksache 20/6352 - Maßnahmen der Landesregierung zur Behebung des Fachkräftemangels Anzahl der Arbeitslosen sowie Bewerberinnen und Bewerber im Kontext von Fluchtmigration im November 2021, Maßnahmen für die berufliche Orientierung und Einbindung von Zugewanderten, Geflüchteten, Spätaussiedlerinnen und -aussiedler, Integrationen in den Ausbildungsmarkt, Einführung von Intensivklassen an beruflichen Schulen, Zahl der Berufsausbildungen im Handwerksbereich Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 17.11.2021 und Antwort 07.03.2022 Drucksache 20/6735 - 50 Jahre "Radikalenerlass": unrühmliches Kapitel in der Geschichte Hessens - Respekt, Anerkennung und Entschädigung für Betroffene - Kommission zur Aufarbeitung einrichten Ausdrückliche Entschuldigung bei den vom Radikalenerlass Betroffenen durch Gesinnungsanhörungen, Berufsverbote, Gerichtsverfahren, Diskriminierungen und Arbeitslosigkeit und damit verbundenem Unrecht, Unterstützung der Forderungen nach politischer und gesellschaftlicher Rehabilitierung und materieller Entschädigung, Einrichtung einer Kommission zur Aufarbeitung der Schicksale der von hessischen Berufsverboten betroffenen Personen Entschließungsantrag Fraktion DIE LINKE 25.01.2022 Drucksache 20/7731 Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7724-7736 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7724-7725) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7726-7727) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/95 S.7727-7728) als Abgeordneter Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/95 S.7728-7730, 7736-7736) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/95 S.7730-7731) als Abgeordneter Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/95 S.7731-7733) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/95 S.7733-7735) als Minister des Innern und für Sport Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/95 S.7735-7736) - 50 Jahre "Radikalenerlass" - Konsequente Aufarbeitung erlittenen Unrechts fortführen Entschuldigung bei den vom Radikalenerlass Betroffenen durch Gesinnungsanhörungen, Berufsverbote, Gerichtsverfahren, Diskriminierungen und Arbeitslosigkeit und damit verbundenem Unrecht, Begrüßung der Aufarbeitung des Geschehens und Rehabilitierung der Betroffenen, Beschluss zur Einrichtung einer Anlaufstelle und einer Kommission Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der SPD 01.02.2022 Drucksache 20/7804 Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7724-7736 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7724-7725) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7726-7727) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/95 S.7727-7728) als Abgeordneter Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/95 S.7728-7730, 7736) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/95 S.7730-7731) als Abgeordneter Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/95 S.7731-7733) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/95 S.7733-7735) als Minister des Innern und für Sport Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/95 S.7735-7736) - Integrationsmonitor 2022 Erläuterungen zu den Folgen der Corona-Pandemie für Menschen mit Migrationshintergrund, Übersicht der Veränderungen in verschiedenen Lebensaspekten wie Arbeit, Einkommen und Familie sowie Darstellung der Arbeitslosenquote von 2020 bis 2022, Unterschiede bei den Bildungsabschlüssen von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Migrationshintergrund, Bewertung bildungspolitischer Strategien und Maßnahmen; Anlagen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 24.05.2022 und Antwort 16.08.2022 Drucksache 20/8537 - "#Ichbinarmutsbetroffen - im reichen Hessen sind viele Menschen arm - jetzt muss die Hessische Landesregierung handeln Debatte über die aktuelle Armutsquote und die Lebensbedingungen von Armutsbetroffenen sowie Maßnahmen auf Bundes- und Landesebene zur Armutsbekämpfung Antrag Fraktion DIE LINKE 30.05.2022 Drucksache 20/8564 Plenarprotokoll 20/107 02.06.2022 S.8568-8575 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/107 S.8568-8569) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/107 S.8569-8570) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/107 S.8570-8571) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/107 S.8571-8572) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/107 S.8572-8573) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/107 S.8573-8574) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/107 S.8574-8575) als Minister für Soziales und Integration - Jobcenter in Hessen II Datentransfer der Bundesagentur zu den zugelassenen kommunalen Träger zur Förderhistorie der Leistungsbezieherinnen und Leistungsbezieher, Unterschiede bei den die Arbeitslosigkeit betreffenden Kennzahlen, Angaben über die Kennzahlen in den Optionskommunen, Vergleich der Leistungsfähigkeit kommunaler Jobcenter und Maßnahmen zur Optimierung, Bewertung der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit am Übergang zwischen Schule und Beruf durch gemeinsame Jugendberufsagenturen, Anlage Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 14.06.2022 und Antwort 01.08.2022 Drucksache 20/8650 - Teilhabechancengesetz II Anteil der Leistungsbezieherinnen und Leistungsbezieher mit beruflichen oder medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen an allen erwerbsfähigen SGB-II-Bezieherinnen und -Beziehern allgemein sowie in den gemeinsamen Einrichtungen des Landes, Bewertung der Unterschiede zwischen zugelassenen kommunalen Trägern und Optionskommunen, Inhalte der regelmäßig stattfindenden Zielsteuerungsdialoge der Landesregierung mit den kommunalen Jobcentern Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 14.06.2022 und Antwort 15.07.2022 Drucksache 20/8651 - Arbeitslosigkeit befristet beschäftigter Lehrkräfte in Hessen während der Sommerferien 2021 Anzahl der befristet beschäftigen Lehrkräfte im Juni und Oktober 2021 ohne Beschäftigung im August 2021, Anteil der Lehrkräfte mit der Möglichkeit der Weiterbeschäftigung in den Sommerferien 2021; Anlagen Kleine Anfrage Heidt-Sommer, Nina, SPD 21.07.2022 und Antwort 27.10.2022 Drucksache 20/8898 - Lehrkräftesituation im Hochtaunuskreis Anzahl der insgesamt zugewiesenen Stellen im Landkreis bis Juni 2022, Neueinstellungen seit 2018, Übersicht des Soll- und Ist-Wertes der Vollzeitäquivalente aufgelistet nach Schulform, Anteil der verbeamteten und angestellten Lehrkräfte sowie befristete und unbefristete Stellen, Zahl der in den Sommerferien arbeitslos gemeldeten Kräfte, Angaben zu Lehramtsqualifikationen und Fächerkombinationen, fortlaufende Evaluation des Erlasses zur Weiterbeschäftigung befristet beschäftigter TV-H-Lehrkräfte; Anlagen Kleine Anfrage Barth, Elke, SPD 22.08.2022 und Antwort 10.01.2023 Drucksache 20/9023 - Armut in Hessen bekämpfen - soziale Teilhabe für alle Menschen sichern Feststellungen: Anstieg von Armutsbetroffenen (insbes. Kinder und Jugendliche, Alleinerziehende, ältere Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund), Ausbleiben effizienter Gegenmaßnahmen auf Bundes- und Landesebene, Forderungen: Studie zu Ursachen der Armutszunahme, Armutsreduzierung als Schwerpunkt des Landeshaushalts 2023/24, Landesgipfel und Landesaktionsplan, Fonds zur finanziellen Unterstützung bei Miete, Gas und Strom, Bundesebene: Verbot von Energiesperren, Mindestsicherung statt Bürgergeld, Kindergrundsicherung, Energiepreis- und Mietendeckel, Verlängerung des 9-Euro-Tickets, Übergewinnsteuer, Reform der Vermögensbesteuerung Antrag Fraktion DIE LINKE 12.09.2022 Drucksache 20/9123 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9112-9119 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9366 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/81 29.09.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9272 29.09.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/114 S.9112-9113) Schad, Max, CDU (PlPr 20/114 S.9113-9114) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/114 S.9114-9115) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/114 S.9115-9116) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9116-9117) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/114 S.9117-9118) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9118-9119) als Minister für Soziales und Integration - Lehrkräfte über die Sommerferien bezahlen - Schluss mit Ferienarbeitslosigkeit in Hessen Forderung nach Sicherstellung der weiteren Vergütung in den Sommerferien für die das gesamte vorherige Schuljahr tätigen Lehrer mit befristeten Arbeitsverträgen Antrag Fraktion der SPD 13.09.2022 Drucksache 20/9144 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/112 20.09.2022 S.8958-8982 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9366 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/54 28.09.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9265 28.09.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/112 S.8958-8963) Kultusminister Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/112 S.8963-8966) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/112 S.8966-8969) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/112 S.8969-8972) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/112 S.8972-8975) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/112 S.8975-8978) Falk, Horst, Dr., CDU (PlPr 20/112 S.8978-8982) - "Heißer Herbst" gegen soziale Kälte auch in Hessen nötig - Bund und Land versagen im Kampf gegen Preissteigerungen und wachsende Armut! Debatte über Maßnahmen auf Landesebene zur Armutsbekämpfung angesichts Inflation, Ukrainekrieg, Energiekrise und steigenden Lebenshaltungskosten sowie über erfolgte Maßnahmen auf Bundesebene (u.a. Sozialgipfel, bundesseitige Entlastungspakete, Bürgergeld) Antrag Fraktion DIE LINKE 14.09.2022 Drucksache 20/9149 Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9112-9119 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/114 S.9112-9113) Schad, Max, CDU (PlPr 20/114 S.9113-9114) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/114 S.9114-9115) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/114 S.9115-9116) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9116-9117) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/114 S.9117-9118) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9118-9119) als Minister für Soziales und Integration - Das Bürgergeld ist ein sozialpolitischer Meilenstein - auch für knapp eine halbe Million Hessinnen und Hessen. Die parteipolitische Kampagne der Bundes-CDU verschärft die Spaltung der Gesellschaft! Debatte über die seitens der Bundesregierung geplanten Einführung eines Bürgergeldes als Grundsicherung angesichts der fehlenden Zustimmung des Bundesrats für einen entsprechenden Gesetzentwurf sowie dem anstehenden Vermittlungsverfahren Antrag Fraktion der SPD 14.11.2022 Drucksache 20/9540 Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9679-9685 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/120 S.9679-9680) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/120 S.9680-9681) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/120 S.9681-9682) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9682-9683) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/120 S.9683-9684) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/120 S.9684-9685) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9685) als Minister für Soziales und Integration - Die Einführung des Bürgergelds darf im Bundesrat nicht zu einem parteipolitischen Spiel werden Feststellungen: Bürgergeld als sozialpolitische Errungenschaft (s.a. Wohngeldreform, Kindergrundsicherung), Auswirkungen der Blockadehaltung der Union im Bundesrat zur Einführung des Bürgergeldes (als Ablösung von Hartz IV), Notwendigkeit eines schnellstmöglichen Abschlusses des Gesamtpakets im Vermittlungsausschuss, Forderung an Landesregierung zur Zustimmung dieser Reform Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 15.11.2022 Drucksache 20/9552 Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9679-9685 (Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/120 S.9679-9680) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/120 S.9680-9681) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/120 S.9681-9682) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9682-9683) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/120 S.9683-9684) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/120 S.9684-9685) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9685) als Minister für Soziales und Integration - Soziale Sicherheit in Hessen garantieren - Schuldenbremse aussetzen Aussetzung der Schuldenbremse wegen außergewöhnlicher Notsituation nach Art. 141 Hessische Verfassung (enorme Preissteigerungen bei Energie, Lebensmittel, Wohnung), Anzeichen für wirtschaftlichen Einbruch und Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Befürchtung der Menschen wegen möglicher Erwerbslosigkeit, Kritik an dem zu geringen angesetzten Hilfspaket auf dem Sozialgipfel, Bekenntnis zu den Angeboten der öffentlichen Hand und gemeinnütziger Träger, Ausbau der Schuldnerberatung, Mietrechtsberatung, Suchthilfe, Gewaltschutz, Kinder- und Jugendhilfe und Eingliederungshilfe Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 16.11.2022 Drucksache 20/9559 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9705-9712 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10247 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/88 12.01.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10343 12.01.2023 Beschluss: Ablehnung Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/48 30.11.2022 (ö) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/120 S.9705-9706) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/120 S.9706-9707) Funken, Sandra, CDU (PlPr 20/120 S.9707-9708) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/120 S.9708-9709) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/120 S.9709-9710) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9710-9711) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9711-9712) als Minister für Soziales und Integration