Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Mittelstand und Handwerk stärken - Arbeitsplätze sichern: Unternehmensnachfolge unterstützen Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen für die hessische Wirtschaft, Feststellungen: bevorstehende Generationswechsel in familiengeführten Unternehmen, Problematik bei Nachfolge, Sicherung des Fachkräftebedarfs für erfolgreiche Unternehmensübergänge, Forderungen: Prüfung des Programms Handwerk attraktiv, Unterstützung dualer Ausbildungsangebote im Rahmen einer Exzellenzinitiative berufliche Bildung, Digitalisierungsoffensive Handwerk und Mittelstand, Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen hinsichtlich Betriebsübergaben Antrag Fraktion der Freien Demokraten 03.05.2019 Drucksache 20/561 Plenarprotokoll 20/23 29.10.2019 S.1697 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/13 15.01.2020 (ö) Ablehnung - Bilanz der Umsetzung der Budgets für Arbeit im Bundesteilhabegesetz Anzahl der Behindertenwerkstätten aufgelistet nach Standort, Anzahl der in den Werkstätten arbeitenden Menschen mit Behinderung, Inanspruchnahmen des Budgets für Arbeit und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 08.10.2019 und Antwort 01.11.2019 Drucksache 20/1331 - Wirtschaft in der Corona-Krise Unterstützungsangebote und Förderprogramme aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Virus-Pandemie, Beratungen zu Instrumenten zur Stabilisierung der Industrie und Ankurbelung der Wirtschaft, Einbindung der Vertreter der Gewerkschaften, Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, Einschätzung der Situation der unterschiedlichen Handelsbranchen, Unterstützung des innerstädtischen Einzelhandels, Situation des Tourismus sowie von Hotels und Gastronomie Dringlicher Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 06.05.2020 Drucksache 20/2697 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/18 13.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Schließung von Tagespflegeeinrichtungen in Zeiten der Corona-Pandemie Anzahl der Tagespflegeplätze aufgelistet nach Landkreisen, kreisfreien Städten und Sonderstatusstädten; Abrechnung der häuslichen Betreuung von Pflegepersonen über die Pflegekassen, pandemiebedingte Mindereinnahmen in teilstationären Pflegeeinrichtungen, Vorgehen zur Kompensierung der Einnahmeausfälle, Angebot der Notbetreuung, keine Generierung personenbezogener Daten für die Abrechnungs- und Statistikerhebung zur unbürokratischen Hilfestellung für die Einrichtungen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 16.07.2020 und Antwort 15.09.2020 Drucksache 20/3231 - Konzept für die hessische Wirtschaftsförderung und Sicherung von Arbeitsplätzen in Krisenzeiten? Bei Schwarz-Grün Fehlanzeige! Digitalisierung, demografischer Wandel und Coronapandemie als Herausforderungen, Bedarf an nachhaltiger Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik, Kritik an bisherigen Förderprogrammen, Forderung nach Schaffung von notwendigen Rahmenbedingungen für Transformationsprozesse (u.a. Automobilbranche) und frühzeitige Reaktion auf Veränderungsprozesse, drohende Schließungen und Standortverlagerungen, Beteiligungsfonds für kleine und mittlere Unternehmen speziell der Zulieferbranche auf Bundesebene und aktive Unterstützung der Branche, Fonds für Soloselbstständige, Hilfsprogramm für Veranstaltungs- und Reisebranche, Schaustellergewerbe, Gastro- und Hotelbranche, Zukunftskonzept für Einzelhandel, u.a.m. Antrag Fraktion der SPD 22.09.2020 Drucksache 20/3684 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/53 29.09.2020 S.4025-4046 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4473 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/24 28.10.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3945 28.10.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/53 S.4025-4028) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/53 S.4028-4032) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/53 S.4032-4034) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/53 S.4034-4038) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/53 S.4038-4040) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/53 S.4040-4044) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/53 S.4044-4046) - Förderung der Digitalisierung in der Arbeitsmarktförderung und Jugendberufshilfe Verankerung des digitalen Lernens und den Erwerb digitaler Kompetenzen als Ziel der Arbeitsmarktförderung, Fördermaßnahmen für Bildungs- und Qualifizierungsträger, Beratungs- und Fortbildungsangebote für Personal aus der Jugendberufshilfe Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Gersberg, Nadine, SPD 18.01.2021 und Antwort 19.02.2021 Drucksache 20/4428 - Solidarisch durch die Krise - für faire Arbeit und fairen Lohn Notwendigkeit des Ausbaus des Sozialstaats in Corona-Krise, Unterstützung einer sozialverträglichen Gestaltung des Transformations- und Digitalisierungsprozesses in Wirtschaft, Befürwortung der Erhöhung des Mindestlohns, Aufwertung der sozialen Berufe, Knüpfen der Vergabe öffentlicher Aufträge an tariftreue und soziale Standards durch Unternehmen, Stärkung des Arbeitsschutzes, Verstetigung des Rechts auf Teilzeitbeschäftigung und Rückkehrrecht in Vollzeit, Forderungen: weitere Überbrückungshilfe für Wirtschaft, Unterstützung junger Menschen bei Berufsausbildung, Stärkung der Tarifbindung, Einrichtung eines Transformations- und Innovationsfonds, Nutzung des "Industriedialogs", Anhebung der Besoldung von Grundschullehrern, bessere Besoldungsstruktur und personelle Entlastung bei Polizei, Aufbau flexibler Arbeitsmodelle im Landesdienst, Gleichstellung von Mann und Frau im Berufsleben, u.a.m. Antrag Decker, Wolfgang, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 20.04.2021 Drucksache 20/5543 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5689-5702 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5996 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5705 06.05.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/71 S.5689-5691, 5701-5702) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/71 S.5691-5693) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/71 S.5693-5694) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5695-5696) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/71 S.5696-5698) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/71 S.5698-5700) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5700-5701) als Minister für Soziales und Integration - Corona in der Arbeitswelt - Solidarität, Gesundheit, Zusammenhalt Feststellungen: gravierende Auswirkungen der Coronapandemie auf Arbeitsleben, moderate Entwicklung der hessischen Arbeitslosenzahlen in Anbetracht des Globalumfangs, Brückenqualifizierung für von Arbeitslosigkeit bedrohten oder arbeitslosen Frauen, landesseitige Maßnahmen zum Gesundheitsschutz von Beschäftigten (u.a. Testangebot für Erzieher, Lehrer und Pflegekräfte) sowie für Ausbildungsplatzsuchende, Anerkenntnis der Anstrengungen zum Erhalt von Arbeitsplätzen, Unternehmen und der Wirtschaftskraft (u.a. aus Mitteln des Sondervermögens), Betonung der Bedeutung von Tarifverträgen u.a. zur Sicherung besserer Arbeitsbedingungen sowie Stärkung der Tarifpolitik u.a. durch Novellierung des Vergabe- und Tariftreuegesetzes, Bekräftigung von angemessenen Arbeitszeitmodellen, Testmöglichkeiten und Homeoffice in der Landesverwaltung, u.a.m. Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 28.04.2021 Drucksache 20/5614 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5689-5702 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5996 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5707 06.05.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/71 S.5689-5691, 5701-5702) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/71 S.5691-5693) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/71 S.5693-5694) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5695-5696) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/71 S.5696-5698) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/71 S.5698-5700) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5700-5701) als Minister für Soziales und Integration - Meisterbrief kostenfrei - Statt zu feiern, sollte die Landesregierung mit Handwerkern in den Dialog treten und die Zukunft der Arbeit gestalten Debatte über den Nachwuchs- und Fachkräftemangel im Handwerk und Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität der Ausbildung und Meisterprüfung (u.a. Aufstiegsprämie bzw. Aufstiegs-BAföG und Möglichkeit der Kostenfreiheit, Regelungen in anderen Bundesländern, Ausbildungsbedingungen) Antrag Fraktion der SPD 30.05.2022 Drucksache 20/8557 Plenarprotokoll 20/107 02.06.2022 S.8547-8554 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Barth, Elke, SPD (PlPr 20/107 S.8547-8548) Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/107 S.8548-8549) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/107 S.8549-8550) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/107 S.8550-8551) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/107 S.8551-8552) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/107 S.8552-8553) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/107 S.8553-8554) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Hessen - Teil 1: Budgets Informationen zum aktuellen Stand des Verfahrens, Anzahl der bewilligten Budgets für Arbeit in den Jahren 2018 bis 2021, Voraussetzungen für eine bedarfsdeckende Gewährung, Streichung des Deckels bei den Lohnkostenzuschüssen und die Einführung des Arbeitslosenversicherungsschutzes, Auskunft über das Budget für Ausbildung und des persönlichen Budgets sowie deren Ausweitung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 11.08.2022 und Antwort 16.09.2022 Drucksache 20/8975 - Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Hessen - Teil 2: EUTB Konkrete Kritikpunkte im Hinblick auf das Beantragungsverfahren der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung, Sicherstellung einer flächendeckenden Beratungsstruktur, Kriterien für die Bewilligung von Anträgen auf Förderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 11.08.2022 und Antwort 16.09.2022 Drucksache 20/8976 - Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Hessen - Teil 3: gemeinschaftliche Leistungserbringung Einschätzung der Landesregierung zu Erfahrungen und Problemen mit der gemeinschaftlichen Leistungserbringung, Beurteilung der Konformität mit dem Wunsch- und Wahlrecht sowie dem Selbstbestimmungsrecht der UN-Behindertenrechtskonvention, Kriterien über den Vorzug anderer Formen der Leistungserbringung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 11.08.2022 und Antwort 16.09.2022 Drucksache 20/8977