Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Zukunft des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) nach dem überraschenden Schulterschluss zwischen der Rhön-Klinikum AG und dem Klinikbetreiber Asklepios Dringlicher Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Degen, Christoph, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 10.03.2020 Drucksache 20/2523 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/13 20.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WKA 20/11 (nicht öffentlich) 17.04.2020 - Auswirkungen der drohenden Übernahme der Rhön-Aktiengesellschaft und des Universitätsklinikums Gießen und Marburg durch Asklepios für Beschäftigte und Gesundheitsversorgung Dringlicher Berichtsantrag Schalauske, Jan, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 12.03.2020 Drucksache 20/2554 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/13 20.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WKA 20/12 (nicht öffentlich) 17.04.2020 - Geplante Übernahme der Rhön-AG und des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) durch den Asklepios-Konzern stellt eine Gefahr für Beschäftigte und Patientenversorgung dar - Privatisierung des UKGM durch eine CDU-geführte Landesregierung unter Roland Koch war, ist und bleibt ein Fehler - Rückführung des Universitätsklinikums in öffentliches Eigentum bleibt aktuell - Corona-Pandemie belegt erneut, dass Gesundheitsversorgung nicht dem Markt und Aktiengesellschaften überlassen werden darf Kritik an der geplanten Übernahme des Universitätsklinikums durch den Asklepios Konzern, Bedenken wegen Verschlechterung der Arbeitsbedingungen, Patientenversorgung, Forschung und Lehre, Beibehaltung der mit der Rhön-AG beschlossenen Tarifverträge, Einsatz für qualitative und quantitative Personalmindeststandards Antrag Fraktion DIE LINKE 28.04.2020 Drucksache 20/2669 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2935-2949 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3262 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/13 20.05.2020 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/2801 20.05.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/39 S.2935-2937, 2947-2948) Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/39 S.2937-2939) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/39 S.2939-2940) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/39 S.2940-2941) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2941-2942) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/39 S.2943-2945, 2948-2949) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2945-2947) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Kurzintervention des Abg. May zur Rede der Abg. Sommer im Rahmen einer Debatte betreffend der geplanten Übernahme der Rhön AG und des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) durch den Asklepios-Konzern - hier: Antrag Drs 20/2669, Dringl. Antrag Drs 20/2687 Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2944-2945 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2944-2945) - Eingeschränkte Leistungen am Klinikum Melsungen Anhörung der Geschäftsführung des Krankenhauses hinsichtlich des Abbaus von Intensivbetten und der Verlegung des Personals, Gespräche mit Asklepios und dem Schalm-Eder-Kreis zu einer möglichen Rückführung der Intensivkapazitäten nach Ende der Pandemie und der Sicherstellung der Notfallversorgung, Pflicht zur Informierung über geplante Änderungen insbesondere bei der Erfüllung erteilter Versorgungsaufträge, Prognose zur Sicherstellung des chirurgischen Leistungsangebots Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 04.01.2021 Drucksache 20/4332 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/45 11.01.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Nicht-Verlängerung des Vertrages mit dem ärztlichen Geschäftsführer am Universitätsklinikum Gießen und Marburg am Standort Marburg durch die Rhön-AG Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 23.09.2021 und Antwort 26.11.2021 Drucksache 20/6431 - Brandbriefe, Personalmangel, geschlossene Stationen: Hilferufe aus dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) müssen von der grünen Wissenschaftsministerin endlich erhört werden - Mit einer Petition fordern über 17.500 Menschen eine Rückabwicklung der gescheiterten Privatisierung durch das Land Debatte über die erfolgte Privatisierung der Klinik, die aktuelle Situation am Klinikum sowie eine mögliche Rückführung in öffentliche Hand Antrag Fraktion DIE LINKE 08.11.2021 Drucksache 20/6684 Plenarprotokoll 20/88 11.11.2021 S.7081-7088 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/88 S.7081-7082) Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/88 S.7083) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/88 S.7084) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/88 S.7084-7085) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/88 S.7085-7086) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7086-7087) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7087-7088) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Einigung zum UKGM bringt Zukunftsinvestitionen in Gesundheitsversorgung, Forschung und Lehre sowie Sicherheit für die Beschäftigten Bedeutung der Einigung für den Medizinstandort Mittelhessen sowie hinsichtlich der Sicherung der Arbeitsplätze (Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen, Ausgliederungsverbot, Übernahmegarantie für Auszubildende), Wiedereinführung der Change of Control Klausel, Absichtserklärung seitens des Landes im Hinblick auf zukünftige Investitionen und damit verbundener Finanzierung von Bauprojekten und Anschaffung medizinischer Hochleistungsgeräte mithilfe einer abgestimmten Projektliste zwischen Klinik, Universität und Land Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 25.01.2022 Drucksache 20/7735 Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7705-7713 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/95 S.7705, 7712) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7706) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7707, 7712-7713) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/95 S.7707-7708) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/95 S.7708-7709) Deißler, Lisa, Freie Demokraten (PlPr 20/95 S.7709-7710) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7710-7712) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/95 S.7713) - Investitionen mit Landesmitteln am UKGM müssen den Beschäftigten und den Patientinnen und Patienten zugutekommen - Land muss sich ein echtes Mitspracherecht beim künftigen Kurs des Klinikums sichern Debatte über Verhandlungsergebnisse zwischen Land und Unternehmen angesichts der strukturellen Schieflage des Klinikums im Zuge der Privatisierung, landesseitige Investitionen und zukünftige Krankenhausfinanzierung, Maßnahmen zur Sicherung der Patientenversorgung, Verbesserung der Personalsituation, Einflussmöglichkeiten der Landesregierung, mögliche Rückführung in Landeseigentum, u.a.m. Antrag Fraktion der SPD 31.01.2022 Drucksache 20/7790 Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7704-7713 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/95 S.7705, 7712-7712) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7706) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7707, 7712-7713) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/95 S.7707-7708) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/95 S.7708-7709) Deißler, Lisa, Freie Demokraten (PlPr 20/95 S.7709-7710) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7710-7712) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/95 S.7713) - Krankenhausversorgung in Mittelhessen dauerhaft sicherstellen Feststellungen: strukturelle Schieflage der Klinik durch Privatisierung (Überlastung, Personalmangel, Behandlungsfehler) und dadurch Gefährdung einer hochwertigen Versorgung, unzureichende Investitionen seitens der Rhön Kliniken AG, Kritik an fehlender Prüfung von Vereinbarkeit der Privatisierung und Aufrechterhaltung der Qualität der Patientenversorgung, Forderungen: Bereitstellung der erforderlichen Mittel zur Aufrechterhaltung des Betriebs für das Jahr 2022 als Sonderinvestitionsmittel, unverzügliche Aufnahme von Verhandlungen zur Rückführung in Landeseigentum Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 02.02.2022 Drucksache 20/7819 Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7705-7713 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/95 S.7705, 7712) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7706) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7707, 7712-7713) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/95 S.7707-7708) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/95 S.7708-7709) Deißler, Lisa, Freie Demokraten (PlPr 20/95 S.7709-7710) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7710-7712) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/95 S.7713) - Einsetzung eines Untersuchungsausschusses Untersuchungsgegenstand: Investitionen des Unternehmens in UKGM seit der Privatisierung sowie Umfang der Gewinnbelassung in Klinikum, Auswirkung der angekündigten Verbesserung der Personalsituation auf Gewinnergebnis, Maßnahmen für familienfreundliche Arbeitsplätze, Verbesserung des Mitspracherechts der Landesregierung Antrag Fraktion der AfD 02.03.2022 Drucksache 20/8004 Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8072-8077 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/100 S.8072, 8076-8077) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/100 S.8072-8073) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/100 S.8073) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/100 S.8074) Deißler, Lisa, Freie Demokraten (PlPr 20/100 S.8074-8075) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/100 S.8075) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/100 S.8075-8076) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Erpressungsversuch von Asklepios entschieden entgegentreten - Beschäftigte am UKGM schützen - Landeskontrolle wiederherstellen Empörung über Mitteilung des Rhön-Vorstands über die Kündigung der Vereinbarung zum Schutz der Arbeitsplätze aus dem Jahr 2017, Solidarität mit zukünftig von Ausgliederung und Kündigung bedrohten Beschäftigten und Auszubildenden, Forderung nach Rückführung des Klinikums an das Land ggf. durch Vergesellschaftung nach Art. 15 GG Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 10.05.2022 Drucksache 20/8445 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8417-8423 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8526 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/41 25.05.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/8548 25.05.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8417-8418) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/104 S.8418-8419) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8419-8420) Deißler, Lisa, Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8420) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/104 S.8421) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/104 S.8421-8422) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8422-8423) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Agieren des Rhön-Vorstands verantwortungslos gegenüber Beschäftigten und gesamter Region - Einigung zur Anschlussvereinbarung für das UKGM nur auf Grundlage des Letter of Intent möglich Kritik an Meldung des Rhön-Vorstandes zur möglichen Kündigung der Vereinbarung zum Schutz der Arbeitsplätze aus dem Jahr 2017 während laufenden Verhandlungen mit dem Land, Verunsicherung bei Beschäftigten, Bekräftigung des Beschlusses Drs 20/7735 zum Letter of Intent und Unterstützung einer geplanten Anschlussvereinbarung zum Zukunftspapier aus 2017 zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung, der Forschung und Lehre, der Arbeitsbedingungen und zum Schutz der Beschäftigten, Forderung an Rhön-AG nach Einhaltung getroffener Vereinbarung und konstruktives Mitwirkung bei Anschlussvereinbarung Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.05.2022 Drucksache 20/8459 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8417-8423 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8526 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/41 25.05.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/8549 25.05.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8417-8418) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/104 S.8418-8419) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8419-8420) Deißler, Lisa, Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8420) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/104 S.8421) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/104 S.8421-8422) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8422-8423) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Streit zwischen Land und Rhön AG führt zu massiver Verunsicherung - Lösung nicht in Sicht Informationen zum Stand der Verhandlungsführung über die Anschlussvereinbarung mit den Asklepios-Kliniken, Beurteilung der Möglichkeit von Schlichtung oder Rechtsstreit, Bewertung der Umsetzung des Letter of Intent, Gutachten zum Rechtsanspruch der Universitätskliniken Gießen und Marburg auf Investitionsmittel des Landes, Auskunft zu Ausgleichszahlungen aus Liquiditätsreserven des Gesundheitsfonds zur Bewältigung der Folgen der Corona-Virus-Pandemie Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten; Fraktion der SPD 20.10.2022 Drucksache 20/9390 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/48 10.11.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Streit um die Zukunft des Universitätsklinikums Gießen/Marburg - Vereinbarung abschließen, Kündigungen und Ausgliederungen verhindern Feststellungen: Auslauf des Zukunftspapiers bis Ende Dezember 2022 für die Weiterentwicklung der Universitätsmedizin für die Uniklinik, Forderungen: Einflussnahme des Landes Hessen als Miteigentümerin einschließlich Herstellung einer Einigung mit dem Betreiber der Uniklinik Gießen/Marburg bis Jahresende 2022 zur Vermeidung von Outsourcing und betriebsbedingten Kündigungen sowie besseren Arbeitsbedingungen, Entwicklung und Prüfung von Rückführungsmöglichkeiten nebst Unterrichtung an den Landtag sowie Einsetzung für den Abschluss einer Anschlussvereinbarung, Auswirkungen des Streits auf den Standort für universitäre Spitzenmedizin Antrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Degen, Christoph, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Fraktion der SPD 29.11.2022 Drucksache 20/9636 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/121 06.12.2022 S.9793 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/122 07.12.2022 S.9982-9989 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/49 06.12.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9674 06.12.2022 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/122 S.9982, 9985-9986) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/122 S.9982-9983) Deißler, Lisa, Freie Demokraten (PlPr 20/122 S.9983) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/122 S.9983-9984) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/122 S.9984-9985) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/122 S.9986-9987) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/122 S.9987-9988) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Gezerre um die Zukunft des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) belegt: Die Privatisierung war, ist und bleibt ein Fehler, der rückgängig gemacht gehört Dank und Anerkennung für alle Beschäftigten des Universitätsklinikum, Unterstützung der Kritik an der Privatisierung in Form von unzähligen Briefen, Berichten, Demonstrationen, Unterschriftenlisten von Patienten, Beschäftigten, Gewerkschaften und Bürgerinitiativen, Forderungen an Landesregierung zur Einflussnahme als Miteigentümerin einschließlich Herstellung einer Einigung mit dem Betreiber der Uniklinik Gießen/Marburg zur Vermeidung von Outsourcing und betriebsbedingten Kündigungen sowie Ausschöpfung der Möglichkeiten eines Rückkaufs oder Rückführung in öffentliches Eigentum (vgl. auch Forderung in einer Petition) Antrag Fraktion DIE LINKE 29.11.2022 Drucksache 20/9637 Plenarprotokoll 20/122 07.12.2022 S.9982-9989 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/49 06.12.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9675 06.12.2022 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/122 S.9982, 9985-9986) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/122 S.9982-9983) Deißler, Lisa, Freie Demokraten (PlPr 20/122 S.9983) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/122 S.9983-9984) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/122 S.9984-9985) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/122 S.9986-9987) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/122 S.9987-9988) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Resolution der Stadt Spangenberg zum Asklepios Klinikum Melsungen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Heimer, Petra, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 18.04.2023 Drucksache 20/10941 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende Juni 2023