Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Borkenkäfer, Waldumbau und FSC-Zertifikat Pflanzenschutzmitteleinsatz im Rahmen von Waldschutzmaßnahmen und eingesetzte Wirkstoffe, Einsatz von Pestiziden vor der FSC-Zertifizierung, Vorgaben zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln hinsichtlich der FSC-Zertifizierung von Holz, Gesamtkosten durch die Einführung der FSC-Zertifizierung, Unterstützung von Forschungsansätzen zur Klimabeständigkeit von heimischen und nicht heimischen Baumarten Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 14.08.2019 Drucksache 20/1026 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/6 21.08.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hessische Wälder im zweiten Trockenjahr Einschätzung von Trockenperioden als zu erwartende Wetterveränderungen durch den Klimawandel, Analyse der Veränderungen durch das "Fachzentrum Klimawandel und Anpassung", Erkenntnisse zur Erhöhung der Waldbrandgefahr, Dokumentation der Waldbrandhäufigkeit, Maßnahmen und Landesmittel zum Schutz der Wälder, Umfang der geschädigten und abgestorbenen Waldflächen, Nutzungsausfälle durch Trockenperioden und Stürme in den Jahren 2018 und 2019 sowie Auswirkungen auf die Einnahmen von Hessen-Forst, Unterstützung privater und kommunaler Waldbesitzer bei der Bewältigung von Waldschäden, Fläche der Neuanpflanzungen zwischen 2017 und 2019 sowie Anteile der verschiedenen Baumarten, Kosten für die Maßnahmen der Waldverjüngung, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 14.08.2019 Drucksache 20/1028 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/6 21.08.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Waldbesitzer stärken, neuen Wald naturgemäß fördern Unbürokratische Hilfsmaßnahmen infolge der Kalamitätenserie durch Sturm, Borkenkäfer und Dürre, Herausforderungen u.a. bei der Aufforstung sowie Preisverfall bei Holvermarktung, Notwendigkeit einer Naturverjüngung u.a. durch Reduzierung des Wildbestands, finanzielle Hilfen unabhängig von Auswahl der Baumarten zur Entstehung eines stabilen Mischwaldes, Überprüfung der De-Minimis-Regeln und Unterstützung der durch das Kartellrechtsverfahren nötigen Umstrukturierung der Holzvermarktung Dringlicher Antrag Papst-Dippel, Claudia, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Fraktion der AfD 28.08.2019 Drucksache 20/1111 Plenarprotokoll 20/26 10.12.2019 S.1943 (Video) zurückgezogen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA zurückgezogen: PlPr 20/26 10.12.2019 - A-49-Lückenschluss konsequent vollenden Bedeutung des Autobahnausbaus für Wirtschaft und für Lärmentlastung der Anwohner, Respektierung rechtskonformer Demonstrationen und Ablehnung jeglicher Rechtsverstöße im Rahmen der Proteste, Feststellung der Legitimität des Ausbaus aufgrund der Klageabweisungen, Begrüßung des zeitnahen Lückenschlusses und der entsprechenden Ersatz- und Aufforstungsmaßnahmen Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der Freien Demokraten 28.09.2020 Drucksache 20/3755 Plenarprotokoll 20/55 01.10.2020 S.4222-4239 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/55 S.4222-4224, 4235-4236) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/55 S.4224-4226, 4238-4239) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/55 S.4226-4228, 4237-4238) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/55 S.4228-4229) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4229-4231) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/55 S.4231-4233) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4233-4235) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/55 S.4236-4237) - Weiterbau der BAB 49: Ergebnis des rechtsstaatlichen Verfahrens respektieren Respekt hinsichtlich des bundespolitischen Entschlusses zur Durchführung des Großprojektes, Hinweis auf Bestandskräftigkeit der Planfeststellungsbeschlüsse zu den letzten beiden Bauabschnitten und der ab 2021 zukünftigen Zuständigkeit für die Bundesautobahnen durch die Infrastrukturgesellschaft Autobahn, Öffentlichkeitsarbeit im Zuge des Bauvorhabens, Interesse der Anwohner bzgl. Lärm- und Schadstoffentlastung, Waldrodung im Rahmen des Weiterbaus als Gegenüberstellung zu den Aufforstungen und der Erweiterung des Nationalparks Kellerwald-Edersee sowie der Ausweitung von Naturwäldern Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 30.09.2020 Drucksache 20/3777 Plenarprotokoll 20/55 01.10.2020 S.4222-4239 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/55 S.4222-4224, 4235-4236) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/55 S.4224-4226, 4238-4239) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/55 S.4226-4228, 4237-4238) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/55 S.4228-4229) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4229-4231) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/55 S.4231-4233) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4233-4235) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/55 S.4236-4237) - Einfluss der Mäusepopulation auf Aufforstungsmaßnahmen Erkenntnisse zur Schadenssituationen bei Aufforstungsmaßnahmen, Beginn und Methodik des Monitoring, Maßnahmen zur Reduzierung von Mäusepopulationen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 03.11.2020 und Antwort 04.01.2021 Drucksache 20/4018 - Naturschutzrechtliche und wasserrechtliche Auflagen im Rahmen des A49-Lückenschlusses Bewertung des Lückenschlusses hinsichtlich der Anforderungen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und der Umweltverträglichkeitsprüfung, Angaben zur Umsetzung naturschutzfachlicher Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, gutachterliche Untersuchungen unter Berücksichtigung der Wiederaufforstung in den Begleitplänen, Zuständigkeit der forstwirtschaftlichen Betreuung Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 05.11.2020 und Antwort 21.01.2021 Drucksache 20/4033 - Weiterbau der BAB 49: Ergebnis des rechtsstaatlichen Verfahrens respektieren Respekt hinsichtlich des bundespolitischen Entschlusses zur Durchführung des Großprojektes, Hinweis auf Bestandskräftigkeit der Planfeststellungsbeschlüsse zu den letzten beiden Bauabschnitten und der ab 2021 zukünftigen Zuständigkeit für die Bundesautobahnen durch die Infrastrukturgesellschaft Autobahn, Waldrodung im Rahmen des Weiterbaus als Gegenüberstellung zu den Aufforstungen und der Erweiterung des Nationalparks Kellerwald-Edersee, Anerkenntnis gegenüber unterschiedlichen Haltungen und friedlichem Protest zum Projekt Autobahn 49, Ablehnung gewaltbereiter Angriffe gegenüber Polizeibeamten Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 12.11.2020 Drucksache 20/4072 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4509-4524 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/61 09.12.2020 S.4792 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4174 25.11.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4509-4510, 4519-4520) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/59 S.4510-4511, 4522-4522) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/59 S.4511) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/59 S.4512, 4520-4521) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/59 S.4512-4513) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4514-4515, 4522-4523) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4515-4516, 4521-4522) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4516-4518) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/59 S.4518-4519) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/59 S.4520) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4523) - Zustand der Ersatzaufforstungen für den Ausbau des Frankfurter Flughafens Größe der Aufforstungsflächen seit den 1990er Jahren, Flächennutzung im Rahmen der Ausgleichsmaßnahmen für die Flughafenerweiterung, Nachbesserung bei Pflanzausfällen durch die Fraport AG, Waldbewirtschaftung und -pflege gemäß der Planfeststellung durch die Flächeneigentümer Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 19.07.2021 und Antwort 20.09.2021 Drucksache 20/6169 - Entwicklung von Waldflächen Anzahl der Genehmigungen für Waldumwandlungen seit 2016, Größe der umzuwandelnden Flächen, Angaben zu Ersatzaufforstungen, Entwicklung des Waldflächenanteils im Landkreis seit 2011 Kleine Anfrage Hartdegen, Tanja, SPD; Fissmann, Karina, SPD 20.10.2021 und Antwort 18.11.2021 Drucksache 20/6568 - Greenpeace-Studie zu Waldschäden nach Extremsommern - Was sich in der Waldnutzung ändern muss Angaben zur Schadholzernte von 2018 bis 2021, Vorgaben für die Treibhausgasbilanzierung des Waldes, Umgang mit Tot- und Restholz, Bewirtschaftung von Buchenbeständen, Vergleich von Vitalitätsindikatoren der Waldzustandserhebung, Kühlleistung von Kalamitätsflächen gegenüber vitalen Waldbeständen, Aufarbeitung von Schadholz, Bedeutung von Laubaltholzbeständen für Vogelarten, Möglichkeit des flächendeckenden Einsatzes digitaler Fernerkundung zur Waldzustandsüberwachung Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 16.12.2021 und Antwort 07.03.2022 Drucksache 20/6979