Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Durch Innenministerium geförderte Schulkampagne "Aufgeklärt statt autonom: Linksextremismus-Prävention für die Schule" durch FDP-nahes Medienunternehmen Höhe der Förderungssumme, Einrichtung eines Fachbeirates für die Projektkonzeption, Hintergrund des Landesprogramms "Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus", Antragsprüfung nach Förderrichtlinie, Internetpräsenz der Kampagne, Bedeutung der Gefährdung durch Rechts- und Linksextremismus, Statistik zu politisch motivierter Kriminalität von 2015 bis 2018, Kooperationen und Auftragsvergabe mit parteinahen Medienunternehmen Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 19.11.2019 Drucksache 20/1559 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/21 12.03.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/15 28.01.2020 - Korruptionsverdacht gegen Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft I Zeitpunkt der ersten Beauftragung der Sachverständigenfirma, fachliche Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Beschwerden über den Oberstaatsanwalt, Übernahme der laufenden Ermittlungsverfahren nach der Inhaftierung, geplante Schließung der Zentralstelle für Medizinwirtschaftsstrafrecht, Besetzung und Vertretungsregelung Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 29.07.2020 und Antwort 19.08.2020 Drucksache 20/3299 - Korruptionsverdacht gegen Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft II Durchführung und personelle Ausstattung bei der Innenrevision in den Staatsanwaltschaften, Beauftragung von Dienstleistungen, Regelung der Gutachtenvergabe, Ermittlungsverfahren durch die Staatsanwaltschaft Frankfurt, mögliche Unrechtsvereinbarung mit Unternehmen Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 29.07.2020 und Antwort 19.08.2020 Drucksache 20/3300 - Korruptionsaffäre bei der Generalstaatsanwaltschaft in Frankfurt Zeitpunkt der Anzeige gegen den beschuldigten Oberstaatsanwalt, Auftragsverfahren und Auswahl sowie Entscheidung über die Beauftragung eines Sachverständigen, Einleitung des Ermittlungsverfahren, Sofortmaßnahmen aufgrund der Erkenntnisse, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 30.07.2020 Drucksache 20/3306 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/15 06.08.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Vergabe von Gutachtensaufträgen durch die Staatsanwaltschaften Anzahl der durch den beschuldigten Oberstaatsanwalt und dessen Abteilung bearbeiteten Ermittlungsverfahren zwischen 2002 und 2019, Zahl der Verfahren aufgegliedert nach Art des Abschlusses zwischen 2007 und 2020, Regelungen für den Kostenrahmen des Verfahrensbereichs bei Staatsanwaltschaften Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 03.08.2020 und Antwort 11.09.2020 Drucksache 20/3328 - Korruption und Bestechlichkeit in der Justiz - Kontrollmechanismen Vorgaben zur Innenrevision bei der Generalstaatsanwaltschaft, Überprüfung und Anwendung der Regelungen, Fachaufsicht über die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt, jährliche Berichte zur Tätigkeit der Innenrevision der obersten Gerichte und der Generalstaatsanwaltschaft, Inhalte und Umsetzung des Runderlasses vom 15. November 2017, Gründe für die Nichtanwendung eines Vier-Augen-Prinzips bei der Vergabe von Gutachtenaufträgen an Sachverständige, Ansprechperson für Korruptionsprävention, Einrichtung einer Stabsstelle Innenrevision im Hessischen Ministerium der Justiz Dringlicher Berichtsantrag Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Fraktion der Freien Demokraten 12.08.2020 Drucksache 20/3383 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/16 20.08.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Zentralstelle für Medizinwirtschaftsstrafrecht der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt Erhebung und Vergleich der Ergebnisse aus der Innenrevision der Staatsanwaltschaft Darmstadt hinsichtlich eingestellter Verfahren gegen Ärztinnen und Ärzten, Einleitung von Ermittlungsverfahren durch die Kassenärztlichen Vereinigungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 17.08.2020 und Antwort 01.10.2020 Drucksache 20/3403 - Korruptionsskandal restlos aufklären - Ministerin Kühne-Hörmann muss dafür Sorge tragen, dass Vertrauen in die hessische Justiz wiederhergestellt wird! Feststellung des Ansehens- und Vertrauensverlusts in Justiz und Rechtsstaat sowie Bedarf der lückenlosen Aufklärung des Sachverhalts, Kritik am Nichtvorhandensein eines Vieraugenprinzips bei der medizinischen Gutachtenvergabe bis in das Jahr 2020 und Entsetzen über das offensichtliche Vorhandensein von Strukturen zur Begünstigung der jahrelang unentdeckt gebliebenen Vergabepraxis (u.a. fehlende Kontrollmechanismen), Forderung nach Prüfung von über das Vieraugenprinzip hinausgehende Vergabeverfahren und Prüfung des finanziellen Schadens des Landes seitens des Landesrechnungshofs Antrag Fraktion der SPD 25.08.2020 Drucksache 20/3462 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3856-3869 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4151 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/18 17.09.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3672 17.09.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kummer, Gerald, SPD (PlPr 20/51 S.3856-3858) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/51 S.3858-3859) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/51 S.3859-3860, 3868-3869) als Abgeordneter Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/51 S.3860-3862, 3869-3869) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/51 S.3862-3863) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/51 S.3863-3864) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/51 S.3864-3866, 3868-3868) als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/51 S.3867-3868) - Vertrauen in einen verlässlichen Rechtsstaat Begrüßung des zügigen Ermittlungsbeginns bzgl. des Korruptionsverdachts bei medizinischer Gutachtenvergabe gegen einen Frankfurter Oberstaatsanwalt und der Umsetzung konkreter Sofortmaßnahmen (u.a. Einrichtung einer Stabstelle Innenrevision beim Justizministerium, Abwicklung der Zentralstelle für Medizinwirtschaftsstrafrecht), Feststellungen: Erfolg der Ermittlungen von Polizei und Justiz, Sicherstellung der stetigen Einsatzbereitschaft und Handlungsfähigkeit der Justiz u.a. durch fortlaufende Verbesserung der personellen Ausstattung, Transparenz und Objektivität bei der Auswahl von Richtern und Staatsanwälten durch eine geregelte Beurteilungspraxis Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 02.09.2020 Drucksache 20/3540 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3856-3869 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4151 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/18 17.09.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3673 17.09.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kummer, Gerald, SPD (PlPr 20/51 S.3856-3858) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/51 S.3858-3859) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/51 S.3859-3860, 3868-3869) als Abgeordneter Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/51 S.3860-3862, 3869-3869) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/51 S.3862-3863) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/51 S.3863-3864) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/51 S.3864-3866, 3868-3868) als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/51 S.3867-3868) - Vertrauen in Justiz stärken - Ministerin muss Worten endlich Taten folgen lassen - das Vorgehen nach dem Frankfurter Justizskandal Feststellungen: Bedarf der Vertrauenswiederherstellung bei der Bevölkerung, Gültigkeit der sog. "Richtlinien zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung in der öffentlichen Verwaltung des Landes Hessen" auch für die hessischen Staatsanwaltschaften, schnellstmöglichen Arbeitsaufnahme und Öffentlichkeitsvorstellung der angekündigten Stabsstelle; Forderungen an die Landesregierung: Erklärung der erfolgten Umgehung der Kontrollmechanismen, Vorstellung eines Maßnahmekatalogs zur künftigen Verhinderung der Korruption im Justizbereich, Konkretisierung des vorgestellten 5-Punkte-Plans für Sofortmaßnahmen, Einsetzung einer Expertenkommission zur Auswertung aller Ermittlungsverfahren mit Beteiligung von Alexander B., regelmäßige öffentliche Berichterstattung im Rechtsausschuss Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 02.09.2020 Drucksache 20/3542 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3856-3869 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4151 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/18 17.09.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3674 17.09.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kummer, Gerald, SPD (PlPr 20/51 S.3856-3858) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/51 S.3858-3859) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/51 S.3859-3860, 3868-3869) als Abgeordneter Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/51 S.3860-3862, 3869-3869) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/51 S.3862-3863) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/51 S.3863-3864) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/51 S.3864-3866, 3868-3868) als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/51 S.3867-3868) - Sicherheitsüberprüfung privater Datenauswerter Zugang zu zur Erfüllung des Sachverständigenauftrags notwendigen Daten und Anforderungen für die Aufnahme auf die Liste bewährter EDV-Sachverständiger, Begründung für die Nichteinführung verpflichtender Überprüfungen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 09.09.2020 Drucksache 20/3584 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/18 17.09.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Justizskandal - Skandal aufklären, Lehren ziehen, Perspektiven schaffen Abwicklung der Zentralstelle zur Bekämpfung von Vermögensstraftaten und Korruption im Gesundheitswesen, Vorgehen mit den Verfahren des beschuldigten Oberstaatsanwalts, Neukonzeptionierung der Zusammenarbeit mit externen Firmen, weitere Zusammenarbeit mit den Fehlverhaltensstellen der Kassenärztlichen Vereinigung, Austausch mit anderen Bundesländern hinsichtlich der Verfahren im Medizinwirtschaftsstrafrecht, Regelungen zur Korruptionsprävention und Einrichtung einer Arbeitsgruppe betreffend die Beauftragung von Sachverständigen Dringlicher Berichtsantrag Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Fraktion der Freien Demokraten 10.09.2020 Drucksache 20/3601 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/18 17.09.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Sicherheitsüberprüfung privater Datenauswerter im Bereich der Justiz Entscheidungsträger über die Beauftragung von Sachverständigung in Ermittlungsverfahren, Anforderungen für EDV-Sachverständige, Sicherheitsüberprüfung bei einer Erforderlichkeit eines Zugangs zu Verschlusssachen, Höhe der Kosten für Aufträge an externe EDV-Sachverständige im Bereich der Datenauswertung in den Jahren 2018 bis 2020 Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 14.09.2020 und Antwort 21.10.2020 Drucksache 20/3605 - IT-Forensische Services in der Justiz Gründe für den Einsatz externer EDV-Sachverständige, Einzelfallentscheidungen bei der Weitergabe von Informationen insbesondere bei personenbezogenen Daten, Erstellung von Gutachten als Ergebnis der Datenauswertung Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 14.09.2020 und Antwort 14.10.2020 Drucksache 20/3606 - Übergabe hochsensibler Ermittlungsdaten von der hessischen Staatsanwaltschaft an externe IT-Firmen, mit ungewisser Sicherheitsüberprüfung Entscheidungsträger über die Beauftragung von Sachverständigung in Ermittlungsverfahren, Anforderungen für EDV-Sachverständige, Abgabe einer Verpflichtungserklärung auf das Datengeheimnis nach § 53 des Bundesdatenschutzgesetzes Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 15.09.2020 und Antwort 21.10.2020 Drucksache 20/3619 - Gutachtenaufträge im Bereich der Justiz Höhe der Gesamtkosten für Gutachtenaufträge in Strafsachen seit 2018, Anteil für die ordentliche und besondere Gerichtsbarkeit Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 16.09.2020 und Antwort 12.10.2020 Drucksache 20/3629 - Auftragsvergaben der Landesregierung Anzahl der Aufträge an die RCC Agentur für integrierte Kommunikation GmbH von 2014 bis 2019, Umgang mit Revisionsberichten der Landesbank Hessen-Thüringen Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 05.10.2020 und Antwort 15.01.2021 Drucksache 20/3807 - Zehnspuriger Ausbau der A5 zwischen Friedberg und dem Nordwestkreuz Frankfurt Angabe der werktäglichen Verkehrsbelastung insbesondere zu Stoßzeiten, Auftragsvergabe hinsichtlich einer Machbarkeitsstudie durch Hessen Mobil, voraussichtlicher Abschluss der Studie, Auswirkungen des Ausbaus auf Lärm- und Schadstoffemissionen, Informationsaustausch mit der Stadt Frankfurt in Bezug auf das Planungsprojekt Josefstadt Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 26.10.2020 und Antwort 26.11.2020 Drucksache 20/3907 - Verfahren und Konsequenzen des Falls "Alexander B." Stand der Ermittlungen wegen Verdachts der Bestechlichkeit bei der Generalstaatsanwaltschaft, beabsichtigte Anklage gegen Oberstaatsanwalt bis Ende 2021, Anzahl der Beschuldigten, Gründe für nicht entdeckte unrechtmäßige Auftragsvergabe für Gutachten über 500.000 Euro, diverse Dienstaufsichtsbeschwerden, Klärung über Offenlegung der Bezüge während des Verfahrens, Kosten für den Neuaufbau der Zentralstelle für Medizinwirtschaftsstrafrecht (ZSMS) bei der Staatsanwaltschaft Fulda, Auswertung sichergestellter Daten durch Polizei bei gleichzeitigem bilateralen Austausch mit Kassenärztlicher Vereinigung, anhängige Verfahren bei der ZSMS Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 21.07.2021 Drucksache 20/6185 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/31 25.11.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: RTA 20/17 01.10.2021 - Videokonferenzsysteme in den Schulen in Hessen Gründe für die Dauer des Vergabeverfahrens hinsichtlich technischer Umsetzungsmöglichkeiten, Angaben zur Ausschreibung sowie die Einhaltung der festgelegten Fristen, Anzahl der Bewerbungen, Prognose zur Projektlaufzeit, Duldung marktgängiger Videokonferenzsysteme durch den Datenschutzbeauftragten, Übernahme der Lizenzgebühren Dringlicher Berichtsantrag Geis, Kerstin, SPD; Degen, Christoph, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 18.08.2021 Drucksache 20/6268 Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/40 01.09.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/25 26.01.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Verträge für Beratungsleistungen Benennung beauftragter Unternehmen samt entsprechendem Kostenvolumen, Hinweise auf konkrete Bezüge zur Corona-Pandemie sowie das Ende der Vertragslaufzeit, nach Ministerien und Fachbereich aufgeschlüsselte Darstellung seit Beginn der 20. Wahlperiode und Angabe noch aktiven Verträge aus früheren Wahlperioden, Anlagen Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 17.11.2021 und Antwort 15.02.2022 Drucksache 20/6734 - Erteilung von Gutachtensaufträgen durch die Staatsanwaltschaft Frankfurt Kostenermittlung durch die zuständigen Behörden im Rahmen der Aufgabenwahrung, Prüfung der Rechtmäßigkeit der Auftragsvergabe und -abrechnung durch die Staatsanwaltschaft Frankfurt, Regelungen für die Beauftragung von Sachverständigengutachten bei Ermittlungsverfahren Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 30.12.2021 und Antwort 28.01.2022 Drucksache 20/7026 - Informationsstelle bei der Oberfinanzdirektion Erkenntnisse zu Wettbewerbsausschlüssen bei Vergabeverfahren von öffentlichen Auftraggebern zum Schutz vor unzuverlässigen Unternehmen, Anzahl der bisher aufgenommenen Datensätze, Verdachtsmitteilungen und Unternehmenseintragungen, Angaben zum Umfang des Austauschs zwischen der Informationsstelle und den Kommunen und zur Stellenbesetzung, Bewertung der optionalen Abfragemöglichkeit für Kommunen, Parallelen zum Wettbewerbsregistergesetz des Bundes Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 07.01.2022 und Antwort 18.02.2022 Drucksache 20/7047 - Beschuldigungen gegen Frankfurter Staatsanwälte - Teil 1 keine Erkenntnisse betreffend einer streitigen Auseinandersetzung über die Auftragsvergabe an das Sachverständigenunternehmen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 14.01.2022 und Antwort 07.03.2022 Drucksache 20/7286 - Corona-Pandemie - Ausstattung von Schulen mit Luftreinigungsgeräten geschätzte Schwellenwerte für EU-weite und nationale Vergabeverfahren sowie Vergaben ohne förmliches Verfahren, Regelungen für Verfahren bei äußerster Dringlichkeit Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.01.2022 und Antwort 08.03.2022 Drucksache 20/7363 - Vergabe der WRRL-Beratung im Beratungsgebiet der AG Land- und Wasserwirtschaft Kriterien für die Auftragsvergabe, Gründe für den Vorzug eines externen Anbieters aus Niedersachsen Kleine Anfrage John, Knut, SPD 21.01.2022 und Antwort 19.05.2022 Drucksache 20/7709 - Korruptionsaffäre um Oberstaatsanwalt Alexander B. Sachstand des Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Frankfurt, Zahl der Beschuldigten, Notwendigkeit eines erneuten Haftbefehls aufgrund des dringenden Tatverdachtes wegen gewerbsmäßiger Untreue im Amt und Steuerhinterziehung, Vorgehen bei der Vermeidung einer Kenntnisnahme hinsichtlich der Ermittlungen durch den Beschuldigten, Zuständigkeit der Informierung der Öffentlichkeit sowie Presseauskünfte durch die Staatsanwaltschaft Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 02.02.2022 Drucksache 20/7813 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/33 07.03.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Fall "Alexander B." Anzahl der Beschuldigten und Ermittlungsbeamtinnen und -beamten, Angaben zu den Straftatbeständen gegen den Hauptbeschuldigten und eines weiteren Staatsanwaltes, Zeitraum der Ermittlungen, Vorgehen bei der Vermeidung einer Kenntnisnahme hinsichtlich der Ermittlungen durch den Beschuldigten, Feststellung des finanziellen Gesamtschadens nach Abschluss des Verfahrens Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 02.02.2022 Drucksache 20/7814 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/33 07.03.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Beschuldigungen gegen Frankfurter Staatsanwälte Informationen zu Kriterien für die Beauftragung von Sachverständigen und zur Höhe vertretbarer Kosten in Ermittlungsverfahren, Angaben zur Beauftragung der m.GmbH durch den früheren Leiter der Zentralstelle für Medizinstrafrecht (ZMS) Alexander B mit der Erstellung von Teilen von Anklageschriften, Auskünfte über die Deklarierung der dazu gehörigen Rechnungen sowie deren Bilanzierung und Versteuerung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 14.03.2022 und Antwort 28.04.2022 Drucksache 20/8063 - Umsatzsteuer für Auftragsforschung Höhe der abzuführenden Umsatz- und Vorsteuer für Forschungsprojekte seit 2017 aufgelistet nach Hochschule, Einschätzung des Arbeitsaufwandes für die Abführung der Steuern, keine Dokumentation von nicht zustande gekommenen Forschungsprojekten oder -kooperationen; Anlagen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 06.04.2022 und Antwort 15.06.2022 Drucksache 20/8249 - Beauftragung von Gutachten, Beratungsleistungen und fachlichen Einschätzungen im Bereich des Hessischen Ministeriums für Digitale Strategie und Entwicklung Informationen über die Beauftragung von Beraterverträgen zwischen 2019 und dem 31.03.2022, Benennung der genauen Vertragsgegenstände, Angaben über die Berechnung der Kosten, Auskunft über öffentliche Ausschreibungen und die Anzahl der eingegangenen Angebote, Hinweise der Landesregierung über die Voraussetzungen für die Vergabe von Beratungsleistungen und Kriterien für Ausschreibungen im nationalen Recht als auch im EU-Recht sowie Ausnahmetatbestände, Definition des Beratervertrages, Anlage Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Schneider, Florian, SPD 20.04.2022 und Antwort 20.06.2022 Drucksache 20/8324 - Beauftragung von Gutachten, Beratungsleistungen und fachlichen Einschätzungen im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport Angaben über die Leistungen und Gegenstände der Verträge sowie über die Berechnung der Kosten im Zeitraum vom 01.03.2020 bis zum 31.03.2022, Informationen über die Veröffentlichung der Ausschreibungen sowie die eingegangenen Angebote, Hinweise der Landesregierung über die Voraussetzungen für die Vergabe von Beratungsleistungen und Kriterien für Ausschreibungen im nationalen Recht als auch im EU-Recht sowie Ausnahmetatbestände, Definition des Beratervertrages, Anlage Kleine Anfrage Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Holschuh, Rüdiger, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 02.05.2022 und Antwort 20.06.2022 Drucksache 20/8394 - Überprüfung von Organisationen, denen durch das Land oder die Kommunen Aufgaben übertragen werden Einschätzung der Prüfungsmechanismen über Verwendungsnachweise wie Arbeitsverträge und Stundennachweise im Falle von Zuwendungen oder Förderungen der Landesregierung an gemeinnützige Organisationen aufgrund der Erfahrungen im Zusammenhang mit der AWO Frankfurt Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 30.05.2022 und Antwort 30.06.2022 Drucksache 20/8560 - Ermittlungsverfahren gegen den Frankfurter Oberstaatsanwalt B. - Teil 1 Unterbrechung der Verjährung von Verfahren mittels Durchsuchungsbeschlüssen des Amtsgerichts Frankfurt am Main, Angaben zur Festsetzungsfrist für Steuern, Definition des Vermögensschadens, Zusammensetzung der eingezogenen Einnahmen des Oberstaatsanwaltes Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD; Wissenbach, Walter, AfD 07.06.2022 und Antwort 15.07.2022 Drucksache 20/8610 - Ermittlungsverfahren gegen den Frankfurter Oberstaatsanwalt B. - Teil 2 Anteile der durch die Staatskasse entrichteten Kosten im Ermittlungsverfahren, Angaben zur Beauftragung von Gutachten für die Sachverhaltsermittlung durch den Oberstaatsanwalt, Übersicht der Fallgruppen innerhalb der Anklage hinsichtlich der Unangemessenheit der Kosten für Tätigkeiten der m.-GmbH aus Sicht der Staatsanwaltschaft Frankfurt an Main Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD; Wissenbach, Walter, AfD 07.06.2022 und Antwort 14.07.2022 Drucksache 20/8611 - Schadensersatzforderungen gegen den beschuldigten Oberstaatsanwalt B. Relevanz der Gutachterverträge im Hinblick auf die Gesamtschadenssumme, Angaben zu Aufbewahrungsfristen von Akten in strafrechtlichen Ermittlungsverfahren, Zuständigkeit der Prüfung von Fristen im Zuge der Verjährung hinsichtlich der Geltendmachung von Schadensersatz- und Ersatzansprüchen durch die Generalstaatsanwaltschaft Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.07.2022 und Antwort 11.08.2022 Drucksache 20/8881 - Verfahren gegen den Oberstaatsanwalt B. - Teil 1 Übersicht der Vorgaben für die Erteilung von Sachverständigen-Gutachten für die Staatsanwaltschaften, Anwendung des Vier-Augen-Prinzips auf Grundlage der Rundverfügung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, Entscheidung hinsichtlich der Vergabe von Gutachteraufträgen der Straf- und Verwaltungsgerichte durch Richterinnen und Richter Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 30.01.2023 und Antwort 21.02.2023 Drucksache 20/10461 - Verfahren gegen den Oberstaatsanwalt B. - Teil 2 keine Bewertung relevanter Umstände aufgrund des laufenden Verfahrens Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 30.01.2023 und Antwort 21.02.2023 Drucksache 20/10462 - Interkommunale Zusammenarbeit von Eigenbetrieben Möglichkeit der Kommunen zur Gründung eines Zweckverbandes, Bewertung der Auftragsvergabe durch Kommunen an Eigenbetriebe anderer Kommunen, Angaben zur interkommunalen Zusammenarbeit bei Baubetriebshöfen, Maßnahmen zur Förderung der Zusammenarbeit von Kommunen, Beurteilung der Anzahl bewilligter Kooperationen Kleine Anfrage Schäfer(Maintal), Thomas, Freie Demokraten 06.02.2023 und Antwort 29.03.2023 Drucksache 20/10501 - Kosten für externe Dienstleister im Ministerium für Wissenschaft und Kunst Angaben zur Beauftragung externer Dienstleister im Rahmen des Masterplan Kultur, Prüfung einer internen Erarbeitung sowie Grundlage der Entscheidung zusätzlicher externer Expertise, personelle Aufstellung für die Erstellung des Masterplans, Ausgestaltung des Ausschreibungsverfahrens und der Auftragsvergabe, Einhaltung des Grundsatzes der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD; Gagel, Klaus, AfD 14.02.2023 und Antwort 06.03.2023 Drucksache 20/10558 - Vergabe von Dienstleistungen an CDU-nahe Organisationen - hier HessenLink Teil 1 Begründung der Auftragsvergabe für einen URL-Shortener an einen Dienstleister für den CDU-Landesverband Hessen, Einschätzung zur alternativen Nutzung von Open-Source-Lösungen oder der Beauftragung eines Produktes bei der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung Kleine Anfrage Schneider, Florian, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD 21.02.2023 und Antwort 23.06.2023 Drucksache 20/10593 - Vergabe von Dienstleistungen an CDU-nahe Organisationen - hier HessenLink Teil 2 Angaben zu Kosten sowie Vergabeverfahren und Beauftragung durch die Landesverwaltung, Gründe für die Auswahl einer webbasierten Softwarelösung, Einschätzung über Parallelen zu Anwendungen von CDU-Gliederungen Kleine Anfrage Schneider, Florian, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD 21.02.2023 und Antwort 23.06.2023 Drucksache 20/10594 - Nachfragen zur Drucksache 20/10558 - Kosten für externe Dienstleister im Ministerium für Wissenschaft und Kunst Berücksichtigung des Grundsatzes der Geschlechtsneutralität bei der Beantwortung parlamentarischer Initiativen durch das Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Prognose für den Einsatz externer Fachexpertise bei der Steuerung komplexer Großprojekte wie dem Masterplanprozess, Angaben zur Beauftragung der HA Hessen Agentur GmbH, Vorstellung des Ablaufs des Masterplanprozesses in einer virtuellen Auftaktveranstaltung im Jahr 2021, Gründe für das Ausbleiben der Veröffentlichung der Kosten sowie Angebote aus dem Vergabeverfahren, Definition der Zuschlagskriterien bei der Bewertung von Angeboten Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD; Gagel, Klaus, AfD 08.03.2023 und Antwort 15.05.2023 Drucksache 20/10706 - Aufträge der Landesregierung an Journalisten Übersicht der Vergabe vergüteter Aufträge im Rahmen von Moderationen, Präsentationen, Beratungen, Expertisen und Interviews an Journalisten insbesondere aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk sowie von Medien- und Zeitungsverlage; Anlage Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 09.03.2023 und Antwort 04.08.2023 Drucksache 20/10729 - "Rewriting the map" des Staatstheaters Darmstadt Angaben zum Sachstand des Entwicklungsprozesses der App sowie zum Nutzungsverhalten, Höhe der Kosten für die Entwicklung, Anteil der Landesförderung, Angaben zur Beauftragung eines Start-up Unternehmens anstelle einer öffentlichen Ausschreibung Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD 10.03.2023 und Antwort 15.05.2023 Drucksache 20/10738 - Aufträge der Landesregierung an Journalisten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 13.03.2023 Drucksache 20/10745 zurückgezogen: am 14.03.2023 - Korruptionsprävention in der hessischen Staatsanwaltschaft Ziele des Rechnungshofes insbesondere zur frühzeitigen Erkennung von Auffälligkeiten bei der Rechnungsbearbeitung, Stärkung des Vier-Augen-Prinzips, Sachstand der Aktualisierung des Verzeichnis bewährter privater EDV-Sachverständiger durch die Generalstaatsanwaltschaft, Abgabe freiwilliger Selbstverpflichtungen zu Sicherheitsüberprüfungen anhand justizieller Auskunftssysteme, Löschverpflichtungen aufseiten der Sachverständigen, Durchführung der Revision des Rechnungswesens, Reduzierung der Korruptionsgefahr durch personalwirtschaftliche Maßnahmen Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 14.03.2023 Drucksache 20/10766 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/49 13.07.2023 (ö) 20/50 07.09.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: RTA 20/26 02.06.2023 - Honorarzahlungen von Landesministerien und -behörden an Journalisten Übersicht der vergüteten Aufträge, Honorare und sonstigen Zahlungen an Journalistinnen und Journalisten des Hessischen Rundfunks, ARD, ZDF, Deutschlandradio und Deutsche Welle, Bewertung der Auftragspraxis hinsichtlich der Bedeutung der vierten Gewalt als Kontrollinstanz staatlichen Handelns, Angaben zu Projektförderungen bei Nachrichtenagenturen, Zeitungs- und Medienverlagen, privaten TV- und Radiosendern oder Journalistinnen und Journalisten; Anlage Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD 14.03.2023 und Antwort 04.08.2023 Drucksache 20/10772 - Viel Steuergeld für einen (faktisch) falschen Hasen Erkenntnisse über das Modus - Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH (Modus Zad), Angaben zum Vergabeverfahren und den möglichen Zuwendungsempfängern des Projektes Informations- und Kommunikationsportal zum Thema Verschwörungserzählungen und Desinformation, Finanzierung des Projektes, Beteiligung der Bundeszentrale für Politische Bildung, Informationen zur Social-Media-Strategie zur Verbreitung zielgruppenorientiertem und aufmerksamkeitsstarkem Content Kleine Anfrage Vohl, Bernd-Erich, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 09.05.2023 und Antwort 15.06.2023 Drucksache 20/11030 - Umfang und Kosten der Öffentlichkeitsarbeit der Ministerien Anzahl der Vollzeitäquivalente in den Bereichen Kommunikation, Pressearbeit und Soziale Medien in den Ministerien seit 2014, Eingruppierung der Stellen neben der Stellen im Beamtenbereich in vergleichbare Entgeltgruppen des mittleren, gehobenen und höheren Dienstes, Kriterien für die Entscheidung der Auftragsvergabe an externe Dienstleister, Übersicht der Podcastproduktionen mit Kostenangabe sowie Anzahl der Abrufe, Angaben zur Vorbereitung, Durchführung und begleitende Öffentlichkeitsarbeit der Veranstaltungsreihe Talk im Gasthaus - mit dem Ministerpräsidenten im Gespräch in Kooperation mit dem Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen e. V.; Anlagen Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 09.05.2023 und Antwort 04.08.2023 Drucksache 20/11032 - Externe Dienstleistungen in Erstaufnahmeeinrichtungen - Teil 1 Auflistung der extern vergebenen Dienstleistungen seit 2015, Angaben zum Auftragsvergabeverfahren sowie Vergabekriterien, Übersicht der vereinbarten Entgeltkomponenten mit Caterern für die Lebensmittelversorgung, Überprüfung der vertragskonformen Erbringung der beauftragten Dienstleistungen, Hinweise auf Verstöße gegen gesetzliche oder andere Bestimmungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 15.05.2023 und Antwort 14.07.2023 Drucksache 20/11058 - Externe Dienstleistungen in Erstaufnahmeeinrichtungen - Teil 2 Angaben zu Ausschreibung und Vergabe von Aufträgen des RP Gießen für Dolmetscherleistungen, Nachweise über die erforderliche Sprachkompetenz der durch Dolmetscherbüros eingesetzten Dolmetscher, Gründe für verhängte / aufgehobene Einsatzsperren für eine Tätigkeit in einer Erstaufnahmeeinrichtung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 15.05.2023 und Antwort 22.06.2023 Drucksache 20/11059 - Publikation zur Regierungsbilanz "Basis für Hessens Gute Zukunft" Angaben zu Auftragsvergabe, personellen und finanziellen Aufwendungen sowie Unterstützung der Staatskanzlei und Ministerien für die Herstellung der Druckschrift, Sicherstellung der vorgesehenen Verwendung zur Information der Öffentlichkeit über die Regierungsarbeit, Einschätzung zum Ausschluss der Nutzung bei Partei-, Fraktions- oder Wahlveranstaltungen Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD; Löber, Angelika, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Kalveram, Esther, SPD 22.05.2023 und Antwort 30.06.2023 Drucksache 20/11111 - Abrechnungsbetrug bei Dolmetscherleistungen Anzahl der Dolmetscheraufträge seit 2013 sowie Übersicht der Gesamtkosten pro Jahr, Ausschreibung der Rahmenverträge über die öffentliche Vergabeplattform, Überprüfung der Kriterien vor der Beauftragung vom Dolmetscherinnen und Dolmetschern, Auftragssperren bei Erstaufnahmeeinrichtungen aufgrund fehlenden Niveaus der Kompetenzstufe, Angaben zum Betrugsverdacht hinsichtlich eines Dolmetscherbüros Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Richter, Volker, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Enners, Arno, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 23.06.2023 und Antwort 03.08.2023 Drucksache 20/11265 - Qualifikation von Dolmetschern Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 22.09.2023 Drucksache 20/11594