Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Mehrsprachigkeit als Gewinn - Hessen baut Angebot der 2. und 3. Fremdsprachen an Schulen aus Bedeutung von Fremdsprachen und Mehrsprachigkeit und deren gesellschaftliche Relevanz (internationale Partnerschaften, Europäische Gemeinschaft, Globalisierung und Weltsprachen), Unterstützung der von Hessen initiierten Empfehlung der Kultusministerkonferenz zur Förderung sprachlicher Bildung, Befürwortung und Begrüßung der Pläne der Landesregierung zur schrittweisen Ergänzung des Fremdsprachenangebots an Gymnasien und Realschulen um Polnisch, Chinesisch, Portugiesisch und Arabisch, Begrüßung der Maßnahmen zur Stärkung der Bildungssprache Deutsch u.a. an Grundschulen Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 20.04.2021 Drucksache 20/5547 Plenarprotokoll 20/73 18.05.2021 S.5852 (Video) Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/36 02.06.2021 (ö) Annahme - Herkunftssprachlicher Unterricht und Fremdsprachenunterricht in Hessen Bedeutung der Mehrsprachigkeit und des herkunftssprachlichen Unterrichts in Hessen im Unterschied zum Fremdsprachenunterricht, Ausweitung des Fremdsprachenangebotes (Polnisch, Chinesisch, Portugiesisch und Arabisch) als Wahlpflichtunterricht, Gründe für Entscheidung der Landesregierung dafür, Befürwortung einer kontinuierlichen Überprüfung einer möglichen Erweiterung des Fremdsprachenangebotes, bestehendes Pilotprojekt türkisch als Fremdsprache Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 17.06.2021 Drucksache 20/5982 Plenarprotokoll 20/78 17.06.2021 S.6252-6258 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Yüksel, Turgut, SPD (PlPr 20/78 S.6252-6253) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/78 S.6253-6254) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/78 S.6254) Falk, Horst, Dr., CDU (PlPr 20/78 S.6254-6255) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/78 S.6256) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/78 S.6256-6257) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/78 S.6257-6258) Kultusminister - Erweiterung des Fremdsprachen-Angebotes an den hessischen Gymnasien und Realschulen Lehrkräftebedarf für die neu in den Fremdsprachenkanon aufgenommenen Fremdsprachen Polnisch, Chinesisch, Portugiesisch und Arabisch bis zum Schuljahr 2025/2026, Auswahlkriterien für diese vier Sprachen und Eignung zur Förderung des Europäischen Gedankens, Anzahl angebotener Lehramts-Studiengänge und Studienplätze sowie Anzahl erfolgreicher Absolventen, Ergebnisse der Bedarfsanalyse sowie Anzahl der Schüler im Fach "Polnisch" oder Chinesisch" seit dem Schuljahr 2019/2020 Kleine Anfrage Scholz, Heiko, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 23.06.2021 und Antwort 23.12.2021 Drucksache 20/6010 - Wechsel von der Grundschule in die weiterführende Schule - Teil I Anzahl der wechselnden deutschen sowie ausländischen Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2020/2021 insbesondere mit und ohne Migrationshintergrund; Anlagen Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 18.10.2021 und Antwort 10.01.2022 Drucksache 20/6552 - Vorbereitungen für die Beschulung ukrainischer Flüchtlingskinder Anzahl der geflüchteten Kinder im schulpflichtigen Alter seit Februar 2022, Zuweisung einer Intensivmaßnahme durch das Aufnahme- und Beratungszentrum, Prognose für einen schnellen Anstieg der zu Beschulenden, Sachstand zur Einrichtung von Intensivklassen in verschiedenen Schulformen, Notwendigkeit zusätzlicher Ressourcen hinsichtlich der Beschaffung von Lehr- und Lernmitteln sowie Budgets für Dolmetscherinnen und Dolmetscher, Weiterbildungskurse für Lehrkräfte zum Erwerb der Fakultas Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache, Beschäftigungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten für ukrainische Lehrkräfte, Einsatz von schulpsychologischen Ansprechpersonen für den Schwerpunkt Migration und Flüchtlingsberatung, Maßnahmen zur Vermittlung altersgerechter Informationen über den Ukrainekrieg Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 09.03.2022 Drucksache 20/8047 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/47 16.03.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Aktueller Stand der Beschulung ukrainischer Flüchtlingskinder Anzahl der ukrainischen Geflüchteten in Erstaufnahmeeinrichtungen, Zuordnung der Kinder zur Grundschule, Sekundarstufe I und der Berufsschule über die Aufnahme- und Beratungszentren, Einrichtung zusätzlicher Intensivklassen sowie deren Verteilung auf die einzelnen Schulamtsbezirke, Einstellung von Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal aus der Ukraine, Kriterien für ein unbürokratisches und kurzfristiges Einstellungsverfahren, Einsatz mobiler Endgeräte zur Distanzbeschulung, Zielsetzung des schulischen Gesamtsprachförderkonzeptes, Höhe der Mehrbedarfe aus Bundes- und Landesmitteln Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 14.04.2022 Drucksache 20/8308 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/48 27.04.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Anheben des Pflichtstundenanteils für Lehrkräfte Anzahl der geflüchteten ukrainischen Kinder und Jugendliche seit Februar 2022, Zuordnung zur Grundschule, Sekundarstufe I + II und Berufsschule, Angaben zum Lehrerbedarf, Zahl neugeschaffener Lehrerstellen an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen, Maßnahmen zur Sicherstellung der Beschulung ukrainischer Schulkinder Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 02.05.2022 und Antwort 25.08.2022 Drucksache 20/8392 - "Solidarität mit der Ukraine - Frieden in Europa - Hessen hilft" - Aktionsplan Ukraine - schnell, umfassend, vorbildhaft Debatte über den Aktionsplan der Landesregierung hinsichtlich Maßnahmen zur Aufnahme und Integration der ukrainischen Flüchtlinge (u.a. Unterbringung, Kinderbetreuung, Schule, Berufsausbildung, Studium, Arbeitsmarkt) Antrag Fraktion der CDU 09.05.2022 Drucksache 20/8431 Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8371-8378 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Claus, Ines, CDU (PlPr 20/104 S.8371-8372) Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8372-8373, 8378-8378) Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/104 S.8373) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8374) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8374-8375, 8377-8378) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/104 S.8375-8376) Wintermeyer, Axel, CDU (PlPr 20/104 S.8376-8377) als Minister im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Chef der Staatskanzlei Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/104 S.8378) - Aktuelle Situation der Intensivklassen an den Grundschulen, weiterführenden und beruflichen Schulen Anzahl der Intensivklassen und zugewiesenen Schülerinnen und Schüler aufgelistet nach Schule, Schulform und -standort, Angaben zur Zuweisung von Schülerinnen und Schülern zu den einzelnen Klassen, Berücksichtigung von Schutzsuchenden aus der Ukraine, befristete Anpassung der Schülerhöchstzahl, Zahl der Wochenstunden insbesondere im Zuge der Deutschförderung, organisatorische Herausforderungen, Ziel der Stärkung der Bildungssprache Deutsch, situationsangemessene Berücksichtigung der Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern im Umgang mit dem Thema Migration und Flucht, Planungsmodelle zur Abschätzung eines zukünftigen Stellenbedarfes an Lehrkräften, Regelungen hinsichtlich digitaler Endgeräte für geflüchtete Schülerinnen und Schüler, Unterstützung der Lehrkräfte bei der Bewältigung von Konflikten Dringlicher Berichtsantrag Heidt-Sommer, Nina, SPD; Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 11.05.2022 Drucksache 20/8449 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/49 18.05.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Ukrainische Schutzsuchende in Hessen umfangreich unterstützen - Landesregierung muss sich zu ihrer Verantwortung gegenüber Kommunen bekennen Forderungen: Landeskoordinator zur Organisation der Flüchtlingsversorgung gemeinsam mit Kommunen, Registrierung der Flüchtlinge zur Gewährleistung des Zugangs zu Wohnraum und Sozialleistungen, zentrale Steuerung einer bedarfsgerechten Unterbringung (WLAN-Zugang und behindertengerechter Wohnraum, Unterstützung der Kommunen und Ehrenamtlichen), ergänzende Bildungsangebote neben Schule, Zugang zu Sprachkursen und Arbeitsmarkt, regionale Partnerschaften mit ukrainischen Regionen und Unterstützung bei Wiederaufbau, Beteiligung der Justiz an Aufklärung von Kriegsverbrechen, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 11.05.2022 Drucksache 20/8460 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8371-8378 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/110 13.07.2022 S.8805 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/77 30.06.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8728 30.06.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Claus, Ines, CDU (PlPr 20/104 S.8371-8372) Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8372-8373, 8378) Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/104 S.8373) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8374) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8374-8375, 8377-8378) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/104 S.8375-8376) Wintermeyer, Axel, CDU (PlPr 20/104 S.8376-8377) als Minister im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Chef der Staatskanzlei Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/104 S.8378) - Konsequenzen aus dem Urteil des VGH Kassel zur Aussetzung der Kooperation mit Ditib Erläuterung und rückblickende Bewertung des Beschlusses vom Verwaltungsgerichtshof, Sachstand hinsichtlich der Prüfung der Sach- und Rechtslage, Prognose zum Gestaltungsrahmen bei Beendigung von Verwaltungsakten oder öffentlich-rechtlichen Verträgen zu Kooperationen im Bereich des Religionsunterrichts, Angaben zum Austausch mit DITIB Hessen, Schilderung des verfassungsrechtlichen Hintergrunds zur Erteilung von Religionsunterricht, Bewertung eines interreligiösen Unterrichts, Prognose für die Fortsetzung des Islamunterrichts, Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, Konsequenzen für Lehrkräfte Dringlicher Berichtsantrag Heidt-Sommer, Nina, SPD; Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 21.06.2022 Drucksache 20/8668 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/50 29.06.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Beschulung ukrainischer Flüchtlingskinder Anzahl der schulbesuchsberechtigten ukrainischen Kinder und Jugendliche aufgelistet nach Grundschule, Sekundarstufe I und Berufsschule, Angaben zu ukrainischen Sprach- und Kulturangeboten an Grundschulen, Anteil der eingestellten ukrainischen Lehrkräfte und weiteren Fachkräfte, Größe der Klassen in der Intensivbeschulung, Flexibilität bei den Maßnahmen und Regelungen hinsichtlich der Beschulung schutzsuchender Kinder und Jugendlicher Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 21.06.2022 Drucksache 20/8678 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/50 29.06.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Vervollständigung der Beantwortung von (Nach-) Fragen im Rahmen der Berichterstattung zu Dringlichen Berichtsanträgen Erläuterung der sachlogischen Kriterien und Begründung der Auswahl des Ansatzes des Kritischen Rationalismus' zur methodischen Fundierung der Auseinandersetzung mit den Unterrichtsgegenständen der Lernwerkstatt Klima an Schulen, Verwendung der russischen und ukrainischen Sprache im Unterricht sowie Angaben der Gesamtkosten der Beschulung in Intensivklassen Kleine Anfrage Scholz, Heiko, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Enners, Arno, AfD 28.06.2022 und Antwort 10.10.2022 Drucksache 20/8707 - "Phantom-Schüler" als neue Form des Sozialbetruges von EU-Ausländern auch in Hessen Anzahl der ausländischen Schülerinnen und Schüler aus der Europäischen Union aufgelistet nach Schulform seit 2015, Anteil der Unionsbürgerinnen und -bürger bis Juni 2022 aufgelistet nach Staatsangehörigkeit, Zahl der Regelleistungsberechtigten aus EU-Staaten, Zuständigkeit zur Kontrolle der Erfüllung der Schulpflicht; Anlage Kleine Anfrage Scholz, Heiko, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 12.07.2022 und Antwort 30.08.2022 Drucksache 20/8833 - Kosten für die Integration von Migranten ins hessische Schulsystem Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Enners, Arno, AfD; Richter, Volker, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 31.01.2023 Drucksache 20/10470 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 25. KW 2023 - Schulabbrecher in Hessen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 14.03.2023 Drucksache 20/10750 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 22. KW 2023 - Beschulung ukrainischer Kinder und Jugendlicher in Hessen Kleine Anfrage Stang, Gisela, SPD 28.03.2023 Drucksache 20/10852 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 24. KW 2023