Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Nothilfefonds des Landes für Studierende in Hessen Bewertung der finanziellen Situation der Studentinnen und Studenten, Überbrückungshilfen in pandemiebedingten Notlagen, Zahl der geförderten Studierenden aus dem In- und Ausland aufgelistet nach Hochschule, Beurteilung der Situation internationaler Studierender, Vermeidung von Studienabbrüchen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 28.05.2020 und Antwort 31.07.2020 Drucksache 20/2864 - Präsenzlehre (und digitale Lehre) an hessischen Hochschulen im Wintersemester 2020/21 Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 13.07.2020 Drucksache 20/3206 zurückgezogen: am 27.07.2020 - Präsenzlehre und digitale Lehre an hessischen Hochschulen im Wintersemester 2020/21 Erkenntnisse aus dem Sommersemester 2020, Herangehensweise bei der Planung des Wintersemesters 2020/2021 insbesondere für Erstsemester, Berücksichtigung der Bedarfe ausländischer Studentinnen und Studenten, Umgang mit Prüfungsphasen und Präsenzlehre, Regelungen zur Gewährleistung des Zugriffs auf Print- und Onlinemedien, alternative Formen zur Durchführung praktischer Studieninhalte, Planungen zum Ausbau der Online-Lehre Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 22.07.2020 und Antwort 14.10.2020 Drucksache 20/3275 - Förderung der internationalen Studierenden in Hessen Fördermöglichkeiten für EU-und Nicht-EU-Studentinnen und -Studenten bei den Begabtenförderwerken und anderen Organisationen, spezifische konzeptionelle Ausrichtungen der Förderung seitens der jeweiligen Förderwerke, Auswahlverfahren und -prozesse, entwicklungspolitische Faktoren, Studienverlaufsdaten der Zielgruppe aus dem globalen Süden und Umgang mit aus öffentlichen Mitteln finanzierten Leistungen, Öffnung des BAföG und der Begabtenförderungswerke, leichtere Anerkennung von Auslandssemestern an einer Hochschule im Herkunftsland, systematischere Einbindung in die Internationalisierungsstrategien der Hochschulen Kleine Anfrage Kula, Elisabeth, DIE LINKE 02.09.2021 und Antwort 29.10.2021 Drucksache 20/6320 - Ausländische Studenten an hessischen Hochschulen Anzahl ausländischer Studenten aus EU-Mitgliedsländern und aus Nicht-EU-Mitgliedsstaaten von 2015 bis 2021, Zahl der Einschreibungen in die nachgefragtesten Fachbereiche, Höhe der Förderungen über Entwicklungshilfeprogramme, Anlagen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 13.09.2021 und Antwort 23.12.2021 Drucksache 20/6373 - Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Auslandsstudierende - Teil I Anzahl hessischer und ausländischer Studierender im Erasmus-Austauschprogramm seit Beginn des Sommersemesters 2020, Entwicklung der Quoten seit 2010, Daten zu den Entsendeländern, Dauer der Studienaufenthalte und Abbrüche in der Corona-Pandemie Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 11.10.2021 und Antwort 23.12.2021 Drucksache 20/6521 - Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Auslandsstudierende - Teil II Anzahl ausländischer Studienanfänger aus Nicht-EU-Ländern, Anzahl hessischer Studienanfänger außerhalb der EU, Entwicklung von 2010 bis 2021, durchschnittliche Studiendauer, Anzahl der Studienabbrüche seit Beginn der Corona-Pandemie Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 11.10.2021 und Antwort 23.12.2021 Drucksache 20/6522 - Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Auslandsstudierende - Teil III Anzahl der Teilnehmer von virtuellen Lehrangeboten für Austauschstudierende, Entwicklung der Angebote von Fernstudien mit Online-Veranstaltungen seit Beginn der Pandemie, Anerkennung der im Ausland in Präsenz oder in digitalen Formaten erbrachten Studienleistungen Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 11.10.2021 und Antwort 23.12.2021 Drucksache 20/6523 - Auslandsaufenthalte von hessischen Studierenden - Teil I Unterscheidung von gemischter und klassischer Studierendenmobilität im Rahmen des Erasmus+-Programmes von Einzelpersonen, Angaben zu Aufenthaltsdauern sowie weiteren Austauschprogrammen, Anzahl der Teilnehmenden an Auslandspraktika von 2016 bis 2020, Auflistung der Zahl der Praktikumssemester sowie Studierendenzahlen aus dem Jahr 2019 pro Land Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 29.11.2021 und Antwort 23.02.2022 Drucksache 20/6843 - Auslandsaufenthalte von hessischen Studierenden - Teil II Bewertung der Sprachkontakte im Rahmen der Auslandsaufenthalte von Studierenden, Angaben zum Fremdsprachenangebot an Hochschulen sowie der Auslastung durch Teilnehmende, Austauschprogramme in EU-Ländern, Zahl der positiv beschiedenen Erasmus+-Anträge von 2016 bis 2020, Auswirkungen des Brexit auf Aufenthalte im Vereinigten Königreich; Anlagen Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 29.11.2021 und Antwort 23.02.2022 Drucksache 20/6844 - Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf hessische Hochschulen Maßnahmen zur Ermöglichung der Fortsetzung des Studiums für Geflüchtete aus der Ukraine, Regelungen für die Anerkennung ausländischer Studienleistungen und -abschlüssen, Fördermöglichkeiten zur finanziellen Unterstützung Studierender, Anzahl ukrainischer Studierender sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor Kriegsbeginn im Februar 2022, Möglichkeit der Nutzung aller akademischen und sozial-integrativen Serviceangebote und Unterstützungsstrukturen an Hochschulen, Voraussetzungen für die Wohnungsvergabe über Studierendenwerke, psychotherapeutische Beratungs- und Anlaufstellen für Geflüchtete, aufenthaltsrechtliche Regelungen für ukrainische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Umgang mit russischen Flüchtlingen, Angebot von Sprachkursen auf verschiedenen Niveaustufen, Einsatz ukrainisch-sprachiger Übersetzerinnen und Übersetzer; Anlage Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 16.03.2022 Drucksache 20/8087 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/40 24.03.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Aufnahme von Studenten in Kassel aus Drittstaaten im Zuge des Ukrainekrieges Angaben zu Bewerbungen an Hochschulen von Personen ohne ukrainische Staatsangehörigkeit nach Flucht vor den Kriegshandlungen in der Ukraine, Prüfung der Aufenthaltstitel durch die Ausländerbehörden sowie die Selbstauskünfte von drittstaatsangehörigen Studierenden durch die Hochschulen, Bewertung der Ermöglichung der Fortführung des Studiums, Maßnahmen zur Unterstützung einer dauerhaften Rückkehr von nicht-ukrainischen Drittstaatsangehörigen in deren jeweiliges Herkunftsland oder Weiterwanderung in einen aufnahmebereiten Drittstaat, Informationen hinsichtlich der Unterbringung der Geflüchteten im Studierendenhaus der Universität Kassel; Anlagen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Enners, Arno, AfD; Richter, Volker, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 24.03.2022 und Antwort 09.06.2022 Drucksache 20/8156 - Geflüchtete aus der Ukraine an den hessischen Hochschulen Anzahl der ukrainischen Studienanfängerinnen und -anfänger seit 2021, Angaben zu Bewerbungen für zulassungsbeschränkte Studiengänge, zuständige Hochschulbereiche für die Betreuung der Studierenden aufgelistet nach Hochschule, finanzielle Hilfen für geflüchtete Studierende, Wohnraumkapazitäten der Studierendenwerke Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE; Kula, Elisabeth, DIE LINKE 25.11.2022 und Antwort 11.01.2023 Drucksache 20/9625 - Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine - Teil I Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD 06.04.2023 Drucksache 20/10903