Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- Fachausschüsse und die ständigen Unterausschüsse
            
  Antrag                                         Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der AfD; Fraktion
                                                 der Freien Demokraten; Fraktion DIE LINKE
  18.01.2019 Drucksache 20/15
  Plenarprotokoll 20/1   18.01.2019 S.17 (Video)
  Annahme
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/1 S.17)
            als Landtagspräsident (bis 31.05.2022)


            
            
- Zahl der Mitglieder der Fachausschüsse
            
  Antrag                                         Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien
                                                 Demokraten; Fraktion DIE LINKE
  18.01.2019 Drucksache 20/16
  Plenarprotokoll 20/1   18.01.2019 S.17 (Video)
  Annahme
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/1 S.17)
            als Landtagspräsident (bis 31.05.2022)


            
            
- Zahl der Mitglieder der Fachausschüsse
            
  Antrag                                         Fraktion der AfD
  18.01.2019 Drucksache 20/17
  Plenarprotokoll 20/1   18.01.2019 S.17 (Video)
  Ablehnung
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/1 S.17)
            als Landtagspräsident (bis 31.05.2022)


- Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union und
  die Auswirkungen auf Hessen
  Bedauern über den geplanten EU-Austritt Großbritanniens und
  Nordirlands und der fehlenden parlamentarischen Verabschiedung des
  Austrittsabkommens in Großbritannien, Auswirkungen auf die
  wirtschaftlichen Beziehungen, Forderung an die Landesregierung
  hinsichtlich einer zeitnahen praxistauglichen Übergangsregelung für
  den Luftverkehr und den damit verbundenen Starts und Landungen am
  Frankfurter Flughafen, Berichterstattung in den Fachausschüssen
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der Freien Demokraten
  05.02.2019 Drucksache 20/106
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/2   05.02.2019 S.44-54 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9   03.04.2019 S.597
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatungen:
  Europaausschuss (EUA)
      EUA 20/2   28.03.2019    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/418 28.03.2019
      Beschluss: für erledigt erklären
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/1   20.03.2019    
      für erledigt erklären
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/2 S.44-46)
  Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/2 S.46-47)
  Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/2 S.47-48)
  Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/2 S.48-50)
  Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/2 S.50-51)
  Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/2 S.51-52)
  Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/2 S.52-54)
            als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten
            und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und
            Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund


            
            
- Anhörung zur Theaterlandschaft und den öffentlichen Bühnen in
  Hessen
  Würdigung aller Mitwirkenden an hessischen Theatern, Anhörung zur
  Lage des Schauspiels, der Theater,
  öffentlichen Bühnen und freien Darstellenden Künste
            
  Antrag                                         Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten; Fraktion DIE LINKE
            
  19.02.2019 Drucksache 20/174
  Plenarprotokoll 20/7   28.02.2019
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA 20/1   28.03.2019 (ö)
  zurückgezogen: am 28.03.2019 - WKA 20/1
            


            
            
- Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union und
  die Auswirkungen auf Hessen
  Bedauern über den geplanten EU-Austritt Großbritanniens und
  Nordirlands und der fehlenden parlamentarischen Verabschiedung des
  Austrittsabkommens in Großbritannien, Auswirkungen auf die
  wirtschaftlichen Beziehungen, Forderung an die Landesregierung
  hinsichtlich einer zeitnahen praxistauglichen Übergangsregelung für
  den Luftverkehr und den damit verbundenen Starts und Landungen am
  Frankfurter Flughafen, Berichterstattung in den Fachausschüssen
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien
                                                 Demokraten
  26.02.2019 Drucksache 20/232
  Plenarprotokoll 20/5   26.02.2019 S.299-305 (Video)
  Annahme
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/5 S.299-300)
  Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/5 S.302-303)
  Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/5 S.301-302)
  Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/5 S.300)
  Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/5 S.303-304)
            als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten
            und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und
            Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund
  Tipi, Ismail, CDU (PlPr 20/5 S.299)
  Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/5 S.300-301)
  Fissmann, Karina, SPD (PlPr 20/5 S.302)


            
            
- Klimawandel, Klimaschutz, Aussage der Ministerin Hinz zur
  "Unumstrittenheit" der wissenschaftlichen Aussagen zur CO2-Theorie
  und des menschengemachten Klimawandels am 08.05.2019 im ULA
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD;
                                                 Enners, Arno, AfD
  27.05.2019 Drucksache 20/697
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA)
      ULA 20/6   21.08.2019    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Gute politische und wirtschaftliche Beziehungen zu Großbritannien
  auch nach dem Brexit sichern
  Austritt Großbritanniens und Nordirlands aus der Europäischen Union
  am 31. Januar 2020, Respekt gegenüber dem britischen Referendum,
  Bekenntnis zukünftiger politischer, ökonomischer und
  gesellschaftlicher Beziehungen zu Großbritannien, Hinweis auf das
  hessische Brexit-Übergangsgesetz, Forderung nach einem
  Freihandelsabkommen und weiteren bi- oder multilateralen Abkommen
  (Flugverkehr, polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit,
  Kooperationen in Bereich Digitalisierung, Landwirtschaft,
  Umweltschutz und Wissenschaft), Hinwirken auf die Vorzüge des
  Wirtschaftsstandortes Hessen und Bankenstandort Frankfurt am Main,
  Förderung kommunaler Partnerschaften, regelmäßige Berichterstattung
  an den Europaausschuss hinsichtlich der Maßnahmen nach dem Brexit
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der AfD
  27.01.2020 Drucksache 20/2117
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/32  30.01.2020 S.2507-2515 (Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/34  19.02.2020 S.2749
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Europaausschuss (EUA)
      EUA 20/7   13.02.2020 (ö)
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/2413 13.02.2020
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/32 S.2507-2508)
  Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/32 S.2508-2509)
  Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/32 S.2510-2511)
  Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/32 S.2511-2512)
  Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/32 S.2513-2514)
  Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/32 S.2514-2515)
            als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten
            und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und
            Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund


            
            
- Einrichtung eines gemeinsamen Ausschusses zur Abhilfe einer
  "Passivität Deutschlands in Europa"
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  17.02.2020 und Antwort 25.03.2020 Drucksache 20/2427
            
            


            
            
- Forderung von Europaministerin Puttrich hinsichtlich der
  Einrichtung eines gemeinsamen ständigen Ausschusses zur Verhinderung
  einer "Passivität Deutschlands in Europa"
  Zusammensetzung des Deutschen Bundestags und des Bundesrats, mögliche
  Beteiligung nationaler Parlamente in der Konferenz zur Zukunft
  Europas, Aufgabe der Europakammer, Erklärung der Formulierung des
  "gefühlten Demokratiedefizits"
            
  Kleine Anfrage                                 Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD
  02.03.2020 und Antwort 15.04.2020 Drucksache 20/2495
            
            


            
            
- Geschäftsordnung des Hessischen Landtags
  u.a. Neufassung § 98 Petitionsausschuss und Anlage 4
  Datenschutzordnung des Hessischen Landtags (DSO)
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien
                                                 Demokraten
  22.02.2022 Drucksache 20/7978
  Plenarprotokoll 20/97  23.02.2022 S.7873 (Video)
  Annahme
  GVBl. Nr. 8 08.03.2022 S.129-136
            
            


            
            
- Alternativer Entwurf des Abschlussberichts der Fraktionen von CDU
  und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zum UNA 20/1
            
  Kleine Anfrage                                 Rudolph, Günter, SPD
  24.05.2023 Drucksache 20/11120