Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- Bahnübergang B 42 Rüdesheim und Bundesgartenschau 2029
  Bitte an Ministerpräsident und Verkehrsbundesminister für die
  Befürwortung der Beseitigung des Bahnübergangs B42 spätestens bis
  Ende 2028 im Zusammenhang mit der geplanten Bundesgartenschau,
  Planungsvorlage durch Hessen Mobil bis Ende 2022
            
  Antrag                                         Fraktion der AfD
  14.02.2019 Drucksache 20/151
  Plenarprotokoll 20/23  29.10.2019 S.1697 (Video)
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/11  27.11.2019 (ö)
      Ablehnung
            


            
            
- Gemeinsam Bahnübergang Rüdesheim für Bundesgartenschau fit
  machen
  Bestrebung von Hessen Mobil hinsichtlich des Abschlusses der
  Entwurfsplanung im Jahr 2022, Unterstützung der Deutschen
  UNESCO-Kommission und der Deutschen Bahn
            
  Dringlicher Entschließungsantrag               Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  28.02.2019 Drucksache 20/263
  Plenarprotokoll 20/23  29.10.2019 S.1697 (Video)
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/11  27.11.2019 (ö)
      Annahme
            


            
            
- Specialised Expo in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main
  Hinweis auf die Fundstelle der Rahmenbedingungen für eine Bewerbung
  auf eine Specialised EXPO, Vor- und Nachteile gegenüber einer
  Internationalen Bauaustellung, nächstmöglicher Termin der
  Ausstellung, Bewerbungsfrist und Antragsberechtigte
            
  Kleine Anfrage                                 Weiß, Marius, SPD
            
  02.04.2019 und Antwort 06.05.2019 Drucksache 20/450
            
            


            
            
- Der Einsatz von Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten und
  Militärgeräten beim Hessentag zum Zwecke der Unterhaltung,
  Information und Anwerbung
  Entscheidungsträger über die Beteiligung der Bundeswehr an den
  Hessentagen, Auflistung der Militärgeräte auf dem diesjährigen
  Hessentag sowie auf den Ausstellungen zwischen 2008 und 2018, Anzahl
  eingesetzter Soldatinnen und Soldaten auf der Veranstaltung zwischen
  2008 und 2018, Besucherzahlen an den Bundeswehr-Informationsständen
  und auf dem Bundeswehrgelände, Gründe für die Ausstellung von
  Ausrüstung und Gerät, Mindestalter für Bewerberinnen und Bewerber
            
  Kleine Anfrage                                 Schalauske, Jan, DIE LINKE
  04.04.2019 und Antwort 14.05.2019 Drucksache 20/468
            
            


            
            
- Heimatstuben
  Anzahl der Heimatstuben, Bewertung von Erhaltung und Schutzstatus,
  Überführung von Strukturen und kulturellem Erbe in Museen,
  Unterstützung zum Erhalt von Denk- und Ehrenmalen
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD; Yüksel, Turgut, SPD
  04.06.2019 und Antwort 09.08.2019 Drucksache 20/744
            
            


            
            
- Die Bundeswehr ist Parlamentsarmee und Bestandteil unserer
  Gesellschaft
  Dank an Bundeswehr hinsichtlich Landesverteidigung, Hinweis auf
  Stationierungen in Hessen, Präsenz der Bundeswehr auf Hessentag,
  bundesweiter Tag der Bundeswehr, Forderung nach Berichterstattung
  über Anzahl und Orte der Schulbesuche durch Jugendoffiziere
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der SPD
  18.06.2019 Drucksache 20/840
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/16  19.06.2019 S.1168-1179 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/18  04.09.2019 S.1330
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Kulturpolitischer Ausschuss (KPA)
      KPA 20/8   21.08.2019    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/1061 21.08.2019
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/16 S.1168-1170)
  Schleenbecker, Katrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/16 S.1170-1171)
  Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/16 S.1171-1172, 1179-1179)
  Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/16 S.1172-1174, 1176-1176)
  Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/16 S.1174-1176)
  Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/16 S.1176-1178)
  Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/16 S.1178-1179)
            Kultusminister


            
            
- Internationale Automobilausstellung (IAA) zur Internationalen
  Mobilitätsausstellung weiterentwickeln - Klimaziele im Verkehrssektor
  einhalten
  integrierte und nachhaltige Verkehrs- und Mobilitätskonzepte im 21.
  Jahrhundert (vernetzte Verkehre, leistungsfähiger ÖPNV und
  Nahmobilität, multimodale Güterverkehre, Radwegeinfrastruktur,
  Sharingmodelle) als zukünftiger Schwerpunkt unter Einbeziehung des
  Klimaschutzes (Einsatz brennstoffzellen- und batteriebasierter
  Systeme), Bedeutung der Automobilindustrie (Arbeitsplätze,
  Wirtschaft), Begrüßung der Umsetzung der Hessenstrategie Mobilität
  2035
            
  Antrag                                         Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  17.09.2019 Drucksache 20/1224
  Plenarprotokoll 20/21  25.09.2019 S.1552-1566 (1. Video)
  (2.
  Video)
  Annahme
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/21
            S.1552-1553)
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/21 S.1553-1555)
  Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/21 S.1555-1557)
  Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/21 S.1557-1559)
  Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/21 S.1559-1562)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/21 S.1562-1563)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/21 S.1564-1565)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/21 S.1565-1566)
  Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/21 S.1566)


            
            
- Messe-Aufsichtsratsvorsitzender Peter Feldmann gefährdet den
  IAA-Standort Frankfurt
  Debatte über eine veröffentlichte Rede des Frankfurter
  Oberbürgermeisters und Messe-Aufsichtsratvorsitzenden Peter Feldmann
  zur Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt
            
  Antrag                                         Fraktion der AfD
  23.09.2019 Drucksache 20/1257
  Plenarprotokoll 20/22  26.09.2019 S.1602-1609 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/22 S.1602-1603)
  Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1603-1604)
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1604-1605)
  Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/22 S.1605-1606)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1606-1607)
  Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/22 S.1607-1608)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1608-1609)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen


            
            
- Autobahnsperrungen während der IAA 2019
  Gründe und Entscheidung über die Sperrung der A648 und A661 für die
  Dauer der Demonstration am 14. September 2019, Erkenntnisse zu
  Straftaten im Zusammenhang mit dem Aktionsbündnis "Steine ins
  Getriebe"
            
  Kleine Anfrage                                 Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD
  07.10.2019 und Antwort 27.12.2019 Drucksache 20/1319
            
            


            
- Kunst privat! Hessische Unternehmen zeigen ihre Kunst
  Teilnehmer am Konzept von 2015 bis 2019, Mitglieder der
  Lenkungsgruppe und deren Entscheidungsgewalt, Bewertung des Konzeptes
  insbesondere hinsichtlich der Besucherzahlen, Gründe für die Änderung
  des Veranstaltungszeitraumes, Berücksichtigung der Unternehmen bei
  der Terminverschiebung, Kostenverteilung von 2015 bis 2019
            
  Kleine Anfrage                                 Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten
  30.10.2019 und Antwort 26.11.2019 Drucksache 20/1472
            
            


            
            
- IAA in Frankfurt sichern - Stand der Verhandlungen
  Bedeutung der Internationalen Automobilausstellung für Stadt, Region
  und Land; wirtschaftliche Bedeutung der Messe, Gespräche der
  Landesregierung mit dem Geschäftsführer der Messe Frankfurt über die
  Zukunft der IAA, Angebot einer Vertragsverlängerung und
  konzeptioneller Unterstützung durch die Messe Frankfurt, Gespräche
  des Ministerpräsidenten und des Wirschaftsministers mit Vertretern
  der Automobilwirtschaft und des Verbandes der Automobilindustrie,
  Entwicklung nachhaltiger bzw. konzeptioneller Modelle zur
  Weiterentwicklung der IAA, Rolle des House of Logistics and Mobility
  bei der Neuausrichtung, Entscheidungstermin über den zukünftigen
  Standort der IAA
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der Freien Demokraten
  20.11.2019 Drucksache 20/1567
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/11  27.11.2019    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- IAA-Aus schwerer Schlag für Automobil- und Messestandort Hessen
  Bedauern über zukünftigen Wegfall der Internationalen
  Automobilausstellung in Frankfurt, Auswirkungen hinsichtlich
  Volkswirtschaft, insbesondere Dienstleistung, Gastronomie und
  Handwerk, Bedeutung der hessischen Automobilwirtschaft, Forderung
  nach Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung
            
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der Freien Demokraten
  30.01.2020 Drucksache 20/2144
  Plenarprotokoll 20/32  30.01.2020 S.2567-2579 (Video)
  Ablehnung
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/32 S.2567-2568)
  Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/32 S.2568-2569)
  Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32
            S.2569-2570)
  Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/32 S.2570-2571)
  Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/32 S.2572-2573)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/32 S.2573-2574)
  Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/32 S.2574-2576)
            als Ministerpräsident (bis 31.05.2022)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/32 S.2576-2577, 2579-2579)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32 S.2577-2578)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
  Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/32 S.2578-2579)


            
            
- IAA-Weggang führt zu hohem Schaden für die hessische Wirtschaft und
  die Messegesellschaft sowie zu einem Ansehensverlust Hessens
  Erheblicher Schadens- und Ansehensverlust (u.a. Gefährdung von
  Arbeitsplätzen) durch zukünftigen Wegfall der Internationalen
  Automobilausstellung in Frankfurt, Forderung nach Rückgabe des
  Aufsichtsratsmandats des Vorsitzenden Peter Feldmann
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der AfD
  30.01.2020 Drucksache 20/2150
  Plenarprotokoll 20/32  30.01.2020 S.2567-2579 (Video)
  Ablehnung
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/32 S.2567-2568)
  Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/32 S.2568-2569)
  Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32
            S.2569-2570)
  Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/32 S.2570-2571)
  Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/32 S.2572-2573)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/32 S.2573-2574)
  Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/32 S.2574-2576)
            als Ministerpräsident (bis 31.05.2022)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/32 S.2576-2577, 2579-2579)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32 S.2577-2578)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
  Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/32 S.2578-2579)


            
            
- Internationale Automobilausstellung (IAA)
  Gespräche mit dem Verband der Deutschen Automobilindustrie
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  30.01.2020 und Antwort 05.03.2020 Drucksache 20/2151
            
            


            
            
- Frankfurt bleibt innovative Mobilitätsstadt der Zukunft
  Bedauern über die Entscheidung gegen Frankfurt am Main als
  Ausrichtungsort einer konzeptuell überarbeiteten Mobilitätsmesse,
  Bedeutung der Automobilindustrie für Arbeitsplätze und die
  wirtschaftliche Entwicklung des Landes
            
  Dringlicher Entschließungsantrag               Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  30.01.2020 Drucksache 20/2159
  Plenarprotokoll 20/32  30.01.2020 S.2567-2580 (Video)
  Annahme
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/32 S.2567-2568)
  Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/32 S.2568-2569)
  Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32
            S.2569-2570)
  Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/32 S.2570-2571)
  Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/32 S.2572-2573)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/32 S.2573-2574)
  Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/32 S.2574-2576)
            als Ministerpräsident (bis 31.05.2022)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/32 S.2576-2577, 2579-2579)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32 S.2577-2578)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
  Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/32 S.2578-2579)


            
            
- BUGA 2029/ Förderung Welterbe Oberes Mittelrheintal
  Sachstand der Vorbereitung der Bundesgartenschau 2029, Finanzierung
  und Eigenanteil der Kommunen, Beratung und Unterstützung der Kommunen
            
  Kleine Anfrage                                 Weiß, Marius, SPD
  10.09.2020 und Antwort 05.11.2020 Drucksache 20/3602
            
            


            
            
- Landesgartenschau
  Erfüllung der gestellten Kriterien von den Bewerbern des östlichen
  Wetteraukreises und der Stadt Schotten, Ziele und Vergabe der
  Landesgartenschau
            
  Kleine Anfrage                                 Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten
  18.09.2020 und Antwort 05.11.2020 Drucksache 20/3657
            
            


            
            
- Status des Heilquellen-Kurbetriebs Bad Vilbel
  Entwicklung des Heilquellen-Kurbetriebs Bad Vilbel, Rolle Ausrichtung
  des Hessentags
  2020 und Durchführung des Hessentags im Jahr 2025 sowie des Neubaus
  der Therme, Wichtigkeit für den Tourismusstandort Wetterau, Gründe
  für die Dauer des Überprüfungsverfahren
            
  Kleine Anfrage                                 Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten
  03.05.2021 und Antwort 11.06.2021 Drucksache 20/5640
            
            


            
            
- Sachstand Specialised EXPO in der Metropolregion
  Frankfurt/Rhein-Main
  Sachstand der Bewerbung für die Ausstellung, Konzepte und Strategien
  einer aussagekräftigen Bewerbung
  Kleine Anfrage                                 Weiß, Marius, SPD
  24.06.2021 und Antwort 16.07.2021 Drucksache 20/6034
            
            


            
            
- Hessen auf dem Weg zum Fahrradland - EUROBIKE kommt nach
  Frankfurt
  Debatte über die Bedeutung der erstmals in Frankfurt stattfindenden
  Messe Eurobike in 2022, den Ausbau von Radwegen, insbesondere
  Radschnellwegen, den Boom der Fahrradbranche (u.a. eBikes), den
  jährlichen Nahmobilitätskongress und der Mobilität im ländlichen
  Raum, sowie die wirtschaftlichen Auswirkungen des Wegzugs der
  Internationalen Automobilmesse nach München
            
  Antrag                                         Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  05.07.2021 Drucksache 20/6090
  Plenarprotokoll 20/81  08.07.2021 S.6488-6494 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6488-6489)
            als Abgeordneter
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/81 S.6489-6490)
  Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/81 S.6490)
  Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/81 S.6490-6491)
  Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/81 S.6492)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/81 S.6492-6493)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6493-6494)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen


            
            
- Eurobike kein Ersatz für IAA
  Bedeutung des Verlustes der Internationale Automobilmesse (IAA) in
  Frankfurt im Vergleich zur zukünftigen Eurobikemesse und damit
  verbundenen geringeren Wirtschaftlichkeit, Forderung hinsichtlich
  Prüfung der Rückkehr der IAA sowie Herbeiführung der Verkehrswende
  durch Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der AfD
  06.07.2021 Drucksache 20/6115
  Plenarprotokoll 20/81  08.07.2021 S.6488-6494 (1. Video) (2. Video)
  Ablehnung
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6488-6489)
            als Abgeordneter
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/81 S.6489-6490)
  Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/81 S.6490)
  Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/81 S.6490-6491)
  Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/81 S.6492)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/81 S.6492-6493)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6493-6494)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen


            
            
- Regionale Identität stärken: Landesausstellungen in Hessen
  Einschätzung der Landesregierung über die Bedeutung und Informationen
  zum Gesamtkonzept sowie zu zukünftigen Planungen, Übersicht zu
  durchgeführten Projekten seit 2000 und die Beteiligung von Museen,
  Höhe der erfolgten Bezuschussung durch das Land sowie der insgesamt
  bereitstehenden Landesmittel, Möglichkeit eines Zuschusses für
  Verbundausstellungen oder kooperative Projekte für Museen in
  kommunaler oder privater Trägerschaft
            
  Kleine Anfrage                                 Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten
  15.09.2021 und Antwort 23.11.2021 Drucksache 20/6393
            
            


            
            
- EUROBICO 2021 in Frankfurt am Main
  Vergleich der Besucheranzahl, die Zahl der ausstellenden Unternehmen,
  die Ausstellungsfläche sowie die Auslastungsquote im Hotel- und
  Übernachtungsgewerbe der EUROBICO 2021, der Internationalen
  Automobil-Ausstellung (IAA) 2019 und der EUROBIKE 2017 bis 2019,
  Bedeutung der EUROBICO 2021 für die Messestadt Frankfurt am Main,
  Erkenntnisse aus dem Weggang der IAA, Unterstützung der Messen am
  Standort Frankfurt und an anderen Standorten
            
  Kleine Anfrage                                 Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten
  23.09.2021 und Antwort 26.11.2021 Drucksache 20/6434
            
            


            
            
- Präsenz des Landes Hessen auf der Internationalen Grünen Woche 2022
  in Berlin
  Planungsstand der Landesregierung über die Teilnahme des Landes an
  der Internationalen Grünen Woche (IGW) 2022 in Berlin mit einem
  eigenen Stand und dessen vorgesehenem Umfang sowie Kosten, Gründe für
  eine Nichtteilnahme z.B. epidemische Lage, COVID-19
            
  Kleine Anfrage                                 Lotz, Heinz, SPD
  08.10.2021 und Antwort 08.11.2021 Drucksache 20/6519
            
            


            
            
- Finanzielles Nachspiel der Landesgartenschau 2010 in Bad
  Nauheim
  Sachstand zum Verwaltungsstreitverfahren, Aufgabe der Vertreter im
  Aufsichtsrat insbesondere im Hinblick auf den Bildungsauftrag im
  Themenkomplex Natur-Umwelt-Garten, Neuausrichtung der
  Förderrichtlinie sowie eingehendere Prüfung der Einhaltung des
  Vergaberechts als Auflage der
  Zuwendungsbescheide durch den Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
            
  Kleine Anfrage                                 Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten
  20.10.2021 und Antwort 30.11.2021 Drucksache 20/6567
            
            


            
            
- Frankfurter Buchmesse
  Angaben zur Benennung von Parametern zur Erfassung von Straftaten in
  der Polizeilichen Kriminalstatistik
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  26.10.2021 und Antwort 16.12.2021 Drucksache 20/6585
            
            


            
            
- Buchmesse Frankfurt
  Gründe für die geringere Anzahl an Ausstellerinnen und Ausstellern im
  Vergleich zum Jahr 2019, Vor- und Nachteile einer digitalen Messe,
  Beurteilung der Messen der Jahre 2020 und 2021 aus
  betriebswirtschaftlicher Sicht insbesondere unter Berücksichtigung
  der Corona-Pandemie, Prognose für eine mögliche Abwanderung der
  Buchmesse an einen neuen Standort wie im Fall der Internationalen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  Automobilausstellung, Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität und
  dem Erhalt von Besuchermessen nach Ende der Pandemie
            
  Kleine Anfrage                                 Kahnt, Rolf, fraktionslos
  27.10.2021 und Antwort 06.12.2021 Drucksache 20/6599
            
            


            
            
- Zukunft des Messestandorts Frankfurt
  Entwicklung des Messegeschäfts in der Corona-Pandemie, Anzahl der
  abgesagten Veranstaltungen in den Jahren 2020 bis 2022, Beurteilung
  der weiteren Entwicklung und Maßnahmen zur Wiederbelebung des
  Messegeschäfts, Angaben zum Umsatzrückgang, zu Verlusten und zu einer
  geplanten Eigenkapitalerhöhung des Landes, Informationen zu
  Investitionen, Einschätzung der nachhaltigen Änderungen der
  Messewirtschaft durch die Corona-Krise und der Bedeutung von
  digitalen Messen und Ausstellungen, Angaben zur Weiterentwicklung der
  Digitalisierung und Hybridisierung im Messe- und Ausstellungswesen,
  Auskunft zur Förderung der Premium Group und der Frankfurt Fashion
  Week, Beurteilung des Ausfalls der wirtschaftliche Verbindungen zu
  Russland
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der Freien Demokraten
  03.03.2022 Drucksache 20/8010
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/48  16.03.2022    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Nach IAA-Aus, Fashion-Week-Bauchlandung und Corona-Krise - Die
  Messe Frankfurt braucht eine Perspektive
  Debatte über notwendige Maßnahmen für die im Zuge der Coronapandemie
  in Schieflage geratene Messe (Weggang großer Messen, Ausfall von
  Veranstaltungen) angesichts ihrer Bedeutung als Wirtschaftsmotor und
  Arbeitgeber, Investitionsstrategie und Erhöhung der Finanzmittel des
  Landes als Miteigentümer, notwendige Weiterentwicklung im
  Messeangebot durch Digitalisierung
            
  Antrag                                         Fraktion der Freien Demokraten
            
  28.03.2022 Drucksache 20/8167
  Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8103-8109 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/101 S.8104)
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/101 S.8104-8105)
  Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8105-8106)
  Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/101 S.8106-8107)
  Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/101 S.8107)
  Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/101 S.8107-8108)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8108-8109)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen


            
            
- Messestandort Frankfurt stärken - Zukunftsinvestitionen jetzt
  tätigen
  Messestandort als Wirtschafts- und Wachstumsmotor der Region,
  Besorgnis über durch Corona-Krise verursachte Entwicklung der
  Messewirtschaft sowie Notwendigkeit der Digitalisierung,
  Feststellungen: Profitierung des Landes als Miteigentümer von
  Wachstumskurs und Steuereinnahmen vor Beginn der Pandemie sowie
  wirtschaftspolitische Gestaltungsmöglichkeiten für Zukunft der Messe
  durch Landesbeteiligung, Begrüßung der Eigenkapitalerhöhung zur
  weiteren Zahlungsfähigkeit, Forderung nach Erarbeitung einer
  Investitionsstrategie mit Stadt und Messe Frankfurt GmbH und
  Zusicherung entsprechender Finanzmittel
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der Freien Demokraten
  29.03.2022 Drucksache 20/8183
  Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8104-8109 (1. Video) (2. Video)
  Ablehnung
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/101 S.8104)
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/101 S.8104-8105)
  Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8105-8106)
  Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/101 S.8106-8107)
  Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/101 S.8107)
  Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/101 S.8107-8108)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8108-8109)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen


- Geringe Besucherzahlen auf der Eurobike
  Anzahl der Messebesucherinnen und -besucher sowie Ausstellerinnen und
  Aussteller im Jahr 2022, Angaben zur Flächenbelegung in der Halle und
  auf dem Freigelände, Anteil der ungenutzten Fläche, Unterschiede zu
  den Kennzahlen der Messe 2019 in Friedrichshafen und der
  Internationalen Automobilausstellung 2019, Beurteilung der
  erstmaligen Ausführung der Messe in Frankfurt
            
  Kleine Anfrage                                 Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten
  27.07.2022 und Antwort 05.09.2022 Drucksache 20/8927
            
            


            
            
- Erhalt der Frankfurter Buchmesse als vollumfängliche Fachmesse
  Forderung nach Erhalt der Qualität der Buchmesse als Fachmesse u.a.
  für Verleger, Buchhändler und Wissenschaftler
            
  Antrag                                         Fraktion der AfD
  08.11.2022 Drucksache 20/9495
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9717-9731 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10518
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA 20/52  09.02.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/10537 09.02.2023
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/120 S.9717-9718, 9727-9728, 9731)
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/120 S.9719-9720)
  Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/120 S.9720)
  Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9721-9722)
  Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/120 S.9722-9723, 9728)
  Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/120 S.9723-9725)
  Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/120 S.9726-9727)
  Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9728-9730)
            als Ministerin für Wissenschaft und Kunst


            
            
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
- Kurzintervention des Abg. Richter zur Rede der Abg. Kula betreffend
  Erhalt der Frankfurter Buchmesse als vollumfängliche Fachmesse -
  hier: Antrag Drs 20/9495
            
  Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9724
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/120 S.9724)


            
            
- Kurzintervention des Abg. Lichert zur Rede der Abg. Kula betreffend
  Erhalt der Frankfurter Buchmesse als vollumfängliche Fachmesse -
  hier: Antrag Drs 20/9495
            
  Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9725-9726
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/120 S.9725-9726)


            
            
- Kurzintervention des Abg. Lichert zur Rede der Staatsministerin
  Dorn betreffend Erhalt der Frankfurter Buchmesse als vollumfängliche
  Fachmesse - hier: Antrag Drs 20/9495
            
  Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9730
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/120 S.9730)


            
            
- Persönliche Bemerkung des Abg. Heidkamp gemäß § 81 GOHLT betreffend
  Erhalt der Frankfurter Buchmesse als vollumfängliche Fachmesse -
  hier: Antrag Drs 20/9495
            
  Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9731
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/120 S.9731)


- Solidarität mit der Goodyear-Belegschaft in Fulda - Wo ist die
  hessische Landesregierung?
  Kenntnisse der Landesregierung über den Abbau von Stellen beim
  Reifenhersteller, Einschätzung der Auswirkung auf die lokale
  Wirtschaft, Informationen zu Gesprächen mit der Konzernführung,
  Gründe für die Nichtteilnahme an der Betriebsversammlung, Bewertung
  der Solidarität mit den Beschäftigten, Maßnahmen zur Unterstützung
  der Transformation des Werkes zu einer CO2-ärmeren / CO2-freien
  Produktion, insbesondere beim Umstieg von Gas auf Wasserstoff 
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD;
                                                 Waschke, Sabine, SPD; Fraktion der SPD
  01.08.2023 Drucksache 20/11452
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/76  06.09.2023 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Kupieren von Hunden - Teil 1
  keine Kenntnis über illegale Kupiervorgänge oder Ausstellungen seit
  2018, Zuständigkeit für die Durchführung von Kontrollen durch die
  Veterinärämter der Landkreise und kreisfreien Städte
            
  Kleine Anfrage                                 Schneider, Florian, SPD
  30.10.2023 und Antwort 04.01.2024 Drucksache 20/11676
            
            


            
            
- Kupieren von Hunden - Teil 2
  Zuständigkeit für die Durchführung von Kontrollen durch die
  Veterinärämter der Landkreise und kreisfreien Städte
            
  Kleine Anfrage                                 Schneider, Florian, SPD
  30.10.2023 und Antwort 04.01.2024 Drucksache 20/11677