Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Kosten Riederwaldtunnel Kostenschätzungen für den Bau des Riederwaldtunnels, Gründe für die Kostensteigerung, Sachstand und Zeitplan der Baumaßnahme Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 06.02.2019 und Antwort 17.04.2019 Drucksache 20/133 - Weiterbau der A 49 bis zum Lückenschluss an die A 5 Straßenverkehrszählungen auf der A49 zwischen den Anschlussstellen Baunatal-Mitte und Baunatal-Süd, Geschwindigkeitsbeschränkungen zur Lärmminderung, Anzahl der Geschwindigkeitsmessungen zwischen 2017 und 2019 Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD; Strube, Manuela, SPD 23.05.2019 und Antwort 03.07.2019 Drucksache 20/687 - Erste Bilanz des E-Highways an der A5 Ziel der E-Highway-Versuchsanlage, Einbindung von Speditionen in den Feldversuch, Auslieferungszeitpunkte der Oberleitungs-Hybrid-Lkw, Dauer des Versuchs, Unterstützung alternativer LKW-Antriebe Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 07.08.2019 und Antwort 19.09.2019 Drucksache 20/999 - Baustellen Autobahn A5 Auflistung der Baustellen nach Projekt, Bauabschnitt, -jahr, - zeit und Kosten; Gründe für Baumaßnahmen, Anzahl der Unfälle und wirtschaftlichen Schäden, mögliche Erhebung von Bußgeldern, Prognose für den Abschluss der Maßnahme; Anlage Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 13.08.2019 und Antwort 27.09.2019 Drucksache 20/1016 - Baustellen an der BAB 5 II Aufbewahrungsfristen von Akten und Vorgängen über Bußgeldverfahren bei der zentralen Bußgeldstelle, Verjährungsfristen bei Ordnungswidrigkeiten Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 20.12.2019 und Antwort 07.02.2020 Drucksache 20/1756 - Gefährdung des Grundwassers durch Bau und Betrieb der A 49 Neuental bis zum Anschluss an die A 5 bei Gemünden Schadstoffbelastung von Boden und Grundwasser bei Stadtallendorf entstanden durch Rüstungsbetriebe während der 30er Jahre, Maßnahmen zur Sicherung des Grundwassers und der Trinkwasserversorgung sowie zur Sanierung des Bodens, keine zusätzlichen Risiken für das Grundwasser durch Bau und Betrieb der A 49, Beurteilung der geplanten Ausgleichsmaßnahmen am Autobahnteilstück A49 Neuental zum Anschluss an die A5 bei Gemünden, Höhe der Kosten zum Schutz des Grundwassers und der Trinkwasserversorgung, Planungen zur Ableitung von auf der Straßenoberfläche anfallendem Wasser, Berücksichtigung der Vorgaben der Wasserrahmenrichtlinie bei der geplanten Streckenführung des Autobahnteilstücks, Urteil des Bundesverwaltungsgerichts und Gutachten zur Einhaltung der Anforderungen der Wasserrahmenrichtlinie Berichtsantrag Schalauske, Jan, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 19.08.2020 Drucksache 20/3422 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/31 24.03.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/23 13.01.2021 - "Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten" - Kein Weiterbau der A49 - Dannenröder Wald erhalten - Verkehrswende durchsetzen, um Menschen und Klima zu schützen - #waldstattasphalt Ablehnung von öffentlich-privaten-Partnerschaften (ÖPP) beim Autobahnbau sowie des Weiterbaus der A49 aufgrund diverser Aspekte des Umweltschutzes und rechtlicher Bedenken, Bedeutung des Waldes für Klimaschutz und Wasserversorgung, Forderung nach Einsetzung eines Moratoriums und Verhinderung der Waldräumung mit Brutzeitende, Feststellung der Förderung insbes. des Öffentlicher Nahverkehrs als Alternative, Umsetzung der Möglichkeiten der Raum- und Regionalplanung und der Digitalisierung zur Verkehrsvermeidung, Begrüßung des "Dannenröder Appells" und der vom Aktionsbündnis "Keine A49" vorgeschlagenen Alternativen zum Weiterbau sowie Danksagung an die beteiligten Bürgerinitiativen Antrag Fraktion DIE LINKE 21.08.2020 Drucksache 20/3450 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA zurückgezogen: am 21.08.2020 von antragstellender Fraktion - "Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten" - kein Weiterbau der A 49 - Dannenröder Wald erhalten - Verkehrswende durchsetzen, um Menschen und Klima zu schützen - #waldstattasphalt Antrag Fraktion DIE LINKE 25.08.2020 Drucksache 20/3467 Plenarprotokoll 20/55 01.10.2020 S.4222-4239 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Namentliche Abstimmung PlPr 20/55 S.4266 - 4268 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/55 S.4222-4224, 4235-4236) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/55 S.4224-4226, 4238-4239) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/55 S.4226-4228, 4237-4238) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/55 S.4228-4229) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4229-4231) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/55 S.4231-4233) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4233-4235) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/55 S.4236-4237) - Zehnspuriger Ausbau der A5 zwischen Friedberg und dem Nordwestkreuz Frankfurt Angabe der werktäglichen Verkehrsbelastung insbesondere zu Stoßzeiten, Auftragsvergabe hinsichtlich einer Machbarkeitsstudie durch Hessen Mobil, voraussichtlicher Abschluss der Studie, Auswirkungen des Ausbaus auf Lärm- und Schadstoffemissionen, Informationsaustausch mit der Stadt Frankfurt in Bezug auf das Planungsprojekt Josefstadt Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 26.10.2020 und Antwort 26.11.2020 Drucksache 20/3907 - Ausbauvorhaben Tank- und Rastanlage Wetterau Ost (BAB 5) Bestimmung des Ausbaubedarfes im Rahmen der Fortschreibung der Netzkonzepte, Zeitpunkt des Starts der Ausbauüberlegungen, Prognose für die Neuerrichtung der Tank- und Rastanlage, Planungen für den Um- und Ausbau weiterer Anlagen, Zahl der LKW-Abstellmöglichkeiten im Wetteraukreis, Bewertung der Gefahr für Fahrerinnen und Fahrer insbesondere durch unzulässiges Abstellen der LKWs und die Nichteinhaltung der Ruhezeiten aufgrund fehlender Parkplätze Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 25.01.2021 und Antwort 09.03.2021 Drucksache 20/4893 - Geplante Erweiterung des E-Highway an der A5 geplanter Zeitpunkt für die Erweiterung der Teststrecke, Gründe für die Entscheidung der Verlängerung sowie Vorteile der Erweiterung, Interesse von Speditionen an der Teilnahme, Unterstützung alternativer LKW-Antriebe, Anzahl der Wasserstoff-Tankstellen, Zuständigkeit für den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 17.05.2021 und Antwort 24.06.2021 Drucksache 20/5777 - Geplante Erweiterung des E-Highway an der A5 Ziel der Erweiterung der Teststrecke, Nutzung der Strecke durch die Logistikpartner des Projektes zur Gewinnung von Praxiserfahrung, voraussichtlicher Zeitpunkt des Abschlusses wissenschaftlicher Untersuchungen zur Ergebnisermittlung des Pilotprojektes, Prognose zur Konkretisierung und Umsetzung möglicher weiterer Maßnahmen Kleine Anfrage Wallmann, Astrid, CDU 27.07.2021 und Antwort 21.10.2021 Drucksache 20/6209 - Daten und Ergebnisse des E-Highways auf der A5 Informationen zur wissenschaftlichen Begleitung bei der Durchführung des Projektes, Anzahl der Logistikpartner und eingesetzten Versuchsfahrzeuge, Methodik der Datenerhebung und pandemiebedingte Herausforderungen bei der Bereitstellung und Auswertung der Daten sowie Auswirkungen auf den Zeitplan, Durchführung der Evaluation, wissenschaftliche Auswertung und Zeitpunkt der Veröffentlichung der Ergebnisse, Kosten der Baumaßnahmen zur Erweiterung der Teststrecke und geplante weitere Antriebsarten, Erkenntnisse aus anderen Versuchen mit Oberleitungshybrid-Lkw Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 25.11.2021 und Antwort 03.01.2022 Drucksache 20/6819 - Ja zum Bau des Riederwaldtunnels, Nein zu Alleingängen Erneuerung des Bekenntnisses zum Tunnelbau u.a. zur Linderung der Verkehrsbelastung, Kritik an ablehnender Aussage der Frankfurter Umweltdezernentin Heilig zum Bau, rechtskräftiger Planfeststellungsbeschluss mit Berücksichtigung von Natur- und Lärmschutz sowie breiter Konsens bei beteiligten Kommunen, Betonung der Notwendigkeit einer zeitnahen Realisierung des Projekts Antrag Fraktion der Freien Demokraten 10.05.2022 Drucksache 20/8448 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/50 22.05.2022 (ö) Ablehnung - Zehnspuriger A5-Ausbau zwischen dem Nordwestkreuz Frankfurt und Friedberg Umgang mit den prognostizierten Verkehrsmengen und den daraus resultierenden Stausituationen, Sachstand der Machbarkeitsstudie zum Streckenausbau Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 23.11.2022 und Antwort 30.12.2022 Drucksache 20/9590 - Beschleunigen statt blockieren: Wissings Autobahnpläne umsetzen Kapazitätsgrenzen der Autobahnen, prognostizierte Zunahme des Verkehrsaufkommens im Personen- und Güterverkehr und damit verbundenen notwendigen Verkehrsinfrastrukturausbau (Landstraßen, Schienenverkehr und Radwege), Kritik an nicht vollständiger Zustimmung seitens der Landesregierung an insgesamt 30 gelisteten Autobahnprojekten im Bundesverkehrswegeplan, Forderung nach nachträglicher Zustimmung zur Festschreibung auf überragenden öffentliches Interesse (A3, A5, A66, A67, A661) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 16.05.2023 Drucksache 20/11070 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA