Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Bürokratie abbauen - digitale Planung stärken Forderung nach einer digitalen Versendung von Planungsunterlagen zwischen den Ministerien der Länder und den Bundesministerien anstelle der postalischen Versendung, Bundesverkehrswegeplan 2030 als Pilotprojekt für die digitale Realisierung und Etablierung einer gemeinsamen Bund-Länder-Plattform Antrag Fraktion der Freien Demokraten 19.03.2019 Drucksache 20/348 Plenarprotokoll 20/20 24.09.2019 S.1453 (Video) Ausschussberatungen: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/11 27.11.2019 (ö) Ablehnung Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/7 23.10.2019 Ablehnung - Bürokratie abbauen - Bürger und Unternehmen entlasten - Chancen der Digitalisierung nutzen Bürokratieabbau zur Kosteneinsparung und Förderung von Innovation und (Wirtschafts-)Wachstum sowie zur Vermeidung von Komplexität und Verzögerungen (u.a. bei öffentlichem Vergabewesen), Notwendigkeit der Beschleunigung des Online-Zugangsgesetzes, Ausbau der Maßnahmen des IT-Planungsrats, digitale Übermittlung von Planungsunterlagen im Zuge des Bundesverkehrswegeplans, FITKO als Koordinierungsstelle für Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, Befürwortung eines Normenkontrollrats zur Abgabe von Empfehlungen und Unterstützung von Maßnahmen, Forderung nach Bürokratiekostenrechner im Zuge der Erfüllung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften Antrag Fraktion der Freien Demokraten 26.03.2019 Drucksache 20/390 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.676-687 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/3 29.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/712 29.05.2019 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/2 15.05.2019 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.676-677) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/10 S.677-679) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/10 S.679-681) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.681-682) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.682-684) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/10 S.684-685) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/10 S.685-687) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Digitale Bildung in Hessen braucht mehr als ein Gesetz zur Umsetzung des Digital-Pakts Unzulänglicher Finanzrahmen, Bereitstellung von Landesmitteln zur Optimierung des Bildungssystems (u.a. Entbürokratisierung), Mahnung zur schnellen Umsetzung der Vergabe dienstlicher Mailadressen an Lehrkräfte, Forderungen: Aufgriff der Bedenken von Verbänden und Schulträgern bzgl. Förderrichtlinien und Rahmenvereinbarungen, Schulcloud, Bericht an Ausschuss über den Praxisbeirat Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 24.09.2019 Drucksache 20/1271 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1526-1537 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1825 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/11 16.10.2019 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/21 S.1526, 1533-1535) Veyhelmann, Joachim, CDU (PlPr 20/21 S.1526-1528) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/21 S.1528-1529) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/21 S.1529-1530) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/21 S.1530-1532) Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/21 S.1532-1533) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/21 S.1535) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/21 S.1535-1537) Kultusminister - EU-Überregulierung stoppen - hessische Unternehmen schützen und übermäßigem Bürokratieaufbau durch allumfassende Arbeitszeiterfassung eine Absage erteilen Hinwirken auf Bundesebene zur Nichtumsetzung des Urteils des Europäischen Gerichtshofs bzgl. Aufzeichnungspflicht von Arbeitszeiten Antrag Fraktion der AfD 26.11.2019 Drucksache 20/1581 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/29 13.12.2019 S.2295-2301 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2501 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/21 16.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2034 16.01.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/29 S.2295-2296, 2300-2301) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/29 S.2296) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/29 S.2296-2297) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/29 S.2297-2298, 2301) Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/29 S.2298-2299) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/29 S.2299-2300) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/29 S.2300) als Minister für Soziales und Integration - Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs und zum Abbau von Bürokratie bei der Vergabe öffentlicher Aufträge Streichung sozialer und ökologischer Kriterien im Zusammenhang mit dem Auftragsgegenstand und mit Aspekten des Produktionsprozesses, Anpassung der bestehenden Vergabefreigrenzen an die preisliche Entwicklung, Digitalisierung des Vergabeprozesses und Verkürzung der Zahlungsfristen Gesetzentwurf Fraktion der Freien Demokraten 27.04.2020 Drucksache 20/2658 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2954-2961 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5188-5197 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/22 07.09.2020 (ö) 20/27 20.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4451 20.01.2021 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: WVA 20/15 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung WVA 07.09.2020 20/22 schriftl. Stellungnahmen WVA 20/15 Teil 1 WVA 20/15 Teil 2 WVA 20/15 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/39 S.2954-2955; PlPr 20/65 S.5188, 5193-5194) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/39 S.2955-2956; PlPr 20/65 S.5190-5191) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2956-2957; PlPr 20/65 S.5192-5193) Barth, Elke, SPD (PlPr 20/39 S.2957-2958; PlPr 20/65 S.5188-5190) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/39 S.2958) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/39 S.2959; PlPr 20/65 S.5194-5196) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2959-2961; PlPr 20/65 S.5196-5197) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/65 S.5191-5192) - Politische Trittbrettfahrerei beenden - Wohlstand und soziale Marktwirtschaft erhalten Kritik am Einstieg in die Schulden- und Transferunion in der EU, am Bruch des EU-Primärrechts und an nicht für Pandemiebekämpfung zielführende und in die wirtschaftliche Freiheit eingreifende europäische Maßnahmen sowie Instrumentalisierung der Corona-Krise für deren Umsetzung (u.a. Projekte im Bereich Klima- und Umweltschutz), Ablehnung der selbstermächtigten Kompetenzerweiterung der EZB, Forderung nach Initiative gegen die stetigen EU-Ausgabenerhöhungen und gesetzlichen Regelungen für nicht zielführende Maßnahmen in Zeiten der Corona-Krise und nach Entwicklung effektiver Maßnahmen zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise, Zweifel an der Tragfähigkeit der Finanzplanung zur Aufnahme von Sonderschulden Antrag Fraktion der AfD 03.11.2020 Drucksache 20/4004 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4557-4566 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5455 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/23 02.12.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5059 10.02.2021 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/28 10.02.2021 (ö) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/59 S.4557-4559) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4559-4560) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4560-4562) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/59 S.4562) Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/59 S.4563-4564) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4564-4565) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/59 S.4565-4566) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Strategieforum FrankfurtRheinMain Zeitpunkt der Tagungen des länderübergreifenden Strategieforums einschließlich der Fachgruppen Planungsbeschleunigung, Mobilität, Gründerregion und smart Region zum Erhalt und der Steigerung der Leistungsfähigkeit der Metropolregion sowie Sicherung der Zukunftsfähigkeit, Bewertung des Forums Kleine Anfrage Weiß, Marius, SPD 24.06.2021 und Antwort 02.08.2021 Drucksache 20/6035 - Fachkräftemangel beheben - duale Weiterbildung stärken Notwendigkeit der Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Hessen (Handwerk, Handel und Industrie), Bedeutung der 2018 eingeführten Aufstiegsprämie (Würdigung des beruflichen Engagements von Meisterabsolventen) und des sogenannten Aufstiegs-BaföG, Bitte an Landesregierung um Befürwortung auf Bundesebene hinsichtlich der Erleichterung von Betriebsgründungen und Übernahme von Bestandsunternehmen sowie Bürokratieabbau Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 01.06.2022 Drucksache 20/8589 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/107 02.06.2022 S.8547-8554 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/110 13.07.2022 S.8804 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/52 29.06.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8720 29.06.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Barth, Elke, SPD (PlPr 20/107 S.8547-8548) Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/107 S.8548-8549) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/107 S.8549-8550) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/107 S.8550-8551) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/107 S.8551-8552) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/107 S.8552-8553) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/107 S.8553-8554) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Kleinstaaterei im ÖPNV beenden - Ja zur Flatrate, Chancen der Digitalisierung und Entbürokratisierung nutzen Begrüßung der Einführung des 9-Euro-Tickets, Feststellungen: Notwendigkeit einer Nachfolgelösung mit Berücksichtigung der finanziellen Mittel von Bund und Ländern, Finanzierung des ÖPNVs als Landesaufgabe bei Bereitstellung von Bundesmittel (u.a. drittes Entlastungspaket), Forderungen: Einsatz für Nachfolgelösung im Rahmen der Verkehrsministerkonferenz bei Bereitstellung von Finanzmitteln aus Landeshaushalt, strukturelle Reform des ÖPNV-Angebots (Tarife, Digitalisierung, Verkehrverbünde) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 13.09.2022 Drucksache 20/9139 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9174-9182 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9365 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/58 28.09.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9256 28.09.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/114 S.9174-9175) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/114 S.9176) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/114 S.9176-9178) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/114 S.9178-9179) Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9179) als Abgeordneter Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/114 S.9180-9181) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9181-9182) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Maßnahmenpaket des Bundes zur Solarenergie unterstützt Energiewende in Hessen - Erleichterungen bei Steuer und Bürokratieabbau helfen den Menschen vor Ort Debatte über die im Zuge des Entwurfs des Jahressteuergesetzes vorgesehene Erleichterung der Rahmenbedingungen für Fotovoltaikanlagen (u.a. Steuerfreiheit der PV-Anlagen, Einspeisungsmenge in Stromnetz, Entbürokratisierung) Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19.09.2022 Drucksache 20/9188 Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9141-9147 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9141) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/114 S.9142, 9145) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/114 S.9142-9143) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/114 S.9143-9144) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/114 S.9144) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/114 S.9145) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9146-9147) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Abwanderung von Unternehmen Angaben zur Ausweitung der internationalen Forschungstätigkeit des Unternehmens BioNTech, Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Marburg, Gründe für die Ausweitung des Auslandsgeschäftes von Unternehmen, Beurteilung der Maßnahmen zur Entlastung der Wirtschaft in Bürokratiefragen insbesondere der von forschenden Unternehmen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 30.01.2023 und Antwort 21.03.2023 Drucksache 20/10460