Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur teilweisen Verfassungswidrigkeit der Kraftfahrzeugkennzeichenkontrolle in Baden-Württemberg und Hessen GVBl. Nr. 8 15.04.2019 S.68 - Scheitern des Nationalen Bildungsrats Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD; Scholz, Heiko, AfD 04.12.2019 und Antwort 25.02.2020 Drucksache 20/1663 - Klimaschutz und Zulassung synthetischer Kraftstoffe in Hessen Rechtsauffassung der Landesregierung zum Verkauf paraffinischer Dieselkraftstoffe als Reinkraftstoff, Bundesratsinitiative zur Schaffung der Voraussetzungen zur Vermarktung synthetischer Kraftstoffe aus regenerativen Energien, Potential der Kraftstoffe im Hinblick auf den Klimaschutz, Umsetzung der Richtlinie 2014/94/EU, Berechnung der Lebenszykluskosten der Fahrzeuge der Landesregierung Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 12.05.2020 und Antwort 29.06.2020 Drucksache 20/2736 - Angriffe auf Polizeibeamte - Konsequenzen aus den Ereignissen in Stuttgart Informationsaustausch mit der Landesregierung von Baden-Württemberg, Schulung und Sensibilisierung von Polizeibeamtinnen und -beamten, Weiterentwicklung von polizeilichen Strategien sowie der Führungs- und Einsatzmittel, Einsatz für die konsequente Ahndung von Angriffen auf Einsatzkräfte Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 22.06.2020 und Antwort 28.08.2020 Drucksache 20/3042 - Bundesweit steigen die Übergriffe auf Einsatzkräfte. Wer andere schützt, braucht dringend den Rückhalt unserer Gesellschaft. Wir fordern Wertschätzung und Dank statt Generalverdacht und Respektverlust gegenüber unseren Helferinnen und Helfern Debatte über Gewalt gegen Polizeibeamte und Rettungsdienste, Verbesserung des Schutzes von Einsatzkräften und Erhöhung der Mindesstrafen Antrag Fraktion der CDU 22.06.2020 Drucksache 20/3044 Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3521-3528 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/46 S.3521-3522) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/46 S.3522-3523) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3523-3524) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/46 S.3524-3525) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/46 S.3525-3526) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/46 S.3526-3527) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/46 S.3527-3528) als Minister des Innern und für Sport - Ereignisse in Stuttgart und Frankfurt: Schreiben der drei Baden-Württembergischen Oberbürgermeister an die Regierung des Landes Baden-Württemberg Stärkung und Angebote der Jugendfreiwilligendienste, Ziele der angebotenen Rechtsstaatsklassen, Stellenwert der Demokratie- und Werteerziehung an Schulen, Unterstützung der gewaltpräventive Arbeit an Schulen, Maßnahmen zur Kriminalprävention, Ziele der Sicherheitsinitiative KOMPASS, Stärkung der Vielfalt und Integration im Rahmen des Landesprogramm "Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus" Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 23.07.2020 und Antwort 20.10.2020 Drucksache 20/3287 - Einsetzung einer Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" Einsetzung der Kommission nach § 55 GOHLT zur Erarbeitung eines integrierten Gesamtverkehrskonzeptes für Hessen und angrenzende Regionen mit Lösungsansätzen für zukünftige Mobilität u.a. unter Berücksichtigung veränderter Mobilitätsbedürfnisse und -formen, Urbanisierung, Klima- und Ressourcenschutz sowie Digitalisierung: Entwicklung des ÖPNVs im städtischen und ländlichen Raum (auch: Arbeitsbedingungen im Busgewerbe), Weiterentwicklung der Radwegeinfrastruktur sowie der Schieneninfrastruktur, Landstraßenausbau, neue Formen des Wirtschafts- und Lieferverkehrs, Mobilität in Ballungsräumen bzw. Konzepte zum innerstädtischen Verkehr mit Berücksichtigung der Nahmobilität (Fuß- und Fahrradverkehr), Integration des Flughafens Frankfurt, Verkehrssicherheit, Lärmschutz und Inklusion bzw. Barrierefreiheit im Kontext der Verkehrsinfrastruktur, Rahmenbedingungen für die Stärkung der Automobil- und Eisenbahnindustrie, regenerative bzw. klimaverträgliche Energie im Verkehrssektor, u.a.m.; Bestandsaufnahme über landes- und bundesrechtliche Regelungen bzgl. der Planung und Realisierung von Infrastrukturvorhaben sowie Ermittlung der Finanzbedarfe; Partizipation der Bürger bei Entwicklung des Verkehrskonzeptes Antrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/3995 Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4385-4398 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Ausschussberatung: Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" (EKMZ) EKMZ 20/1 03.02.2021 20/2 22.03.2021 20/3 26.04.2021 (ö) 20/4 17.05.2021 20/5 14.06.2021 (ö) 20/6 05.07.2021 (ö) 20/7 16.07.2021 20/8 27.09.2021 (ö) 20/9 08.11.2021 (ö) 20/10 06.12.2021 20/11 31.01.2021 (ö) 20/12 21.02.2022 (ö) 20/13 10.03.2022 (ö) 20/14 28.03.2022 20/15 29.04.2022 (ö) 20/16 09.05.2022 (ö) 20/17 30.05.2022 20/18 27.06.2022 (ö) 20/19 11.07.2022 (ö) 20/20 19.09.2022 (ö) 20/22 10.10.2022 (ö) 20/23 31.10.2022 (ö) 20/24 14.11.2022 (ö) 20/25 05.12.2022 (ö) 20/27 23.01.2023 (ö) Anhörung: öffentliche Anhörung EKMZ 14.06.2021 20/5 EKMZ 05.07.2021 20/6 EKMZ 27.09.2021 20/8 EKMZ 08.11.2021 20/9 EKMZ 31.01.2022 20/11 EKMZ 21.02.2022 20/12 EKMZ 10.03.2022 20/13 EKMZ 29.04.2022 20/15 EKMZ 09.05.2022 20/16 EKMZ 27.06.2022 20/18 EKMZ 11.07.2022 20/19 EKMZ 19.09.2022 20/20 EKMZ 10.10.2022 20/22 EKMZ 31.10.2022 20/23 EKMZ 14.11.2022 20/24 EKMZ 05.12.2022 20/25 EKMZ 23.01.2023 20/27 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/58 S.4385-4387) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/58 S.4387-4388) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/58 S.4388-4390) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4390-4392) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/58 S.4392-4393) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/58 S.4394-4396) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4396-4398) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Nach über einem Jahr Pandemie: Schaustellerinnen, Schaustellern und Marktkaufleuten auch in Hessen eine Perspektive geben - Erhalt der Volkfest-kultur sicherstellen Feststellung unzureichender Überbrückungshilfen, Forderung nach Erlass eines Rahmenkonzeptes zwecks Definition von Regeln zur Erbringung von Dienstleistungen und nach Zahlung eines fiktiven Unternehmerlohns nach dem Vorbild von Baden-Württemberg Antrag Eckert, Tobias, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 16.07.2021 Drucksache 20/6157 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/41 01.09.2021 (ö) Ablehnung - Bedarf solitärer Kurzzeitpflegeplätze nicht nur erkennen, sondern umsetzen Fehlende Anzahl von Kurzzeitpflegeplätzen, Forderung nach Weiterentwicklung und Bedarfsplanung der Kurzzeitpflege (häufig Betreuung nach Krankenhausaufenthalt oder Rehabilitation) mit Auflage eines Förderprogramms Solitäre Kurzzeitpflege analog zu Baden-Württemberg Antrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Faeser, Nancy, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD 21.09.2021 Drucksache 20/6421 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/61 07.10.2021 (ö) Ablehnung - Mobilitätskonzept des Strategieforums FrankfurtRheinMain Informationen zu den zentralen Strategiefeldern: Stärkung der öffentlichen Verkehrsangebote, Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, innovative Entwicklung des Güter- und Wirtschaftsverkehrs, Stärkung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorts und Nutzung von Innovation und Digitalisierung, Auskunft über die Beauftragung und Vergabe für die Durchführung und Erstellung des Mobilitätskonzepts, Verteilung der Kosten auf die vier beteiligten Länder, Angaben zu den Faktoren für die Berechnung des Mobilitätsfaktors, zum Ziel des Konzepts, zur Veröffentlichung der Daten und zur voraussichtlichen Fertigstellung, Faktoren für die Aufnahme ins Strategieforum, Einbindung der Verkehrsministerien, Einbeziehung und Auswahl von Expertinnen und Experten sowie die Besetzung der Fachgruppen Mobilität, Gründerregion, Planungsbeschleunigung und Smart Region, Planungen zur Zusammenarbeit mit der Enquetekommission Mobilität der Zukunft in Hessen 2030 sowie zur Veröffentlichung der erarbeiteten Vorschläge und Handlungsempfehlungen Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 15.02.2022 Drucksache 20/7922 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/50 22.05.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/47 25.04.2022