Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Umgang mit landeseigenen Gebäuden in der Gemeinde Morschen Eigentum und Umgang des Landes von Gebäuden in der Gemeinde Morschen, Voraussetzungen für den Abriss von Leerständen, Möglichkeiten der Veräußerung an die Kommune und die Förderung für barrierefreies Wohnen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 25.01.2019 und Antwort 10.05.2019 Drucksache 20/54 - Gesetz zu dem Zweiundzwanzigsten Rundfunkänderungsstaatsvertrag (Zweiundzwanzigster Rundfunkänderungsstaatsvertrag) Änderung des Rundfunkstaatsvertrags: Neugestaltung des Telemedienauftrages des öffentlich-rechtlichen Rundfunks insbesondere das erweiterte Onlineangebot im Internet betreffend vor dem Hintergrund eines geänderten Nutzungsverhaltens, Verlängerung der Verfügbarkeit von Sendungen und Abrufbarkeit von Sendungen vor Ausstrahlung in der Mediathek, Berücksichtigung der Barrierefreiheit Gesetzentwurf Landesregierung 23.01.2019 Drucksache 20/43 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/3 06.02.2019 S.150-155 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.590 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 04.04.2019 GVBl. Nr. 8 15.04.2019 S.50-55 Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/1 28.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/417 28.03.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wintermeyer, Axel, CDU (PlPr 20/3 S.150-151) als Minister im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Chef der Staatskanzlei Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/3 S.151) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/3 S.151-152) Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/3 S.152-153; PlPr 20/9 S.590) Löber, Angelika, SPD (PlPr 20/3 S.153-154) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/3 S.154-155) als Abgeordneter Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/3 S.155) - Zweites Gesetz zur Änderung des Hessischen Behinderten-Gleichstellungsgesetzes Anpassung an die novellierte Fassung des Bundesgleichstellungsgesetzes und an die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention hinsichtlich der Förderung, des Schutzes und der Gewährleistung einer wirksamen und gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben einschließlich der Möglichkeit einer selbst bestimmten Lebensführung (Barrierefreiheit von Angeboten der öffentlichen Verwaltung insbesondere die Informationstechnik betreffend, Leichte Sprache, Gebärdensprache, Benachteiligungsverbot), Erweiterung der Aufgaben des Beauftragten der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderung, Einsetzung eines Inklusionsbeirates Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19.02.2019 Drucksache 20/178 hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/779, 20/821 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.465-473 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/14 17.06.2019 S.981-990 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1192-1197 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 19.06.2019 GVBl. Nr. 13 02.07.2019 S.161-166 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/1 21.03.2019 20/2 09.05.2019 (ö) 20/5 29.05.2019 20/7 19.06.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/716 29.05.2019 Beschluss: Annahme 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/836 17.06.2019 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages Drs 20/779 Ausschussvorlagen: SIA 20/1 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 09.05.2019 20/2 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/1 Teil 1 SIA 20/1 Teil 2 SIA 20/1 Teil 3 SIA 20/1 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.465-466; PlPr 20/14 S.984-985; PlPr 20/16 S.1193) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.466-467; PlPr 20/14 S.982-983; PlPr 20/16 S.1194-1195) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/7 S.467-468, 472-472; PlPr 20/14 S.986-987; PlPr 20/16 S.1194) Alex, Ulrike, SPD (PlPr 20/7 S.468-469) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.469-470; PlPr 20/14 S.985-986; PlPr 20/16 S.1195-1196) Schad, Max, CDU (PlPr 20/7 S.470-471; PlPr 20/14 S.987-988; PlPr 20/16 S.1196) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.472-473; PlPr 20/14 S.989-990; PlPr 20/16 S.1196-1197) als Minister für Soziales und Integration Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/14 S.981) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/14 S.981-982; PlPr 20/16 S.1192-1193) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/16 S.1192) - Barrierefreier Bahnhof in Raunheim Stand der Umsetzung der Baumaßnahmen, Kosten und Finanzierung des Projektes, Baulärm im Rahmen des Vorhabens, Gründe für die Verzögerung sowie voraussichtlicher Zeitraum der Fertigstellung Kleine Anfrage Geis, Kerstin, SPD 27.02.2019 und Antwort 05.06.2019 Drucksache 20/257 - Barrierefreier Bahnhof in Kelsterbach Sachstand der Planungen und Umsetzung der Baumaßnahmen, Finanzierung des Vorhabens, Gründe für die Verzögerung des Umbaus Kleine Anfrage Geis, Kerstin, SPD 27.02.2019 und Antwort 15.05.2019 Drucksache 20/259 - Zweites Gesetz zur Änderung des Hessischen Behinderten-Gleichstellungsgesetzes Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/178- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/716 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 07.06.2019 Drucksache 20/779 Plenarprotokoll 20/14 17.06.2019 S.981-990 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/7 19.06.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/836 17.06.2019 Beschluss: Annahme - Zweites Gesetz zur Änderung des Hessischen Behinderten-Gleichstellungsgesetzes Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs 20/178 i.d.F. der Beschlussempfehlung Drs 20/716 Änderungsantrag Fraktion der SPD; Fraktion DIE LINKE 17.06.2019 Drucksache 20/821 Plenarprotokoll 20/14 17.06.2019 S.981-990 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/7 17.06.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/836 17.06.2019 Beschluss: Ablehnung - Hessische Verordnung über barrierefreie Informationstechnik vom 16. September 2019 GVBl. Nr. 18 20.09.2019 S.246-248 - Transparenz bei der Lobbyarbeit - Einführung eines Lobbyregisters für Hessen Bedauern über die Nichtumsetzung des Vorhabens zur Einrichtung eines Lobbyregisters in der 19. Wahlperiode, Forderung nach Vorlage eines entsprechenden Registers mit den Vorgaben hinsichtlich einer Registrierungspflicht, Umfang der Angaben, Finanzmittel, öffentlicher Zugang, Verhaltenskodex und Einsetzung eines Lobbybeauftragten Antrag Löber, Angelika, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Fraktion der SPD 22.10.2019 Drucksache 20/1417 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2251-2256 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2502 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/6 23.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2101 23.01.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Löber, Angelika, SPD (PlPr 20/28 S.2251) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2252) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/28 S.2252-2253) Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/28 S.2253-2254) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2254) als Abgeordneter Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2255) Wintermeyer, Axel, CDU (PlPr 20/28 S.2255-2256) als Minister im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Chef der Staatskanzlei - Wohn- und Lebenssituation für Studierende in Hessen Anzahl der Studierenden im Wintersemester 2018/2019 aufgelistet nach angestrebtem Abschluss und Hochschule, Entwicklung der Studierendenzahlen, Unterbringungsquote in geförderten Wohnheimen, durchschnittliche Wartezeit für Wohnheimplätze der Studentenwerke, Unterstützung bei der Wohnungssuche, Anzahl und Standorte sowie baulicher Zustand und Sanierungsbedarfe der Wohnheime, Auflistung der Wohnheime im Bau oder in Planung, bereitgestellte Haushaltmittel für Bau und Sanierung, Maßnahmen zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums, Anzahl der Studierenden auf der Warteliste, Berücksichtigung sozialer Kriterien bei der Platzvergabe, barrierefreie Unterkünfte, Entwicklung und Bewertung der Miethöhe, Maßnahmen zur Senkung des Preisdrucks bei den Mieten, Förderanträge zum Ausbau der Wohnheimplätze, Umsetzung des Ziels der Erhöhung der Plätze um zehn Prozent, Bewertung der Förderinitiative Bayerns, Angebot entbehrlicher Grundstücke und Gebäude des Landes für Studierendenwerke, Anpassung der städtischen Infrastruktur und Unterstützung der Hochschulstandorte; zahlreiche Anlagen Große Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Degen, Christoph, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Fraktion der SPD 29.10.2019 Drucksache 20/1459 Antw 05.03.2020 Drucksache 20/2509 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/22 25.02.2021 (ö) - Erweiterung des Wohnungsbestandes der Nassauische Heimstätte/Wohnstadt (NH) durch den Kauf schlüsselfertiger Neubauwohnungen von Privatunternehmen - Teil II Anteil barrierefreier Wohnungen und Energieeffizienz der Wohnungen der Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Maßnahmen zur Erweiterung des Wohnungsbestandes Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 10.02.2020 und Antwort 19.05.2020 Drucksache 20/2345 - Stand der Umbaumaßnahmen zur Herstellung von Barrierefreiheit des Bahnhofs Schwalmstadt-Treysa Betreiber des Bahnhofs, Anzahl der täglichen Reisenden, Zahl der Bahnsteige und Fahrtrichtungen, durchgeführte und geplante Umbaumaßnahmen, Fertigstellung von Maßnahmen zum Zweck der Barrierefreiheit sowie Fördermittel für den Ausbau Kleine Anfrage Enners, Arno, AfD; Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Gagel, Klaus, AfD 20.02.2020 und Antwort 24.03.2020 Drucksache 20/2457 - Barrierefreie Bahnhöfe und Bushaltestellen in Hessen Gesamtzahl der Bahnhöfe, Anzahl der Stationen mit mehr als 1.000 Reisenden täglich und Barrierefreiheit der Stationen, Barrierefreie Sanitäranlagen an Bahnhöfen; Anzahl, Zuständigkeit und Förderung der Barrierefreiheit an Bushaltestellen Kleine Anfrage Enners, Arno, AfD; Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Gagel, Klaus, AfD 20.02.2020 und Antwort 20.04.2020 Drucksache 20/2458 - Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr bis 2022 gemäß Personenbeförderungsgesetz Ausgestaltung der barrierefreien Gestaltung, Definition des Begriffs der vollständigen Barrierefreiheit, Einschätzung zu einer Umsetzung bis zum Jahr 2022, Definition einer "ausreichenden Bedienung der Bevölkerung mit Verkehrsleistungen im öffentlichen Personennahverkehr" Kleine Anfrage Enners, Arno, AfD; Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Gagel, Klaus, AfD 20.02.2020 und Antwort 24.03.2020 Drucksache 20/2459 - Steigerung der radtouristischen Attraktivität durch barrierearme Gestaltung im Bereich des Carlsbahntunnels bei Trendelburg-Deisel (Landkreis Kassel) Maßnahmen zur Förderung des sanften Wander- und Radtourismus, Wegeführung im Bereich des Südportals, Koexistenz zwischen Naturschutzgebiet und Radweg, Förderbescheide für die Untersuchung der Machbarkeit des Ausbaus des Radfernweges R4, Einzelfallprüfungen vor dem Bau von Radwegen in Schutzgebieten Kleine Anfrage Ulloth, Oliver, SPD 18.06.2020 und Antwort 21.08.2020 Drucksache 20/3027 - Lärmschutz und Barrierefreiheit an der Bahn-Ausbaustrecke Hanau-Gelnhausen Regelungen in der Vereinbarung für die Umsetzung von Bedarfsplanvorhaben, Auflistung der Verkehrsstationen auf der Ausbaustrecke, voraussichtlicher Zeitplan der baulichen Realisierung Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD; Lotz, Heinz, SPD 03.07.2020 und Antwort 05.08.2020 Drucksache 20/3165 - Wohnsituation Studierender in Hessen Anzahl der Wohnheime und Wohnheimplätze aufgelistet nach Standort, Unterbringungsquote der Studierenden in geförderten Wohnheimplätzen in den Jahren 2015 bis 2019, durchschnittliche Wartezeiten, Umfang der Warteliste zum Wintersemester, Anzahl der barrierefreien Plätze in Wohnheimen der Studierendenwerke sowie in Bau und Planung befindliche barrierefreie Wohnheimplätze, durchschnittliche Nettokaltmiete pro Monat pro Quadratmeter und deren prozentuale Entwicklung; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 22.07.2020 und Antwort 18.11.2020 Drucksache 20/3274 - Barrierefreiheit am Bahnhof Runkel aktuelle Situation hinsichtlich der Barrierefreiheit am Bahnhof von Runkel, Planungen zur Herstellung der Barrierefreiheit, Finanzierung einer Bahnhofsmodernisierung über ein ESTW-Projekt Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 12.08.2020 und Antwort 25.09.2020 Drucksache 20/3373 - Barrierefreiheit in der Informationstechnik Auswirkungen des Erlasses der Verordnung bei Internetauftritten insbesondere bei Kommunen, öffentlichen Stellen und Unternehmen; Maßnahmen zur Sicherstellung der Barrierefreiheit, Kooperationen im Bereich der Informationstechnik Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 14.08.2020 und Antwort 02.10.2020 Drucksache 20/3393 - Gedenkstätte Hadamar unterstützen - gemeinsame Verantwortung wahrnehmen Bekräftigung der weiteren Förderung und Stärkung der Gedenkstätte als Bestandteil der Erinnerungskultur an NS-Verbrechen und als besonderer Ort zur Aufarbeitung der Krankenmorde sowie der dezentralen Euthanasie, Würdigung und Begrüßung der bisherigen Maßnahmen des Landeswohlfahrtverbandes (Neukonzeption der Gedenkstätte) und deren finanzielle und institutionelle Förderung durch das Land, Unterstützung der weiteren Vorhaben (Digitalangebote, Einbeziehung des Gesamtensembles der Gedenkstätte) sowie der Initiative zur Verankerung des Besuchs einer Gedenkstätte für NS-Opfer in den schulischen Kerncurricula und damit verbunden Forderung zur Erhöhung der Deputatsstunden hessischer Lehrer, Forderung an die Landesregierung zur Berücksichtigung der Gedenkstätte in der Digitalisierungsstrategie Antrag Fraktion der Freien Demokraten 25.08.2020 Drucksache 20/3559 Plenarprotokoll 20/63 11.12.2020 S.4949 (Video) Ausschussberatungen: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/18 25.02.2021 Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/21 28.01.2021 (ö) zurückgezogen: am 25.02.2021 - HAA 20/18 - Barrierefreier Zugang zum Gesundheitssystem - Umsetzung Art. 25 der UN-Behindertenrechtskonvention in Hessen Sicherstellung des Zugangs zum gesamten Gesundheitssystem, Umsetzung der Ziele des Artikel 25 Gesundheit der UN-Behindertenrechtskonvention, Barrierefreiheit von Arztpraxen und Gesundheitseinrichtungen, Maßnahmen zum Abbau von Barrieren für Menschen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen, Maßnahmen zur Förderung der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD 22.09.2020 und Antwort 06.11.2020 Drucksache 20/3690 - Einsetzung einer Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" Einsetzung der Kommission nach § 55 GOHLT zur Erarbeitung eines integrierten Gesamtverkehrskonzeptes für Hessen und angrenzende Regionen mit Lösungsansätzen für zukünftige Mobilität u.a. unter Berücksichtigung veränderter Mobilitätsbedürfnisse und -formen, Urbanisierung, Klima- und Ressourcenschutz sowie Digitalisierung: Entwicklung des ÖPNVs im städtischen und ländlichen Raum (auch: Arbeitsbedingungen im Busgewerbe), Weiterentwicklung der Radwegeinfrastruktur sowie der Schieneninfrastruktur, Landstraßenausbau, neue Formen des Wirtschafts- und Lieferverkehrs, Mobilität in Ballungsräumen bzw. Konzepte zum innerstädtischen Verkehr mit Berücksichtigung der Nahmobilität (Fuß- und Fahrradverkehr), Integration des Flughafens Frankfurt, Verkehrssicherheit, Lärmschutz und Inklusion bzw. Barrierefreiheit im Kontext der Verkehrsinfrastruktur, Rahmenbedingungen für die Stärkung der Automobil- und Eisenbahnindustrie, regenerative bzw. klimaverträgliche Energie im Verkehrssektor, u.a.m.; Bestandsaufnahme über landes- und bundesrechtliche Regelungen bzgl. der Planung und Realisierung von Infrastrukturvorhaben sowie Ermittlung der Finanzbedarfe; Partizipation der Bürger bei Entwicklung des Verkehrskonzeptes Antrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/3995 Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4385-4398 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Ausschussberatung: Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" (EKMZ) EKMZ 20/1 03.02.2021 20/2 22.03.2021 20/3 26.04.2021 (ö) 20/4 17.05.2021 20/5 14.06.2021 (ö) 20/6 05.07.2021 (ö) 20/7 16.07.2021 20/8 27.09.2021 (ö) 20/9 08.11.2021 (ö) 20/10 06.12.2021 20/11 31.01.2021 (ö) 20/12 21.02.2022 (ö) 20/13 10.03.2022 (ö) 20/14 28.03.2022 20/15 29.04.2022 (ö) 20/16 09.05.2022 (ö) 20/17 30.05.2022 20/18 27.06.2022 (ö) 20/19 11.07.2022 (ö) 20/20 19.09.2022 (ö) 20/22 10.10.2022 (ö) 20/23 31.10.2022 (ö) 20/24 14.11.2022 (ö) 20/25 05.12.2022 (ö) 20/27 23.01.2023 (ö) Anhörung: öffentliche Anhörung EKMZ 14.06.2021 20/5 EKMZ 05.07.2021 20/6 EKMZ 27.09.2021 20/8 EKMZ 08.11.2021 20/9 EKMZ 31.01.2022 20/11 EKMZ 21.02.2022 20/12 EKMZ 10.03.2022 20/13 EKMZ 29.04.2022 20/15 EKMZ 09.05.2022 20/16 EKMZ 27.06.2022 20/18 EKMZ 11.07.2022 20/19 EKMZ 19.09.2022 20/20 EKMZ 10.10.2022 20/22 EKMZ 31.10.2022 20/23 EKMZ 14.11.2022 20/24 EKMZ 05.12.2022 20/25 EKMZ 23.01.2023 20/27 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/58 S.4385-4387) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/58 S.4387-4388) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/58 S.4388-4390) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4390-4392) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/58 S.4392-4393) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/58 S.4394-4396) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4396-4398) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Inklusion an hessischen Schulen individuelle Prüfung der Notwendigkeit einer Verringerung der Klassenstärke, Vorbereitung von Lehrkräften auf den Unterricht einer Inklusionsklasse, Fortbildungsangebote zur Vorbereitung auf den lnklusionsunterricht, Berücksichtigung der Thematik innerhalb der Studiengänge, Regelung des Einsatzes der Förderschullehrkräfte, multiprofessionellen Teams an Schulen, Bewertung der Betreuung der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf während der Corona-Pandemie Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 13.11.2020 und Antwort 18.03.2021 Drucksache 20/4084 - Umsetzung der Istanbul-Konvention in Hessen Große Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 16.11.2020 Drucksache 20/4090 Antw 02.11.2021 Drucksache 20/6635 Plenarprotokoll 20/98 24.02.2022 S.7904-7916 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/98 S.7904-7906) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/98 S.7906-7908) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/98 S.7908-7909) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7909-7910) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7910-7912) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7912-7913) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/98 S.7913-7915) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7915-7916) als Minister für Soziales und Integration - Leichte Sprache - schwere Sprache Umsetzung der Bestimmung des § 11 BGG, Angebot in Leichter Sprache auf der Internetpräsenz der Landesregierung, Maßnahmen zur Verbesserung des Angebots, weitere Publikationen und Angebote in Leichter Sprache Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 23.11.2020 und Antwort 04.03.2021 Drucksache 20/4142 - Gewaltprävention und Unterstützungsangebote für (weibliche) Menschen mit Behinderung Bedarf zum Schutz von insbesondere weibliche Menschen mit Behinderung vor Gewalt, Maßnahmen zur Gewaltprävention, gesetzliche Verpflichtung für ein Konzept zur Gewaltprävention in stationären und ambulanten Einrichtungen, Informationsangebote in leichter Sprache sowie in Gebärdensprache über physische, psychische oder sexualisierte Gewalt und Unterstützungsmöglichkeiten; Online-Befragung zur Ermittlung der Investitionsbedarfe des Frauenunterstützungssystems, Frauenbeauftragte in Werkstätten und besonderen Wohnformen, Fachberatungsstellen zu sexualisierter Gewalt mit speziellen Angeboten für, Ausbau der Zugangswege in die Beratung, Barrierefreiheit von Beratungsstellen und Frauenhäusern, Fortbildung und Qualifizierung des Personals, Selbstbehauptungsangebote für Menschen mit Behinderung; Anlage Menschen mit Behinderung Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 23.12.2020 Drucksache 20/4329 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/40 14.02.2021 - Schutz der Alten- und Pflegeheime Voraussetzungen für die Versorgung von am Coronavirus erkrankten Menschen in Rehabilitationseinrichtungen, personelle Unterstützung der Alten- und Pflegeheime insbesondere für Testungen und Impfungen, Zuständigkeit der Umsetzung von Hygienekonzepten sowie die regelmäßige Durchführung von Antigen-Schnelltests, Regelungen bei der Einrichtung von Corona-Testzentren, Entwicklung des Infektionsgeschehens hinsichtlich der Verbreitung der Corona-Mutation B 1.1.7., Bewertung des Robert-Koch-Instituts, Vorgehen bei der Feststellung verschiedener Virusvarianten, Priorisierung des Anspruchs auf Schutzimpfung, Organisation und Einsatzbefehle zur Impfung in Pflegeeinrichtungen, Berücksichtigung der Barrierefreiheit und möglichst umfassender Teilhabe Dringlicher Berichtsantrag Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Fraktion der Freien Demokraten 15.01.2021 Drucksache 20/4411 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/47 21.01.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Stand der Digitalisierung der hessischen Steuerverwaltung II Anteil der für Telearbeit aufgerüsteten Arbeitsplätze, Stellenneubesetzungen im IT-Bereich seit 2017, Aus- und Fortbildungsbedarf hinsichtlich der digitalen Transformation, Change-Management Aktivitäten aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung gegenüber dem Personal, Ziel der Forschungsstelle Künstliche Intelligenz, Prognose für Qualitätssicherungsmaßnahmen, IT-Lösungen zur Barrierefreiheit Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 15.01.2021 und Antwort 12.03.2021 Drucksache 20/4415 - Einführung eines hessischen Lobbyregistergesetzes (HessLobbyrG) Schaffung eines Regelungsrahmens aus Registrierungs- und Offenlegungsvorgaben sowie Verhaltensvorgaben für Interessenvertreter zur Transparenz und öffentlichen Kontrolle hinsichtlich Einwirkungen von Nichtregierungsorganisationen auf politische Entscheidungen und Gesetzgebung; Regelungen u.a. zu Registrierungspflicht, Art der Datenerhebung, "legislativer Fußabdruck", Verhaltenskodex von Interessenvertretern, Folgen von Verstößen Gesetzentwurf Fraktion der AfD 21.01.2021 Drucksache 20/4843 Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5118-5127 (Video) Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/19 22.04.2021 zurückgezogen: am 22.04.2021 - HAA 20/19 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/65 S.5118-5119) Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/65 S.5119-5121) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/65 S.5121-5122) Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65 S.5122-5125) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/65 S.5125-5126) als Abgeordneter Löber, Angelika, SPD (PlPr 20/65 S.5126-5127) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/65 S.5127) - Erneutes Impfdesaster umgehend abstellen - Impfterminvergabe barrierefrei sicherstellen Besorgnis über Probleme und technische Störungen bei Impfterminvergaben, Ausbleiben des angekündigten barrierefreien, zielgruppengerechten und stabilen Anmeldeverfahrens, Forderung nach Darlegung der aktuellen Probleme sowie nach Sicherstellung einer künftig funktionierenden Terminvergabe Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten; Fraktion DIE LINKE 03.02.2021 Drucksache 20/4988 Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5172-5179 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/65 S.5172-5173) als Minister des Innern und für Sport Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/65 S.5173-5175) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/65 S.5175) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/65 S.5176) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/65 S.5178) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/65 S.5176-5177) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65 S.5178-5179) - Zweiter Impfstart und Impfreihenfolge Beurteilung des Beginns der zweiten Impfterminvergabe, Beschwerden über technische und organisatorische Unzulänglichkeiten, Wartezeiten bei Telefon- oder Online-Anmeldungen, Bemühungen gemeinsam mit dem Callcenter zur Verbesserung des Service, Zugriffsprobleme von Callcenter-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern auf die Terminregistrierungssoftware, Stärkung der Kapazitäten und Optimierung des Terminvergabeprozesses, Entwicklung und Umsetzung der Anforderungen zur Barrierefreiheit im Anmeldeverfahren, Möglichkeit zur Vereinbarung von Paarterminen, Regelungen zum Anspruch auf Impfungen, Zuständigkeit für Entscheidungen im Einzelfall, Empfehlungen der STIKO hinsichtlich der Impfpriorisierung, Novellierung der Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 04.02.2021 Drucksache 20/5000 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/48 11.02.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Organisation und Ablauf der Impfungen Informierung der Bürgerinnen und Bürger über das Vorgehen und die Änderungen hinsichtlich der Corona-Schutzimpfungen, Anzahl weiterer eröffneter Impfzentren, Berücksichtigung des ländlichen Raums, geplante Impfung von nicht mobilen Personen durch mobile Teams, Voraussetzung der Verfügbarkeit eines transportfähigen Impfstoffs, Informierung über die Möglichkeit einer "häuslichen Impfung", Wartezeiten bei der Impfterminvergabe, Barrierefreiheit bei der Terminvergabe, Möglichkeit zur Buchung von Paar-Terminen, voraussichtliche Impfstofflieferungen Dringlicher Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 04.02.2021 Drucksache 20/5002 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/48 11.02.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Corona: Impfungen und Infektionsgeschehen Durchführung von Impfungen in Alten- und Pflegeheimen, geplante Erhebung und Übermittlung der Impfzahlen nach Landkreisen, Gründe für die Nutzung anderer Terminierungswege, Einrichtung und Betreiber des virtuellen Warteraums, Gründe für die fehlende Möglichkeit der Verlegung von Impfterminen, Entwickler des Anmeldeprozesses, Möglichkeit der Vergabe von Paarterminen, Gründe für den Abgleich mit den Einwohnermeldedaten, Begründung für die Ausschlüsse aufgrund von Postleitzahlen, Informierung der Öffentlichkeit über das Anmeldeverfahren, Auswahl der beteiligten IT-Dienstleister, Barrierefreiheit der Terminvergabe, Vereinbarung eines Verfahrens für Prozessbeschwerden mit dem Hotline-Betreiber, Gründe für Entsorgungen von Impfdosen, Unterstützungen durch Bundeswehrangehörige und Antragsverfahren, Einrichtung einer Meldepflicht aller PCR-Tests über die Meldesoftware DEMIS u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Fraktion der Freien Demokraten 04.02.2021 Drucksache 20/5008 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/48 11.02.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Gedenkstätte Hadamar unterstützen - gemeinsame Verantwortung wahrnehmen Gedenkstätte als Bestandteil der Erinnerungskultur an NS-Verbrechen und damit verbundenen Aufarbeitung der Krankenmorde und dezentralen Euthanasie, Würdigung und Begrüßung der bisherigen Maßnahmen des Landeswohlfahrtverbandes (Neukonzeption der Gedenkstätte mit Opferbiographien, Gedenkstättenpädagogik, digitale Angebote) sowie der finanziellen und institutionellen Förderung durch Land und Bund, Erhöhung der Anzahl von Deputatstunden der Lehrkräfte Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 24.02.2021 Drucksache 20/5175 Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5677-5682 (1. Video) (2. Video) Annahme Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/71 S.5677-5678) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/71 S.5678) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/71 S.5678-5679) Löber, Angelika, SPD (PlPr 20/71 S.5679-5680) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/71 S.5680) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5680-5681) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/71 S.5681-5682) als Abgeordneter Wintermeyer, Axel, CDU (PlPr 20/71 S.5682) als Minister im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Chef der Staatskanzlei - Debatte zur Dringlichkeit des Dringlichen Entschließungsantrags der Fraktionen SPD, Freie Demokraten und DIE LINKE, Drs 20/4988 betreffend erneutes Impfdesaster umgehend abstellen - Impfterminvergabe barrierefrei sicherstellen Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5144-5149 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/65 S.5144-5149) als Landtagspräsident (bis 31.05.2022) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/65 S.5144, 5146, 5148) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/65 S.5144-5145, 5148) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/65 S.5144) Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65 S.5144-5145, 5147-5148) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/65 S.5144) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/65 S.5147-5148) - Menschen mit Behinderung in Hessen Große Anfrage Alex, Ulrike, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 30.03.2021 Drucksache 20/5435 Antw 06.08.2021 Drucksache 20/6243 Plenarprotokoll 20/88 11.11.2021 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/70 20.01.2022 (ö) Antwort besprochen - Zweites Gesetz zur Änderung der Hessischen Bauordnung Erhöhung des Angebots an barrierefreien bzw. barrierearmen Wohnraum bei niedergeschossigen Mehrfamilienhäusern mit weniger als sechs Stockwerken Gesetzentwurf Fraktion der SPD 20.04.2021 Drucksache 20/5536 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/72 29.04.2021 S.5822-5829 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/86 09.11.2021 S.6932-6940 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/32 05.05.2021 20/35 21.06.2021 (ö) 20/41 01.09.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6314 01.09.2021 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: WVA 20/31 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung WVA 21.06.2021 20/35 schriftl. Stellungnahmen WVA 20/31 Teil 1 WVA 20/31 Teil 2 WVA 20/31 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Barth, Elke, SPD (PlPr 20/72 S.5822; PlPr 20/86 S.6932-6933) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/72 S.5823; PlPr 20/86 S.6937-6938) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/72 S.5823-5824) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/72 S.5824-5825; PlPr 20/86 S.6936-6937) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/72 S.5825-5826, 5828-5829; PlPr 20/86 S.6934-6936) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/72 S.5826; PlPr 20/86 S.6938-6939) Deutschendorf, Jens (PlPr 20/86 S.6939-6940) Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/86 S.6933-6934) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/72 S.5827-5828) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Studentischer Wohnraum Entwicklung der Anzahl von Wohnheimplätzen sowie durchschnittliche Wartezeiten, barrierefreie Wohnplätze, Mietpreise und jährliche Wohngeldausgaben, Ausgaben im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung, Projekte zur Schaffung von neuem Wohnraum, Situation während Pandemie, u.a.m.; Anlagen Große Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 27.07.2021 Drucksache 20/6201 Antw 29.11.2021 Drucksache 20/6834 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 von Tagesordnung abgesetzt - Co-Finanzierung Comoedienhaus Hanau Zeitpunkt des Einganges des Antrages der Stadt Hanau, Prüfung der Voraussetzungen gemäß der Zuwendungsvorschriften der Haushaltsordnungen, Beurteilung der Sanierungsbedürftigkeit des Gebäudes, Erhaltung, Präsentation und Nutzung des historischen Gesamtensembles, Höhe der Investitionen für Sanierungsmaßnahmen seit 2001, Regelung der Pflichten der Erbbauberechtigten, Notwendigkeit der Festlegung des maximalen Betrages der gewährten Zuwendung und dessen Zweckbestimmung zur Bewilligung des Antrages Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 18.08.2021 und Antwort 17.09.2021 Drucksache 20/6270 - Straßenbahnhaltestelle "Bessunger Straße" in Darmstadt und Barrierefreiheit bei vom Land geförderten ÖPNV-Projekten Zielsetzung hinsichtlich der Barrierefreiheit bei der Weiterentwicklung der Mobilität, Planung und Gestaltung der Infrastruktur kommunaler Schienennetze, Höhe der Fördermittel aus dem Mobilitätsfördergesetz, Förderung des Vorhabens auf der Grundlage des Baurechts für die Straßenbahnhaltestelle, Prüfung und Feststellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Abfrage bei den Verkehrsverbünden zu Bushaltestellen mit Ausbauerfordernis Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 23.08.2021 und Antwort 21.10.2021 Drucksache 20/6280 - Zweites Gesetz zur Änderung des Hessischen Bibliotheksgesetzes Bibliotheken als Orte der kulturellen Betätigung, Bildung, politischen Willensbildung, Medienkompetenz, gesellschaftlichen Integration, auch im ländlichen Raum sowie zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit, Förderungen für öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken, Verlängerung der Befristung des Gesetzes bis zum 31. Dezember 2031 Gesetzentwurf Landesregierung 21.09.2021 Drucksache 20/6407 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/82 28.09.2021 S.6611-6617 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7304-7312 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 12.12.2021 GVBl. Nr. 53 20.12.2021 S.841-842 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/30 09.09.2021 20/34 04.11.2021 (ö) 20/36 02.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6884 02.12.2021 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: WKA 20/31 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung WKA 04.11.2021 20/34 schriftl. Stellungnahmen WKA 20/31 Teil 1 WKA 20/31 Teil 2 WKA 20/31 Teil 3 WKA 20/31 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/82 S.6611-6612; PlPr 20/90 S.7311-7312) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/82 S.6612-6613; PlPr 20/90 S.7306) Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/82 S.6613-6614; PlPr 20/90 S.7305-7306) Alex, Ulrike, SPD (PlPr 20/82 S.6614; PlPr 20/90 S.7307) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/82 S.6614-6615; PlPr 20/90 S.7307-7308) Steinraths, Frank, CDU (PlPr 20/82 S.6615-6616; PlPr 20/90 S.7307) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/82 S.6616-6617; PlPr 20/90 S.7304, 7309-7310) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/90 S.7310-7311) - Baumaßnahmen am Bahnhof Niedernhausen Gründe für bereits erfolgte und Prognosen zu weiteren Kostensteigerungen, Verteilung der Mehrkosten für die Deutsche Bahn Station&Service AG, für Hessen Mobil und für die Gemeinde Niedernhausen, Maßnahmen zur Unterstützung der Gemeinde Niedernhausen bei der Bewältigung der finanziellen Belastung seitens der Landesregierung, Beschreibung der baulichen Hindernisse laut der Deutschen Bahn Station&Service AG, Gründe für die Nichtinbetriebnahme der Aufzüge trotz Fertiggestellung und Beurteilung ihres Beitrags zur Barrierefreiheit, Zeitplan der Fertigstellung der gesamten Umbaumaßnahmen und Einschätzung der Einhaltung der dort genannten Ziele Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 06.10.2021 und Antwort 25.11.2021 Drucksache 20/6492 - Barrierefreiheit am Amtsgericht in Weilburg Bewertung der barrierefreien Erreichbarkeit, bauliche und technische Maßnahmen zur Erfüllung der Anforderungen für mobilitätseingeschränkte Besucherinnen und Besucher, Ziel des schwellenlosen Gebäudezuganges an weiteren Gerichtsstandorten, Gespräche mit der Stadt Weilburg hinsichtlich der Prüfung und Bewertung alternativer Unterbringungsmöglichkeiten Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Kummer, Gerald, SPD 13.10.2021 und Antwort 16.12.2021 Drucksache 20/6534 - Städtischen Tourismus in Hessen fördern Stadttourismus als wichtiges Element des Tourismusstandorts Hessen, Beeinträchtigung durch Pandemie und dem Fehlen von Messen und Veranstaltungen, Forderung nach Förderung der Branche (u.a. Marketingmaßnahmen, Fachkräftemangel, Barrierefreiheit, Vernetzung der städtischen und ländlichen Destinationen), erneute Durchführung eines Runden Tisches im zuständigen Ausschuss Antrag Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 26.10.2021 Drucksache 20/6587 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/45 24.11.2021 (ö) Ablehnung - Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) & Inklusion Regelungen für die Umsetzung der Barrierefreiheit, Sachstand der Aufgabenträgerorganisationen zum Aus- und Umbau von Bushaltestellen, Straßenbahn- und U-Bahn-Haltestellen; Unterstützung durch die Bereitstellung von Fördermitteln Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 08.12.2021 und Antwort 08.03.2022 Drucksache 20/6935 - Barrierefreiheit an hessischen Bahnhöfen Umsetzung von Bestandserneuerungen und Ersatzinvestitionen auf Grundlage der gesetzlichen Rahmenvereinbarung, Anteil der barriere- und stufenfreien Bahnhöfe, Angaben zu den Kosten einer Bahnhofsmaßnahme, Sachstand und Prognose für die Förderung der Herstellung der Barrierefreiheit, Dialog mit Interessenvertretern und Verbänden, Informationen hinsichtlich des Nahverkehrsplans des Hochtaunuskreises Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 16.12.2021 und Antwort 23.02.2022 Drucksache 20/6980 - Park-and-Ride-Anlagen in Hessen Anzahl der Parkflächen und -bereiche insbesondere im Hinblick auf die Barrierefreiheit, Anteil der Stellplätze, durchschnittliche Auslastung im Verbundgebiet des RMV und RNN, Kostenhöhe für Bau und Betrieb, Spannbreite der Tagestarife bei kostenpflichtiger Nutzung, Angaben zur Ausrüstung mit Photovoltaik Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 21.12.2021 und Antwort 08.03.2022 Drucksache 20/6992 - Barrierefreiheit der Bahnhöfe bzw. Bahnhaltepunkte im Kreis Limburg-Weilburg Anteil der behindertengerechten Bahnstationen im Landkreis, Planungsstand hinsichtlich der Baumaßnahmen vom Baubeginn bis zur geschätzten Fertigstellung, prozentuale Angabe der barrierefreien Zugänge zu Bahnsteigen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 19.01.2022 und Antwort 24.03.2022 Drucksache 20/7481 - Barrierefreie Bushaltestellen in Hessen Informationen zur Förderung des barrierefreien Ausbaus der Haltestellen durch das Land, Abstimmung bei der Erstellung von Konzepten des Nahverkehrsplanes mit den Behindertenverbänden, Einschätzung der Änderungen von Vorgaben des Gesetzgebers zum förderfähigen Bau und Ausbau von Haltestellen, Anteil barrierefreier Bushaltestellen, Angaben zu Kosten und Fördermitteln Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 26.01.2022 und Antwort 28.06.2022 Drucksache 20/7758 - Lehrkräfte mit Behinderung Anzahl der schwerbehinderten Lehrkräfte aufgelistet nach Schulamtsbezirk, keine gesonderten Maßnahmen zur Gewinnung von Menschen mit Behinderung für die Lehramtsstudiengänge, Beratungsangebote hinsichtlich Möglichkeiten und Angeboten bezüglich eines Studiums mit Beeinträchtigung oder Behinderung, Etablierung von Beauftragten für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung zur Beratung der Hochschulen, Zahl der Lehrkräfte und Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst mit Inanspruchnahme eines Nachteilsausgleichs seit 2019 sowie weitere Angebote; Anlagen Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD; Alex, Ulrike, SPD 08.02.2022 und Antwort 11.08.2022 Drucksache 20/7850 - Gesetz zu dem Zweiten Medienänderungsstaatsvertrag Konkretisierung der Vorgaben für barrierefreie Medienangebote, Ausweitung der Pflichten für die Anbieter sowie Umsetzung europarechtlicher Barrierefreiheitsanforderungen (Art. 1), redaktionelle Anpassungen im Medienstaatsvertrag und im Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (Art. 1 und 2) Gesetzentwurf Landesregierung 16.03.2022 Drucksache 20/8078 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8023-8026, 8088 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/103 11.05.2022 S.8297-8302 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 13.05.2022 GVBl. Nr. 17 25.05.2022 S.278-285 Gesetz vom 13.05.2022 GVBl. Nr. 24 04.07.2022 S.411 Bemerkung: Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Zweiten Staatsvertrages zur Änderung medienrechtlicher Staatsverträge vom 4.7.2022: GVBl Nr. 24 S. 411 15. Juli 2022 Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/29 05.05.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8418 05.05.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wintermeyer, Axel, CDU (PlPr 20/100 S.8023; PlPr 20/103 S.8301) als Minister im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Chef der Staatskanzlei Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/100 S.8023-8024; PlPr 20/103 S.8299) Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/100 S.8024, 8026-8026; PlPr 20/103 S.8297-8298) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/100 S.8024-8025; PlPr 20/103 S.8298-8299) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/100 S.8025) Löber, Angelika, SPD (PlPr 20/100 S.8025-8026; PlPr 20/103 S.8301) Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/100 S.8088) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/103 S.8298) als Abgeordneter Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/103 S.8299) Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/103 S.8299-8300) - Barrierefreiheit der Bahnhöfe und Bahnhaltepunkte im Odenwaldkreis Angaben zum Stand der Barrierefreiheit der Deutschen Bahn, Sach- und Planungsstände zu Modernisierungsmaßnahmen Kleine Anfrage Holschuh, Rüdiger, SPD 29.03.2022 und Antwort 02.05.2022 Drucksache 20/8190 - Barrierefreiheit der Bahnhöfe bzw. Bahnhaltepunkte im Schwalm-Eder-Kreis Angaben zum Stand der Barrierefreiheit der Deutschen Bahn, Sach- und Planungsstände zu Modernisierungsmaßnahmen Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD 30.03.2022 und Antwort 02.05.2022 Drucksache 20/8201 - Pflege geht uns alle an - gute Pflege für Pflegebedürftige, Angehörige und Beschäftigte Würdigung der täglichen Leistungen durch berufliche und familiäre Pflegekräfte, Pflegenotstand durch Fachkräftemangel, Forderungen in der Langzeitpflege: Ausbau der Prävention und Rehabilitation, Förderung von Barrierefreiheit, Investitionskostenförderung für Pflegeeinrichtungen (verstärkte Selbsthilfe und gegenseitige Unterstützung), Ausbau der Beratung von Menschen mit Pflegebedarf (Erhöhung der Pflegestützpunkte) durch Landesmittel, kommunale Altenhilfeplanung, in Aus- und Fortbildung: u.a. Reduzierung der Abbruchquoten in der Pflegeausbildung, Beschleunigung zur Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen, Erleichterung von Quereinstiegen, Krankenhäuser: vollständige Finanzierung der Investitionskosten, Landesfonds zur Rekommunalisierung privatisierter Krankenhäuser, Rücküberführung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg in öffentliches Eigentum, Einsetzen im Bundesrat: Umsetzung der Pflegepersonalregelung, Einführung einer solidarischen Pflege-Vollversicherung als Bürgerversicherung, rechtssichere Lösung der 24-Stunden-Pflege Antrag Fraktion DIE LINKE 03.05.2022 Drucksache 20/8397 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8395-8405 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8526 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/76 19.05.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8505 19.05.2022 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8395-8396) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/104 S.8396-8398) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8398-8399) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8399-8400) Müller-Klepper, Petra, CDU (PlPr 20/104 S.8400-8402) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/104 S.8402-8404) Janz, Anne (PlPr 20/104 S.8404-8405) Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration - Stand der Umsetzung der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung in Hessen Angaben zum Zeitfenster für die Umsetzung des European Accessibility Acts / des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes, Angaben zur Realisierung der Barrierefreiheit von Bankautomaten, Einschätzung der Auswirkung unkontrolliert geparkter E-Roller, E-Scooter oder anderer Elektrokleinstfahrzeuge, Verbesserung des barrierefreien Zugangs zur Ladeinfrastruktur, Bewertung einer verbindlichen Vorgabe von Audiodeskription, Einrichtung weiterer Marktüberwachungsstellen zur Überwachung der Landesmedienanstalt, Stellungnahme zum Betrieb halbbeschrankten Bahnübergänge Kleine Anfrage Alex, Ulrike, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Yüksel, Turgut, SPD 10.05.2022 und Antwort 25.07.2022 Drucksache 20/8446 - Barrierefreiheit in Hessen Angaben zum Anteil teilweiser oder vollständig stufenfreier und/oder barrierefreier Bahnhöfe, Bereitstellung von Fördermitteln für den Ausbau, Beurteilung der Kritik des Landesbehindertenrates und Planungen zur Forcierung des barrierearmen Umbaus Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 20.05.2022 und Antwort 03.08.2022 Drucksache 20/8511 - Verkehrskonzept Bergpark Wilhelmshöhe für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen Bedingungen für einen barrierefreien Zugang wie die Ausweitung des Shuttlebusbetriebes, weitere Maßnahmen für auf der UN-Nachhaltigkeitsagenda-2030 geforderte kulturelle Bildungs- und Kulturangebote für alle sozialen Gruppen des begehbaren UNESCO-Weltkulturerbes Kleine Anfrage Kalveram, Esther, SPD 30.05.2022 und Antwort 04.07.2022 Drucksache 20/8569 - Barrierefreiheit der Bahnhöfe bzw. Bahnhaltepunkte im Landkreis Waldeck-Frankenberg Anteil der behindertengerechten Bahnstationen im Landkreis, Planungsstand hinsichtlich der Baumaßnahmen vom Baubeginn bis zur geschätzten Fertigstellung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 30.05.2022 und Antwort 12.07.2022 Drucksache 20/8570 - Persönliche Bemerkung der Abg. Kula gemäß § 81 GOHLT im Rahmen einer Debatte betreffend des Gesetzes zum Zweiten Medienänderungsstaatsvertrag - hier: Gesetzentwurf Drs 20/8078 Plenarprotokoll 20/103 11.05.2022 S.8302 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/103 S.8302) - Persönliche Bemerkung des Abg. Frömmrich gemäß § 81 GOHLT im Rahmen einer Debatte betreffend des Gesetzes zum Zweiten Medienänderungsstaatsvertrag - hier: Gesetzentwurf Drs 20/8078 Plenarprotokoll 20/103 11.05.2022 S.8302 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/103 S.8302) - Öffentliche Sportparks in Hessen Beurteilung der öffentlichen Sportstätten im Hinblick auf die Förderung der Gesunderhaltung der Bevölkerung, Angaben zu Förderprogrammen im Bereich der Sportstättenförderung, Höhe der Zuwendungen in den Jahren 2020 und 2021 Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 08.06.2022 und Antwort 11.08.2022 Drucksache 20/8625 - Barrierefreiheit der Bahnhöfe bzw. Bahnhaltepunkte im Hochtaunuskreis Anteil der behindertengerechten Bahnstationen im Landkreis, Planungsstand hinsichtlich des Umbaus hin zur Barrierefreiheit, Rollstuhlgerechtigkeit oder Barrierearmut vom Baubeginn bis zur geschätzten Fertigstellung Kleine Anfrage Barth, Elke, SPD 12.07.2022 und Antwort 12.09.2022 Drucksache 20/8831 - Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Hessen - Teil 2: EUTB Konkrete Kritikpunkte im Hinblick auf das Beantragungsverfahren der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung, Sicherstellung einer flächendeckenden Beratungsstruktur, Kriterien für die Bewilligung von Anträgen auf Förderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 11.08.2022 und Antwort 16.09.2022 Drucksache 20/8976 - Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Hessen - Teil 3: gemeinschaftliche Leistungserbringung Einschätzung der Landesregierung zu Erfahrungen und Problemen mit der gemeinschaftlichen Leistungserbringung, Beurteilung der Konformität mit dem Wunsch- und Wahlrecht sowie dem Selbstbestimmungsrecht der UN-Behindertenrechtskonvention, Kriterien über den Vorzug anderer Formen der Leistungserbringung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 11.08.2022 und Antwort 16.09.2022 Drucksache 20/8977 - Barrierefreiheit am Bahnhof Bad Camberg Sachstand und Planungen hinsichtlich des barrierefreien Ausbaus des Bahnhofsgeländes, Angaben zur Finanzierung der Modernisierungsarbeiten der Anlagen der Deutschen Bahn, Maßnahmen zur Gewährleistung eines barrierefreien Ausbaus und der Sanierung der Bahnhöfe und Bahnhaltepunkte Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 16.08.2022 und Antwort 07.10.2022 Drucksache 20/9004 - Abschlussprüfungen von Ausbildungen in leichter Sprache und Gewährleistung des Nachteilsausgleichs Angaben zu Anträgen auf Nachteilsausgleich bei schriftlichen Abschlussprüfungen der Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer im Jahr 2021, Anzahl der Übersetzungen in Leichte Sprache oder weiterer Formen des Nachteilsausgleichs, Informationen zur Auswahl von Dienstleistern und Übernahme der Kosten, Beurteilung der bisherigen Regelungen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Promny, Moritz, Freie Demokraten 22.08.2022 und Antwort 26.10.2022 Drucksache 20/9030 - Anhörung zu Themenblock 8: Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe und Partizipation - im Rahmen der Enquete-Kommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" Drs 20/3995 Ausschussberatung: Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" (EKMZ) EKMZ 20/16 09.05.2022 (ö) Anhörung: öffentliche Anhörung EKMZ 09.05.2022 20/16 - Umsetzung der wohnungsbaupolitischen Ziele der Landesregierung- Teil 2 Maßnahmen zur Verbesserung des Schutzes von Mietern und zur Ausweitung des Milieuschutzes, Partnerkommunen in Landesförderprogrammen wie dem Großen Frankfurter Bogen, Aufschlüsselung nach Städten und Landkreisen für die Bewilligungen der Jahre 2019 bis 2021, Anlage Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 14.09.2022 und Antwort 09.11.2022 Drucksache 20/9151 - Zugang Bahnsteig Neu-Eichenberg Sachstand und Prognose der Maßnahmen zur Herstellung der Barrierefreiheit am Bahnhof Eichenberg, Vereinbarungen zu den Bahnsteighöhen unter Berücksichtigung des Bahnsteighöhenkonzeptes in Abstimmung mit der Deutschen Bahn Kleine Anfrage John, Knut, SPD 21.10.2022 und Antwort 09.01.2023 Drucksache 20/9392 - Digitale Teilhabe in Hessen Berichtsantrag Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Schneider, Florian, SPD; Fraktion der SPD 16.11.2022 Drucksache 20/9557 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA - Gesetz zu dem Dritten Medienänderungsstaatsvertrag Regelungen u.a. hinsichtlich der Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen an Informationsgesellschaft sowie Betonung der Gestaltung der Programme für alle Altersgruppen (insbes. auch Kinder und Jugendliche) bei Berücksichtigung der veränderten Mediennutzung, Barrierefreiheit, Sicherstellung der Einhaltung journalistischer Standards, Transparenz und Stärkung der Gremien in Programmangelegenheiten und Fragen der Haushaltswirtschaft, neuer Rechtsrahmen zur Überführung, Einstellung und zum Austausch flexibler Programme, Berücksichtigung des Themas Nachhaltigkeit Gesetzentwurf Landesregierung 30.01.2023 Drucksache 20/10456 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10459-10465 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/132 23.03.2023 S.10905 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 28.03.2023 GVBl. Nr. 11 05.04.2023 S.174-179 Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/39 16.03.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10781 16.03.2023 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Löber, Angelika, SPD (PlPr 20/128 S.10460-10461) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/128 S.10461) als Abgeordneter Enners, Arno, AfD (PlPr 20/128 S.10461-10462) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/128 S.10462-10463) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/128 S.10463-10464) Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10464; PlPr 20/132 S.10905) Becker, Uwe (PlPr 20/128 S.10459-10460) als Staatssekretär für Europaangelegenheiten (ab 31.05.2022) - Public Money, Public Code - Für eine hessische Open Source-Initiative Verminderung von technologischer Abhängigkeit und Minimierung der Cyber-Sicherheitsrisiken durch Open Source, Forderungen: Anerkennung der Open Source-Definition der Open Source Initiative (freie Verfügbarkeit mit Quellcode), Finanzmittel zur Entwicklung von Software mit öffentlichem Code und offenen Standards (Fokus auf Barrierefreiheit), Sicherstellung der Prinzipien privacy-by-design und -by-default bei eingesetzter Software, Bereitstellung von Rechenkapazität, Beratungsangebot für Verwaltung, Ausrichtung einer European Metaverse Convention, u.a.m. Antrag Fraktion der Freien Demokraten 31.01.2023 Drucksache 20/10466 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/36 08.02.2023 (ö) Ablehnung - Mietspiegel in hessischen Kommunen Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 02.03.2023 Drucksache 20/10667 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende Mai 2023 - Sozialticket in Hessen - aber richtig! Begrüßung der Einführung des Deutschlandtickets, Bedarf an ergänzendem Angebot für Bezieher von Sozialleistungen, Kritik an Plänen für ein "Sozialticket Hessen" u.a. aufgrund der Beschränkung des Geltungsbereichs sowie Kritik an geringen Landesmitteln für den ÖPNV-Betrieb, Forderung nach einem vergünstigten Deutschlandticket (auf Basis eines Gutschein-Systems), Betonung der großen Herausforderung in den Bereichen Barrierefreiheit und Verfügbarkeit des ÖPNV-Angebots Antrag Fraktion der SPD 07.03.2023 Drucksache 20/10680 Plenarprotokoll 20/132 23.03.2023 S.10914 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/70 03.05.2023 (ö) Ablehnung - Nutzung des E-Mail-Angebots der Deutschen Telekom durch das Informations- und Kompetenzzentrum Ausstiegshilfen Rechtsextremismus im Hessischen Landeskriminalamt Angaben für den Einsatz und die Nutzung des E-Mail Kontos eines privaten Dienstleisters für die Kontaktaufnahme hinsichtlich des Aussteigerprogramms lnformations- und Kompetenzzentrum Ausstiegshilfen Rechtsextremismus (IKARus), Prüfung der Beibehaltung der E-Mail Adresse im Hinblick auf datenschutzrechtliche Problemstellungen, Einrichtung einer neuen Möglichkeit zur Kontaktaufnahme, Bearbeitung der Webseiteninhalte in Leichter Sprache durch das Personal der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 20.03.2023 und Antwort 15.05.2023 Drucksache 20/10811 - Förderung des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestellen im Odenwaldkreis Kleine Anfrage Holschuh, Rüdiger, SPD 11.04.2023 Drucksache 20/10913 - Landesaktionsplan für soziale Teilhabe und gegen Armut Feststellung: stetige Zunahme der sozialen Spaltung sowie der Zahl an Armutsbetroffenen und -bedrohten, Forderung nach einem Landesaktionsplan für soziale Teilhabe und gegen Armut für die Bereiche Arbeit (u.a. höherer Mindestlohn, Lohngleichheit, Pilotprojekte für 4-Tage-Woche, verbesserter Zugang zum Arbeitsmarkt für Migranten, Unterstützung von Menschen mit Behinderung), Wohnen (u.a. barrierefreie Sozialwohnungen, Ausbau der Wohnheimplätze für Azubis und Studenten, Wohnsicherungsstellen, Unterbindung von Energiesperren und Zwangsräumungen), Bildung (u.a. Abschaffung der Kita-Beiträge, Lern- und Lehrmittelfreiheit an Schulen, Garantie für Berufsausbildung), Teilhabe an Gesellschaft, Kultur und Sport (u.a. Schaffung von Begegnungsstätten), Mobilität (9-Euro-Sozialticket als Zwischenschritt zum Nulltarif für ÖPNV, Stärkung des Nahverkehrs und der Radwegeinfrastruktur), Gesundheit (u.a. wohnortnahe Gesundheitsversorgung, Rekommunalisierungsfonds für privatisierte Kliniken, Absicherung für Menschen ohne Krankenversicherung, kostenlose Menstruationsprodukte und Verhütungsmittel), Einsatz auf Bundesebene für entsprechende Initiativen (Mindestlohn und Mindestrente, Verbot prekärer Arbeitsverhältnisse, Überarbeitung des Arbeitszeitgesetzes, Einführung einer Bürgerversicherung), Einsatz im Bundesrat für eine Vermögensteuer und Millionärssteuer sowie der Reform der Erbschaftssteuer und der Einkommenssteuer Antrag Fraktion DIE LINKE 08.05.2023 Drucksache 20/11027 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA - Gesetz zur Umsetzung der Verkehrswende ("Verkehrswendegesetz") Rechtliche Rahmenbedingungen zur Ermöglichung einer Verkehrswende durch Erhöhung des Anteils umweltfreundlicher Verkehrsarten und der gerechten Teilhabe an Mobilitätsangeboten im ganzen Land mit Fokus auf Fußverkehr, Radverkehr und ÖPNV (u.a. Stärkung des Umweltverbundes, Infrastruktur, Verkehrssicherheit, Schulweg, Anbindung des ländlichen Raums, Vernetzung der Verkehrsmittel, Mobilitätsmanagement und vernetzte Daten); Art. 1: Mobilitätsgesetz, Art. 2: Änderung des Straßengesetzes, Art. 3: Änderung des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr, Art. 4: Änderung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung; Befristung des Gesetzes auf zehn Jahre Gesetzentwurf Fraktion der SPD 25.05.2023 Drucksache 20/11132 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA