Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- Rußrindenkrankheit
  von der Rußrindenkrankheit betroffene Wälder,  Ursache für das
  Ausbrechen und Maßnahmen zur Bekämpfung der Krankheit, Informierung
  der Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, Einschätzung der
  Widerstandsfähigkeit des Bergahorns
            
  Kleine Anfrage                                 Knell, Wiebke, Freie Demokraten
  25.02.2019 und Antwort 05.04.2019 Drucksache 20/208
            
            


            
            
- Rußrindenkrankheit
            
  Berichtsantrag                                 Fraktion der SPD
  14.03.2019 Drucksache 20/328
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA)
      ULA 20/3   08.05.2019    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  ULA 20/3 (nicht öffentlich) 17.04.2019
            


            
            
- Borkenkäfer
  Stärkung des Landesbetriebs Hessen Forst aufgrund Herausforderungen
  des Klimawandels, Forderungen: Entwicklung eines Masterplans für
  Forstämter bzgl. Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung,
  Personalaufstockung und Aussetzung der Vereinbarung
  "Personalentwicklung HessenForst 2025", Aussetzung der Umorganisation
  der Holzvermarktung, Förderrichtlinie für den Waldschutz und zur
  Aufarbeitung des Käferholzes, Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und
  Schutznetzen, Maßnahmepaket zum Waldumbau
            
  Antrag                                         Fraktion der SPD
  26.03.2019 Drucksache 20/395
  Plenarprotokoll 20/16  19.06.2019 S.1197 (Video)
            
  Ausschussberatung:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA)
      ULA 20/6   21.08.2019 (ö)
      Ablehnung
            


            
            
- Forstwirtschaft in Hessen
  Bekenntnis eines multifunktionalen Waldes (Umwelt-, Klima- und
  Artenschutz), Herausforderung bei der Umorganisation der
  Holzvermarktung, Stellenwert des Landesbetriebs Hessen Forst für die
  Forstwirtschaft, Bedeutung der umweltschonenden Bewirtschaftung von
  Staatswald (FSC Standard), Auswirkungen der massiven Waldschäden
  (Sturm, Trockenheit, Borkenkäferbefall), Einsatz von
  Pflanzenschutzmitteln in Ausnahmefällen
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  23.05.2019 Drucksache 20/685
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/13  23.05.2019 S.898-908 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15  18.06.2019 S.1085
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA)
      ULA 20/5   29.05.2019    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/726 03.06.2019
      Beschluss: Annahme
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.898-900)
  Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.900-901)
  Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.901-903)
  Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/13 S.903-904)
  Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/13 S.904-905)
  Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/13 S.905-906)
  Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.906-907)
            Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und
            Verbraucherschutz


            
            
- Borkenkäfer, Waldumbau und FSC-Zertifikat
  Pflanzenschutzmitteleinsatz im Rahmen von Waldschutzmaßnahmen und
  eingesetzte Wirkstoffe, Einsatz von Pestiziden vor der
  FSC-Zertifizierung, Vorgaben zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln
  hinsichtlich der FSC-Zertifizierung von Holz, Gesamtkosten durch die
  Einführung der FSC-Zertifizierung, Unterstützung von
  Forschungsansätzen zur Klimabeständigkeit von heimischen und nicht
  heimischen Baumarten
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der Freien Demokraten
  14.08.2019 Drucksache 20/1026
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA)
      ULA 20/6   21.08.2019 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Wiederbewaldung in Hessen
  Angabe der Schadfläche in Hektar, Regelungen zur Naturverjüngung und
  Neubewaldung, Aufsichtspflicht der Forstämter, regelmäßiger Bericht
  zur Umsetzung der Vorgaben, Prüfung der Güte und Herkunft des
  forstlichen Vermehrungsgutes, technische Unterstützung zur
  fachgerechten Planung, Prognose der Höhe des Investitionsvolumens,
  Zuständigkeit der Überwachung bei Erzeugung und Verteilung von
  Forstsaatgut und Pflanzen, Bedarf an nicht-heimischen Baumarten
            
  Kleine Anfrage                                 Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE
  26.06.2020 und Antwort 06.08.2020 Drucksache 20/3093
            
            


            
            
- Zukunft der Fichte in hessischen Wäldern
  Planungen für den Staatswald bezüglich der Bewirtschaftung der
  Fichte, Weiterverfolgung des Ziels zum Erhalt eines Baumanteils von
  Fichte und Tanne auf 23 Prozent, in den letzten 24 Monaten
  eingelagerte Holzmengen in Nass- oder Trockenlagern, Entscheidung
  über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und FSC-Vorgaben,
  Auflistung der Einsätze des Gifts gegen Rüsselkäferbefall nach
  Forstamt, Flächengröße und Wirkstoffmenge; Ziel der Schlagruhe;
  Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE
  26.06.2020 und Antwort 30.07.2020 Drucksache 20/3094
            
            


            
            
- Situation der hessischen Wälder
  Informationen über den Zustand der Wälder, Auswirkungen der
  Waldschäden, Ursachen für den aktuellen Waldzustand, Höhe der Mittel
  zur Aufarbeitung von Schäden durch Stürme und Dürren in den Jahren
  2018 bis 2020, Unterstützung der Waldbesitzer bei der Wiederbewaldung
  von klimaangepassten Wäldern und bei der Verkehrssicherung,
  Personalausstattung von Hessen-Forst u.a.m.
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  30.11.2020 und Antwort 04.01.2021 Drucksache 20/4187
            
            


            
            
- Erhöhte Population von Erd-, Feld- und Rötelmäusen in den
  hessischen Wäldern
  Übersicht der Bestandsentwicklung der Mäuse nach Arten seit 2015,
  Angaben zur Gefährdungseinschätzung für 2020/2021, besonders
  betroffene Waldgebiete, Maßnahmen zur Minimierung der Waldschäden
  durch Mäuse hinsichtlich der Wiederbewaldung, Anzahl der seit 2015 am
  Hantavirus erkrankten Menschen; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Lotz, Heinz, SPD; Warnecke, Torsten, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike,
                                                 SPD; John, Knut, SPD
  18.12.2020 und Antwort 03.02.2021 Drucksache 20/4310
            
            


            
            
- Baumfällungen an der B460 in Hüttenthal (Mossautal)
  Grundlage für die Festlegung eines Unfallschwerpunkts an der Kurve
  der B460 in Hüttenthal (Mossautal) auf Höhe des Gasthauses,
  notwendige Maßnahmen zur Beseitigung des Gefahrenpunktes,
  kurzfristige Maßnahme der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 40 km/h,
  Auswirkungen einer Begradigung der
  betreffenden Kurve, keine erhöhte Gefährdung von querenden
  Fußgängern, Informierung des Odenwaldkreises und der Gemeinde
  Mossautal über den Beginn der Baumfällungen
            
  Kleine Anfrage                                 Promny, Moritz, Freie Demokraten
  01.02.2021 und Antwort 16.03.2021 Drucksache 20/4975
            
            


            
            
- Akaziengarten Darmstadt
  Übersicht der Budgetplanung für die Pflege des Gartens im Jahr 2022,
  Zeitplan für die Baumaßnahme zur Sanierung des Parks sowie für
  Nachpflanzungen und Bodenschutzmaßnahmen, Erkenntnisse aus Baum- und
  Bodenuntersuchungen hinsichtlich des Zustands des Parks, Anpassungen
  im Pflege- und Bewässerungskonzept, Einrichtung von
  Regenwasserspeichern, Einschätzung der Zusammenarbeit mit
  ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern
            
  Kleine Anfrage                                 Schalauske, Jan, DIE LINKE
  17.02.2022 und Antwort 25.03.2022 Drucksache 20/7939
            
            


            
            
- Umstrittene Baumfällungen am Waldkunstpfad bei Darmstadt
  Schutzmaßnahmen für Waldbesuchende als Grund für die Fällungen,
  Sicherstellung der Verkehrssicherheit durch Baumpflege, Kriterien für
  die Differenzierung zwischen gesunden und kranken Bäumen,
  Berücksichtigung der Regelungen der Naturschutzleitlinie durch das
  Forstamt Darmstadt, Zielerreichung im Rahmen der multifunktionalen
  Forstwirtschaft
            
  Kleine Anfrage                                 Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE
  11.03.2022 und Antwort 20.04.2022 Drucksache 20/8056
            
            


            
            
- Nutzungsverbote für alte Buchenbestände in Hessen
  Grundlage für  Einschlagsbeschränkungen sowie Flächenangabe
  betroffener Gebiete, Anteil der Waldflächen in Hektar bezeichnet als
  Naturwaldentwicklungsflächen, Angabe der Hektar Waldfläche mit
  vorübergehendem Einschlagsverzicht zur Stabilisierung des
  Erhaltungszustands des Baumbestandes, Übersicht der Rundholzex- und
  -importe von 2011 bis 2020, Beschaffenheit und Anwendungsfelder für
  Buchenholz, Einsatz von Buche als Bau- und Konstruktionsholz als
  Ersatz für C02-intensive Rohstoffe, Sachstand und Inhalte der
  überarbeiteten Naturschutzleitlinie, einbezogene Interessengruppen
  für die Überarbeitung der Leitlinie
            
            
  Kleine Anfrage                                 Knell, Wiebke, Freie Demokraten
  07.06.2022 und Antwort 15.08.2022 Drucksache 20/8619