Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Mangel und Verteuerung von Kies und Sand Verfügbarkeit von Sand, Kies, Natursteinen und Ton; Bewertung des Einsatzes von Recycling-Baustoffen als nachhaltige Alternative, Maßnahmen zur Rohstoffsicherung, Anzahl und Auflistung der Abbauflächen für Kies und Sand, Anzahl der Genehmigungen und Flächengröße neuer Abbauflächen seit 2004 aufgelistet nach Standort Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 16.07.2019 und Antwort 04.10.2019 Drucksache 20/948 - Verwendung von recycelten Baustoffen in Hessen Definition und Voraussetzung von Recycling Baustoff (mineralischer Baustoff) und Einsatz von recyceltem Baumaterialien (Tiefbau, Straßenbau), prozentual aufbereitete Mengen gewerblich-industrieller Bauabfälle 2012-2018, Qualitätskontrollen in Bezug auf umweltbezogenen und bautechnischen Anforderungen, Einsparpotentiale im Vergleich Primärrohstoffe und Recycling Baustoffe, Anteil mineralischer Abfälle in Deponien von 2010 bis 2019, Einschätzung der Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz (Nachhaltigkeit, Ökologie), Vorgaben bei Ausschreibungen Berichtsantrag John, Knut, SPD; Barth, Elke, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 12.05.2021 Drucksache 20/5751 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/46 19.01.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/39 22.09.2021 - Neujustierung der Lieferketten und Unterstützung mittelständischer Unternehmen Bewertung aktueller Lieferketten insbesondere in der Corona-Pandemie (Rohstoffknappheit bei Holz, Metall, Kunststoff, Preisanstiege, Engpässe in der Logistik), Auswirkungen auf Bauwirtschaft und Elektroindustrie (Halbleiter), Einrichtung von Hessen Trade & Invest GmbH als Kontaktstelle für Fragen zu internationaler Lieferketten, Verweis auf Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, keine Notwendigkeit zusätzlicher Versicherungen zur Abdeckung von Lieferkettenrisiken, Unterstützung und Informationen bei Makrorisiken (u.a. Klimawandel, Demografie), Förderung von Künstlicher Intelligenz, Forschungsprogramm LOEWE Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 19.05.2021 Drucksache 20/5795 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/41 01.09.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/36 30.07.2021 - Steigende Holzpreise durch hessische Holzbauinitiative abfedern Unterstützung der Bauherren und des Handwerks bei Verwendung nachhaltiger Rohstoffe, Forderungen: Maßnahmen im bauordnungsrechtlichen Bereich und im Rahmen des staatlichen Hochbaus, Erhöhung der Holzgewerke bei öffentlichen Gebäuden, Anreizsystem zur CO2-Einsparung durch nachwachsenden Baustoff, Konzept zur Veröffentlichung des Produktionsverlaufs und Herkunft heimischer Holzarten Antrag Fraktion der SPD 26.05.2021 Drucksache 20/5821 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/27 02.06.2021 Ablehnung - Allianz für Wohnen: Dialog zur Baukostenentwicklung wird weitergeführt Internationale Entwicklung der Rohstoffpreise als Ursache für steigende Kosten, positive Bewertung bisheriger Maßnahmen der Landesregierung (Umfrage in Baubranche, Wohnungsbauförderung), Forderung nach Beibehaltung des Dialogs mit Partnern der Allianz für Wohnen u.a. zur Erarbeitung von Grundlagen für Baukostensenkung (Deponien, Recyclingbaustoffe) Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.11.2021 Drucksache 20/6700 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.6979-6989 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7315 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/45 24.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6803 24.11.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Barth, Elke, SPD (PlPr 20/87 S.6979-6980, 6988) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/87 S.6980-6981) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/87 S.6981) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/87 S.6982-6983, 6988-6989) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/87 S.6983-6984) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/87 S.6984-6986, 6989) Deutschendorf, Jens (PlPr 20/87 S.6986-6989) Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Haldenabdeckung K+S Rückstandshalte Neuhof-Ellers Durchführung von Prüfungen auf Grundlage des bergrechtlichen Betriebsplanverfahrens Kleine Anfrage Waschke, Sabine, SPD 09.08.2022 und Antwort 23.08.2022 Drucksache 20/8964 - Kiesabbau in Trebur Ermittlungen des Regierungspräsidium Darmstadt hinsichtlich der Ursache des Abrutschens eines Teils der Böschung am Geinsheimer Kiebertsee Ende Oktober 2022, Beurteilung einer möglichen Umweltauswirkung aufgrund des Böschungsabrutschs, Sachstand des Genehmigungsverfahrens des geplanten Abbaus von Sand und Kies durch die Firma Dyckerhoff Kleine Anfrage Kummer, Gerald, SPD 29.11.2022 und Antwort 16.12.2022 Drucksache 20/9633 - Machbarkeit einer Boden-/Bauschuttabdeckung der Halde Neuhof-Ellers Grundlage für die Eignung einer Abdeckung der Halde Neuhof mit Boden-und Bauschutt, Einschätzung anderer Lösungsoptionen, Zusammensetzung der Halde Neuhof, Möglichkeit der industriellen Verwertung der Stoffe Kleine Anfrage Waschke, Sabine, SPD 16.03.2023 und Antwort 16.05.2023 Drucksache 20/10784 - Flächenverbrauch und Klimaschutz Haldenabdeckung Neuhof-Ellers Maßnahmen zur Verminderung der Haldenabwässer der Kali-Rückstandshalden, Informierung über den Energieeinsatz im Bereich der Werke Werra sowie Neuhof, Gründe für einen langen Umsetzungszeitraum, Beurteilung der Effizienz der vorgesehenen Maßnahme einer Dickschichtabdeckung, Ziel der Bewirtschaftungsplanung der Flussgebietsgemeinschaft (FGG) Weser der Verbesserung der Salzbelastung für Werra und Weser Kleine Anfrage Waschke, Sabine, SPD 16.03.2023 und Antwort 16.05.2023 Drucksache 20/10785 - K+S Rückstandshalde Neuhof-Ellers Veröffentlichung der Zusammenfassung und Auswertung der Stellungnahmen zu den Anhörungsdokumenten des Bewirtschaftungsplans, des Maßnahmenprogramms und des Umweltberichts 2021 bis 2027 für die Flussgebietseinheit Weser und der Zusammenfassung und Auswertung der Stellungnahmen zu den Entwürfen des detaillierten Bewirtschaftungsplans und Maßnahmenprogramms und des Umweltberichtes 2021 bis 2027 für die Flussgebietseinheit Weser bzgl. der Salzbelastung, Unterscheidung der Einstapelung von Prozesswässern im Vergleich zu Haldenwässern, Abgaben zum Verlauf der Abdichtungen der Haldenaufstandsfläche, Prognose für eine Alternative zu einer Haldenabdeckung in Neuhof-Ellers; Anlage Kleine Anfrage Waschke, Sabine, SPD 16.03.2023 und Antwort 16.05.2023 Drucksache 20/10786 - Sachstand K+S Halde Neuhof-Ellers Dringlicher Berichtsantrag Waschke, Sabine, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; John, Knut, SPD; Schneider, Florian, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Fraktion der SPD 30.03.2023 Drucksache 20/10868 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/51 03.05.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht