Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit - Arbeit, Solidarität, Menschlichkeit Befürwortung einer Reform der Grundsicherung zur Stärkung des Rechts auf Bildung und Weiterbildung, eines gesetzlichen Mindestlohns mit dem Ziel einer Rente oberhalb der Grundsicherung sowie Einführung einer gesetzlichen Grundrente, Anzahl der Menschen mit Grundsicherung im Alter, Zunahme der Bedeutung von Fort-und Weiter- und beruflicher Bildung sowie flexiblen Arbeitens, Verlängerung des Arbeitslosengeldes I unter bestimmten Bedingungen Entschließungsantrag Fraktion der SPD 19.02.2019 Drucksache 20/173 Plenarprotokoll 20/6 27.02.2019 S.325-342 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/6 S.325-326) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/6 S.326-328) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/6 S.328-329, 340-341) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/6 S.329-331) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/6 S.331-333) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/6 S.333-334) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/6 S.334-335) als Minister für Soziales und Integration Schäfer-Gümbel, Thorsten, SPD (PlPr 20/6 S.335-336) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/6 S.337-338) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/6 S.338) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/6 S.338-339) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/6 S.339-340) - Mindestvergütung für Auszubildende einführen Verpflichtung aller Betriebe zu einer angemessenen Ausbildungsvergütung, Begrüßung des Gesetzentwurfes der Bundesregierung zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung, Forderung nach einer Mindestausbildungsvergütung nebst jährlichem Anstieg im Bundesrat Antrag Becher, Frank-Tilo, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fraktion der SPD 11.06.2019 Drucksache 20/792 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1018-1030 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/18 04.09.2019 S.1330 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/9 22.08.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1076 23.08.2019 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Becher, Frank-Tilo, SPD (PlPr 20/15 S.1018-1020) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1020-1021) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/15 S.1021-1023) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/15 S.1023-1024) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/15 S.1025-1026) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/15 S.1026-1028) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1029-1030) als Minister für Soziales und Integration - Mehr Vielfalt jetzt: Kulturwandel und Gleichstellung in der Arbeitswelt vorantreiben Bedeutung des Diversity Managements in Verwaltung und Unternehmen, rechtliche Rahmenbedingungen und kulturelles Umdenken als Grundlage zur Schaffung eines Bewusstseins für Vielfalt (betreffend u.a. Geschlecht, Behinderung, sexuelle Orientierung, soziale und kulturelle Herkunft), insbesondere bei Führungskräften, Forderung nach Vorbildcharakter in der Landesverwaltung, auch bezogen auf flexible Arbeitszeitmodelle sowie Umgestaltung der Strukturen der Frauen- und Behindertenbeauftragten, Befürwortung der Verankerung des Themas Vielfalt in der Arbeitswelt in der beruflichen Bildung Antrag Fraktion der Freien Demokraten 21.09.2021 Drucksache 20/6409 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/84 30.09.2021 S.6811-6822 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.7034 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/61 07.10.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6516 07.10.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/84 S.6811-6812) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/84 S.6812-6814) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6814-6815) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/84 S.6815-6817) Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/84 S.6817-6819) Yüksel, Turgut, SPD (PlPr 20/84 S.6819-6821) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6821-6822) als Minister für Soziales und Integration - Auslandsaufenthalte von hessischen Auszubildenden Programme, Möglichkeiten und Förderung des Austauschs von Jugendlichen und Erwachsenen in der beruflichen Erstausbildung oder Fortbildung wie transnationale Ausbildungsabschnitte oder internationale Betriebspraktika, Quote der bewilligten Lernaufenthalte und Projekte in der Berufsbildung in den Jahren 2016 bis 2021, Anzahl der Teilnehmer und Angaben zu den besuchten Ländern, Anlage Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 29.11.2021 und Antwort 31.01.2022 Drucksache 20/6839 - Berufsschulklassen in Eschwege und Witzenhausen - Teil 2 Maßnahmen zur Stärkung der Beruflichen Bildung im ländlichen Raum, Beurteilung hybrider Unterrichtsmodelle, Unterstützung der Schülerinnen und Schüler hinsichtlich Fahrt- und Übernachtungskosten Kleine Anfrage Fissmann, Karina, SPD; John, Knut, SPD; Heidt-Sommer, Nina, SPD 31.03.2022 und Antwort 22.08.2022 Drucksache 20/8213 - Die duale Ausbildung als Erfolgsmodell stärken: Neues Landesprogramm "Deine Zukunft #REAL:DIGITAL" fördert die berufliche Orientierung an Schulen hoher Stellenwert von abgeschlossenen Berufsausbildungen und beruflicher Weiterbildung, duale Ausbildung als Erfolgsmodell für Fachkräfteausbildung, vorhandene Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Ausbildung, Förderung der dualen Ausbildung durch berufliche Orientierung an allen Schulformen, Programm "Deine Zukunft #REAL:DIGITAL" als Angebot zur Berufsorientierung an Schulen und zur Vorbereitung auf die (digitale) Arbeitswelt Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 05.07.2022 Drucksache 20/8765 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/110 13.07.2022 S.8772-8785 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9099 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/52 07.09.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9098 07.09.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Falk, Horst, Dr., CDU (PlPr 20/110 S.8772-8773, 8782-8783) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/110 S.8773-8776) Schleenbecker, Katrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/110 S.8776-8777) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/110 S.8777-8779) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/110 S.8779-8780) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/110 S.8780-8782) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/110 S.8783-8785) Kultusminister - Berufsschulklassen im Wetteraukreis Informationen zur Entwicklung von Schülerzahlen und Lehrerstellen, Anteil der Lehrkräfte im aktiven Dienst, Anzahl klassen- und jahrgangsübergreifender Lerngruppen, Wegfall oder Verlagerung von Ausbildungsberufen und Fachklassen, Anlage Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 05.10.2022 und Antwort 25.04.2023 Drucksache 20/9314 - Berufsschulklassen in Waldeck-Frankenberg Übersicht der weggefallenen Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen, Entwicklung der Schüler- und Lehrerzahlen seit dem Schuljahr 2011/2012, Anteil der Lehrkräfte im aktiven Dienst und der Lehrbefähigung für die zugewiesene Stelle, Angaben zur gemeinsamen Beschulung unterschiedlicher Fachschulklassen; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 28.10.2022 und Antwort 20.04.2023 Drucksache 20/9414 - Berufsschulklassen im Kreis Bergstraße Übersicht der weggefallenen Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen, Entwicklung der Schüler- und Lehrerzahlen seit dem Schuljahr 2011/2012, Anteil der Lehrkräfte im aktiven Dienst und der Lehrbefähigung für die zugewiesene Stelle, Angaben zur gemeinsamen Beschulung unterschiedlicher Fachschulklassen; Anlage Kleine Anfrage Hartmann, Karin, SPD 04.11.2022 und Antwort 20.04.2023 Drucksache 20/9475 - Berufsschulklassen im Odenwaldkreis Übersicht der weggefallenen Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen, Entwicklung der Schüler- und Lehrerzahlen seit dem Schuljahr 2011/2012, Anteil der Lehrkräfte im aktiven Dienst und der Lehrbefähigung für die zugewiesene Stelle, Angaben zur gemeinsamen Beschulung unterschiedlicher Fachschulklassen; Anlage Kleine Anfrage Holschuh, Rüdiger, SPD 04.11.2022 und Antwort 20.04.2023 Drucksache 20/9476 - Berufsschulklassen im Lahn-Dill-Kreis Informationen zur Entwicklung von Schülerzahlen und Lehrerstellen, Anteil der Lehrkräfte im aktiven Dienst, Anzahl klassen- und jahrgangsübergreifender Lerngruppen, Wegfall oder Verlagerung von Ausbildungsberufen und Fachklassen, Anlage Kleine Anfrage Grüger, Stephan, SPD 04.11.2022 und Antwort 25.04.2023 Drucksache 20/9477 - Gesetz zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt Gesetzliche Verankerung von Integrations- und Teilhabestrukturen u.a. zur Verbesserung der Chancengerechtigkeit und eines respektvollen Zusammenlebens; Art. 1: Integrations- und Teilhabegesetz: u.a. Diskriminierungsverbot, interkulturelle Öffnung der Landesverwaltung und der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Integrationskonferenz, kommunale WIR-Vielfaltszentren, Förderung integrationspolitischer Maßnahmen, Integrationsgeld für Kommunen, Integrationsverträge, Sprachförderung, Bildungsteilhabe (u.a. Recht auf Beschulung für in Erstaufnahmeeinrichtungen untergebrachte Minderjährige), Teilhabe am Arbeitsmarkt, Förderung der Einbürgerung, Berichterstattung an den Landtag mindestens alle drei Jahre, Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2030, Art. 2: Änderung des Landesaufnahmegesetzes, Art. 3: Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes, Art. 4: Änderung des Maßregelvollzugsgesetzes, Art. 5: Änderung des Krankenpflegehilfegesetzes, Art. 6: Änderung des Altenpflegehilfegesetzes Gesetzentwurf Landesregierung 08.11.2022 Drucksache 20/9504 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/10798 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/118 15.11.2022 S.9542-9550 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/130 21.03.2023 S.10690-10698 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 22.03.2023 GVBl. Nr. 10 03.04.2023 S.160-167 Bemerkung: Keine Ausfertigung der Drucksache 20/10802 wegen Verzicht auf 3. Lesung des Gesetzentwurfes (Plenarprotokoll 20/132) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/87 24.11.2022 20/89 02.02.2023 (ö) 20/91 09.03.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10725 09.03.2023 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: SIA 20/84 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 02.02.2023 20/89 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/84 Teil 1 SIA 20/84 Teil 2 SIA 20/84 Teil 3 SIA 20/84 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118 S.9542-9543; PlPr 20/130 S.10696-10697) als Minister für Soziales und Integration Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/118 S.9543-9544; PlPr 20/130 S.10690-10691) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118 S.9544-9545; PlPr 20/130 S.10696) Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/118 S.9545-9546; PlPr 20/130 S.10691-10692) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/118 S.9546-9547; PlPr 20/130 S.10694-10695) Yüksel, Turgut, SPD (PlPr 20/118 S.9547-9549; PlPr 20/130 S.10692-10693) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/118 S.9549-9550; PlPr 20/130 S.10695-10696) - Gesetz zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und Integration in Hessen (Teilhabe- und Integrationsgesetz - TIntG) Definition von Integration, Teilhabe und Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, Förderung der integrationspolitischen Infrastruktur in Höhe von 20.000000 Euro (für regionale Integrations- und Vernetzungszentren, Teilhabeprojekte, Beratungsangebote auch bzgl. Bleiberecht), Einführung eines Landeskoordinators und Integrationsbeauftragten in Gemeinden und Landkreisen, Sicherstellung des Bildungszugangs insbesondere für Kinder Asylsuchender in Erstaufnahmeeinrichtungen sowie frei zugängliche Online-Lernplattform als Ergänzung zu bestehenden Spracherwerbsangeboten, Maßnahmen bzgl. Antidiskriminierung und Akzeptanz von Gleichstellung und Diversität, Dienst- und Arbeitsfreistellung aus religiösen Gründen, interkulturelle Öffnung der Landesverwaltung, Teilhabe am Arbeitsmarkt, Mehrsprachigkeit, Zusammenarbeit der Behörden bei Einbürgerungen, Einrichtung einer Zentralen Ausländerbehörde (ZAB) nach § 71 Aufenthaltsgesetz, Vorlage eines Teilhabe- und Integrationsberichtes und Einwanderungsmonitorings an den Landtag alle fünf Jahre, Bereitstellung jährlicher kommentierter Einwanderungs- und Integrationsstatistik für Kommunen Dringlicher Gesetzentwurf Fraktion der Freien Demokraten 15.11.2022 Drucksache 20/9555 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/118 15.11.2022 S.9542-9550 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/130 21.03.2023 S.10690-10698 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Bemerkung: Keine Ausfertigung der Drucksache 20/10803 wegen Verzicht auf 3. Lesung des Gesetzentwurfes (Plenarprotokoll 20/132) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/87 24.11.2022 20/89 02.02.2023 (ö) 20/91 09.03.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10726 09.03.2023 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: SIA 20/84 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 02.02.2023 20/89 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/84 Teil 1 SIA 20/84 Teil 2 SIA 20/84 Teil 3 SIA 20/84 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118 S.9542-9543; PlPr 20/130 S.10696-10697) als Minister für Soziales und Integration Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/118 S.9543-9544; PlPr 20/130 S.10690-10691) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118 S.9544-9545; PlPr 20/130 S.10696) Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/118 S.9545-9546; PlPr 20/130 S.10691-10692) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/118 S.9546-9547; PlPr 20/130 S.10694-10695) Yüksel, Turgut, SPD (PlPr 20/118 S.9547-9549; PlPr 20/130 S.10692-10693) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/118 S.9549-9550; PlPr 20/130 S.10695-10696) - Gesetz zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung Drs 20/9504 Änderungsantrag Fraktion der SPD 20.03.2023 Drucksache 20/10798 Plenarprotokoll 20/130 21.03.2023 S.10690-10698 (1. Video) (2. Video) Ablehnung - Berufliche Schulen 4.0: Berufliche Bildung als ganzheitlichen Prozess der Berufsvorbereitung, Ausbildung und Weiterbildung verstehen - Berufliche Schulen in Hessen stärken und ihre Vielfalt sichern Forderungen: u.a. mehr Eigenverantwortung zur Umsetzung von Lehrplänen, Moratorium für das Projekt Zukunftsfähige Berufsschule, Vorantreiben des Investitionsprogramms Berufliche Bildung 4.0 (Schulsanierung, Schaffung neuer Lernumgebungen, technische Ausstattung, Ausbau digitaler Infrastruktur), Sicherung dezentraler und betriebsnaher Berufsschulstandorte (Lernortverbund Ausbildungsbetrieb und Berufsschule), Einrichtung eines Lehramtsstudiengang Berufliche Schulen der Fachrichtung Sozialpädagogik sowie Ausbau der Ausbildungsplätze an den Fachschulen für Sozialpädagogik (Fachkräftebedarf in der frühkindlichen Bildung bzw. an Erziehern) Antrag Heidt-Sommer, Nina, SPD; Degen, Christoph, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Stang, Gisela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 24.03.2023 Drucksache 20/10845 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA - Qualifikationsangebote für (Langzeit)Arbeitslose Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Sönmez, Saadet, DIE LINKE; Heimer, Petra, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 08.05.2023 Drucksache 20/11026 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA - Hessen kann mehr: Wir brauchen eine Arbeitswelt der Zukunft, die für jede und jeden gerecht, solidarisch und sicher ist Antrag Fraktion der SPD 16.05.2023 Drucksache 20/11077 Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA