Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- Berufseinstiegsbegleitung in Hessen
  Anzahl der Stellen in der Berufseinstiegsbegleitung, Kapazitäten für
  die Begleitung, Gespräche zur Fortführung des Projekts
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion DIE LINKE; Kula, Elisabeth, DIE LINKE
  06.03.2019 Drucksache 20/288
            
  Ausschussberatung:
  Kulturpolitischer Ausschuss (KPA)
      KPA 20/1   20.03.2019 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Berufseinstiegsbegleitung
  Beurteilung der begleitenden Unterstützung, Kriterien für die
  Zuschlagserteilung im Rahmen einer Bieterwettbewerbs, Übersicht der
  teilnehmenden Schulen, Umfang der zu vergebenden Plätze, geschätztes
  Beschäftigungsvolumen für Berufsbegleiterinnen und -begleiter; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Pürsün, Yanki, Freie Demokraten
  25.04.2019 und Antwort 04.02.2020 Drucksache 20/535
            
            


            
            
- Berufseinstiegsbegleitung
  Zeitraum der Vorgespräche für die begleitende Unterstützung, Gründe
  für die Finanzierungsregelung, vergleichbare Unterstützungsmaßnahmen
  für Jugendliche
            
  Kleine Anfrage                                 Strube, Manuela, SPD
  03.06.2019 und Antwort 05.02.2020 Drucksache 20/735
            
            


            
            
- Berufseinstiegsbegleitung (BerEB) in Hessen
  Anerkenntnis der Berufseinstiegsbegleitung für leistungsschwächere
  Schülerinnen und Schüler, Evaluierung und Optimierung der
  Arbeitsbedingungen in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für
  Arbeit, Forderung an Landesregierung nach anteiliger Finanzierung
            
  Antrag                                         Fraktion DIE LINKE
  06.06.2019 Drucksache 20/757
  Plenarprotokoll 20/26  10.12.2019 S.1943 (Video)
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/21  16.01.2020 (ö)
      20/22  06.02.2020 (ö)
      Ablehnung
            


            
            
- Sicherung und Weiterentwicklung der Berufseinstiegsbegleitung
  Weiterfinanzierung der Berufseinstiegsbegleitung für
  förderungsbedürftige Schülerinnen und Schüler beim Übergang von der
  Schule in die Berufsausbildung (Bundesagentur für Arbeit) in
  Abhängigkeit der finanziellen Beteiligung Hessens anstelle der
  fehlenden ESF-Mittel
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der Freien Demokraten
  17.06.2019 Drucksache 20/833
  Plenarprotokoll 20/26  10.12.2019 S.1943 (Video)
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/21  16.01.2020 (ö)
      20/22  06.02.2020 (ö)
      Ablehnung
            


            
            
- Programme zur Integration von Geflüchteten zeigen positive Wirkung
  für die Wirtschaft in Hessen
  Debatte über die Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt,
  Maßnahmen zur Berufseinstiegsbegleitung sowie zur Sprachförderung
            
  Antrag                                         Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  28.10.2019 Drucksache 20/1450
  Plenarprotokoll 20/25  31.10.2019 S.1866-1872 (Video)
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1866)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/25 S.1866-1867)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/25 S.1867-1868)
  Yüksel, Turgut, SPD (PlPr 20/25 S.1868-1869)
  Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/25 S.1869-1870)
  Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/25 S.1870-1871)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1871-1872)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen


            
            
- Hessen unterstützt junge Menschen mit vielfältigen Maßnahmen im
  Prozess der beruflichen Orientierung, der Berufswahl und des
  Berufseinstiegs
  Gleicher Stellenwert bei abgeschlossener Berufsausbildung, weiteren
  Abschlüssen der beruflichen Weiterbildung, Abitur und Studium,
  Betonung zahlreich bestehender Maßnahmen u.a. die seit 2008
  bestehende OloV-Strategie (Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit
  im Übergang Schule-Beruf), Angebote der Jugendberufshilfe, Programm
  Integration durch Anschluss und Abschluss, jährliche Neuausschreibung
  von Maßnahmen der Berufseinstiegsbegleitung durch die Bundesagentur
  für Arbeit
            
  Antrag                                         Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  30.12.2019 Drucksache 20/1759
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/21  16.01.2020 (ö)
      20/22  06.02.2020 (ö)
      Zustimmung
            


            
            
- Hessisches Gesetz zur Sicherung einer fachgerechten Praxisanleitung
  im Rahmen der Ausbildung von Fachkräften für Tageseinrichtungen für
  Kinder (Fachgerechte-Anleitung-Gesetz, HessFachAnlKitaG)
  Verankerung der fachlichen Praxisanleitung im Kinder- und
  Jugendhilfegesetzbuch für Auszubildende, Fachschüler,
  Berufseinsteiger und -rückkehrer in Kindertageseinrichtungen
            
  Dringlicher Gesetzentwurf                      Fraktion DIE LINKE
  18.02.2020 Drucksache 20/2435
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/34  19.02.2020 S.2700-2708 (Video)
            
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/44  23.06.2020 S.3339-3351 (1. Video) (2. Video)
  3. Beratung: Plenarprotokoll 20/46  26.05.2020 S.3572-3581 (Video)
  Ablehnung
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/23  19.02.2020    
      20/27  14.05.2020 (ö)
      20/30  04.06.2020    
      20/32  23.06.2020    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/2932 04.06.2020
      Beschluss: Ablehnung
      2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/3063 23.06.2020
      Beschluss: Ablehnung
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/26 (Teil 1-4)
  Anhörung:
  öffentliche Anhörung       SIA 14.05.2020 20/27
  schriftl. Stellungnahmen   SIA 20/26 Teil 1
                             SIA 20/26 Teil 2
                             SIA 20/26 Teil 3
                             SIA 20/26 Teil 4
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/34 S.2700-2701; PlPr 20/44 S.3339,
            3341-3342; PlPr 20/46 S.3577-3578)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/34 S.2701-2702; PlPr 20/44
            S.3344-3345; PlPr 20/46 S.3576-3577)
  Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/34 S.2702-2703; PlPr
            20/44 S.3342-3344; PlPr 20/46 S.3573)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/34 S.2703-2704; PlPr 20/44
            S.3346-3347; PlPr 20/46 S.3574-3575)
  Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/34 S.2704)
  Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/34 S.2705; PlPr 20/44 S.3347-3349; PlPr
            20/46 S.3573-3574, 3580)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/34 S.2705-2706; PlPr 20/44
            S.3349-3351; PlPr 20/46 S.3579-3580)
            als Minister für Soziales und Integration
  Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/34 S.2706-2707)
  Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/34 S.2707-2708)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/44 S.3340-3341; PlPr 20/46 S.3575-3576)
  Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3572-3573)


            
            
- Hessens Schulen zukunftsfähig gestalten - Qualität und Innovation
  als Leitmotiv unserer bildungspolitischen Verantwortung
  Debatte über die aktuelle Situation des schulischen Bereichs zu
  Beginn des neuen Schuljahrs und nach Einschränkung des Schulbetriebs
  im Zuge der Corona-Pandemie sowie aktuelle schulpolitische
  Herausforderungen und Zielsetzungen: u.a. Integration der
  ukrainischen Flüchtlinge und Deutschförderung, Lehrkräftefortbildung
  und Lehrkräftegewinnung im Zuge des Lehrermangels (u.a. Ausbau der
  Studienplatzkapazitäten, Quereinsteiger, Besoldung A13 für
  Grundschullehrer), Digitalisierung (u.a. Schulfach "Digitale Welt",
  Schulportal Hessen, digitale Schulausstattung), sozialpädagogische
  Fachkräfte und Schulpsychologen, Ganztagsschule, Aufholung von
  Lernrückständen (u.a. Programm "Löwenstark"), u.a.m.
            
  Regierungserklärung                            Kultusminister
  Plenarprotokoll 20/112 20.09.2022 S.8958-8982 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/112 S.8958-8963)
            Kultusminister
  Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/112 S.8963-8966)
  May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/112 S.8966-8969)
  Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/112 S.8969-8972)
  Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/112 S.8972-8975)
  Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/112 S.8975-8978)
  Falk, Horst, Dr., CDU (PlPr 20/112 S.8978-8982)


            
            
- Gesetz zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur
  Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt
  Gesetzliche Verankerung von Integrations- und Teilhabestrukturen u.a.
  zur Verbesserung der Chancengerechtigkeit und eines respektvollen
  Zusammenlebens; Art. 1: Integrations- und Teilhabegesetz: u.a.
  Diskriminierungsverbot, interkulturelle Öffnung der Landesverwaltung
  und der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Integrationskonferenz,
  kommunale WIR-Vielfaltszentren, Förderung integrationspolitischer
  Maßnahmen, Integrationsgeld für Kommunen, Integrationsverträge,
  Sprachförderung, Bildungsteilhabe (u.a. Recht auf Beschulung für in
  Erstaufnahmeeinrichtungen untergebrachte Minderjährige), Teilhabe am
  Arbeitsmarkt, Förderung der Einbürgerung, Berichterstattung an den
  Landtag mindestens alle drei Jahre, Befristung des Gesetzes bis 31.
  Dezember 2030, Art. 2: Änderung des Landesaufnahmegesetzes, Art. 3:
  Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes, Art. 4: Änderung des
  Maßregelvollzugsgesetzes, Art. 5: Änderung des
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  Krankenpflegehilfegesetzes, Art. 6: Änderung des
  Altenpflegehilfegesetzes
            
  Gesetzentwurf                                  Landesregierung
  08.11.2022 Drucksache 20/9504
  hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/10798
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/118 15.11.2022 S.9542-9550 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/130 21.03.2023 S.10690-10698 (1. Video) (2. Video)
  Gesetz beschlossen
  Gesetz vom 22.03.2023 GVBl. Nr. 10 03.04.2023 S.160-167
  Bemerkung:  Keine Ausfertigung der Drucksache 20/10802 wegen Verzicht
              auf 3. Lesung des Gesetzentwurfes (Plenarprotokoll 20/132)
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/87  24.11.2022    
      20/89  02.02.2023 (ö)
      20/91  09.03.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/10725 09.03.2023
      Beschluss: Annahme
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/84 (Teil 1-4)
  Anhörung:
  öffentliche Anhörung       SIA 02.02.2023 20/89
  schriftl. Stellungnahmen   SIA 20/84 Teil 1
                             SIA 20/84 Teil 2
                             SIA 20/84 Teil 3
                             SIA 20/84 Teil 4
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118 S.9542-9543; PlPr
            20/130 S.10696-10697)
            als Minister für Soziales und Integration
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/118 S.9543-9544; PlPr 20/130
            S.10690-10691)
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118 S.9544-9545; PlPr
            20/130 S.10696)
  Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/118 S.9545-9546; PlPr 20/130
            S.10691-10692)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/118 S.9546-9547; PlPr 20/130
            S.10694-10695)
  Yüksel, Turgut, SPD (PlPr 20/118 S.9547-9549; PlPr 20/130
            S.10692-10693)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/118 S.9549-9550; PlPr 20/130
            S.10695-10696)


            
            
- Gesetz zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und
  Integration in Hessen (Teilhabe- und Integrationsgesetz - TIntG)
  Definition von Integration, Teilhabe und Förderung des
  gesellschaftlichen Zusammenhalts, Förderung der
  integrationspolitischen Infrastruktur in Höhe von 20.000000 Euro (für
  regionale Integrations- und Vernetzungszentren, Teilhabeprojekte,
  Beratungsangebote auch bzgl. Bleiberecht), Einführung eines
  Landeskoordinators und Integrationsbeauftragten in Gemeinden und
  Landkreisen, Sicherstellung des Bildungszugangs insbesondere für
  Kinder Asylsuchender in Erstaufnahmeeinrichtungen sowie frei
  zugängliche Online-Lernplattform als Ergänzung zu bestehenden
  Spracherwerbsangeboten, Maßnahmen bzgl. Antidiskriminierung und
  Akzeptanz von Gleichstellung und Diversität, Dienst- und
  Arbeitsfreistellung aus religiösen Gründen, interkulturelle Öffnung
  der Landesverwaltung, Teilhabe am Arbeitsmarkt, Mehrsprachigkeit,
  Zusammenarbeit der Behörden bei Einbürgerungen, Einrichtung einer
  Zentralen Ausländerbehörde (ZAB) nach § 71 Aufenthaltsgesetz, Vorlage
  eines Teilhabe- und Integrationsberichtes und
  Einwanderungsmonitorings an den Landtag alle fünf Jahre,
  Bereitstellung jährlicher kommentierter Einwanderungs- und
  Integrationsstatistik für Kommunen
            
  Dringlicher Gesetzentwurf                      Fraktion der Freien Demokraten
  15.11.2022 Drucksache 20/9555
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/118 15.11.2022 S.9542-9550 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/130 21.03.2023 S.10690-10698 (1. Video) (2. Video)
  Ablehnung
  Bemerkung:  Keine Ausfertigung der Drucksache 20/10803 wegen Verzicht
              auf 3. Lesung des Gesetzentwurfes (Plenarprotokoll 20/132)
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/87  24.11.2022    
      20/89  02.02.2023 (ö)
      20/91  09.03.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/10726 09.03.2023
      Beschluss: Ablehnung
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/84 (Teil 1-4)
            
  Anhörung:
  öffentliche Anhörung       SIA 02.02.2023 20/89
  schriftl. Stellungnahmen   SIA 20/84 Teil 1
                             SIA 20/84 Teil 2
                             SIA 20/84 Teil 3
                             SIA 20/84 Teil 4
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118 S.9542-9543; PlPr
            20/130 S.10696-10697)
            als Minister für Soziales und Integration
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/118 S.9543-9544; PlPr 20/130
            S.10690-10691)
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118 S.9544-9545; PlPr
            20/130 S.10696)
  Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/118 S.9545-9546; PlPr 20/130
            S.10691-10692)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/118 S.9546-9547; PlPr 20/130
            S.10694-10695)
  Yüksel, Turgut, SPD (PlPr 20/118 S.9547-9549; PlPr 20/130
            S.10692-10693)
  Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/118 S.9549-9550; PlPr 20/130
            S.10695-10696)


            
            
- Gesetz zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur
  Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt
  Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung Drs 20/9504
            
  Änderungsantrag                                Fraktion der SPD
  20.03.2023 Drucksache 20/10798
  Plenarprotokoll 20/130 21.03.2023 S.10690-10698 (1. Video) (2. Video)
  Ablehnung
            
            


            
            
- Qualifikationsangebote für (Langzeit)Arbeitslose
            
  Berichtsantrag                                 Böhm, Christiane, DIE LINKE; Sönmez, Saadet, DIE LINKE; Heimer, Petra, DIE LINKE; Fraktion DIE
                                                 LINKE
  08.05.2023 Drucksache 20/11026
            
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA