Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- Lebensbegleitende Berufsberatung vor dem Erwerbsleben (LBB)
  Definition der Beratungsform, Konzeptentwicklung und Angebotsinhalte,
  Start des Dienstleistungsangebotes für alle Schulformen, Ablauf der
  Beratungstätigkeit, Ausbau der Personalkapazität in den
  Arbeitsagenturen, Anzahl der Berufsberaterinnen und Berufsberater,
  Übersicht der Betreuungsrelationen, mögliche Entlastung der
  Lehrkräfte, Ansprechpartner an Schulen, Regelungen über die
  Verordnung für Berufliche Orientierung an Schulen
            
  Berichtsantrag                                 Strube, Manuela, SPD; Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Yüksel,
                                                 Turgut, SPD; Fraktion der SPD
  23.09.2019 Drucksache 20/1266
            
  Ausschussberatung:
  Kulturpolitischer Ausschuss (KPA)
      KPA 20/13  15.01.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  KPA 20/11 25.11.2019
            


            
            
- Hessen unterstützt junge Menschen mit vielfältigen Maßnahmen im
  Prozess der beruflichen Orientierung, der Berufswahl und des
  Berufseinstiegs
  Gleicher Stellenwert bei abgeschlossener Berufsausbildung, weiteren
  Abschlüssen der beruflichen Weiterbildung, Abitur und Studium,
  Betonung zahlreich bestehender Maßnahmen u.a. die seit 2008
  bestehende OloV-Strategie (Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit
  im Übergang Schule-Beruf), Angebote der Jugendberufshilfe, Programm
  Integration durch Anschluss und Abschluss, jährliche Neuausschreibung
  von Maßnahmen der Berufseinstiegsbegleitung durch die Bundesagentur
  für Arbeit
            
  Antrag                                         Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  30.12.2019 Drucksache 20/1759
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/21  16.01.2020 (ö)
      20/22  06.02.2020 (ö)
      Zustimmung
            


            
- Berufsorientierung, Berufsberatung und Ausbildungssituation in
  Zeiten der Corona-Pandemie
  Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Schulen und den Agenturen
  für Arbeit in den Jahren 2019/2020 und 2020/2021, mögliche
  Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Berufsorientierung und
  -beratung, Maßnahmen für Schülerinnen und Schüler zum Zeitpunkt der
  Schulschließungen, interne Personalverlagerungen zur Sicherstellung
  leistungsgewährender Bereiche in den Arbeitsagenturen, Übersicht der
  gemeldeten Bewerberinnen und Bewerber für Berufsausbildungsstellen,
  geänderte Ausbildungsbedingungen aufgrund der Pandemie, Einschätzung
  von pandemiebedingten Vertragsauflösungen und Unterstützungsangebote
  für betroffene Auszubildende, Verlängerung der Ausbildungszeiten in
  Ausnahmefällen, Konzepte zum Ausgleich von Lerndefiziten in Theorie
  und Praxis, Gleichwertigkeit hinsichtlich der Einstufung von
  Qualifikationsniveaus innerhalb des Deutschen Qualifikationsrahmens,
  Unterstützung der Digitalisierung des Unterrichts an Berufsschulen,
  Möglichkeit des digital-gestützten Distanzunterrichts, Verfahren der
  Lehrkräftezuweisung, Kooperationen mit Wirtschaftsorganisationen und
  Gewerkschaften, Stärkung der dualen Berufsausbildung; Anlagen
            
  Berichtsantrag                                 Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker,
                                                 Wolfgang, SPD; Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Hartmann, Karin,
                                                 SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD
  01.12.2020 Drucksache 20/4210
            
  Ausschussberatungen:
  Kulturpolitischer Ausschuss (KPA)
      KPA 20/42  24.11.2021    
      Bericht entgegengenommen
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/67  25.11.2021    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  KPA 20/30, SIA 20/59 27.08.2021
            


            
            
- Berufs- und Studienorientierung in Hessen I
  Maßnahmen zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern in
  Brennpunktschulen, Angaben zu Kooperationen von Schulen mit
  Unternehmen, Betrieben und Hochschulen; Lehrkräfte und
  Funktionsstellen mit der Qualifikation zur Steuerung der Prozesse der
  fächerübergreifenden beruflichen Orientierung, regelmäßige Prüfung
  und Überarbeitung der Standards der Strategie zur Optimierung der
  lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule - Beruf
            
  Kleine Anfrage                                 Promny, Moritz, Freie Demokraten
            
  17.08.2022 und Antwort 12.12.2022 Drucksache 20/9014
            
            


            
            
- Berufs- und Studienorientierung in Hessen II
  Informationen zu bestehenden Kapazitäten an der Lehrkräfteakademie
  oder den Staatlichen Schulämtern sowie Handreichungen, Plattformen
  zum Erfahrungsaustausch zwischen Schulen, stärkere Verankerung der
  Elternarbeit, Maßnahmen zur Schließung bestehender Lücken bei nicht
  besetzten Ausbildungsplätzen,
            
  Kleine Anfrage                                 Promny, Moritz, Freie Demokraten
  17.08.2022 und Antwort 25.11.2022 Drucksache 20/9015