Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Konkurrenz Honigbienen - Wildbestäuber Forschungsergebnisse zu Auswirkungen der Honigbienenzüchtung und des -einsatzes auf wilde Bestäuber im städtischen und ländlichen Raum, Maßnahmen zu Erhalt und Förderung wildlebender Insekten, Aufklärung in Kommunen und Verbänden Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 13.06.2019 und Antwort 29.07.2019 Drucksache 20/809 - Entwicklung der Insektenpopulation und Biodiversität Entwicklung der Honig- und Wildbienenvölker und Insektenbiomasse von 2008 bis 2018, Auswirkungen des Verzichts auf Pflanzenschutzmittel, ökologischen Landbau und Beweidung sowie Nutzung von gedüngten Feldern und Weideviehhaltung auf Biomasse und Artenvielfalt Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 13.06.2019 und Antwort 30.07.2019 Drucksache 20/810 - Ein stummer Frühling? Notfallzulassung von bienengiftigen Neonikotinoiden für Hessen Informationen zur Antragsstellung beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, inhaltliche Begründung für die Notfallzulassung des bienengiftigen Neonikotinoid Thiamethoxam, Auflistung der zu unterstützenden Verbände und Interessenvertretungen bei der Notfallzulassung der Saatgutbehandlung bei Zuckerrüben, zugelassene Wirkstoffe aus der Gruppe der Neonikotinoide für den Einsatz im Freiland, Einschätzung der Giftigkeit des Wirstoffs Thiamethoxam für Honigbienen und Wildbienen-Arten, Zeitpunkt der Zuckerrübenaussaat, Ertragsniveau des ökologischen Zuckerrübenanbaus, Ergebnis der Reformen der Zuckermarktordnung hinsichtlich der Anpassung des Mengen- und Preissystems, Maßnahmen zur Unterstützung der Zuckerrübenanbauer, Alternativen zur Verhinderung der Virusausbreitung, Hauptvektoren der Virus- und Bakterienerkrankungen, Durchführung eines Monitoring zum Auftreten von Vergilbungssymptomen durch den Pflanzenschutzdienst Dringlicher Berichtsantrag Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 03.02.2021 Drucksache 20/4989 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/25 24.03.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Ausnutzung und Verteilung der EU- und Landesmittel im Rahmen der Honigrichtlinie Höhe der EU-Mittel und Kofinanzierungen durch Landesmittel in den Jahren 2021 und 2022, Grundlage für die Höhe der finanziellen Mittel, Gründe für nicht vollständiges Abrufen der Mittel, Verteilung der Summen innerhalb der Förderperiode, Entscheidungsbefugnis über die Verwendung der Fördermittel, Austausche über Forschungsprojekte im Arbeitskreis zur Förderung der Bienenhaltung in Hessen, Regelungen zur Förderung von Universitäten und Bieneninstituten Kleine Anfrage John, Knut, SPD 17.08.2022 und Antwort 13.10.2022 Drucksache 20/9012 - Ausnutzung und Verteilung der EU- und Landesmittel im Rahmen der Honigrichtlinie II Austausche über Forschungsprojekte im Arbeitskreis zur Förderung der Bienenhaltung in Hessen, Regelungen zur Förderung von Universitäten und Bieneninstituten Kleine Anfrage John, Knut, SPD 17.08.2022 und Antwort 13.10.2022 Drucksache 20/9013 - Ausbreitung der Asiatischen Hornisse in Hessen Angaben zur Auswirkung auf den heimischen Insektenbestand, insbesondere der Honigbienen sowie auf die Imkerei, Anzahl verifizierter Meldungen der Jahre 2022 und 2023, Maßnahmen zur Früherkennung und Bekämpfung invasiver Arten, Informationen zum Meldeportal, Anlagen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 01.11.2023 und Antwort 06.12.2023 Drucksache 20/11684