Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Einsatz von Big Data zur Erstellung von Lagebildern Verwendung von Lagebildern in Ministerien und nachgeordneten Behörden, Erhebung und zur Verfügungstellung von Daten, Einbindung der Datenschutzbehörden, aktive und passive Verteilung bereitgestellter Daten und Informationen, operative Zusammenarbeit zwischen Dienststellen, Nutzung gemeinsamer Plattformen, Lagefeststellung und -bewertung durch private Unternehmen Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 16.05.2019 und Antwort 09.09.2019 Drucksache 20/644 - Time Machine und Gigabitverbindungen von Staatsarchiven gigabitfähige Internetanschlüsse an staatlichen Archiven, Zusammenarbeit mit Time Machine, Einwerbung von Fördermitteln als Drittmittel, Entwicklung und Unterstützung von Big-Data-basierten Forschungsprojekten an Archiven, Konzept zur Digitalisierung der Archive Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 27.11.2019 und Antwort 10.01.2020 Drucksache 20/1596 - GAIA-X, Financial Big Data Cluster und damit verbundene Forschung Vorteile für Privatwirtschaft und Forschung, Informationen zur Datenerfassung und -bereitstellung, zeitliche Perspektive für das Projekt im Bezug auf die Bekämpfung von Geldwäsche und Marktmissbrauch Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Eckert, Tobias, SPD 02.03.2021 und Antwort 09.04.2021 Drucksache 20/5222 - Neunundvierzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Dritter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 01.06.2021 Drucksache 20/5799 hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/6428 Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.6990-6998 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/22 03.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6643 03.11.2021 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache - Neunundvierzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Dritter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hierzu: Stellungnahme der Landesregierung betreffend den neunundvierzigsten Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Dritten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Stellungnahme zum 49. Datenschutzbericht -Drs 20/5799 Vorlage der Landesregierung Landesregierung 23.09.2021 Drucksache 20/6428 Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.6990-6998 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/22 03.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6643 03.11.2021 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/87 S.6990, 6993-6994) Roßnagel, Alexander, Prof. Dr. (PlPr 20/87 S.6990-6991) Hessischer Datenschutzbeauftragter Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/87 S.6991-6992) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/87 S.6992-6993) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/87 S.6994-6995) als Abgeordneter Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/87 S.6995-6996) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/87 S.6996-6997) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/87 S.6997-6998) als Minister des Innern und für Sport - Künstliche Intelligenz im Geschäftsbereich der Landesregierung Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 03.05.2022 Drucksache 20/8405 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/33 30.11.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/30 (nicht öffentlich) 31.10.2022