Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Zentrale Lernstandserhebungen in Hessen Umsetzung der Vergleichsarbeiten in den Bundesländern, teilnehmende Schulen und Zeitraum der Zentralen Lernstandserhebungen, Anzahl und Auswahl der abgefragten Fächer in einzelnen Jahrgangsstufen, Beurteilung der Konzeption und Durchführung der Erhebungen, Auswertung und Verwendung der Ergebnisse, Unterstützung einer individuellen Förderung, Weiterentwicklung der Vergleichsstudien, Möglichkeit der flexiblen Gestaltung, Anzahl der Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 3 und 8 aufgelistet nach Landkreis und Jahrgang; Anlagen Berichtsantrag Strube, Manuela, SPD; Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 27.08.2019 Drucksache 20/1108 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/13 15.01.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: KPA 20/7 08.11.2019 - Bildungsmisere in Hessen beenden Dringlicher Berichtsantrag Kahnt, Rolf, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Fraktion der AfD 04.12.2019 Drucksache 20/1658 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/13 15.01.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Scheitern des Nationalen Bildungsrats Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD; Scholz, Heiko, AfD 04.12.2019 und Antwort 25.02.2020 Drucksache 20/1663 - Computerbasiertes Testen im Rahmen der zentralen Lernstandserhebungen und weiterer Leistungsnachweise Rückmeldungen hinsichtlich der computerbasierten Erhebungen zu den Fächern Deutsch, Englisch und Französisch der Jahrgangsstufe 8, Prüfung der Möglichkeit der Einrichtung einer Schnittstelle zwischen der Plattform und dem Schulportal, Umgang mit schriftlichen Leistungsnachweisen, Planungen für computerbasierte Testungen der Jahrgangsstufe 3 Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 13.05.2022 und Antwort 01.09.2022 Drucksache 20/8467