Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Schulstatistik zu Forschungszwecken Gründe für die Einstellung der jährlichen Veröffentlichung des Kultusministeriums mit schulstatistischen Daten, zusätzliches Angebot veröffentlichter Daten, rechtliche Grundlage für die Nutzung von Daten der Schulstatistik zu Forschungszwecken, Beteiligung und Unterstützung von wissenschaftlichen Studien, rechtliche Grundlagen zum Schutz der Daten der ärztlichen Einschulungsuntersuchungen, Funktion der VERA-Erhebungen Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 15.07.2019 und Antwort 13.01.2020 Drucksache 20/943 - Bildungsmisere in Hessen beenden Dringlicher Berichtsantrag Kahnt, Rolf, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Fraktion der AfD 04.12.2019 Drucksache 20/1658 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/13 15.01.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Scheitern des Nationalen Bildungsrats Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD; Scholz, Heiko, AfD 04.12.2019 und Antwort 25.02.2020 Drucksache 20/1663 - Flüchtlinge im hessischen Bildungssystem Informierung der Eltern über die Möglichkeit des Besuchs einer Kindertageseinrichtung sowie Unterstützung der Träger bei der Aufnahme von Kindern mit Fluchthintergrund, Anzahl der Ausländerinnen und Ausländer mit Ausbildungsduldung, Zahl der dual Auszubildenden und Absolventinnen und Absolventen von schulischen Ausbildungen, aus sogenannten Asylherkunftsländern im Jahr 2019, Anzahl der Übergänge ehemaliger Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger in Regelklassen und duale Ausbildungen, schulische Maßnahmen zur Förderung der Deutschkompetenz, personelle Ressourcen zur Förderung der deutschen Sprachkompetenz bei jugendlichen Flüchtlingen Kleine Anfrage Wallmann, Astrid, CDU; Arnoldt, Lena, CDU; Bamberger, Dirk, CDU; Banzer, Jürgen, CDU; Bellino, Holger, CDU; Boddenberg, Michael, CDU; Claus, Ines, CDU; Funken, Sandra, CDU; Heitland, Birgit, CDU; Hering, Thomas, CDU; Hofmeister, Andreas, CDU; Honka, Hartmut, CDU; Kartmann, Norbert, CDU; Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU; Müller-Klepper, Petra, CDU; Pentz, Manfred, CDU; Ravensburg, Claudia, CDU; Reul, Michael, CDU; Ruhl, Michael, CDU; Schwarz, Armin, CDU; Steinraths, Frank, CDU; Utter, Tobias, CDU; Veyhelmann, Joachim, CDU 14.01.2020 und Antwort 10.08.2020 Drucksache 20/1792 - Bildungsqualität in Zeiten von Corona kurzzeitige Schulschließungen aufgrund von Infektions- oder Verdachtsfällen, Unterstützung und Beratung bei der Wiederaufnahme des Schulbetriebs, gemeldete Unterschreitungen der Mindestvorgaben, Anzahl der Schülerinnen und Schüler in der Notfallbetreuung, Unterschiede zwischen Notbetreuung und Hortbetreuung, Teilnahme von Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf sonderpädagogische Förderung am Präsenzunterricht, Bewertung der Verpflichtung zur Vorlage einer Selbsterklärung der Symptomfreiheit von Eltern in Kindertagesstätten, Anzahl der Infektions- und Verdachtsfälle an Schulen, Maßnahmen bei bestätigter Infektion mit Covid-19, Anzahl der Ordnungswidrigkeitsverfahren nach § 181 HSchG, Planungen zur Gestaltung von Sommerlerncamps, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 03.06.2020 Drucksache 20/2892 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/19 12.06.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Präventive Täterarbeit zum Schutz vor häuslicher Gewalt Unterstützungs- und Beratungsangebote hinsichtlich Täterarbeit und Opferschutz, Maßnahmen des Landespräventionsrates für Gewaltprävention auf kommunaler Ebene, Vernetzung der Einrichtungen zum Schutz für Frauen und Kinder durch Runde Tische, Primärprävention in Schulen und deren Auswirkungen auf das Bildungssystem, Fortbildungen für Fachkräfte aus dem Bildungs- und Gesundheitswesen, Bereitstellung einer Soforthilfe für die Einrichtungen des Frauenunterstützungssystems und des Kinderschutzes insbesondere während der Corona-Pandemie; Anlagen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 25.08.2020 und Antwort 12.10.2020 Drucksache 20/3471 - Landeskoordination für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Finanzierung der beiden befristeten Stellen für die BNE-Landeskoordination, weitere Themen wie nachhaltige Ernährung und Klimabildung (u.a. klimafreundliche Schulhöfe, Schulgärten im Hinblick auf Klimaschutz und Biodiversität) im Rahmen der Hessischen Nachhaltigkeitsstrategie, Aufbau regionaler Netzwerke und Bildungslandschaften, Unterstützung bei der Internationalisierung der Hochschulen und Aufbau neuer Hochschulkooperationen mit Entwicklungsländern, Studiengang Wassermanagement in vietnamesisch-deutscher Universität Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 26.02.2021 und Antwort 13.09.2021 Drucksache 20/5190 - Außerschulische Klimabildung in Hessen Übersicht der Förderprojekte im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung im außerschulischen Bereich, Höhe der finanziellen Mittel für die Umweltbildungsprojekte, Kriterien zur Förderung und Qualitätssicherung, Angaben zu Teilnehmendenzahlen seit 2018, Förderfähigkeit von Personalausgaben, Maßnahmen zur Unterstützung der Vernetzung der Träger der außerschulischen Umweltbildung und der Bildung für nachhaltige Entwicklung, Integration der Nachhaltigkeits- und Klimaziele sowie die Ziele der Biodiversitätsstrategie in die Bildungsangebote Kleine Anfrage Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 28.02.2022 und Antwort 14.06.2022 Drucksache 20/7993 - Halbzeitbilanz des BNE-Paktes Berichtsantrag Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 25.05.2022 Drucksache 20/8545 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/38 07.09.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/33 (nicht öffentlich) 26.06.2022 - Konsequenzen aus dem IQB-Bildungstrend 2021 Maßnahmenpaket zur Stärkung der Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund, Fördermaßnahmen bei der Vermittlung der Bildungssprache Deutsch und im Fach Mathematik, Ausbau der Unterstützung von Kindern nichtdeutscher Herkunftssprache, auch im familiären Bereich, Bewertung der weiteren Einrichtung von Intensivklassen Kleine Anfrage 07.11.2022 und Antwort 08.05.2023 Drucksache 20/9485