Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen weiter fördern und unterstützen Strategie für eine nachhaltige Landwirtschaft auf Grundlage des "Zukunftspaketes Hessische Landwirtschaft", Fortführung der Fördermaßnahmen u.a. in Bereichen ökologische Landwirtschaftsbetriebe, Biodiversität, Klima-, Wasser- und Bodenschutz (u.a. Programm "Vielfalt Ackerkulturen", Fortschreibung des Ökoaktionsplans, Stärkung der regionalen Vermarktung, Aufbau eines Forschungsnetzwerks, Förderung von Innovationsbetrieben, Erhöhung der Ökobauflächen, Ökomodellregionen), Stärkung der Akzeptanz des landwirtschaftlichen Berufsstands (u.a. Projekte "Bauernhof als Klassenzimmer", "Urlaub auf dem Bauernhof"), Forderung nach Einsetzen auf EU-Ebene für Gemeinsame Agrarpolitik (Finanzmittel, Berücksichtigung der Aspekte: Erhalt der Kulturlandschaften, Natur-, Klima- und Umweltschutz, Tierhaltung, Biodiversität), u.a.m. Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19.02.2019 Drucksache 20/180 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/6 27.02.2019 S.313-325 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.596-597 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/1 20.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/375 21.03.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/6 S.313-315) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/6 S.315-317) Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/6 S.317-318) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/6 S.318-319) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/6 S.319-321) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/6 S.321-322) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/6 S.322) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/6 S.322-324) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/6 S.324-325) - Nachlässigkeit von hessischen Kommunen bei der Erfassung von Altablagerungen und Altstandorten Anzahl der kontaminierten Bauflächen und Baugrundstücke, Auflistung der Städte und Gemeinden im Bezug auf Datenübermittlung an die Altflächendatei bis 15.04.2019 sowie rechtliche Konsequenzen bei Missachtung, Sensibilisierung und Umsetzung der Altlastenthematik; Anlage Kleine Anfrage Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Gagel, Klaus, AfD 25.04.2019 und Antwort 02.07.2019 Drucksache 20/536 - Bodenschutz ist Klimaschutz: Protestcamp gegen neues Logistikzentrum in Neu-Eichenberg unterstützen - Die Hessische Landesregierung muss der Gemeinde Neu-Eichenberg ein Angebot zur Aufgabe ihrer Pläne unterbreiten Forderungen: Duldung des Camps und Unterstützung der Aktivisten, Aufgabe des Plans der Flächenumwandlung durch Übernahme der Fläche seitens des Landes, Verpflichtung der Hessischen Landgesellschaft zur Umsetzung einer nachhaltigeren Landesentwicklung mit Senkung der Flächenversiegelung Antrag Fraktion DIE LINKE 06.05.2019 Drucksache 20/570 Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2269-2270, 2271 - 2277 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/3 08.05.2019 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/590 09.05.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2271) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/28 S.2272) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2273) Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2274) John, Knut, SPD (PlPr 20/28 S.2275) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/28 S.2276) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2277) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Bodenerosion durch Maisanbau. Maisanbau in Wasserscheiden als maßgeblicher Faktor für Schlammfluten bei Starkregen Berichtsantrag Schenk, Gerhard, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Enners, Arno, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD 30.08.2019 Drucksache 20/1118 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/13 15.01.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/11 (nicht öffentlich) 20.11.2019 - Bodenversiegelung und Grundwasser Ziel und Maßnahmen zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme für Siedlungs- und Verkehrsflächen, Maßnahmen gegen die Verringerung des Grundwasserspiegels Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Gagel, Klaus, AfD 19.12.2019 und Antwort 10.02.2020 Drucksache 20/1746 - Baumaßnahmen auf dem Gelände der ehemaligen Phrix-Papierfabrik: Grundwasserentsorgung, Altlasten und Umweltverträglichkeitsprüfung Entfernung zwischen Bauvorhaben und Brunnen, Bewertung der Grundwasser- und Bodensituation, Grundwasserhaltung auf Grundlage der Gutachten der Baugrunduntersuchungen aus den Jahren 2015, 2017 und 2019; Einschätzung der Sanierung von Altlasten, Durchführung einer Vorprüfung zur Feststellung eventueller Umweltauswirkungen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 21.07.2020 und Antwort 31.08.2020 Drucksache 20/3262 - Defizite bei der Erfassung von Altlasten durch hessische Kommunen Darstellung des Umsetzungsstandes in den Gemeinden bis September 2020, Erläuterung der 4 Prioritäten bei der Bewertung der Datenlieferung, Anzahl der in der Altflächendatei erfassten Altablagerungen, Höhe der Zuwendungen bis 2011, Inhalt des Schreibens an die Kommunen vom 23.08.2019 hinsichtlich der Handlungsbedarfe, Sicherstellung der gesetzlichen Erfassungspflicht; Anlagen Kleine Anfrage Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Gagel, Klaus, AfD 17.09.2020 und Antwort 23.11.2020 Drucksache 20/3645 - Zustand der archäologischen Denkmalpflege in den hessischen Gebietskörperschaften Vertraulichkeit hinsichtlich der Beratungen im Landesdenkmalrat, Unterscheidung zwischen Denkmalschutz- und Denkmalpflegebehörde, Anforderung einer sachgerechten Personalbesetzung im Zuge der kommunalen Selbstverwaltung, Aufgaben der Kommunen im Bereich Denkmalschutz, Beurteilung aller Fachfragen und Behandlung von Fachangelegenheiten über das Landesamt für Denkmalpflege, Bedeutung des Erhalts der Bodendenkmäler Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 28.01.2021 und Antwort 17.02.2021 Drucksache 20/4941 - Hessen schützt alte Buchen und sichert Naturwälder Bedeutung von Klima, Boden, Wasser und Biodiversität für eine nachhaltige Waldwirtschaft, besondere Schutzwürdigkeit des Nationalparks Kellerwald-Edersee und seiner Buchenwälder, Begrüßung der Ausweisung von Teilen des Staatswalds als Naturwaldfläche nach FSC-Standard sowie des Einschlagmoratoriums für alte Buchen und Forderung nach dauerhaftem Schutz sog. Methusalembäume, Ausbau der Sicherung von Naturschutzwäldern und Forschung für eine klimarobuste Waldentwicklung, Erfordernis eines klimaresilienten Umbaus des Waldes aufgrund des Klimawandels und Begrüßung der bisherigen Maßnahmen (u.a. neu geschaffene Stellen für Förster, derzeitige Evaluierung und Neufassung der Naturschutzleitlinie mit Forderung nach Berücksichtigung weiterer Themenfelder, Einrichtung des Forstamts Burgwald als Modellbetrieb für Klimaschutz), u.a.m. Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.03.2021 Drucksache 20/5386 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/25 24.03.2021 Annahme - Gesetz über die Bereitstellung offener Geobasisdaten, die Kosten der Gutachterausschüsse für Immobilienwerte und zur Änderung weiterer Vorschriften auf dem Gebiet der Immobilienwertermittlung und des Vermessungswesens Kostenfreie Verwendung von Geobasis- und Immobilienmarktdaten für die Allgemeinheit ab Februar 2022 zur Nachnutzung und Verbreitung (nach Open-data-Grundsätzen), Änderung des Hessischen Vermessungs- und Geoinformationsgesetzes (Art. 1), Gutachterausschusskostengesetz (Art. 2) - Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2028, Grenzbereinigungsgesetz (Art. 3), Wassergesetz (Art. 4), Altlasten- und Bodenschutzgesetz (Art. 5), Änderung des Gesetzes, die Teilung belasteter Grundstück betreffend (Art. 6), Änderung des Hessischen Brand- und Katastrophenschutzgesetzes (Art. 7), Änderung des Gesetzes über die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main (Art. 8), Änderung diverser Verordnungen, Aufhebung des Gesetzes über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Wertgutachten nach dem Siebenten Teil des Bundesbaugesetzes vom 13. März 1972 (GVBl. I S. 73) (Art. 12) Gesetzentwurf Landesregierung 21.05.2021 Drucksache 20/5810 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6180-6186 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/83 29.09.2021 S.6754 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 30.09.2021 GVBl. Nr. 36 08.10.2021 S.602-615 Gesetz vom 30.09.2021 GVBl. Nr. 44 16.11.2021 S.701 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/38 23.06.2021 20/40 06.07.2021 20/41 01.09.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6315 01.09.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/77 S.6180-6181) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/77 S.6181) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/77 S.6181-6182) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/77 S.6182-6183) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/77 S.6183-6184) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/77 S.6184-6185) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/77 S.6185-6186) Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/83 S.6754) als Abgeordneter - Ökomodell-Land Hessen: Für eine gesunde und nachhaltige Landwirtschaft Wertschätzung der familiengeprägten bäuerlichen Landwirtschaft (hochwertige Lebensmittel, biologische Vielfalt, angemessenes Einkommen für Landwirte, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Natur- und Tierschutz, Boden- und Gewässerschutz), Fortsetzung der Förderung der Gemeinsamen Agrarpolitik, Ausbau des Ökolandbaus seit 2014 und Befürwortung der neu eingeführten Umstellungsprämie und Weidetierprämie, Begrüßung des Projektes Humuvation und der Nutzung der Digitalisierung in der Landwirtschaft u.a.m. Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 29.06.2021 Drucksache 20/6057 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6400-6410 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/83 29.09.2021 S.6754 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/30 01.09.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6308 01.09.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/80 S.6400-6401) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/80 S.6401-6402, 6410) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/80 S.6402-6404) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/80 S.6404-6405) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/80 S.6405-6407) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/80 S.6407-6408) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/80 S.6408-6410) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Gefährdung des Hauser Waldes durch Windkraftbauvorhaben Maßnahmen zur Verhinderung der Gefährdung und Zerstörung des natürlichen Netzes an Quellvorkommen, Bewertung des abnehmenden Wasserrückhaltevermögens durch Bodenverdichtung und Oberflächenversiegelung, keine Veränderung der Neubildungsrate durch Versickerung, Grundlagen zur Beurteilung möglicher Auswirkungen auf das Grundwasser bzw. Gewinnungsanlagen, Vorgaben für eine schonende Holzernte und den Schutz von besonderen Biotopen, Übersicht erforderlicher Rodungen, Planungen zur Wiederaufforstung, Rechtsgrundlage für die Ausweisung als Naturschutzgebiet Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 18.08.2021 und Antwort 01.11.2021 Drucksache 20/6267 - Klimaschutz in Hessen: Ertragssichere Ackerböden mit sehr hoher Grundwasser- und Klimaschutzfunktion erfassen und schützen Angabe der Hektar ertragssichere Böden mit sehr hoher Grundwasser- und Klimaschutzfunktion aufgelistet nach Landkreisen und kreisfreien Städten, Anzahl der Abweichungsverfahren nach Regierungsbezirk seit 2012, Gründe für die Durchführung von Zielabweichungsverfahren, Maßnahmen zur Vermeidung der Umnutzung der Böden mit destruktiven Folgen, Ziel der Verringerung der Neuinanspruchnahme von Siedlungs- und Verkehrsflächen; Anlagen Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 25.11.2021 und Antwort 19.04.2022 Drucksache 20/6807 - Konkrete Sicherung der Lebensgrundlage Wasser Untersagung der Privatisierung von Wasserressourcen, Bewirtschaftung von Niederschlagswasser zum Ressourcen- und Hochwasserschutz, Brauchwasser bei öffentlichen Toiletten, Förderprogramm zur Nutzung von Brauchwasser in Wohngebäuden, Versiegelungskataster für Kommunen, Änderung der Landesentwicklungs- und Flächennutzungspläne bzgl. Neuversiegelung bei ausgleichender Flächenentsiegelung, Überprüfung der Abflussregime in Wäldern, Grünland und Äckern sowie gewässerschützende Waldwirtschaft, Retentionsflächen für Grundwasserneubildungen, Wasserentnahmeentgelt, vierte Reinigungsstufe für Klärwerke sowie Landesbetrieb zu deren Modernisierung, Einführung einer Spurenstoffabgabe auf Bundesebene, Sanierungspläne für verunreinigte Grundwasserkörper (u.a. Landwirtschaft und Tiermast), Zustand der Fließgewässer gemäß Wasserrahmenrichtlinie, Meldung der Entsorgung von Reststoffen aus Kaliproduktion an EU-Kommission sowie Einstellung der Reststoffzuführung in Werra, verpflichtende Anwendung neuester Technik für K+S, Maßnahmen zur Verringerung des Wasserimports aus Ausland, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 29.03.2022 Drucksache 20/8188 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.7991-8004 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/103 11.05.2022 S.8334 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/35 27.04.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8364 27.04.2022 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/100 S.7992-7993) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/100 S.7993-7995) Schneider, Florian, SPD (PlPr 20/100 S.7995-7996) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/100 S.7997-7998) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/100 S.7998-8000) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/100 S.8000-8001) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/100 S.8002-8003) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/100 S.8003-8004) - Existenzgefährdende Situation hessischer Landwirtschaftsbetriebe durch den Krieg gegen die Ukraine Auswirkungen auf die grüne Agrarwende der Europäischen Union und eine stärkere Ökologisierung der Landwirtschaft für den Klima-, Ressourcen- und Artenschutz, Menge der Ökoanbaufläche und ökologischen Vorrangflächen, Begrenzung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln, Einschätzung der Ernährungssicherheit und Eigenversorgungsgrad bei Fleisch, Bewertung der Absenkung der Mehrwertsteuer bei pflanzlichen Lebensmitteln, Beratung und Umstellung von Kantinen öffentlicher Einrichtungen, wie Krankenhäuser, Altenheime, Schulen oder Verwaltung, Informationen zu Ökomodellregionen, Angaben zum Gewinn der Haupterwerbsbetriebe sowie Ökobetriebe im Wirtschaftsjahr 2020/2021 Dringlicher Berichtsantrag Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 21.06.2022 Drucksache 20/8679 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/37 29.06.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Weiterbau der Bundesautobahn 49: Altlasten aus der Sprengstoffproduktion Angaben zum Grundwassermonitoring, wie Anzahl und Anordnung der Messstellen, Untersuchungsparameter und Messintervalle im militärischen Bereich des WASAG-Gebietes, Informationen zum Beginn der Bauarbeiten vor Stellungnahme zum Sanierungsbericht, Ergebnisse der Untersuchung verschiedener Altkanäle auf sprengstofftypische Verbindungen in Wasserproben, Angaben zu erneuten bodenschutzrechtlichen Bewertungen des Areals, Informationen zur Verbringung von Mauersteinen, Wurzelstöcken und Erdmassen, Genehmigung für Bauarbeiten auf dem Gelände von Neutralisations- und Kläranlagen, Beprobungen mit den Chemikalien Tetryl, Dinitrodiphenylamin, Trinitrochlorbenzol, Maßnahmen zur Verhinderung der Verschlechterung des Wassers Dringlicher Berichtsantrag Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Schalauske, Jan, DIE LINKE 22.06.2022 Drucksache 20/8687 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/52 29.06.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Düngemittelverordnung erschwert Sicherung der Lebensmittelversorgung in Hessen Debatte insbes. über die EU-Pflanzenschutzverordnung und die Düngemittelverordnung auf Bundesebene sowie deren Auswirkung auf die Landwirtschaft (u.a. ökologische Landwirtschaft, Umweltschutz, Schutz des Trinkwassers) Antrag Fraktion der AfD 19.09.2022 Drucksache 20/9186 Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9125-9133 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/114 S.9125-9126) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/114 S.9127) Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/114 S.9128-9129) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/114 S.9129) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/114 S.9130) Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9131-9132) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9132-9133) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/114 S.9133) - Sicherstellung der Lebensmittelversorgung Gewährleistung bezahlbarer Lebensmittel als Staatsziel, Verletzung des Subsidiaritätsprinzips durch vorgeschlagene EU-Verordnung zur Agrarpolitik, Forderungen: Herausnahme von landwirtschaftlich genutzten Gebieten bei Ausweisung von Schutzgebieten in genannter Verordnung, Ermittlung repräsentativer Stickstoffmesswerte für EU-Richtlinien und Unterlassung der Meldung theoretischer Werte, Aussetzung des verpflichtenden Fruchtfolgeverbots und der Flächenstilllegung Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 22.09.2022 Drucksache 20/9217 Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9125-9133 (Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/114 S.9125-9126) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/114 S.9127) Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/114 S.9128-9129) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/114 S.9129) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/114 S.9130) Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9131-9132) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9132-9133) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/114 S.9133) - Hessisches Gesetz zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft (Hessisches Naturschutzgesetz − HeNatG) Regelungen zum Schutz der Natur, zur Landschaftspflege sowie zum Erhalt der Artenvielfalt (u.a. Landschaftsplanung und Eingriffsrechte, Ökokonto und Ausgleichsmaßnahmen, Umweltbildung, Land- und Forstwirtschaft, Biodiversitätsstrategie und -bericht, Verbot des Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen, Schutz von Mooren, Naturschutzgebiete, Naturmonumente und Biotope, Waldentwicklung zum Naturwald, Schutz des europäischen Naturerbes, Schutz der Tier- und Pflanzenarten (u.a. Insekten, wandernde Tiere, Horstschutz bzw. Schutz von Brutstätten, Lichtemissionen, Verhütung des Einbringens invasiver Arten, vorübergehende Entnahme von Tieren, Tiergehege), Naturerlebnisräume, Bewirtschaftungspläne für Landschaftsschutzgebiete, Zuständigkeiten der Naturschutzbehörden, Fachaufsicht und Bußgeldvorschriften) Gesetzentwurf Landesregierung 17.01.2023 Drucksache 20/10374 hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/10973, 20/11113 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10214-10222 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/133 23.05.2023 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 (Video) Gesetz beschlossen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/47 24.01.2023 20/48 08.03.2023 (ö) 20/51 03.05.2023 20/52 23.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10998 03.05.2023 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrags der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/10973 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/11117 23.05.2023 Beschluss: Annahme i.d.F. der Beschlussempfehlung zur zweiten Lesung 20/10998 Ausschussvorlagen: ULA 20/43 (Teil 1-5) Anhörung: öffentliche Anhörung ULA 08.03.2023 20/48 schriftl. Stellungnahmen ULA 20/43 Teil 1 ULA 20/43 Teil 2 ULA 20/43 Teil 3 ULA 20/43 Teil 4 ULA 20/43 Teil 5 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125 S.10214-10215) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/125 S.10215-10216) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/125 S.10216-10217) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/125 S.10217-10219) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/125 S.10219-10220) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/125 S.10220-10221) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125 S.10221-10222) - Autobahn 49: Fund von sprengstofftypischen Verbindungen (Hexyl) an der Artilleriestraße Vorgehen bei der Nachuntersuchung zur Berücksichtigung des gesamten Aushubs aus dem unmittelbaren Bereich der Artilleriestraße, Verlagerung und Einbau des Aushubs am Zielort auf Basis der Analyseergebnisse aus der Erprobung, Gründe für die Festsetzung eines Teilbaustopps, Kriterien zur optischen Unterscheidung von Erde, Durchführung der Dammaufschüttung Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Schalauske, Jan, DIE LINKE 29.03.2023 und Antwort 16.05.2023 Drucksache 20/10859 - Gefährdung des Hauser Waldes durch Windkraftvorhaben - Teil II Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 31.03.2023 Drucksache 20/10875 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 2. Juni 2023 - Auswirkungen des Hessischen Naturschutzgesetzes Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 25.04.2023 Drucksache 20/10960 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/51 03.05.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hessisches Gesetz zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft (Hessisches Naturschutzgesetz − HeNatG) Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung Drs 20/10374 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 27.04.2023 Drucksache 20/10973 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/51 03.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10998 03.05.2023 Beschluss: Annahme - Hessisches Gesetz zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft (Hessisches Naturschutzgesetz − HeNatG) Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung Drs 20/10374 i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/10998 Änderungsantrag Fraktion der SPD 23.05.2023 Drucksache 20/11113 Plenarprotokoll 20/133 23.05.2023 (1. Video) (2. Video) Rücküberweisung an Ausschuss Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/52 23.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11117 23.05.2023 Beschluss: Ablehnung