Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Brennwertkessel Förderung innovativer Brennstoffzellen-Heizsysteme, Nutzungsdauer konventioneller Brennwerttechnik Kleine Anfrage Warnecke, Torsten, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; John, Knut, SPD; Lotz, Heinz, SPD 01.10.2019 und Antwort 26.11.2019 Drucksache 20/1303 - Drohende Spaltung der Gesellschaft - Kosten des Klimaschutzprogramms 2030 für Hessen - Teil 1 Bewertung der Vereinbarungen im Programm, Anzahl der Heizölfeuerungsanlagen in 2018 Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 08.11.2019 und Antwort 08.01.2020 Drucksache 20/1518 - Drohende Spaltung der Gesellschaft - Kosten des Klimaschutzprogramms 2030 für Hessen - Teil 2 Anzahl der Gasfeuerstätten in 2018, durchschnittliche Verfügbar- und Erreichbarkeit des öffentlichen Personennahverkehrs Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 08.11.2019 und Antwort 08.01.2020 Drucksache 20/1519 - Wasserstoffgesellschaft Hessen: Jetzt in die Zukunft starten Möglichkeit eines Übergangs in eine nachhaltige Wirtschaft in den Sektoren Elektrizität, Wärme, Verkehr und Industrie, Bekenntnis zum Pariser Abkommen und zur Erreichung der europäischen Klimaziele (u.a. Emissionshandel, Lastenverteilung, Green Deal, Wasserstoffstrategie), Bedeutung wasserstoffbasierter Technologie für Hessen (u.a. Luftverkehr, Chemieindustrie, Öffentlicher Personennahverkehr, Binnenschifffahrt, Energieversorger und Kraftwerke, Rechenzentrum Frankfurt, Internet), Forderung nach einer hessischen Wasserstoffstrategie (Identifikation von Quellen und Versorgung, Verteilung durch Leitungsnetz, konkrete Anwendungsbereiche, Forschung und Entwicklung), Beschluss einer Anhörung zu Nutzungspotential und Einsatzmöglichkeit Antrag Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/3997 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4544-4556 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10517 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 20/65 01.02.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10476 01.02.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4544-4546, 4554-4555) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/59 S.4546-4547) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/59 S.4547-4549, 4555-4556) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/59 S.4549-4550) Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4550-4551) als Abgeordneter Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4552-4553) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4553-4554) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Für Arbeitsplätze in der hessischen Automobilindustrie eintreten, Euro 7 verhindern Bedeutung der hessischen Automobilindustrie bzgl. Jahresumsatz und Anzahl der Beschäftigten, Verteilung neu zugelassener Autos mit Verbrennungsmotor und als Elektroauto, Bedenken hinsichtlich der ab 2025 geplanten Einführung der EU-Abgasnorm Euro 7 zur Reduzierung von Emissionswerten Antrag Fraktion der AfD 07.12.2020 Drucksache 20/4228 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4847-4858 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5203 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/27 20.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4454 20.01.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/62 S.4847-4849) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/62 S.4849-4850, 4854-4855) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4850-4851) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/62 S.4851-4853) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/62 S.4853-4854) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/62 S.4855-4856) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4856-4857) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Hessen muss sich gegen Einführung der Abgasnorm Euro 7 einsetzen - Strukturbruch verhindern - Arbeitsplätze erhalten Zukunft hinsichtlich der Marktanteile bei Elektromobilität und Verwendung von Brennstoffstellen sowie hybrider Antriebe im Langstrecken- und Lastenbereich, Bedeutung des Verbrennungsmotors in der Automobilindustrie, ökologische und ökonomische Ablehnung der geplanten Einführung der Abgasnorm Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 08.12.2020 Drucksache 20/4244 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4847-4858 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5203 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/27 20.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4456 20.01.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/62 S.4847-4849) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/62 S.4849-4850, 4854-4855) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4850-4851) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/62 S.4851-4853) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/62 S.4853-4854) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/62 S.4855-4856) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4856-4857) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - FSC-Zertifizierung des Staatswaldes und Aufarbeitung von Kalamitätsholz Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 28.01.2021 Drucksache 20/4945 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/26 05.05.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/23 (nicht öffentlich) 25.03.2021 - Energiearmut und Stromsperren in Hessen Definition der Landesregierung von Energiearmut, Angaben über den Anteil der von Strom- Gas-, bzw. Fernwärmesperren betroffen Menschen, Kindern und Jugendlichen sowie Anteil von Menschen im Leistungsbezug des Zweiten und Zwölften Sozialgesetzbuches oder des Asylbewerberleistungsgesetzes, Schlussfolgerungen aus dem jährlichen Monitoringbericht der Bundesnetzagentur, Informationen zu den durchschnittlichen Folgekosten der Strom- und Gassperren und erwartete Unterdeckung für Bezieher von Transferleistungen, Anpassung der Regelsätze an die tatsächliche Strompreisentwicklung, Angaben zum CO2-Fußabdruck von Menschen mit niedrigen Einkommen im Verhältnis zu Menschen mit hohen Einkommen, Maßnahmen zur Vermeidung eines Anstiegs der Kosten für fossile Brennstoffe und Treibstoffe, Auskunft zum Umsetzungsstand der Strategie zur Vermeidung von Stromsperren und weitere Maßnahmen, Ergebnisse aus der Verbraucherschutzministerkonferenz am 7. Mai 2021, Planungen der Landesregierung zur Umsetzung von Richtlinien der Europäischen Union gegen Energiearmut in deutsches Recht Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 28.10.2021 Drucksache 20/6605 Ausschussberatungen: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/32 19.01.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/70 20.01.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/31, SIA 20/67 (nicht öffentlich) 13.12.2021 - Resilienz des Zivil- und Katastrophenschutzes in Hessen Bewertung und Austausch hinsichtlich der sicherheitspolitischen Lage, Prognose für den Anpassungsbedarf für die Konzeption Zivile Verteidigung, inhaltliche Angaben und Aufgabe der Konzeption, Erlass der Weisung Richtlinie für die Zivile Alarmplanung des Bundes im Jahr 2006, Beurteilung der Sireneninfrastruktur, Informierung der Öffentlichkeit über die Bedeutung von Warnsignalen sowie Handlungsbedarfen durch die Kommunen, Maßnahmen zur Identifikation von Optimierungs- und Entwicklungspotenzialen für Krisensituationen, Angaben zur Krisenausstattung mit Fahrzeugen, Notunterkünften, mobile Sanitäranlagen und Kommunikationsmittel, Sicherstellung der Wasserversorgung insbesondere im Verteidigungsfall, Versorgungsquote für Kaliumiodid, Bewertung der Resilienz der Energieversorgung hinsichtlich Cyberangriffen, Angriffen auf Kraftwerke sowie Verteil- und Übertragungsnetzwerke, Notwendigkeit des Ausbaus der erneuerbaren Energien, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 10.03.2022 Drucksache 20/8050 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/59 17.03.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Sicherung der Energieversorgung in Hessen Arbeits- und Funktionsweise der Sicherheitsplattform Gas, Prozess der Lastverteilung durch die Bundesnetzagentur, Stand der Registrierung durch industrielle und gewerbliche Gasverbraucher, Ansprechpartner für Unternehmen im Falle einer Gasmangellage, Kriterien über die Zuteilung von Gaslieferungen und Schadensersatz bei Kürzungen, Informationen zum Krisenstab Gas der Landesregierung, Angaben zum Mechanismus der Gaspreisbremse, Differenzierungen nach der der Nutzungsart von Gas zur Strom- oder Wärmeerzeugung, Umgang mit der Gasverstromung in Kraftwerken, Angaben über Vereinfachungen und Beschleunigungen bei der Genehmigung einer Brennstoffumstellung bei Anlagen, Aufkommen von Anträgen zur Umrüstung von Energieerzeugungsanlagen von Gas auf Öl oder Strom, Verlängerung ausgelaufener Genehmigungen zur Reduktion des Gasbedarfes, Betriebsbeschränkungen aufgrund umweltrechtlicher Vorgaben, Informationen zur technischen Einsatzfähigkeit von Kraftwerken, Maßnahmen zur materiellen und personellen Stärkung der zuständigen Fachabteilungen für die Bearbeitung entsprechender Anträge und die Beratung Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 25.10.2022 Drucksache 20/9401 Ausschussberatungen: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/60 02.11.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/42 02.11.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Umsetzung Hessische Wasserstoffstrategie I Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 05.04.2023 Drucksache 20/10897 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Juni 2023 - Umsetzung Hessische Wasserstoffstrategie II Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 05.04.2023 Drucksache 20/10898 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Juni 2023 - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 2 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 24.04.2023 Drucksache 20/10952 - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 4 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 24.04.2023 Drucksache 20/10954 - "Zwangsbegrünung" stoppen - Heizungsverbote verhindern Forderung an Landesregierung bzgl. Einsetzen gegen regulierende Eigentumseingriffe durch das Gebäudeenergiegesetz seitens des Bundes (Austausch von Gas- und Ölheizung), Kritik am gesetzlich geregelten Austausch technisch intakter Heizungen (keine Nachhaltigkeit) anstelle von teureren Wärmepumpen (Mangel an Fachkräften und Material, zu erwartende steigende Strom- und Heizkosten und damit verbundener Mietsteigerungen durch Heizungsmodernisierung), womöglich Stromimporte aus Nachbarländern bei hoher Elektrifizierung der Wärmeversorgung Antrag Fraktion der AfD 16.05.2023 Drucksache 20/11065 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA