Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Enteignungen in Hessen Anzahl der Enteignungsverfahren nach Bundesfernstraßengesetz in den Jahren 2010 bis 2019, Zahl der Verfahren auf Rechtsgrundlage anderer bundes- und landesgesetzlicher Vorschriften Kleine Anfrage Weiß, Marius, SPD 03.05.2019 und Antwort 26.06.2019 Drucksache 20/560 - Zukunft von Hessen-Mobil Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Autobahnaufgaben, Übergang in den Dienst der Autobahn GmbH des Bundes, Reduzierung der Mittel durch die Übergabe der Autobahnprojekte, Beibehaltung der Standorte, Umfang der Verwaltung und Unterhaltung kommunaler Straßen durch Hessen-Mobil Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 22.10.2019 und Antwort 13.12.2019 Drucksache 20/1414 - Geschobene Straßenbauprojekte des vordringlichen Bedarfs geplante Autobahnprojekte des vordringlichen Bedarfs, zusätzliche Stellen bei Hessen Mobil, Auflistung der bis nach dem Beginn des Jahres 2021 verschobenen Bundesstraßenprojekte, Auswirkungen des Übergangs der Autobahnaufgaben von den Länderverwaltungen auf die Autobahn GmbH des Bundes Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 24.01.2020 und Antwort 18.06.2020 Drucksache 20/2123 - Planungszeit bei Infrastrukturprojekten des Maßnahmegesetzvorbereitungsgesetzes (MgvG) Anmeldung von Straßenprojekten der Länder zur Bewertung und Berücksichtigung im Bundesverkehrswegeplan, Abhängigkeiten zur Einschätzung des Zeitbedarfes, Zuständigkeit der Planvorbereitung Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 15.07.2020 und Antwort 04.09.2020 Drucksache 20/3224 - Enteignungsverfahren zum Bau der A49 in Hessen Zahl der ausstehenden und abgelehnten Kauf- bzw. Entschädigungsgeschäftsabschlüsse Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 20.08.2020 und Antwort 29.09.2020 Drucksache 20/3439 - Weiterbau der BAB 49: Ergebnis des rechtsstaatlichen Verfahrens respektieren Respekt hinsichtlich des bundespolitischen Entschlusses zur Durchführung des Großprojektes, Hinweis auf Bestandskräftigkeit der Planfeststellungsbeschlüsse zu den letzten beiden Bauabschnitten und der ab 2021 zukünftigen Zuständigkeit für die Bundesautobahnen durch die Infrastrukturgesellschaft Autobahn, Öffentlichkeitsarbeit im Zuge des Bauvorhabens, Interesse der Anwohner bzgl. Lärm- und Schadstoffentlastung, Waldrodung im Rahmen des Weiterbaus als Gegenüberstellung zu den Aufforstungen und der Erweiterung des Nationalparks Kellerwald-Edersee sowie der Ausweitung von Naturwäldern Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 30.09.2020 Drucksache 20/3777 Plenarprotokoll 20/55 01.10.2020 S.4222-4239 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/55 S.4222-4224, 4235-4236) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/55 S.4224-4226, 4238-4239) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/55 S.4226-4228, 4237-4238) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/55 S.4228-4229) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4229-4231) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/55 S.4231-4233) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4233-4235) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/55 S.4236-4237) - Absenkung der Auslösewerte zur Lärmsanierung an Bundesfernstraßen Bewertung der Absenkung der Auslösewerte, Übermittlung der in Umsetzung befindlichen und geplanten Lärmsanierungsprojekte an das Bundesverkehrsministerium, neue Lärmberechnungen nach Einführung der überarbeiteten Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen, Regelungen zu lärmschutzbedingten Anordnungen von Geschwindigkeitsbeschränkungen, Eingangsdaten für die Erstellung von Lärmberechnungen Kleine Anfrage Weiß, Marius, SPD 15.10.2020 und Antwort 07.01.2021 Drucksache 20/3858 - Einsetzung einer Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" Einsetzung der Kommission nach § 55 GOHLT zur Erarbeitung eines integrierten Gesamtverkehrskonzeptes für Hessen und angrenzende Regionen mit Lösungsansätzen für zukünftige Mobilität u.a. unter Berücksichtigung veränderter Mobilitätsbedürfnisse und -formen, Urbanisierung, Klima- und Ressourcenschutz sowie Digitalisierung: Entwicklung des ÖPNVs im städtischen und ländlichen Raum (auch: Arbeitsbedingungen im Busgewerbe), Weiterentwicklung der Radwegeinfrastruktur sowie der Schieneninfrastruktur, Landstraßenausbau, neue Formen des Wirtschafts- und Lieferverkehrs, Mobilität in Ballungsräumen bzw. Konzepte zum innerstädtischen Verkehr mit Berücksichtigung der Nahmobilität (Fuß- und Fahrradverkehr), Integration des Flughafens Frankfurt, Verkehrssicherheit, Lärmschutz und Inklusion bzw. Barrierefreiheit im Kontext der Verkehrsinfrastruktur, Rahmenbedingungen für die Stärkung der Automobil- und Eisenbahnindustrie, regenerative bzw. klimaverträgliche Energie im Verkehrssektor, u.a.m.; Bestandsaufnahme über landes- und bundesrechtliche Regelungen bzgl. der Planung und Realisierung von Infrastrukturvorhaben sowie Ermittlung der Finanzbedarfe; Partizipation der Bürger bei Entwicklung des Verkehrskonzeptes Antrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/3995 Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4385-4398 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Ausschussberatung: Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" (EKMZ) EKMZ 20/1 03.02.2021 20/2 22.03.2021 20/3 26.04.2021 (ö) 20/4 17.05.2021 20/5 14.06.2021 (ö) 20/6 05.07.2021 (ö) 20/7 16.07.2021 20/8 27.09.2021 (ö) 20/9 08.11.2021 (ö) 20/10 06.12.2021 20/11 31.01.2021 (ö) 20/12 21.02.2022 (ö) 20/13 10.03.2022 (ö) 20/14 28.03.2022 20/15 29.04.2022 (ö) 20/16 09.05.2022 (ö) 20/17 30.05.2022 20/18 27.06.2022 (ö) 20/19 11.07.2022 (ö) 20/20 19.09.2022 (ö) 20/22 10.10.2022 (ö) 20/23 31.10.2022 (ö) 20/24 14.11.2022 (ö) 20/25 05.12.2022 (ö) 20/27 23.01.2023 (ö) Anhörung: öffentliche Anhörung EKMZ 14.06.2021 20/5 EKMZ 05.07.2021 20/6 EKMZ 27.09.2021 20/8 EKMZ 08.11.2021 20/9 EKMZ 31.01.2022 20/11 EKMZ 21.02.2022 20/12 EKMZ 10.03.2022 20/13 EKMZ 29.04.2022 20/15 EKMZ 09.05.2022 20/16 EKMZ 27.06.2022 20/18 EKMZ 11.07.2022 20/19 EKMZ 19.09.2022 20/20 EKMZ 10.10.2022 20/22 EKMZ 31.10.2022 20/23 EKMZ 14.11.2022 20/24 EKMZ 05.12.2022 20/25 EKMZ 23.01.2023 20/27 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/58 S.4385-4387) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/58 S.4387-4388) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/58 S.4388-4390) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4390-4392) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/58 S.4392-4393) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/58 S.4394-4396) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4396-4398) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Weiterbau der BAB 49: Ergebnis des rechtsstaatlichen Verfahrens respektieren Respekt hinsichtlich des bundespolitischen Entschlusses zur Durchführung des Großprojektes, Hinweis auf Bestandskräftigkeit der Planfeststellungsbeschlüsse zu den letzten beiden Bauabschnitten und der ab 2021 zukünftigen Zuständigkeit für die Bundesautobahnen durch die Infrastrukturgesellschaft Autobahn, Waldrodung im Rahmen des Weiterbaus als Gegenüberstellung zu den Aufforstungen und der Erweiterung des Nationalparks Kellerwald-Edersee, Anerkenntnis gegenüber unterschiedlichen Haltungen und friedlichem Protest zum Projekt Autobahn 49, Ablehnung gewaltbereiter Angriffe gegenüber Polizeibeamten Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 12.11.2020 Drucksache 20/4072 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4509-4524 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/61 09.12.2020 S.4792 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4174 25.11.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4509-4510, 4519-4520) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/59 S.4510-4511, 4522-4522) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/59 S.4511) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/59 S.4512, 4520-4521) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/59 S.4512-4513) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4514-4515, 4522-4523) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4515-4516, 4521-4522) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4516-4518) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/59 S.4518-4519) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/59 S.4520) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4523) - Zweites Gesetz zur Änderung straßenrechtlicher Vorschriften Schaffung einer Sondernutzungsregelung für stationsbasiertes Carsharing im öffentlichen Straßenraum sowie weitere Änderungen des Verkehrsrechts im Zuge der Übernahme der Verwaltung der Bundesautobahn durch den Bund zum 1. Januar 2021; Art. 1: Änderung des Straßengesetzes (Einfügung § 16a), Art. 2: Änderung des Gesetzes zur Neuordnung von Behörden der Straßen- und Verkehrsverwaltung, Art. 3 bis 5: diverse Änderungen von Verordnungen Gesetzentwurf Landesregierung 12.04.2021 Drucksache 20/5472 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/6416 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5682-5689 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/82 28.09.2021 S.6617-6626 (Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/84 30.09.2021 S.6852-6856 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 30.09.2021 GVBl. Nr. 37 11.10.2021 S.618-621 Ausschussberatungen: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/32 05.05.2021 20/37 23.06.2021 (ö) 20/41 01.09.2021 20/42 28.09.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6313 01.09.2021 Beschluss: Annahme 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/6454 28.09.2021 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/6416 Hauptausschuss (HAA) HAA 20/23 28.09.2021 Annahme Ausschussvorlagen: WVA 20/32 (Teil 1) Anhörung: öffentliche Anhörung WVA 23.06.2021 20/37 schriftl. Stellungnahmen WVA 20/32 Teil 1 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5683; PlPr 20/82 S.6625; PlPr 20/84 S.6855-6856) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/71 S.5683-5684; PlPr 20/82 S.6622-6623; PlPr 20/84 S.6855) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/71 S.5684-5685) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/71 S.5685, 5689-5689; PlPr 20/82 S.6621-6622; PlPr 20/84 S.6854) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/71 S.5685-5686; PlPr 20/82 S.6617, 6620-6621; PlPr 20/84 S.6852-6853) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/71 S.5686-5687) Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5687-5688; PlPr 20/82 S.6618; PlPr 20/84 S.6853) als Abgeordneter Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/71 S.5688-5689; PlPr 20/82 S.6623-6624) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/82 S.6618-6620) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/82 S.6624; PlPr 20/84 S.6854-6855) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/84 S.6852-6853) - BAB 49 - Umsetzung der Ausgleichsmaßnahmen vor Gericht Informationen zum Verfahren vor dem Staatsgerichtshof hinsichtlich der mit einem Eilantrag verbundenen Grundrechtsklage, Prozessgegenstand der Klage, Sachstand des Verfahrens, Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen aus dem Planfeststellungsbeschluss zum Weiterbau der Autobahn 49, Beachtung des in der Verfassung festgehaltenen Staatsziels, Begründung des Verwaltungsgerichtshofes zur Durchführung der Naturschutzmaßnahme, Vereinbarung der Realisierung trassenferner Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Dienstleistungsvertrag mit der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 14.09.2021 und Antwort 02.11.2021 Drucksache 20/6381 - Zweites Gesetz zur Änderung straßenrechtlicher Vorschriften Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 20/5472 i.d.F. der Beschlussempfehlung Drucksache 20/6313 u.a. Einfügung Art. 7: Änderung des Gesetzes zu dem Neunten Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (Neunter Rundfunkänderungsstaatsvertrag) Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 21.09.2021 Drucksache 20/6416 Plenarprotokoll 20/82 28.09.2021 S.6617-6626 (Video) Ausschussberatungen: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/42 28.09.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6454 28.09.2021 Beschluss: Annahme Hauptausschuss (HAA) HAA 20/23 28.09.2021 Annahme - Abseilen an Autobahnen Informationen zu Abseilaktionen von Brücken sowie damit in Verbindung stehende Zahlen von Verletzten bei Demonstrierenden, Polizistinnen und Polizisten, Rettungskräften, Verkehrsteilnehmenden und gegebenenfalls Todesfällen, Erkenntnisse der Landesregierung zu Gruppen und Motiven, Auskunft zu behördlich angemeldeten und genehmigten sowie nicht genehmigten Abseilaktionen und zu gesperrten Autobahnabschnitten, Einschätzung der Kosten für Polizei- und Rettungskräfte sowie geplante Maßnahmen zur Verhinderung gefährlicher Abseilaktionen von Brücken Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 24.01.2022 und Antwort 09.05.2022 Drucksache 20/7717 - Mitteilung von Projekten zur Engpassbeseitigung auf hessischen Autobahnen Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 26.04.2023 Drucksache 20/10969