Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Dunkelfeldstudie in Hessen durchführen Wiederspiegelung der erfassten Straftaten in der Kriminalitätsstatistik durch Bürgeranzeigen oder durch Wahrnehmung der Polizei, Forderung nach einer Dunkelfeldstudie mit wissenschaftlicher Begleitung zur genaueren Kriminalitätslage unabhängig einer möglichen Studie des Bundeskriminalamtes Antrag Fraktion der SPD 19.02.2019 Drucksache 20/171 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/214 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/5 26.02.2019 S.271-290 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.597 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/2 21.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/379 21.03.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/5 S.271-273) als Minister des Innern und für Sport Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/5 S.274-277) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/5 S.277-279) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/5 S.279-282) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/5 S.282-285) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/5 S.285-287) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/5 S.287-290) - Dunkelfeldstudie in Hessen durchführen Änderungsantrag zum Antrag der Fraktion der SPD - Drucksache 20/171 Änderungsantrag Fraktion der AfD 26.02.2019 Drucksache 20/214 Plenarprotokoll 20/5 26.02.2019 S.271-290 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/2 21.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/379 21.03.2019 Beschluss: Ablehnung - Bekämpfung der Clankriminalität Erfassung des Themenfeldes im Bundeslagebild Organisierte Kriminalität des Bundeskriminalamtes, Einrichtung einer "Bund-Länder-Initiative zur Bekämpfung der Clankriminalität" Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 26.05.2020 und Antwort 03.08.2020 Drucksache 20/2841 - Kindesmissbrauch - beispiellose Kindesmissbrauchsfälle in Bergisch-Gladbach Bewertung des Bundeskriminalamtes hinsichtlich einer Mitteilung als Beweismittel für Kinderpornografie, Angaben zur Chronologie vom Ausgang der Ermittlungsakte bis zur strafrechtlichen Befassung beim Fachkommissariat des Polizeipräsidiums Nordhessen, Ergebnis der Vollstreckung des gerichtlichen Durchsuchungsbeschlusses Kleine Anfrage Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD 03.09.2020 und Antwort 02.02.2021 Drucksache 20/3555 - Folter- und Tötungsvorwürfe gegen einen in Hessen tätig gewesenen syrischen Arzt Ermittlungsverfahren der Generalbundesanwaltschaft unter Beauftragung des Bundeskriminalamtes, Angabe des letztmaligen Arbeitsplatzes des Inhaftierten, Angaben zur Ausstellung der Approbation Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 22.12.2020 und Antwort 03.02.2021 Drucksache 20/4326 - Hessen weiter Vorreiter bei der Cybercrimebekämpfung: ZIT und BKA zerschlagen Emotet-Netzwerk Debatte über Erfolg der Zerschlagung der Infrastruktur der Emotet-Schadsoftware sowie Mitwirkung von ZIT und BKA, weitere Erfolge bei Bekämpfung der Internetkriminalität, Herausforderungen und Rahmenbedingungen für weiteres Vorgehen zur Gewährleistung von Cybersicherheit bzw. bei Kampf gegen Internetkriminalität Antrag Fraktion der CDU 01.02.2021 Drucksache 20/4958 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 S.5233-5239 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/66 S.5233-5234) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/66 S.5234-5235) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/66 S.5235-5236) Kummer, Gerald, SPD (PlPr 20/66 S.5236-5237) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/66 S.5237-5238) Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/66 S.5238) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/66 S.5238-5239) als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022) - "Cybercrime" - Teil 1 Zusammensetzung des Bereiches zur Bekämpfung von Cyberkriminalität im Landeskriminalamt sowie Angaben zur personellen Ausstattung, Einsatz von IT-Fachpersonal, anlassbezogene Beauftragung externer Firmen in der digitalen Forensik, Abbildung der Computerkriminalität in der Polizeilichen Kriminalstatistik, Einschätzung des Bundeskriminalamtes betreffend der Dunkelziffer strafbarer Handlungen im Internet Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 23.09.2021 und Antwort 10.01.2022 Drucksache 20/6432 - Bericht des BKA zur organisierten Kriminalität 2020 Einschätzungen der Landesregierung zu den Gründen für die Höhe des Kriminalitätsanteils von Zuwanderern, Einschätzung der BKA-Statistik, Maßnahmen zur Bekämpfung organisierter Kriminalität durch Zuwanderer, Bewertung der Aufenthaltsbeendigung von Gefährdern und Straftätern mit ausländischer Staatsangehörigkeit, Maßnahmen zur Verhinderung der Wiedereinreise in die Bundesrepublik Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 09.11.2021 und Antwort 06.01.2022 Drucksache 20/6693 - Sicherheitspanne beim Besuch des Bundeskanzlers in Frankfurt Angaben zur Verfahrenspraxis für die Einfahrt von Fahrzeugkolonnen mit Schutzpersonen in den Luftsicher-heitsbereich, Begleitung von Kolonnen durch Fahrzeuge des Flughafens, Prognose für Verbesserungsmaßnahmen durch die Polizei aufgrund der unberechtigten Zufahrt, Erläuterungen zur Aufarbeitung des Vorfalls, Einbeziehung der Bundespolizeidirektion Flughafen, des Bundeskriminalamtes, der Fraport AG und der Aufsichtsbehörde des Flughafens Frankfurt, keine Erkenntnisse über grundsätzliche Defizite bei Zufahrtskontrollen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 03.07.2023 Drucksache 20/11310 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/88 10.07.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Antifa-Website Dringlicher Berichtsantrag Lambrou, Robert, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Lichert, Andreas, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 18.09.2023 Drucksache 20/11580 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/91 21.09.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht