Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Digitaler Meldeschein - mehr Komfort beim Einchecken Forderung nach Zulassen digitaler Meldescheine in allen hessischen Beherbergungsstätten mit der Möglichkeit der digitalen Unterschrift des Gastes und damit verbundenen Reform des Bundesmeldegesetzes über den Bundesrat Antrag Fraktion der Freien Demokraten 14.08.2019 Drucksache 20/1027 Plenarprotokoll 20/23 29.10.2019 S.1697 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/8 04.12.2019 (ö) Ablehnung - Feststellung der Identität von Personen bei Verstößen gegen die Meldepflicht nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) Möglichkeit des Betretens einer Liegenschaft der Stadt Frankfurt trotz der rechtswidrigen Hausbesetzung von Personen, Vorgehen seitens der Verfolgungsbehörde, Zuständigkeit als Gefahrenabwehrbehörde zur Durchsetzung melderechtlicher Verpflichtungen, Identitätsfeststellung bei Vorliegen einer Straftat Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 27.04.2020 und Antwort 24.07.2020 Drucksache 20/2662 - Gesetz zur Änderung des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Bundesmeldegesetz Wahrnehmung melderechtlicher Aufgaben durch den Gemeindevorstand als Gefahrenabwehrbehörde nach § 82 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verlängerung der Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2023 Gesetzentwurf Landesregierung 22.09.2020 Drucksache 20/3675 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4102-4105 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4433 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 12.11.2020 GVBl. Nr. 58 19.11.2020 S.762 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/32 29.10.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3953 29.10.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/54 S.4102-4103) als Minister des Innern und für Sport Ulloth, Oliver, SPD (PlPr 20/54 S.4103-4104) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/54 S.4104) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/54 S.4104) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4105) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/54 S.4105) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4433) - Offenlegung von gesperrten Meldedaten im Rahmen von parlamentarischen Untersuchungsausschüssen Weitergabe von Daten nach allgemeinem Datenschutzrecht in Untersuchungsausschüssen auf Grundlage des Beweiserhebungsrechts, Grundrechtsschutz bei Auskunftssperre gemäß Bundesmeldegesetz im Zusammenhang mit der Angabe einer Privatanschrift in einer als Verschlusssache gekennzeichneten Aktenvorlage Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 28.07.2021 und Antwort 11.10.2021 Drucksache 20/6212 - Siebzehntes Gesetz zur Verlängerung der Geltungsdauer und Änderung befristeter Rechtsvorschriften Änderung von Rechtsvorschriften: Hessisches Ausführungsgesetz zum Bundesmeldegesetz (Ar.1), Hessisches OFFENSIV-Gesetz (Art.2), Hessisches Ingenieurgesetz (Art. 3), Hessisches Architekten- und Stadtplanergesetz (Art. 4), Allgemeines Berggesetz für das Land Hessen (Art. 5), Verwaltungsfachhochschulgesetz (Art. 6), Hessisches Weiterbildungsgesetz (Art. 7), Verlängerung der Befristung der Gesetze Art. 1, 2 und 6 bis 31. Dezember 2033, des Art. 5 bis 31. Dezember 2030 und der Art. 3,4 und 7 bis 31. Dezember 2025 Gesetzentwurf Landesregierung 16.05.2023 Drucksache 20/11082 Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 (Video) Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA