Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Entlastung der Bürgerinnen und Bürger in den Taunuskommunen: Bundesnetzagentur muss Ultranet-Projekt zur Verschwenkung der Bestandstrasse nutzen Netzausbau als Basis für Energiewende und Notwendigkeit des Ultranets zur Energieverteilung aus Windenergiegebieten, Begrüßung des Vorhabens zur Veränderung der Trassenführung, Forderung an Bundesnetzagentur und Landesregierung nach Verschwenkung des Trassenkorridors im Rahmen der Planung des Ultranets bzw. nach Verlegung bereits vorhandener Hochspannungsleitungen auf Basis von § 5b NABEG zur Entlastung der Bürger und Kommunen Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD 20.11.2020 Drucksache 20/4127 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 (ö) Annahme - SuedLink: Akzeptanz nur bei fachlich nachvollziehbarer Trassenführung möglich Notwendigkeit nachvollziehbarer fachlicher Kriterien und Berücksichtigung der Anwohnerinteressen bei Festlegung des Trassenkorridors, Befürchtung von grundwassergefährdenden Bohrungen im Zuge der von der Bundesnetzagentur festgelegten Trassenführung durch den Werra-Meißner-Kreis, Feststellung der Trassenführung durch Thüringen als unproblematischer im Hinblick auf technische Kriterien und Aspekte des Umwelt- und Grundwasserschutzes, Forderung nach Aufgriff der Anwohnerinteressen und Hinwirkung auf Dialog zur Veränderung des Bundesfachplanungsbeschlusses, Einlegung einer Einwendung bei BNetzA nach § 14 NABEG Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 15.12.2020 Drucksache 20/4289 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/26 16.12.2020 (ö) Annahme - Funklochfreies Hessen - Lückenlosen Mobilfunkempfang sicherstellen Unzureichende Versorgung der Haushalte durch Anbieter trotz Versorgungsauflage und Mobilfunkpakt, Ablehnung einer Verlängerung der Frequenzrechte 2025 sowie eines Ein-Betreiber-Modells und eines Ausschreibungsverfahrens, Befürwortung einer Versteigerung der Frequenzen und - in Bezugnahme auf Aufforderung des Bundesrates - Überprüfung der Versteigerungspraxis insbes. im Hinblick auf alternative Vergabemodelle (z.B. negative Versteigerung), Forderungen: Hinwirken im Beirat der Bundesnetzagentur auf negative Auktion bei Frequenzvergabe mit neu definierter Versorgungsauflage, Einhaltung der Ziele des Mobilfunkpaktes Antrag Kaffenberger, Bijan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 27.10.2021 Drucksache 20/6590 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/22 03.11.2021 (ö) Ablehnung - Entscheidung der Bundesnetzagentur zur Ultranet-Trasse Maßnahmen zum Einsatz für die Realisierung der Ultranet-Verschwenkungsvarianten gegenüber der Bundesnetzagentur, Beurteilung des Ergebnisses des Bundesfachplanungsbeschlusses, Begründung der Zustimmung zur Untersagung der Möglichkeit des nachträglichen Widerspruchs, Festlegungen hinsichtlich der Mindestabstände zwischen Höchstspannungsfreileitungen und Wohngebäuden Kleine Anfrage Weiß, Marius, SPD 28.06.2022 und Antwort 23.08.2022 Drucksache 20/8708 - Mobilfunk für alle Feststellungen: Unverzichtbarkeit eines flächendeckenden Mobilfunkempfangs, Erforderlichkeit leistungsstarker Mobilfunkinfrastruktur insbesondere im ländlichen Raum (schlecht versorgter Odenwaldkreis und Werra-Meißner-Kreis), unzureichende Umsetzung des hessischen Mobilfunkförderprogramms, Begrüßung der Haltung der Landesregierung bzgl. Nutzung neuer Verfahren bei anstehenden Frequenzvergaben, Forderungen: Hinwirken im Beirat der Bundesnetzagentur auf negative Auktion bei Frequenzvergabe mit neu definierter Versorgungsauflage, Einhaltung der Ziele des Mobilfunkpaktes Antrag Fraktion der SPD 10.01.2023 Drucksache 20/9760 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10176-10188 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10517-10518 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/36 08.02.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10532 08.02.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/125 S.10176-10177) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/125 S.10177-10179) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/125 S.10179-10180) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/125 S.10180-10182) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/125 S.10182-10184, 10187-10188) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125 S.10184-10185) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/125 S.10186-10187) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung