Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Zurück zu Frieden, Freiheit und Demokratie - Solidarität mit der Ukraine Debatte über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge (u.a. Unterbringung, medizinische Versorgung, Zugang zum Arbeitsmarkt, Integration in Kita und Schule), Sanktionen gegen Russland und Auswirkungen auf hiesige Energieversorgung (Energiepreise, russische Abhängigkeit, Notwendigkeit einer Energiewende), deutsche und europäische Außen- und Sicherheitspolitik, Maßnahmen der EU und des Bundes, u.a.m. Regierungserklärung Ministerpräsident Plenarprotokoll 20/99 29.03.2022 S.7941-7960 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/99 S.7941-7944) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/99 S.7944-7947) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/99 S.7947-7949) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/99 S.7949-7952) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/99 S.7952-7954) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/99 S.7954-7957) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/99 S.7957-7959) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/99 S.7959-7960) - Standortübungsplätze und Truppenübungen bzw. Manöver der Bundeswehr in Hessen Auflistung der Standortübungsplätze der Bundeswehr, Anteil der Übungsplätze in Naturschutzgebieten, Anzahl der Truppenübungen und Manöver außerhalb von Standortübungsplätzen in den Jahren 2014 bis 2018, Anzahl der Truppenübungen ausländischer Streitkräfte außerhalb der Übungsplätze in den Jahren 2014 bis 2018, Informierung über Umfang und Dauer der Übungsvorhaben, Schäden an öffentlicher Infrastruktur im Rahmen von Truppenübungen und Manövern aufgelistet nach Ort und Schadenshöhe; Anlage(Verschlusssache - NfD) Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 07.03.2019 und Antwort 08.04.2019 Drucksache 20/300 - Der Einsatz von Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten und Militärgeräten beim Hessentag zum Zwecke der Unterhaltung, Information und Anwerbung Entscheidungsträger über die Beteiligung der Bundeswehr an den Hessentagen, Auflistung der Militärgeräte auf dem diesjährigen Hessentag sowie auf den Ausstellungen zwischen 2008 und 2018, Anzahl eingesetzter Soldatinnen und Soldaten auf der Veranstaltung zwischen 2008 und 2018, Besucherzahlen an den Bundeswehr-Informationsständen und auf dem Bundeswehrgelände, Gründe für die Ausstellung von Ausrüstung und Gerät, Mindestalter für Bewerberinnen und Bewerber Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 04.04.2019 und Antwort 14.05.2019 Drucksache 20/468 - Bekenntnis zur Bundeswehr Bekenntnis zur Kooperationsvereinbarung hinsichtlich der Einladung von Jugendoffizieren als externe Referenten, Begrüßung von Informationen an Schulen über Aufgaben der Bundeswehr durch Jugendoffiziere Entschließungsantrag Fraktion der AfD 02.05.2019 Drucksache 20/557 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1168-1179 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/18 04.09.2019 S.1329 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/8 21.08.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1058 21.08.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/16 S.1168-1170) Schleenbecker, Katrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/16 S.1170-1171) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/16 S.1171-1172, 1179-1179) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/16 S.1172-1174, 1176-1176) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/16 S.1174-1176) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/16 S.1176-1178) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/16 S.1178-1179) Kultusminister - Jugendoffiziere der Bundeswehr und Friedens- und Abrüstungsinitiativen leisten wichtigen Beitrag zur Bildung und Erziehung von Schülerinnen und Schülern Würdigung der Arbeit der Bundeswehr (Landesverteidigung, Friedenssicherung, Naturkatastrophen) und damit verbundener Bindung an die gesellschaftlichen Werte Demokratie, Menschenrechte, humanitäres Völkerrecht), Respekt, Dank und Anerkennung gegenüber allen Soldatinnen und Soldaten, Befürwortung der Fortsetzung von Kooperationen zwischen Bundeswehr, Akteuren aus der Friedens- und Konfliktforschung und Schulen Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.06.2019 Drucksache 20/787 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1168-1179 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/18 04.09.2019 S.1329 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/8 21.08.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1059 21.08.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/16 S.1168-1170) Schleenbecker, Katrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/16 S.1170-1171) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/16 S.1171-1172, 1179-1179) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/16 S.1172-1174, 1176-1176) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/16 S.1174-1176) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/16 S.1176-1178) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/16 S.1178-1179) Kultusminister - Die Bundeswehr ist Parlamentsarmee und Bestandteil unserer Gesellschaft Dank an Bundeswehr hinsichtlich Landesverteidigung, Hinweis auf Stationierungen in Hessen, Präsenz der Bundeswehr auf Hessentag, bundesweiter Tag der Bundeswehr, Forderung nach Berichterstattung über Anzahl und Orte der Schulbesuche durch Jugendoffiziere Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 18.06.2019 Drucksache 20/840 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1168-1179 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/18 04.09.2019 S.1330 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/8 21.08.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1061 21.08.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/16 S.1168-1170) Schleenbecker, Katrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/16 S.1170-1171) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/16 S.1171-1172, 1179-1179) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/16 S.1172-1174, 1176-1176) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/16 S.1174-1176) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/16 S.1176-1178) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/16 S.1178-1179) Kultusminister - Bundeswehr leistet unverzichtbaren Beitrag zur Wahrung von Sicherheit und Frieden - Einbindung von Jugendoffizieren in den Schulunterricht weiter fördern Bundeswehr als Partner in der NATO und im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit im Katastrophenfall, Respekt, Dank und Anerkennung für alle Soldatinnen und Soldaten, Begrüßung der Einbindung von Jugendoffizieren im Schulunterricht Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der Freien Demokraten 19.06.2019 Drucksache 20/847 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1168-1179 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/18 04.09.2019 S.1330 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/8 21.08.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1062 21.08.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/16 S.1168-1170) Schleenbecker, Katrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/16 S.1170-1171) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/16 S.1171-1172, 1179-1179) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/16 S.1172-1174, 1176-1176) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/16 S.1174-1176) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/16 S.1176-1178) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/16 S.1178-1179) Kultusminister - Auswirkungen des "Defender 2020" - Manövers der US-Streitkräfte auf Hessen Verlegungen von Truppenteilen in Hessen, von der Großübung betroffene Landkreise, Nutzung von Militäreinrichtungen der Bundeswehr in Hessen, mögliche Beeinträchtigungen des Alltags für die Bevölkerung, Rolle des Landeskommandos Hessen für das Manöver Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 29.10.2019 und Antwort 12.12.2019 Drucksache 20/1467 - NATO-Großmanöver "Defender 2020" ist unverantwortliches Säbelrasseln und gefährdet Frieden und Sicherheit in Europa Sorge über das unter Führung der US-Streitkräfte angelegte Großmanöver und damit verbundener Verlegung vieler Soldaten und Panzerfahrzeugen aus 16 NATO-Staaten an die russische Grenze, Forderung nach Entspannungspolitik verbunden mit kooperativem und nachbarschaftlichem Verhältnis zu Russland Antrag Fraktion DIE LINKE 11.02.2020 Drucksache 20/2363 Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.3016 zurückgezogen Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA zurückgezogen: PlPr 20/39 06.05.2020 - Überlastungsanzeigen bei der Nachverfolgung COVID 19 Kontaktpersonen Engpässe bei der Nachverfolgung von Kontakten, verfügbares Personal und Personalbedarf zur Kontaktpersonennachverfolgung, Kommunen mit Amtshilfe durch die Bundeswehr, Aufgaben der Bundeswehrangehörigen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Nachverfolgung und die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten, Anzahl extern angeworbener Kräfte sowie der Containment Scouts, Ausstattung der Gesundheitsämter, aufgrund von Überlastung nicht erbringbare Aufgaben der Gesundheitsämter Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 20.10.2020 Drucksache 20/3874 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/40 29.10.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Corona: Impfungen und Infektionsgeschehen Durchführung von Impfungen in Alten- und Pflegeheimen, geplante Erhebung und Übermittlung der Impfzahlen nach Landkreisen, Gründe für die Nutzung anderer Terminierungswege, Einrichtung und Betreiber des virtuellen Warteraums, Gründe für die fehlende Möglichkeit der Verlegung von Impfterminen, Entwickler des Anmeldeprozesses, Möglichkeit der Vergabe von Paarterminen, Gründe für den Abgleich mit den Einwohnermeldedaten, Begründung für die Ausschlüsse aufgrund von Postleitzahlen, Informierung der Öffentlichkeit über das Anmeldeverfahren, Auswahl der beteiligten IT-Dienstleister, Barrierefreiheit der Terminvergabe, Vereinbarung eines Verfahrens für Prozessbeschwerden mit dem Hotline-Betreiber, Gründe für Entsorgungen von Impfdosen, Unterstützungen durch Bundeswehrangehörige und Antragsverfahren, Einrichtung einer Meldepflicht aller PCR-Tests über die Meldesoftware DEMIS u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Fraktion der Freien Demokraten 04.02.2021 Drucksache 20/5008 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/48 11.02.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Auswirkungen der Militärübung "Defender Europe 2021" auf Hessen - Teil 2 keine Nutzung von Einrichtungen oder Liegenschaften der Bundeswehr, Rolle des europäischen Hauptquartiers der US-Armee in Wiesbaden, Rolle des Landeskommando Hessen, Hygienebestimmungen und notwendige Genehmigungen der Gesundheitsämter Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 07.04.2021 und Antwort 12.05.2021 Drucksache 20/5465 - Auswirkungen der Militärübung "Defender Europe 2021" auf Hessen - Teil 1 von der Übung betroffene Standorte und Flughäfen Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 07.04.2021 und Antwort 12.05.2021 Drucksache 20/5464 - Einsatz der Jugend- und Karriereberatungsoffiziere der Bundeswehr an den hessischen Schulen und Universitäten Anzahl der Teilnahmen von Jugendoffizieren an Veranstaltung von Schulen, Hochschulen und Bundeswehrliegenschaften u.a. zur Karriereberatung im Zeitraum 2015-2020, Kooperationsverträge zwischen Landesregierung und Bundeswehr Große Anfrage Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 08.06.2021 Drucksache 20/5906 Antw 05.01.2022 Drucksache 20/7035 Plenarprotokoll 20/96 22.02.2022 S.7758 (Video) Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/47 16.03.2022 (ö) Antwort besprochen - Schutz und Hilfe für Menschen in und aus Afghanistan Humanitäre Katastrophe durch Machtübernahme der Taliban in Afghanistan und damit verbundener besorgniserregender Menschenrechtslage, Dank an Bundeswehr in Zusammenarbeit mit europäischen und amerikanischen Verbündeten für den Einsatz der Ausreise aus Afghanistan, Begrüßung der Aufnahme und Integration der Schutzsuchenden insbesondere der Ortskräfte durch Bund, Länder und Kommunen, längerfristige Duldung für ausreisepflichtige Afghanen in Deutschland, Kooperation mit aufnahmebereiten Kommunen von evakuierten Afghanen ohne Aufnahmezusage nach Aufenthaltsrecht, Bitte an Bundesregierung für eine schnelle Hilfe vor Ort, in der Region und Nachbarländern Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 30.09.2021 Drucksache 20/6466 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/84 30.09.2021 S.6831-6841 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.7034 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/51 07.10.2021 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/6508 07.10.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/84 S.6831-6832) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/84 S.6832-6833) Burcu, Taylan, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6833-6835) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/84 S.6835-6836) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/84 S.6836-6838) Becher, Frank-Tilo, SPD (PlPr 20/84 S.6838-6840) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/84 S.6840-6841) als Minister des Innern und für Sport - Weitere Einheiten der US Army in Wiesbaden und Gefahr eines neuerlichen Kalten Krieges Auskünfte über die Maßnahmen der US-Streitkräfte zur Reaktivierung des 56. Artilleriekommandos und der Installation der 2nd Multi-Domain Task Force in Mainz-Kastel oder Wiesbaden, Anzahl der stationierten Soldatinnen und Soldaten sowie Hyperschall-Mittelstreckenraketen und Waffen der Raketen-Fernartillerie, Existenz eines unterirdischen Militärbunkers, Einschätzung der Möglichkeiten zur Deklaration von unverteidigten Orten nach Art. 59 und entmilitarisierten Zonen nach Art. 60 des Zusatzabkommens I von 1977 zu den Genfer Rotkreuz-Konventionen von 1949 Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 13.01.2022 und Antwort 28.02.2022 Drucksache 20/7284 - Keine Impfpflicht im Land Hessen Ablehnung einer allgemeinen, einrichtungsbezogenen oder altersabhängigen Impfpflicht im Zusammenhang mit Covid-19, Forderung nach Einsetzen im Bundesrat für die Rücknahme der einrichtungsbezogenen Impfpflicht sowie Herausnahme jeglicher Covid-19 Impfungen aus der Duldungspflicht bei der Bundeswehr Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 22.02.2022 Drucksache 20/7969 Plenarprotokoll 20/96 22.02.2022 S.7773-7792 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/96 S.7773-7776) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/96 S.7776-7778) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/96 S.7779-7780) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/96 S.7781-7784) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/96 S.7784-7787) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/96 S.7788-7789) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/96 S.7789-7792) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/96 S.7792) - Vorbereitungen für die Beschulung ukrainischer Flüchtlingskinder Anzahl der geflüchteten Kinder im schulpflichtigen Alter seit Februar 2022, Zuweisung einer Intensivmaßnahme durch das Aufnahme- und Beratungszentrum, Prognose für einen schnellen Anstieg der zu Beschulenden, Sachstand zur Einrichtung von Intensivklassen in verschiedenen Schulformen, Notwendigkeit zusätzlicher Ressourcen hinsichtlich der Beschaffung von Lehr- und Lernmitteln sowie Budgets für Dolmetscherinnen und Dolmetscher, Weiterbildungskurse für Lehrkräfte zum Erwerb der Fakultas Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache, Beschäftigungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten für ukrainische Lehrkräfte, Einsatz von schulpsychologischen Ansprechpersonen für den Schwerpunkt Migration und Flüchtlingsberatung, Maßnahmen zur Vermittlung altersgerechter Informationen über den Ukrainekrieg Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 09.03.2022 Drucksache 20/8047 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/47 16.03.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Die Waffen nieder - Nein zum russischen Angriffskrieg - bestmögliche Versorgung von allen Geflüchteten aus der Ukraine sicherstellen Verurteilung des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine, Solidarität und Unterstützung für ukrainische Bevölkerung, Festhalten an gemeinsamer europäischen Friedensordnung, Begrüßung der Wirtschaftssanktionen sowie der Unterstützungsmaßnahmen u.a. von Kommunen, Behörden, Hilfsorganisationen und der deutschen Bevölkerung u.a. bei Flüchtlingsaufnahme, Dank an Stadt Frankfurt als Verkehrsknotenpunkt für Flüchtlingszustrom, Notwendigkeit der Schaffung von Wohnraum (u.a. Erweiterung von Erstaufnahmeeinrichtungen und Notunterkünften), Ausbau des Bildungs- und Betreuungsangebots, Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Frauen und Kindern, psychologische Versorgung zur Bewältigung von Traumata sowie Zugang zu Leistungen der Krankenversicherungen, Anerkennung von Berufsabschlüssen, Sprachkurse und Nachqualifikation zur Arbeitsmarktintegration, Bekräftigung der Entscheidung der EU zur Aktivierung der Massenzustrom-Richtlinie bei gleichzeitigem Bedarf an Schließung von Regelungslücken durch Bund und Land, Ablehnung des Bundes-Sondervermögens zur Aufrüstung der Bundeswehr sowie des Nato-Zweiprozentziels, Verurteilung von hiesigen Angriffen auf russischstämmige Menschen Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 29.03.2022 Drucksache 20/8184 Plenarprotokoll 20/99 29.03.2022 S.7941-7960 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/99 S.7941-7944) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/99 S.7944-7947) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/99 S.7947-7949) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/99 S.7949-7952) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/99 S.7952-7954) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/99 S.7954-7957) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/99 S.7957-7959) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/99 S.7959-7960) - Deutschsprachige Imamausbildung und Strukturen muslimischer Seelsorge in Hessen Einschätzung der Notwendigkeit eines stetigen Ausbaus der religiösen Betreuung, Einführung einer muslimischen Seelsorge in der Bundeswehr, Auskunft über die Verbände mit ständigen Mitgliedern im Dialog Forum Islam Hessen sowie Auswahlverfahren, Konstituierung, Sitzungen und Themen, Bewertung einer deutschsprachigen Imamausbildung und Austausch mit den Hochschulen, Auswahl und Tätigkeiten von muslimischen Seelsorgerinnen und Seelsorgern in hessischen Justizvollzugs- und Jugendanstalten, Qualifikationen für eine Beauftragung, Auskunft über die Betreuung von Inhaftierten in den Jahren 2017 bis 2022 Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 01.04.2022 Drucksache 20/8221 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/80 08.09.2022 20/81 29.09.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/73 02.08.2022 - Nein zur Aufrüstung - Hessen soll im Bundesrat das Bundeswehr-Sondervermögen ablehnen Debatte über die Rüstungs- und Sicherheitspolitik der Bundesregierung sowie über das geplante Sondervermögen zur Aufrüstung der Bundeswehr angesichts des russischen Krieges gegen die Ukraine Antrag Fraktion DIE LINKE 09.05.2022 Drucksache 20/8429 Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8358-8365 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8358-8359) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/104 S.8359-8360) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8360-8361) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8361-8362) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/104 S.8362) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/104 S.8363) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/104 S.8364) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/104 S.8365) - Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen und Bundeswehrstandorte Tätigkeiten, Projekte und Bauausgaben des Landesbetriebs Bau und Immobilien Hessen in den Jahren 2016 bis 2022 für Bundeswehrstandorte, Auskunft zum Bauvolumen, Mittelbereitstellungsverfahren und zur Bereitstellung neuer Stellen im Rahmen des Stellenplans zum Haushalt sowie beauftragter Fremdfirmen, insbesondere externer Architekten, Ingenieure und Sonderfachleute, Anlagen Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten; Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 07.06.2022 und Antwort 25.07.2022 Drucksache 20/8620 - Waffenzugang durch Reservistenverbände Maßnahmen zur Förderung der Einbindung der Bundeswehr in die Gesellschaft, Einsatz von Soldatinnen und Soldaten während der Corona-Pandemie, Beantragung von Amtshilfe in verschiedenen Bereichen der Bundeswehr, keine direkte Zusammenarbeit mit der Landesgruppe Hessen im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. oder sonstigen Reservistenzusammenschlüssen, Ausstellen von Bedürfnisbescheinigungen durch den Schießsportverband bzw. dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 13.07.2022 und Antwort 09.09.2022 Drucksache 20/8845 - Zusammenarbeit Hessens mit dem BBK Informationen zur Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, insbesondere in den Themenfeldern Warnung der Bevölkerung und Psychosoziale Notfallversorgung, Bewertung der Kooperation, Entsendung von Personal in das Gemeinsamen Melde- und Lagezentrum des Bundes und der Länder, Angaben zu gemeinsame Übungen und Tests, Angaben zu erbrachten Leistungen und Beteiligung an der Risikovorsorge bei Institutionen, Behörden und anderweitigen Organisationen des Zivil- und Katastrophenschutzes Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 01.08.2022 und Antwort 29.09.2022 Drucksache 20/8939 - Waldbrandbekämpfung aus der Luft in Hessen Angaben zum Verfahren der Anforderung landeseigener Hubschrauber und Löschwasser-Außenlastbehälter der Polizei, Vorgehen bei der Anforderung von Unterstützung der Löscharbeiten aus der Luft durch Bundespolizei und Bundeswehr, Einschätzung der Anschaffung weiterer Hubschrauber für die schnelle Unterstützung der Feuerwehren Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 24.08.2022 und Antwort 09.12.2022 Drucksache 20/9039 - (Militärische) Unterstützung der Ukraine vom Standort Wiesbaden aus Bewertung der Sicherheitslage der Stadt Wiesbaden, keine Kenntnisse über die Beteiligung der Bundeswehr und weiteren Organisationen oder Unternehmen, Einschätzung der Notwendigkeit einer Intervention gegen das Vorhaben Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Enners, Arno, AfD; Lichert, Andreas, AfD 10.10.2022 und Antwort 17.10.2022 Drucksache 20/9338 - Notfunk in Krisenfällen Angaben zur Kommunikation nichtpolizeilicher Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben im Rahmen der Abwicklung von Einsatzlagen, Einschätzung zur Einbindung von Funkamateuren zur Unterstützung im Katastrophenfall, Übungen von Katastrophenschutzbehörden mit Bundeswehr, Feuerwehr und Technischem Hilfswerk, Erwägung einer Beteiligung am deutschlandweiten Richtfunknetz HAMNET unter Nutzung kommerzieller Satellitenkommunikatlonsnetze Kleine Anfrage Schneider, Florian, SPD 16.01.2023 und Antwort 01.03.2023 Drucksache 20/10349 - Fähigkeit zur Landesverteidigung befördern durch Anpassung der schulischen Kooperationsvereinbarung sowie hochschulischen Zivilklauseln Veränderte Sicherheitslage durch Russland-Ukraine-Krieg, Zweifel an Fähigkeit zur Landesverteidigung angesichts des aktuellen Zustands der Bundeswehr, Unterstützung und Förderung von Maßnahmen an Schulen und Hochschulen zur Steigerung der Bereitschaft und Fähigkeit zur Landesverteidigung, Forderungen: Änderung der Kooperationsvereinbarung des Schulgesetzes zur verpflichteten Teilnahme von Schülern, Lehrern und Referendaren an mindestens einem Bildungsangebot der Bundeswehr, Einfügung einer Zivilklausel im Hochschulgesetz Antrag Fraktion der AfD 17.01.2023 Drucksache 20/10375 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/126 26.01.2023 S.10295-10303 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10799 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/60 08.03.2023 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/10714 08.03.2023 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/52 09.02.2023 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/126 S.10295-10297) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/126 S.10297) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/126 S.10298) Steinraths, Frank, CDU (PlPr 20/126 S.10298) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/126 S.10298-10300) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/126 S.10300) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/126 S.10300-10303) Kultusminister - Abwesende Landesregierung Einladung und Begründung der Absage des Ministerpräsidenten sowie Ministers des Innern und für Sport beim Appell anlässlich des Übergangs der Aviation Task Force NRF in die Very High Readiness Joint Task Force der NATO Kleine Anfrage Grüger, Stephan, SPD; Rudolph, Günter, SPD 24.01.2023 und Antwort 14.03.2023 Drucksache 20/10433 - Durchsuchungen gegen sogenannte Reichsbürger im Dezember 2022 - Teil 1 Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 16.02.2023 Drucksache 20/10577 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Anfang Juli 2023 - Der Einsatz von Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten und Militärgeräten beim Hessentag 2023 in Pfungstadt zum Zwecke der Unterhaltung, Information und Anwerbung Haltung der Landesregierung und rechtliche Grundlagen, Ausgestaltung der Ausstellungsfläche der Bundeswehr auf dem Hessentag 2023, Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Präsentation, Bewertung der Öffentlichkeitsarbeit Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 22.02.2023 und Antwort 14.03.2023 Drucksache 20/10611 - Bericht zur Umsetzung der Kooperationsvereinbarung mit den Jugendoffizieren für das Schuljahr 2021/2022 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/60 08.03.2023 (ö) - Kurzintervention des Abg. Lambrou zur Rede des Abg. May betreffend Fähigkeit zur Landesverteidigung befördern durch Anpassung der schulischen Kooperationsvereinbarung sowie hochschulischen Zivilklauseln - hier: Antrag Drs 20/10375 Plenarprotokoll 20/126 26.01.2023 S.10297-10298 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/126 S.10297-10298) - Kurzintervention des Abg. Scholz zur Rede des Staatsminister Lorz betreffend Fähigkeit zur Landesverteidigung befördern durch Anpassung der schulischen Kooperationsvereinbarung sowie hochschulischen Zivilklauseln - hier: Antrag Drs 20/10375 Plenarprotokoll 20/126 26.01.2023 S.10302 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/126 S.10302) - Entwurf des modernen Selbstbestimmungsgesetzes der Bundesregierung - Teil II Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 02.05.2023 und Antwort 06.06.2023 Drucksache 20/10983