Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Sicherheit vor Drohnen an hessischen Flughäfen Anzahl der Fälle von Behinderungen von Luftfahrzeugen durch Drohnen an den Flughäfen Frankfurt am Main und Kassel-Calden, Abwehr- und Objektschutzmaßnahmen der Polizei, Zuständigkeit für die Drohnenabwehr, mögliche Maßnahmen gegen die Bedrohung durch Drohnen an Verkehrsflughäfen Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 30.01.2019 und Antwort 02.04.2019 Drucksache 20/82 - Grundstücksverkäufe am Flughafen Kassel-Calden Höhe der Defizite des Flughafens Kassel-Calden von 2013 bis 2019, Erlöse durch Grundstücksverkäufe für die Flughafengesellschaft mbH Kassel zwischen 2015 und 2020, Anzahl der Grundstücksverkäufe an die hessische Landesgesellschaft aufgelistet nach Größe und Kaufpreis in den Jahren 2018 bis 2020 Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Schalauske, Jan, DIE LINKE 17.02.2021 und Antwort 17.03.2021 Drucksache 20/5120 - Die Zukunft des Flughafens Kassel-Calden Bewertung der Zukunftschancen für den Flughafen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie, Prognose für die Entwicklung des Reiseverhaltens hinsichtlich der Passagierzahlen, Schätzung der Frachtzahlen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 22.05.2020 und Antwort 22.07.2020 Drucksache 20/2825 - Finanzielle Ausstattung der Flughafen Kassel-Calden GmbH Höhe der Steigung der Erträge aus Vermietung und Verpachtung und Angabe der betroffenen Bereiche, Veränderungen bei den Personalkosten mit und ohne Berücksichtigung des Kurzarbeitergeldes, Anteil der Erstattungen im Rahmen der Kurzarbeit, finanzielle Unterstützung von staatlicher Seite hinsichtlich der Betriebskosten Kleine Anfrage Decker, Wolfgang, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Strube, Manuela, SPD; Ulloth, Oliver, SPD; Weiß, Marius, SPD 07.01.2021 und Antwort 23.02.2021 Drucksache 20/4368 - Betriebskostenzuschüsse für Hessische Flughäfen - Teil 1 Erhalt von Zahlungen zum Ausgleich des Jahresfehlbetrags über öffentliche Gesellschafter, Höhe des operativen Verlustes von 2016 bis 2019 Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 08.02.2021 und Antwort 25.03.2021 Drucksache 20/5023 - Betriebskostenzuschüsse für Hessische Flughäfen - Teil 2 Übersicht der Flug- und Passagierbewegungen von 2016 bis 2020, Höhe der Einnahmen im Non Aviation-Bereich und durch Start- und Landegebühren, Angabe der Mindereinnahmen im Bereich Flugbetrieb Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 08.02.2021 und Antwort 25.03.2021 Drucksache 20/5024 - Finanzielle Hilfen für Flughäfen Höhe der Direkthilfen von Bund und Land für den Flughafen Frankfurt, Zeitraum für die Direkthilfe, Anteil des Landes, Berechnungsgrundlage für die Festsetzung der Mittel, Bedingungen für die Gewährung der Billigkeitsleistung, Zahlung durch das Land an den Flughafen Kassel-Calden Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.03.2021 und Antwort 21.06.2021 Drucksache 20/5257 - Insolvenz des Flughafen Frankfurt-Hahn und Umgang der Landesregierung als Minderheitsgesellschafter Einschätzung der Entwicklung der insbesondere finanziellen Situation des Flughafens mit Einbeziehung des Verlaufes der Corona-Pandemie, eigenverantwortliche Bewältigung operativer Aufgaben durch die Geschäftsführung, vorläufige Sicherstellung der Liquidität des Flughafens durch die Übernahme der Geschäftsanteile von Rheinland-Pfalz durch die HNA Group, Zeitpunkt des Bekanntwerdens der Festnahme der Führungsspitze des HNA-Konzerns, Anzahl der Beschäftigten bis Dezember 2020 Dringlicher Berichtsantrag Schalauske, Jan, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 20.10.2021 Drucksache 20/6565 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/32 28.10.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Ausbau des Verkehrslandeplatzes Kassel-Calden Konzept der Landesregierung für den weiteren Betrieb des Flughafens, Optionen und mögliche Gründe für eine Rückstufung des Kassel Airports oder eine (Teil-)Privatisierung, Höhe der Passagierzahlen und des Frachtaufkommens in den Jahren 2013 bis 2020 und voraussichtliches Aufkommen in den Jahren 2021 bis 2025, Höhe der Betriebsdefizite und Kosten für hoheitlichen Aufgaben in den Jahren 2013 bis 2020 und voraussichtlicher Umfang in den Jahren 2021 bis 2025, Anteile für die jeweiligen Gesellschafter, geplante Maßnahmen zur Kostensenkung und angestrebter Umfang der Einsparungen Kleine Anfrage Vohl, Bernd-Erich, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Richter, Volker, AfD 29.10.2021 und Antwort 20.12.2021 Drucksache 20/6610 - Förderpraxis des Regionalflughafens Kassel Airport verbessern Forderung nach Konzeptvorlage für die Rückstufung des Flughafens Kassel Airport zum Verkehrslandeplatz vor dem Hintergrund der nicht erreichten Ziele beim Linien- und Charterverkehr sowie Frachtaufkommen, Befürwortung einer konsequenten Überprüfung der Kosten/Nutzenverhältnisse aller Fördermittel, Betonung der Ausführungen der Landesregierung aus Drs 20/6610 Antrag Fraktion der AfD 09.03.2022 Drucksache 20/8046 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8385-8394 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9100 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/45 14.09.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9159 14.09.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/104 S.8385-8386) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/104 S.8386-8387) Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8387-8388) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8388-8390) Kalveram, Esther, SPD (PlPr 20/104 S.8390-8391) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8391-8392) Ulloth, Oliver, SPD (PlPr 20/104 S.8392-8393) Worms, Martin J., Dr. (PlPr 20/104 S.8393-8394) Staatssekretär im Ministerium der Finanzen - Schloss Wilhelmsthal (Gemeinde Calden, Landkreis Kassel): Erhebung von Parkgebühren auf den Parkplätzen und konzeptionelle Entwicklung Gründe für die Erhöhung der Gebühren zur Nutzung der Parkplätze, Einschätzung des jährlichen Gesamtbetrages der Gebühreneinnahmen, Möglichkeit des ermäßigten Eintritts in das Schlossmuseum Wilhelmstag durch das Lösen eines Parktickets, Sachstand der Maßnahmen zur Instandhaltung und -setzung sowie Investitionen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität für Besuchende, Gründe für die Entfernung der Zinnfigurenausstellung Kleine Anfrage Ulloth, Oliver, SPD 04.10.2022 und Antwort 03.11.2022 Drucksache 20/9294