Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Erweiterung Firma Solvadis Distribution GmbH in Gernsheim Prüfung des angemessenen Abstands im Hinblick auf die geplante Erweiterung des Tanklagers, Entfernung des bestehenden Tanklagers von Wohngebieten, rechtliche Grundlage zur Genehmigungsfähigkeit des Vorhabens, notwendige Unterlagen für die Beantragung einer Genehmigung, Vorlage und Frist für die Einreichung der Unterlagen, Vorlage einer Tankbelegungsliste und eines Konzepts zur Verhinderung von Störfällen, Informierung des Regierungspräsidiums über den Gefahrgutunfall im Januar 2019, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion DIE LINKE; Böhm, Christiane, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 06.03.2019 Drucksache 20/289 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/1 20.03.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Grundwasserschutz in Hessen Berichtsantrag Fraktion der SPD 05.06.2019 Drucksache 20/748 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/8 11.09.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/6 (nicht öffentlich) 12.08.2019 - Mikroplastik bei Sportanlagen Forderung an Landesregierung nach Prüfung und Berichterstattung hinsichtlich der Verwendung von Kunststoffgranulaten in Sportanlagen, gesundheitliche Auswirkungen, Möglichkeiten der Umstellung und Kosten bei einer veränderten EU-Chemikalien-Verordnung Antrag Fraktion der SPD 06.06.2019 Drucksache 20/767 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/20 06.02.2020 (ö) zurückgezogen: am 06.02.2020 - INA 20/20 - Quartäre Triphenyphosphonium-Verbindungen im Hessischen Ried Kenntnis über eine Triphenyphosphoniumbelastung im Landgraben und im Schwarzbach, Entwicklung der Konzentrationen in den Fließgewässern des Hessischen Rieds seit 2015, Möglichkeit zu Regelungen zur Überwachung in begründeten Verdachtsfällen Kleine Anfrage Grumbach, Gernot, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD 09.08.2019 und Antwort 15.11.2019 Drucksache 20/1007 - PFC-Belastung des Erdaushubs beim Bau des Terminals 3 Analyseverfahren zur Bodenbelastung mit polyfluorierten Chemikalien, Thematisierung der Beschaffenheit des Baugrundes im Zuge der Baugenehmigung, Ergebnisse der Untersuchungen, Erforderlichkeit einer Umweltverträglichkeitsprüfung, Verhinderung eines Eindringens toxischer Substanzen in das Grundwasser bei der Deponierung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 26.11.2019 und Antwort 11.02.2020 Drucksache 20/1588 - Anhörung zur Mikroplastikproblematik bei Kunstrasenplätzen Erörterung zu Füllgranulat und Klärung der umweltgerechten Entsorgung bzw. Recycling des Altmaterials Antrag Faeser, Nancy, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Ulloth, Oliver, SPD; Fraktion der SPD 17.12.2019 Drucksache 20/1730 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/20 06.02.2020 zurückgezogen: am 06.02.2020 - INA 20/20 - Frühzeitige Anhörung zum Sachstand Mikroplastikproblematik bei Kunstrasenplätzen aktueller Stand aus Sicht der Europäischen Union, Erörterung zu Füllgranulat und Klärung der umweltgerechten Entsorgung bzw. Recycling des Altmaterials Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 05.02.2020 Drucksache 20/2189 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/20 06.02.2020 (ö) 20/24 03.06.2020 (ö) 20/27 20.08.2020 (ö) für erledigt erklärt Ausschussvorlagen: INA 20/19 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung INA 03.06.2020 20/24 schriftl. Stellungnahmen INA 20/19 Teil 1 INA 20/19 Teil 2 INA 20/19 Teil 3 - PFC-Belastung von Gewässern in der Umgebung des US-Militärstützpunktes Wiesbaden-Erbenheim Zeitpunkt und Ergebnisse der Grundwasser- und Baugrunduntersuchungen, Kenntnis über eine PFC-Belastung in der Umgebung des Militärstützpunktes, Informierung der Nutzergruppen des betroffenen Wassers, Sanierungsuntersuchungen und -planungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 10.02.2020 und Antwort 07.04.2020 Drucksache 20/2352 - PFC-Belastung des Erdaushubs beim Bau des Terminals 3 Kriterien zur Feststellung der Erforderlichkeit einer Umweltverträglichkeitsprüfung, Schutz des Grundwassers vor Sickerwasser, Turnus der Entnahme und Analyse von Wasserproben, Prüfwerte zur Beurteilung des Grundwassers, Maßnahmen zur Aufbereitung des verunreinigten Wassers, Entsorgung PFC-haltigen Bodenmaterials Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 13.02.2020 und Antwort 06.04.2020 Drucksache 20/2405 - Perfluorierte Chemikalie (PFC) auf dem US-Militärstützpunkt Wiesbaden Erbenheim Zeitpunkt des Nachweises und Informierung der Stadtverwaltung sowie des Umweltministeriums über eine PFC-Belastung auf dem Gelände der Airbase Erbenheim, Regelungen zu Untersuchungen von militärischen Liegenschaften, Einsatz PFC-haltiger Löschschäume, Informierung der Domäne Mechtildshausen über eine mögliche PFC-Belastung ihrer Flächen, Kenntnis und Ersteller des Gutachtens zur Belastung des Flughafens Erbenheim, Bewertung der gutachterlichen Feststellung, Beurteilung der von der schädlichen Bodenveränderung oder Altlast ausgehenden Gefährdungen und Risiken, Untersuchung der Gewässer im Bereich des Biotops Petersberg sowie des Wasserwerks Petersaue der Mainzer Stadtwerke, Grundwassermonitoring auf dem Aitbase-Gelände, Sanierungsmaßnahmen zur Eindämmung der PFC-Konzentrationen im Grundwasser, Untersuchung der produzierten Lebensmittel Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 20.02.2020 Drucksache 20/2449 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/15 11.03.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Angaben der ehem. Lebensgefährtin des Markus H. zu dessen illegalem Waffen- und Sprengstoffbesitz vor dem Familiengericht beim Amtsgericht Korbach Aussage der ehemaligen Lebensgefährtin im Sorgerechtsverfahren, Stellungnahme von Markus H., Bericht des Verfahrensbeistandes Kleine Anfrage Schaus, Hermann, DIE LINKE 07.04.2020 und Antwort 09.07.2020 Drucksache 20/2608 - Erneuter Störfall im Tanklager der Solvadis Distribution GmbH in Gernsheim - Teil I Zeitpunkt der Information über ausgetretenes Xylol im Lagezentrum des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport durch die Polizei, Gründe für das Fehlen eines Alarmierungssystems, Art und Umfang der gelagerten Stoffe, Notwendigkeit für Proben und Analyse der Inhaltsstoffe Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 11.08.2021 und Antwort 15.10.2021 Drucksache 20/6247 - Erneuter Störfall im Tanklager der Solvadis Distribution GmbH in Gernsheim - Teil II Durchführung der Überwachung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz und der Störfallverordnung sowie Einhaltung und Turnus der umwelt- und arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben durch das Regierungspräsidium Darmstadt, Art der Beanstandungen und Bußgelder Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 11.08.2021 und Antwort 15.10.2021 Drucksache 20/6248 - Solvadis in Gernsheim - Teil I Stand der Genehmigungen hinsichtlich des Betriebs seit 1995, Einbeziehung des Gutachtens von maltCERT in die Beurteilung des Standortes, Beurteilung des Detektions- und Alarmierungsprozederes bei Störfällen, Kriterien für die Einschätzung der Befähigung zum Betrieb der Anlage, Inhalte der Protokolle über Kontrollen vor Ort, Rolle der wirtschaftlichen Situation für die Begutachtung Kleine Anfrage Kummer, Gerald, SPD 05.10.2021 und Antwort 04.01.2022 Drucksache 20/6490 - Solvadis in Gernsheim - Teil II Angaben zu Art und Mengen der gelagerten Stoffe, Stand der Genehmigungen für Gefahrstoffe und Auflagen zu speziellen Abstandregelungen, Auswirkung von Lagerungsmengen auf die Genehmigungsfähigkeit des Erweiterungsvorhabens, Einstufung als Überschwemmungsgebiet und Rolle von TRAS 310 im Genehmigungsverfahren, Auswirkungen eines Störfalles auf das Uferfiltrat Kleine Anfrage Kummer, Gerald, SPD 05.10.2021 und Antwort 04.01.2022 Drucksache 20/6491 - Abfallaufkommen durch Corona-Testungen und Nasen-/Mundschutzmasken - Teil I Gültigkeit der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts hinsichtlich des Umganges mit Abfällen, Regelungen für die Entsorgung von im Zusammenhang mit der Durchführung von PCR-Tests anfallenden Chemikalien Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 22.12.2021 und Antwort 27.01.2022 Drucksache 20/7008 - US-Militärstützpunkt Wiesbaden Erbenheim: Belastung mit Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) Bericht der HYDRODATA GmbH vom März 2022 sowie Möglichkeit der Einsichtnahme unter Berücksichtigung des Datenschutzes und weiterer Auflagen, Ergebnisse der Untersuchungen des Grundwassers durch das Regierungspräsidium Darmstadt, Vereinbarung einer Leitlinie zum Umgang mit PFAS-Belastungen bei Baumaßnahmen und Wasserhaltungen, Sachstand zu Sanierungsmaßnahmen in Grund- und Oberflächengewässern Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 13.04.2022 und Antwort 14.06.2022 Drucksache 20/8301 - Gefahrgutterminal Gustavsburg Kenntnisse über die Planung, Errichtung und Genehmigung eines Umschlagplatzes für Gefahrstoffe am Standort, Koordination und Kontrolle von Bau und Inbetriebnahme, Kriterien für Untersagung, Stilllegung oder Beseitigung der Anlage, Beurteilung des Sicherheitsabstands zur Kostheimer Wohnbebauung und zu den Gustavsburger Sportstätten, Angaben zur Kontrolle der umwelt- und arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben, Einschätzung des Einflusses auf den örtlichen Verkehr, Auskunft zu den Möglichkeiten der Öffentlichkeitsbeteiligung Kleine Anfrage Geis, Kerstin, SPD 16.05.2022 und Antwort 24.06.2022 Drucksache 20/8471 - Weiterbau der Bundesautobahn 49: Altlasten aus der Sprengstoffproduktion Angaben zum Grundwassermonitoring, wie Anzahl und Anordnung der Messstellen, Untersuchungsparameter und Messintervalle im militärischen Bereich des WASAG-Gebietes, Informationen zum Beginn der Bauarbeiten vor Stellungnahme zum Sanierungsbericht, Ergebnisse der Untersuchung verschiedener Altkanäle auf sprengstofftypische Verbindungen in Wasserproben, Angaben zu erneuten bodenschutzrechtlichen Bewertungen des Areals, Informationen zur Verbringung von Mauersteinen, Wurzelstöcken und Erdmassen, Genehmigung für Bauarbeiten auf dem Gelände von Neutralisations- und Kläranlagen, Beprobungen mit den Chemikalien Tetryl, Dinitrodiphenylamin, Trinitrochlorbenzol, Maßnahmen zur Verhinderung der Verschlechterung des Wassers Dringlicher Berichtsantrag Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Schalauske, Jan, DIE LINKE 22.06.2022 Drucksache 20/8687 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/52 29.06.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Kontrolle des Handels und Einschränkung der Nutzung von fluorierten Treibhausgasen (F-Gasen) in Hessen Angaben zum Einsatz und der Anwendung fluorierter Gase, Maßnahmen zur Einschränkung des Einsatzes der Gase auf europäischer und nationaler Ebene sowie entgegen des illegalen Handels mit Gasen, personelle Ausstattung des Regierungspräsidiums Darmstadt zur Verstärkung des chemikalienrechtlichen Vollzugs, Möglichkeiten für Betriebe illegal gehandelte Gase zu erkennen Kleine Anfrage Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 25.07.2022 und Antwort 24.08.2022 Drucksache 20/8909 - Kontamination durch per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFA) - Teil 1 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 11.04.2023 Drucksache 20/10909 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 16.06.2023 - Kontamination durch per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFA) - Teil 2 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 11.04.2023 Drucksache 20/10910 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 16.Juni 2023 - Klimaschutz in Hessen: Renaturierung von Mooren und Potentialflächen Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 13.04.2023 Drucksache 20/10923 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 16. Juni 2023