Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Klimaproteste ernst nehmen - Klimaschutz in Hessen verbindlich auf das 1,5-Grad-Ziel ausrichten - Kohleausstieg beschleunigen Ungenügsamkeit des "Integrierten Klimaschutzplans 2025", Begrüßung der Initiativen "Fridays for Future" und "Scientists for Future", Forderung nach Vorlage eines Klimaschutzplans mit hinreichendem Beitrag zur Einhaltung des Klimaabkommens von Paris: Komplettdeckung des Strombedarfs über Erneuerbare Energien bis 2035, Kohleausstieg, Streichung der Subventionen für fossile Energieträger, klimaneutraler Verkehr und Verkehrsvermeidung, Ausbau des ÖPNVs und Nulltarif, Verlagerung von Kurzstreckenflügen auf Zugverkehr, klima- und umweltschonende Landwirtschaft, soziale und ökologische Ausrichtung des Wohnungsbaus, klimaneutrale Um- und Neubauprojekte, u.a.m.; Forderung nach Festschreibung der Ziele und Zwischenschritte des Klimaschutzplans im Klimaschutzgesetz Antrag Fraktion DIE LINKE 26.03.2019 Drucksache 20/393 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.644-652 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/5 29.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/727 03.06.2019 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/2 08.05.2019 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.644-645) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/10 S.645-646) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/10 S.646-647) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/10 S.648) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.649) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.650) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.651) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/10 S.651-652) - Klimaschutz in Hessen verbindlich auf das 1,5-Grad-Ziel ausrichten - Kohleausstieg beschleunigen - Klimaproteste ernst nehmen Debatte über die Klimapolitik, Maßnahmen zur Umsetzung des Klimaschutzplans 2025, Demonstrationen der "Fridays for Future"-Bewegung Antrag Fraktion DIE LINKE 01.04.2019 Drucksache 20/428 Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.644-652 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.644-645) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/10 S.645-646) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/10 S.646-647) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/10 S.648) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.649) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.650) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.651) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/10 S.651-652) - Hessen bleibt engagiert im Klimaschutz Begrüßung des Beitritts Hessens zum internationalen Klimabündnis "Under2MOU", Unterstützung hinsichtlich der schrittweisen CO2-Reduzierung, Forderung nach Festschreibung eines Zwischenziels für das Jahr 2030, weiterführende Umsetzung des Integrierten Klimaschutzplans 2025 unter Beteiligung von Verbänden und Interessengruppen und u.a. durch Evaluation und Weiterentwicklung mit Instrumenten der Anreizsetzung und Förderung Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.04.2019 Drucksache 20/454 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.644-652 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/5 29.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/728 03.06.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.644-645) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/10 S.645-646) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/10 S.646-647) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/10 S.648) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.649) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.650) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.651) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/10 S.651-652) - Nutzung der von der Landesregierung bereitgestellten Fördermittel für kommunale Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekte sowie Informationsinitiativen Höhe der Landesmittel in den Jahren 2016 bis 2018; Anlage Kleine Anfrage Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 30.04.2019 und Antwort 31.05.2019 Drucksache 20/541 - Fridays for Future: Klimaschutzforderungen an die Politik "Wir sind sind nur verantwortlich für das was wir tun, sondern auch für das, war wir nicht tun" Einschätzung zur Wirksamkeit und zur Umsetzung der Ziele des Pariser Klimaabkommens, Haltung und Maßnahmen zur Einführung eines sozial verträglich ausgestaltetem CO-Preises sowie einer Weiterentwicklung des Emissionshandels, Maßnahmen zum Schutz von Personen mit geringem Einkommen im Rahmen des Integrierten Klimaschutzplan 2025, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion DIE LINKE 30.04.2019 Drucksache 20/540 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/3 08.05.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - CO2-Steuer Haltung der Landesregierung zur Einführung einer CO²-Steuer, geeignete Maßnahmen für den Klimaschutz, Haltung zu einer Ausweitung des EU-Emissionsrechtehandels, landespolitische Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele Kleine Anfrage Vohl, Bernd-Erich, AfD 09.05.2019 und Antwort 04.10.2019 Drucksache 20/601 - Ministerpräsident Bouffier hat recht: Landesregierung muss CO2-Steuer verhindern Debatte über die Einführung einer CO²-Steuer sowie über Maßnahmen zur Reduktion der Treibhausgase Antrag Fraktion der Freien Demokraten 20.05.2019 Drucksache 20/655 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.848-857 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.848-849, 855-856) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.849-850) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.850-851) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/13 S.851-852) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/13 S.852) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/13 S.853-854, 856) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/13 S.854-855) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/13 S.856) - Emissionshandel stärken - CO2-Steuer verhindern Feststellungen: gescheiterte Klimaschutzpolitik, Zunahme des Bruttostromverbrauches seit 2014, Sorge um steigenden Strompreis, Ablehnung einer CO2-Steuer, Befürwortung einer Ausweitung und Weiterentwicklung des Europäischen Emissionshandelssystems Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 21.05.2019 Drucksache 20/664 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.848-857 (Video) Ablehnung - Klimaschutz sinnvoll gestalten Erneute Positionierung zum Klimaschutz insbesondere zu den Zielen und Maßnahmen in Bezug auf Drucksache 20/454, Forderung nach europaweiter Bepreisung von CO-Emissionen und Weiterentwicklung des Emissionshandels, Begrüßung des vom Bundeskanzleramt in Auftrag gegebenen Gutachtens zur CO2-Bepreisung Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 22.05.2019 Drucksache 20/678 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.848-857 (Video) Annahme - Klimawandel, Klimaschutz, Aussage der Ministerin Hinz zur "Unumstrittenheit" der wissenschaftlichen Aussagen zur CO2-Theorie und des menschengemachten Klimawandels am 08.05.2019 im ULA Dringlicher Berichtsantrag Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD 27.05.2019 Drucksache 20/697 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/6 21.08.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Treibhausgase und Wirksamkeit von "Klimaschutz"-Maßnahmen Messreihe der globalen CO2-Konzentration von Mauna Loa, Kontrolle der Klimaschutzmaßnahmen, Einfluss auf die Mitteltemperatur, Klimaanpassungsstrategien im Integrierten Klimaschutzplan Hessen 2025 Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 27.06.2019 und Antwort 07.08.2019 Drucksache 20/886 - Zukunft der Stromversorgung in Hessen Strommenge bei Import und Erzeugung von Eigenstrom im Jahr 2018, Beurteilung der landeseigenen Stromversorgung, Bewertung der Treibhausgasbilanz, Anzahl der Pumpspeicherkraftwerke und deren Leistungskapazität, Sicherung der Normspannung und -frequenz Berichtsantrag Lichert, Andreas, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Enners, Arno, AfD 01.07.2019 Drucksache 20/887 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/8 16.10.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/8 30.09.2019 - Kosten der CO2-Vermeidung in Hessen Maßnahmen zur CO²-Reduzierung zwischen 2014 und 2019 und deren Kosten, Planung eines Monitoringberichtes im Zuge des Integrierten Klimaschutzplans Hessen 2025 für 2020/21, Unterstützung des Wissensaustauschs zwischen Kommunen, Landkreisen, regionalen Akteuren und Unternehmen Kleine Anfrage Lichert, Andreas, AfD 01.07.2019 und Antwort 09.08.2019 Drucksache 20/890 - Klimaschutz in Hessen: Zustimmung der Landesregierung zum Ausbau der Infrastruktur für den Import von klimaschädlichem Flüssiggas (LNG), z.B. Fracking-Gas aus den USA Umfang der Verbrennung von Flüssiggas, Reduzierung der Treibhausgase bis voraussichtlich 2050, Erklärung zur Zustimmung des Aufbaus einer deutschen Liquefied Natural Gas - Infrastruktur, Alternativen zur Verwendung des importierten Gases, Möglichkeiten der Förderung Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 04.07.2019 und Antwort 03.09.2019 Drucksache 20/917 - Verlagerung von Kurzstreckenflügen auf den Zugverkehr: Was ist aus den Ankündigungen der hessischen Landesregierung seit 2014 geworden? Entwicklung der Kurzstreckenflüge von 2014 bis 2018, jährliche Emissionen der Landesverwaltung für Reisen, Berücksichtigung von Klimaschutzaspekten bei der Genehmigung von Dienstreisen, Maßnahmen zur Verlagerung von Kurzstreckenflügen auf den Bahnverkehr, Zuständigkeit für Zuweisungen von Zeitnischen für Starts- und Landungen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 08.07.2019 und Antwort 07.11.2019 Drucksache 20/924 - Erste Bilanz des E-Highways an der A5 Ziel der E-Highway-Versuchsanlage, Einbindung von Speditionen in den Feldversuch, Auslieferungszeitpunkte der Oberleitungs-Hybrid-Lkw, Dauer des Versuchs, Unterstützung alternativer LKW-Antriebe Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 07.08.2019 und Antwort 19.09.2019 Drucksache 20/999 - Hessen soll Vorreiter bei Entwicklung und Produktion von synthetischem Kerosin werden Debatte über die CO²-Minderung im Luftverkehr, Forschung und Produktion von synthetischem Kraftstoff und alternativen Antriebsmodelle, Klimabelastung durch den Schadstoffausstoß im Flugverkehr Antrag Fraktion der CDU 02.09.2019 Drucksache 20/1127 Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1385-1391 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/19 S.1385-1386) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1386) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/19 S.1386-1387) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/19 S.1388) Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/19 S.1388-1389) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/19 S.1389-1390) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/19 S.1390-1391) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) - Klimaschutzmaßnahmen in Hessen reichen nicht aus - Klimaneutralität bis 2035 Ziel der Klimaneutralität bis 2050, Veröffentlichung des ersten Monitoringberichts zum Integrierten Klimaschutzplan, Minderungseffekte für Treibhausgase, Überarbeitung des Integrierten Klimaschutzplans, Bürgerbeteiligung bei der Überarbeitung, Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 04.09.2019 Drucksache 20/1142 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/8 11.09.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Internationale Automobilausstellung (IAA) zur Internationalen Mobilitätsausstellung weiterentwickeln - Klimaziele im Verkehrssektor einhalten integrierte und nachhaltige Verkehrs- und Mobilitätskonzepte im 21. Jahrhundert (vernetzte Verkehre, leistungsfähiger ÖPNV und Nahmobilität, multimodale Güterverkehre, Radwegeinfrastruktur, Sharingmodelle) als zukünftiger Schwerpunkt unter Einbeziehung des Klimaschutzes (Einsatz brennstoffzellen- und batteriebasierter Systeme), Bedeutung der Automobilindustrie (Arbeitsplätze, Wirtschaft), Begrüßung der Umsetzung der Hessenstrategie Mobilität 2035 Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 17.09.2019 Drucksache 20/1224 Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1552-1566 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/21 S.1552-1553) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/21 S.1553-1555) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/21 S.1555-1557) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/21 S.1557-1559) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/21 S.1559-1562) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/21 S.1562-1563) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/21 S.1564-1565) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/21 S.1565-1566) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/21 S.1566) - Hessisches Gesetz für ein Gesetz zur Beschränkung von dienstlichen Kurzstreckenflügen im Rahmen des Hessischen Reisekostengesetzes Verzicht von Dienstreisen innerhalb Deutschlands mit dem Flugzeug für Angestellte im öffentlichen Dienst und Beamte als Beitrag zum Klimaschutz Gesetzentwurf Fraktion DIE LINKE 17.09.2019 Drucksache 20/1229 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/20 24.09.2019 S.1473-1482 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2988-2994 (Video) Ablehnung Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/15 17.10.2019 20/18 16.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1952 16.01.2020 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: INA 20/12 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen INA 20/12 Teil 1 INA 20/12 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/20 S.1473-1475; PlPr 20/39 S.2988-2989) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/20 S.1475-1476; PlPr 20/39 S.2993-2994) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/20 S.1476-1477; PlPr 20/39 S.2990-2991) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/20 S.1477-1478) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/20 S.1479-1480; PlPr 20/39 S.2991-2992) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/20 S.1480-1481) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/20 S.1481; PlPr 20/39 S.2994) als Minister des Innern und für Sport Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/39 S.2988) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/39 S.2989-2990) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/39 S.2992-2993) - Hessen braucht einen neuen Realismus in der Klimapolitik - für mehr Sachlichkeit und entschiedenes Handeln, statt Hysterie und aktionistischer Symbolpolitik im Wochenrhytmus Debatte über die Klimapolitik, Maßnahmen zur Umsetzung der Klimaschutzziele, Demonstrationen der "Fridays for Future"-Bewegung Antrag Fraktion der Freien Demokraten 23.09.2019 Drucksache 20/1260 Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1623-1633 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1624-1625) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1625-1626) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/22 S.1626-1628) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1628-1629) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/22 S.1629-1630) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/22 S.1631) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1632-1633) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1633) - Über eine Million Menschen deutschlandweit für Klimaschutz auf den Straßen - Rahmenbedingungen setzen, damit Klimaziele erreicht werden Debatte über die Klimapolitik, Maßnahmen zur Umsetzung der Klimaschutzziele, Demonstrationen der "Fridays for Future"-Bewegung Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.09.2019 Drucksache 20/1261 Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1623-1633 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1624-1625) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1625-1626) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/22 S.1626-1628) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1628-1629) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/22 S.1629-1630) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/22 S.1631) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1632-1633) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1633) - Emissionszertifikate der Landesregierung Rechtsgrundlage zum Erwerb der Zertifikate, Veranschlagung im Haushaltsplan, Gründe für den Erwerb für Dienstreisen mit der Bahn, Kalkulation der Kosten, Berechnung des CO²-Ausstoßes für Dienstreisen Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 22.10.2019 und Antwort 12.02.2020 Drucksache 20/1410 - Ausbaustopp für "erneuerbare Energien" - Mensch und Natur vor "Klimaschutz" schützen Bekenntnis zu einer sicheren, preisgünstigen, verbraucherfreundlichen, effizienten und umweltverträglichen Energieversorgung im Rahmen der Energiewende, Feststellungen hinsichtlich der Versorgungssicherheit (erneuerbare Stromerzeugung als Ergänzung zu konventioneller), Umweltverträglichkeit (Priorität des Naturschutzes, Windkraftausbau in Waldgebieten) und Preisgünstigkeit (Sorge um Strompreissteigerung), Bedeutung des Moratoriums (Notwendigkeit des Rückbaus von Windkraftanlagen durch Ablauf der EEG-Förderung ab 2020), weiteres Vorgehen Antrag Lichert, Andreas, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Fraktion der AfD 08.11.2019 Drucksache 20/1517 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2193-2197 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.3015 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/16 11.03.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2542 11.03.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/28 S.2193-2194) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2195-2196) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/28 S.2196-2197) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2197) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2197) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Schloss Rauischholzhausen (Gemeinde Ebsdorfergrund): Forschungscampus Mittelhessen/Tagungsstätte II mögliche Einschränkungen der Zugänglichkeit zum Park während der Bauphase, gesicherte Mindestauslastung des Hotels und des Lehrsangebots durch die Kooperation der Hochschulen, Berücksichtigung der CO²-Einsparziele Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 12.11.2019 und Antwort 15.01.2020 Drucksache 20/1530 - Klimaschutzmaßnahmen der Landesregierung voraussichtliche Veröffentlichung eines Monitoringberichts des Integrierten Klimaschutzplans Hessen 2025, Höhe der Landesmittel zur Umsetzung der Maßnahmen Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 12.11.2019 und Antwort 19.12.2019 Drucksache 20/1535 - Güterschienenverkehr in Hessen Entwicklung der Zahl der Güterverkehrsstellen, Gleisanschlüsse und Ladestellen; Maßnahmen zum Erhalt und Ausbau, Übersicht der Umschlagszahlen von Kombinierten Ladeverkehr Terminals, Erläuterungen zum Einzelwagenverkehr, Kunden der DB Cargo, Anzahl sozialversicherungspflichtiger Beschäftigter von 2008 bis 2019, Höhe des CO2-Ausstoßes im Vergleich zwischen LKW und Güterzug, Anbindung von Logistikansiedlungen, mögliche Anregungen auf bundespolitischer Ebene; Anlage Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 26.11.2019 Drucksache 20/1591 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/18 13.05.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/13 23.03.2020 - Zweites Gesetz zur Änderung des Mobilitätsfördergesetzes Förderung der Anschaffung und Ersatzbeschaffung von Straßenbahnen zur Effizienzsteigerung oder Emissionsminderung Gesetzentwurf Fraktion der SPD 02.12.2019 Drucksache 20/1628 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2041-2051 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4133-4142 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/12 12.12.2019 20/20 19.08.2020 (ö) 20/23 16.09.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3632 16.09.2020 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: WVA 20/10 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung WVA 19.08.2020 20/20 schriftl. Stellungnahmen WVA 20/10 Teil 1 WVA 20/10 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/27 S.2041-2042; PlPr 20/54 S.4133-4134) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/27 S.2042-2043, 2048-2049; PlPr 20/54 S.4134-4135) Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/27 S.2043-2045; PlPr 20/54 S.4139-4141) als Abgeordneter Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/27 S.2045-2046, 2049-2049; PlPr 20/54 S.4133, 4139) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/27 S.2046-2047; PlPr 20/54 S.4135-4137) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/27 S.2047-2048; PlPr 20/54 S.4137-4138) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/27 S.2049-2051; PlPr 20/54 S.4141-4142) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/27 S.2051) - Energiewende gemeinsam meistern - Fortschritte und Herausforderungen fair kommunizieren Netzausbau, Steigerung der Energieeffizienz und Einsatz moderner Speichertechnologie als Basis einer zukünftigen nachhaltigen Energieversorgung, Bekräftigung der Ziele des Hessischen Energiegipfels 2011, Unterstützung der Anstrengungen der Landesregierung im Bereich der Energieeffizienz und Sektorenkopplung, des Energieeffizienzplans 2030 für eine CO2-neutrale Landesverwaltung sowie der Pläne für Erhöhung der Sanierungsquote im Gebäudebestand, Begrüßung der Verständigung von Bund und Ländern auf verbindliche Zeitpläne beim Netzausbau, bundesseitige Schaffung von Rahmenbedingungen zum Ausbau der Nutzung Erneuerbarer Energien (u.a. Solaranlagen, Ausbau der Windenergie), Anerkenntnis der bundesseitigen Initiative zur steuerlichen Absetzbarkeit energetischer Gebäudesanierungen, Notwendigkeit einer intensiven Bürgerbeteiligung und Unterstützung der Arbeit der Landesenergieagentur, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.12.2019 Drucksache 20/1711 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2197-2215 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2501 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/13 15.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1888 15.01.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2197-2199, 2214-2214) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2200-2201, 2215-2215) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/28 S.2202-2203, 2212-2212) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/28 S.2203-2205) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/28 S.2205-2206, 2213-2214) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2207-2208, 2212-2213) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2208-2211) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2211-2212) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/28 S.2214-2215) - Klimaschutz in Hessen: Wie wirkt der integrierte Klimaschutzplan 2025 Teil 1 Monitoringbericht für zentrale Einzelmaßnahmen, Umfang der Beeinflussung von Treibhausgasemissionen, Zeitpunkt der Weiterentwicklung mit Öffentlichkeitsbeteiligung Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 19.12.2019 und Antwort 17.03.2020 Drucksache 20/1749 - Klimaschutz in Hessen: Wie wirkt der integrierte Klimaschutzplan 2025 Teil 2 Verbesserung der CO²-Bilanz durch den Ausstieg aus der Kohleverstromung, Höhe der Mittel für Maßnahmen aus dem Integrierten Klimaschutzplan Hessen 2025 in den Jahren 2018 und 2019, zusätzliche Mittel für den Zeitraum bis 2023 Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 19.12.2019 und Antwort 06.03.2020 Drucksache 20/1750 - CO2-Ausstoß in Hessen Auflistung der zehn größten Punktquellen für CO²-Emissionen nach Standort und Betreiber Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 19.02.2020 und Antwort 23.03.2020 Drucksache 20/2440 - Unterbrechungen der Stromversorgung und Netzeingriffe in Hessen Bewertung der Aussagekraft des SAIDI-Wertes, keine negativen Auswirkungen der Windenergieeinspeisung auf die Versorgungssicherheit, SAIDI-Werte zwischen 2015 und 2018, Investitionen in den Netzausbau, Entwicklungen der Netzentgelte und Investitionen der Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber seit 2010, Ausbau der erneuerbaren Energien, Entwicklung der CO2-Vermeidungskosten, wetterunabhängig steuerbare Stromerzeugungstechnologien, mögliche Errichtung von Gaskraftwerke als sogenannte netztechnische Betriebsmittel Dringlicher Berichtsantrag Lichert, Andreas, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Enners, Arno, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Fraktion der AfD 25.02.2020 Drucksache 20/2467 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/16 11.03.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Klimaschutz und Zulassung synthetischer Kraftstoffe in Hessen Rechtsauffassung der Landesregierung zum Verkauf paraffinischer Dieselkraftstoffe als Reinkraftstoff, Bundesratsinitiative zur Schaffung der Voraussetzungen zur Vermarktung synthetischer Kraftstoffe aus regenerativen Energien, Potential der Kraftstoffe im Hinblick auf den Klimaschutz, Umsetzung der Richtlinie 2014/94/EU, Berechnung der Lebenszykluskosten der Fahrzeuge der Landesregierung Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 12.05.2020 und Antwort 29.06.2020 Drucksache 20/2736 - Moore in Hessen - Teil 2 Förderung von Moorschutzmaßnahmen im Rahmen des Integrierten Klimaschutzplans Hessen 2025, Maßnahmen zur Moorrenaturierung, Beitrag von Moorschutzmaßnahmen aus klimaschutzpolitischer Sicht zu Treibhausgaseinsparungen sowie zum Erhalt der Biodiversität, Ziele des Projekts "60 hessische Niedermoore", Auswirkung von Moorrenaturierungen auf moortypische Tierarten Kleine Anfrage Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 16.06.2020 und Antwort 28.07.2020 Drucksache 20/2994 - Klimaschutz in Hessen - kein klimarelevanter Effekt nachweisbar? beschleunigender Anstieg von CO² in der Atmosphäre und den Ozeanen, notwendiger Wert der globalen Anstiegsrate, Sinnhaftigkeit des Ziels der EU-Klimaneutralität ab 2050, Anteil Hessens an globalen CO2 Emissionen im Jahr 2018 Dringlicher Berichtsantrag Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Fraktion der AfD 03.09.2020 Drucksache 20/3554 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/19 16.09.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Lastenradförderung in Hessen Schätzung zum Erreichen des Förderziels, Anzahl und Gliederung der eingegangenen Förderanträge bis September 2020, Anteil der positiv oder negativ beschiedenen Anträge, Gründe für die Förderung von ausschließlich Neufahrzeugen ohne Berücksichtigung gebrauchter Fahrzeuge, Angaben zur geplanten Nutzung der Fahrzeuge und verbindliche Bestellungen zur Umsetzung der erwarteten positiven Umweltaspekte Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD; Eckert, Tobias, SPD 29.09.2020 und Antwort 26.10.2020 Drucksache 20/3765 - 487 Ppm CO2 im Jahre 2050 - Klima lässt sich nicht schützen Inhalt des Projektes FACE2FACE hinsichtlich der Auswirkungen steigender CO2-Konzentrationen in der Atmosphäre auf Ökosysteme, Beurteilung der Beiträge zur Reduzierung von Kohlendioxid-Emissionen, Integrierter Klimaschutzplan 2025 insbesondere zur Unterstützung der Ziele im Pariser Klimaabkommen, Bewertung der Klimaneutralität in der EU bis zum Jahr 2050, Förderung, Umsetzung und Beratungsangebot zu Klimaanpassungen, Aufgaben des Fachzentrums Klimawandel und Anpassung Dringlicher Berichtsantrag Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Fraktion der AfD 14.10.2020 Drucksache 20/3848 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/20 28.10.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Einsetzung einer Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" Einsetzung der Kommission nach § 55 GOHLT zur Erarbeitung eines integrierten Gesamtverkehrskonzeptes für Hessen und angrenzende Regionen mit Lösungsansätzen für zukünftige Mobilität u.a. unter Berücksichtigung veränderter Mobilitätsbedürfnisse und -formen, Urbanisierung, Klima- und Ressourcenschutz sowie Digitalisierung: Entwicklung des ÖPNVs im städtischen und ländlichen Raum (auch: Arbeitsbedingungen im Busgewerbe), Weiterentwicklung der Radwegeinfrastruktur sowie der Schieneninfrastruktur, Landstraßenausbau, neue Formen des Wirtschafts- und Lieferverkehrs, Mobilität in Ballungsräumen bzw. Konzepte zum innerstädtischen Verkehr mit Berücksichtigung der Nahmobilität (Fuß- und Fahrradverkehr), Integration des Flughafens Frankfurt, Verkehrssicherheit, Lärmschutz und Inklusion bzw. Barrierefreiheit im Kontext der Verkehrsinfrastruktur, Rahmenbedingungen für die Stärkung der Automobil- und Eisenbahnindustrie, regenerative bzw. klimaverträgliche Energie im Verkehrssektor, u.a.m.; Bestandsaufnahme über landes- und bundesrechtliche Regelungen bzgl. der Planung und Realisierung von Infrastrukturvorhaben sowie Ermittlung der Finanzbedarfe; Partizipation der Bürger bei Entwicklung des Verkehrskonzeptes Antrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/3995 Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4385-4398 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Ausschussberatung: Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" (EKMZ) EKMZ 20/1 03.02.2021 20/2 22.03.2021 20/3 26.04.2021 (ö) 20/4 17.05.2021 20/5 14.06.2021 (ö) 20/6 05.07.2021 (ö) 20/7 16.07.2021 20/8 27.09.2021 (ö) 20/9 08.11.2021 (ö) 20/10 06.12.2021 20/11 31.01.2021 (ö) 20/12 21.02.2022 (ö) 20/13 10.03.2022 (ö) 20/14 28.03.2022 20/15 29.04.2022 (ö) 20/16 09.05.2022 (ö) 20/17 30.05.2022 20/18 27.06.2022 (ö) 20/19 11.07.2022 (ö) 20/20 19.09.2022 (ö) 20/22 10.10.2022 (ö) 20/23 31.10.2022 (ö) 20/24 14.11.2022 (ö) 20/25 05.12.2022 (ö) 20/27 23.01.2023 (ö) Anhörung: öffentliche Anhörung EKMZ 14.06.2021 20/5 EKMZ 05.07.2021 20/6 EKMZ 27.09.2021 20/8 EKMZ 08.11.2021 20/9 EKMZ 31.01.2022 20/11 EKMZ 21.02.2022 20/12 EKMZ 10.03.2022 20/13 EKMZ 29.04.2022 20/15 EKMZ 09.05.2022 20/16 EKMZ 27.06.2022 20/18 EKMZ 11.07.2022 20/19 EKMZ 19.09.2022 20/20 EKMZ 10.10.2022 20/22 EKMZ 31.10.2022 20/23 EKMZ 14.11.2022 20/24 EKMZ 05.12.2022 20/25 EKMZ 23.01.2023 20/27 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/58 S.4385-4387) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/58 S.4387-4388) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/58 S.4388-4390) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4390-4392) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/58 S.4392-4393) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/58 S.4394-4396) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4396-4398) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Wasserstoffgesellschaft Hessen: Jetzt in die Zukunft starten Möglichkeit eines Übergangs in eine nachhaltige Wirtschaft in den Sektoren Elektrizität, Wärme, Verkehr und Industrie, Bekenntnis zum Pariser Abkommen und zur Erreichung der europäischen Klimaziele (u.a. Emissionshandel, Lastenverteilung, Green Deal, Wasserstoffstrategie), Bedeutung wasserstoffbasierter Technologie für Hessen (u.a. Luftverkehr, Chemieindustrie, Öffentlicher Personennahverkehr, Binnenschifffahrt, Energieversorger und Kraftwerke, Rechenzentrum Frankfurt, Internet), Forderung nach einer hessischen Wasserstoffstrategie (Identifikation von Quellen und Versorgung, Verteilung durch Leitungsnetz, konkrete Anwendungsbereiche, Forschung und Entwicklung), Beschluss einer Anhörung zu Nutzungspotential und Einsatzmöglichkeit Antrag Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/3997 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4544-4556 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10517 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 20/65 01.02.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10476 01.02.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4544-4546, 4554-4555) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/59 S.4546-4547) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/59 S.4547-4549, 4555-4556) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/59 S.4549-4550) Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4550-4551) als Abgeordneter Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4552-4553) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4553-4554) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Sanierung der L3110 zwischen der Kernstadt Lampertheim und dem Stadtteil Neuschloß Gründe für den Verzicht auf ein "Bauen rund um die Uhr" bei den Sanierungsarbeiten an der L3110, mögliche Reduzierung der Bauarbeiten und Auswirkungen auf die Kosten bei der Arbeitsweise rund um die Uhr Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 04.11.2020 und Antwort 18.12.2020 Drucksache 20/4020 - Für Arbeitsplätze in der hessischen Automobilindustrie eintreten, Euro 7 verhindern Bedeutung der hessischen Automobilindustrie bzgl. Jahresumsatz und Anzahl der Beschäftigten, Verteilung neu zugelassener Autos mit Verbrennungsmotor und als Elektroauto, Bedenken hinsichtlich der ab 2025 geplanten Einführung der EU-Abgasnorm Euro 7 zur Reduzierung von Emissionswerten Antrag Fraktion der AfD 07.12.2020 Drucksache 20/4228 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4847-4858 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5203 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/27 20.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4454 20.01.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/62 S.4847-4849) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/62 S.4849-4850, 4854-4855) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4850-4851) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/62 S.4851-4853) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/62 S.4853-4854) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/62 S.4855-4856) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4856-4857) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Hessen muss sich gegen Einführung der Abgasnorm Euro 7 einsetzen - Strukturbruch verhindern - Arbeitsplätze erhalten Zukunft hinsichtlich der Marktanteile bei Elektromobilität und Verwendung von Brennstoffstellen sowie hybrider Antriebe im Langstrecken- und Lastenbereich, Bedeutung des Verbrennungsmotors in der Automobilindustrie, ökologische und ökonomische Ablehnung der geplanten Einführung der Abgasnorm Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 08.12.2020 Drucksache 20/4244 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4847-4858 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5203 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/27 20.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4456 20.01.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/62 S.4847-4849) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/62 S.4849-4850, 4854-4855) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4850-4851) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/62 S.4851-4853) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/62 S.4853-4854) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/62 S.4855-4856) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4856-4857) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Power-to-Liquid-Pionier-Anlagen entstehen in Hessen: Wichtiger Erfolg für den Klimaschutz im Verkehrssektor Debatte über Entwicklung und Etablierung alternativer Kraftstoffe im Rahmen der Klima- und Verkehrswende u.a. im Bereich des Luftverkehrs, Chancen der Wasserstofftechnologie, Rahmenbedingungen und Maßnahmen für Verkehrs- und Energiewende Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 01.02.2021 Drucksache 20/4954 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 S.5213-5220 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/66 S.5213-5214) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/66 S.5214-5215) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/66 S.5215-5216) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/66 S.5216-5217) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/66 S.5217-5218) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/66 S.5218-5219) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/66 S.5219-5220) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Klimaschutz in Hessen: Der lange Weg zu klimaneutralen Dienstreisen rückwirkende Klimaneutralstellung von Dienstreisen in 2018 durch den Kauf von Clean Development Mechanism - Zertifikaten, Angabe der Berücksichtigten Verkehrsmittel hinsichtlich der C02-Emissionen und der erworbenen Zertifikattypen, Zusammenstellung der Emissionen aus 2018, Vorgehen bei der Berechnung der Menge der Emissionen des Fuhrparks, Zuständigkeit des Erwerbs der Emissionsrechte, Kriterien für die Auswahl der Zertifikate Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 02.02.2021 und Antwort 12.03.2021 Drucksache 20/4982 - Energieeinsparverpflichtungssystem Entscheidung der Bundesregierung über alternative Maßnahmen anstelle eines Energieeinsparverpflichtungssystems (Instrument zur Erreichung von Energiesparzielen), Verbesserung der Maßnahmen der Energieeffizienz für einkommensschwache Haushalte (Gebäudeeffizienz, energetische Beratung, effiziente Stromnutzung) Berichtsantrag Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Fraktion der AfD 21.04.2021 Drucksache 20/5554 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/41 01.09.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/34 29.06.2021 - Erdklima kühlt ab - kältester März seit sieben Jahren - Klima entkoppelt sich von CO2. Auch in Hessen feststellbar Debatte über die Entwicklungen des Klimawandels und den Einfluss von CO2 und anderen Klimagasen auf das Klima Antrag Fraktion der AfD 26.04.2021 Drucksache 20/5585 Plenarprotokoll 20/72 29.04.2021 S.5770-5777 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/72 S.5770-5771) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/72 S.5771) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/72 S.5772) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/72 S.5772-5773) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/72 S.5773-5774) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/72 S.5774-5775) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/72 S.5775-5777) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - CO2-Gehalt und Erdtemperatur entkoppeln sich - Hessen braucht eine Klimadebatte 2.0 und muss Klimaschutzmaßnahmen auf den Prüfstand stellen Feststellungen: Verfehlung des durch globale Abkommen vereinbarten Ziels der CO2-Minderung (weiterer CO2-Anstieg trotz Emissionsrückgänge durch Coronapandemie), Wirkungslosigkeit bisheriger Maßnahmen, kein erkennbarer direkter Zusammenhang zwischen CO2-Gehalt der Atmosphäre und Erdmitteltemperatur, Zweifel an menschengemachten Ursachen bei Veränderung des Erdklimas, Forderungen: Prüfung von kostenintensiven und einschränkenden Maßnahmen zur CO2-Reduktion auf Verhältnismäßigkeit, Initiierung einer wissenschaftlichen Klimadebatte u.a. mit Hinterfragung von natürlichen Ursachen bei sich ändernden Klimabedingungen, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 28.04.2021 Drucksache 20/5617 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/72 29.04.2021 S.5770-5777 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6459 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/26 05.05.2021 20/28 23.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6015 23.06.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/72 S.5770-5771) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/72 S.5771) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/72 S.5772) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/72 S.5772-5773) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/72 S.5773-5774) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/72 S.5774-5775) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/72 S.5775-5777) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Umweltmanagement nach EU-Kriterien: EMAS-Validierung der Hessischen Finanzverwaltung - Teil I Beschreibung einzelner Maßnahmen hinsichtlich der Einführung von EMAS in der Umwelterklärung, Höhe der internen und externen Kosten seit 2019, Bewertung der Umsetzung liegenschaftsspezifischer Umweltprogramme, Resonanz auf Umweltschutzmaßnahmen, Einschätzung des Schulungsaufwandes; Anlage Kleine Anfrage Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD 05.05.2021 und Antwort 29.06.2021 Drucksache 20/5680 - Die hessische Hochschulstrategie: Verlässlichkeit als Antrieb für Chancengerechtigkeit und Mut Debatte über die Fortsetzung des Hochschulpaktes 2021 bis 2025, der Reduzierung befristeter Beschäftigung und 300 neuer Professuren, einschließlich einer Professur zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit pro Hochschule, Fortsetzung des Hochschulbauprogramms HEUREKA bis 2031, Kodex für gute Arbeit zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen an Hochschulen, Bedeutung des Digitalpakts Hochschule (u.a. IT-Investitionen, neue Lehr-Lernformate, Forschungsdatenmanagement) und der Forschungsförderung LOEWE, Hessisches Zentrum für Künstliche Intelligenz, Hochschulsituation während der Pandemie und anstehende Novellierung des Hochschulrechts Regierungserklärung Ministerin für Wissenschaft und Kunst Plenarprotokoll 20/73 18.05.2021 S.5865-5885 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/73 S.5865-5868) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/73 S.5868-5871) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/73 S.5871-5873) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/73 S.5874-5876) Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/73 S.5876-5879) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/73 S.5879-5881) Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/73 S.5881-5884) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/73 S.5884-5885) - Reaktivierung stillgelegter Schienenstrecken fördern Streckenreaktivierung als Baustein einer nachhaltigen Mobilität, Ausbau des Fern- und Nahverkehr u.a. durch Bund-Land-Gemeinschaftsprogramm "Frankfurt RheinMain plus", Verbesserung der Erreichbarkeit im ländlichen Raum im Sinne des Aktionsprogramms "Starkes Land - gutes Leben", durch Arbeitskreis erhobene Bestandsaufnahme potentiell zu reaktivierender Strecken als Grundlage für zuständige Landkreise, Städte und Verkehrsverbünde, Begrüßung und Unterstützung der konkreten Reaktivierungsvorhaben (Lumdatalbahn, Horlofftalbahn, Strecke im Rahmen der Regionaltangente West) sowie der weiteren Machbarkeitsuntersuchungen (u.a. Aartalbahn), Ermutigung der Kommunen zu Reaktivierungsüberlegungen, Forderung nach Vorantreiben klimaschonender Verkehrsmittel (Elektromobilität, Wasserstoff) u.a. mit bundesseitigen Finanzierungsprogrammen, u.a.m. Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.05.2021 Drucksache 20/5739 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5941-5955 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6460 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/38 23.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6023 23.06.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/74 S.5941-5942) als Abgeordneter Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/74 S.5943-5944, 5952-5953) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/74 S.5944-5946) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/74 S.5946-5947, 5954-5955) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/74 S.5947-5949, 5953-5954) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/74 S.5949-5950, 5955) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/74 S.5950-5952) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Schwarzgrün versagt beim Klimaschutz und verschärft die soziale Ungleichheit - Klimaschutzplan 2025 verletzt die Generationengerechtigkeit Feststellungen: Reduktion von Treibhausgasen hat Verfassungsrang nach Grundgesetz, keine Verlagerung auf zukünftige Generationen, Klimaschutzplan von 2017 unzureichend zur Einhaltung des Pariser Klimaschutzabkommens, Forderungen: Vorlage eines verbindlichen Klimaschutzplans bis Ende 2021 (u.a. Planung über Jahr 2030 hinaus, generationsgerechte Zwischenziele, Berücksichtigung des hessischen CO2-Budgets), Vermeidung der Vergrößerung sozialer Ungleichheit durch Klimaschutzmaßnahmen, Festschreibung der Ziele und Reduktionsschritte in einem Klimaschutzgesetz Antrag Fraktion DIE LINKE 11.05.2021 Drucksache 20/5742 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/75 20.05.2021 S.6065-6078 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6459 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/28 23.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6016 23.06.2021 Beschluss: Ablehnung Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/54 01.06.2021 Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/38 23.06.2021 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/75 S.6065-6066) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/75 S.6067-6068) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/75 S.6068-6069) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/75 S.6069-6072) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/75 S.6072-6074, 6078-6078) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/75 S.6074-6076) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/75 S.6076-6078) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Hohe Defizite beim Klimaschutz in Hessen Feststellungen: Scheitern des bisherigen Klimaziels, Kritik an der Berechnung der Treibhausemissionen, schlechtes Ranking Hessens im Bundesländervergleich, Begrüßung des Beschlusses des Bundesverfassungsgericht aus März 2021 hinsichtlich der Maßgaben für Emissionsreduktion über das Jahr 2031 hinaus, Forderung nach Anpassung an die neuen Klimaschutzziele des Bundes Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 18.05.2021 Drucksache 20/5793 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/75 20.05.2021 S.6065-6078 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6460 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/28 23.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6017 23.06.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/75 S.6065-6066) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/75 S.6067-6068) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/75 S.6068-6069) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/75 S.6069-6072) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/75 S.6072-6074, 6078-6078) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/75 S.6074-6076) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/75 S.6076-6078) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Klimaschutz in Hessen für eine generationengerechte Zukunft Bedeutung Paris-konformer Klimaziele und deren Umsetzung auf EU-, Bundes und Landesebene, Bekenntnis zum Ziel der Reduktion des Treibhausgasausstoßes als Beitrag zum Klimaschutz (Maßnahmen gemäß Monitoringbericht Integrierter Klimaschutzplan: CO2 neutrale Landesverwaltung, Strom - und Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien, Ausbau des Radwegenetzes und ÖPNV, Anpassung des Integrierten Klimaschutzplanes 2025 zur CO2-Minderung in allen Sektoren (Landnutzungs-, Energie-, Verkehrs-, Industrie-,Gebäude- und Abfallbereich) Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 20.05.2021 Drucksache 20/5804 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/75 20.05.2021 S.6065-6078 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6460 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/28 23.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6018 23.06.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/75 S.6065-6066) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/75 S.6067-6068) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/75 S.6068-6069) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/75 S.6069-6072) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/75 S.6072-6074, 6078) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/75 S.6074-6076) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/75 S.6076-6078) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Steigende Holzpreise durch hessische Holzbauinitiative abfedern Unterstützung der Bauherren und des Handwerks bei Verwendung nachhaltiger Rohstoffe, Forderungen: Maßnahmen im bauordnungsrechtlichen Bereich und im Rahmen des staatlichen Hochbaus, Erhöhung der Holzgewerke bei öffentlichen Gebäuden, Anreizsystem zur CO2-Einsparung durch nachwachsenden Baustoff, Konzept zur Veröffentlichung des Produktionsverlaufs und Herkunft heimischer Holzarten Antrag Fraktion der SPD 26.05.2021 Drucksache 20/5821 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/27 02.06.2021 Ablehnung - Klimaschutz in Hessen: Verbindliche jährliche Minderungsziele für die Wirtschaftssektoren Energie, Gebäude, Industrie, Landwirtschaft, Landnutzung und Forstwirtschaft sowie Abfallwirtschaft und Verkehr Informationen zu den beschlossenen Zielen im Klimaschutzplan hinsichtlich des Paris-Abkommens, Prognose für die Weiterentwicklung in den Jahren 2021 und 2022, Prognose für die Festlegung von Sektorzielen, Daten für die Treibhausgasbilanzierung Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 26.05.2021 Drucksache 20/5830 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/27 02.06.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Klimaschutz in Hessen: Kommunale Treibhausgasbilanzen keine Vorgaben zur Bilanzierungssystematik, Kriterium für die Beantragung von Fördermitteln über die Förderrichtlinie, Vorbereitungen zur Beschaffung einer neuen Bilanzierungssoftware, Beratung für Kommunen, Durchführung einer Treibhausgasbilanzierung auf Grundlage einer internationalen Vereinbarung des IPCC Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 04.06.2021 und Antwort 01.07.2021 Drucksache 20/5874 - Gesetz zum Schutz von Menschen und Natur vor dem Klimawandel und seinen Folgen Anpassung der Klimaschutzziele vor dem Hintergrund des Bundesverfassungsgerichtsurteils vom März 2021 (Unvereinbarkeit des 2019 beschlossenen Bundes-Klimaschutzgesetzes mit den Grundrechten und damit verbundener fehlender Fortschreibung der Minderung von Treibhausgasemissionen ab 2031), des neuen Klimaschutzgesetzes 2021 des Bundes und des hessischen integrierten Klimaschutzplanes 2025, Verschärfung der Emissionsreduktion der Treibhausgase für 2030 um mindestens 65 Prozent und neues Minderungsziel für 2040 mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2045, zweijährige Berichterstattung an den Landtag über erreichte Klimaschutzziele Gesetzentwurf Fraktion der SPD 08.06.2021 Drucksache 20/5899 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/8187 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6163-6180 (1. Video) (2. Video) (3. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/102 10.05.2022 S.8237-8251 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/28 23.06.2021 20/29 01.09.2021 (ö) 20/35 27.04.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8359 27.04.2022 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: ULA 20/27 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung ULA 01.09.2021 20/29 schriftl. Stellungnahmen ULA 20/27 Teil 1 ULA 20/27 Teil 2 ULA 20/27 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/77 S.6163-6164, 6176; PlPr 20/102 S.8237-8239, 8249-8250) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/77 S.6165-6166) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/77 S.6166-6168, 6179-6180; PlPr 20/102 S.8244-8245) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/77 S.6168-6170, 6177; PlPr 20/102 S.8245-8247, 8251) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/77 S.6170-6171, 6178-6179; PlPr 20/102 S.8237, 8242-8244, 8250-8251) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/77 S.6172-6173, 6177-6178) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/77 S.6174-6175; PlPr 20/102 S.8247-8249) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/102 S.8239-8240) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/102 S.8240-8242) - 40 Km/h auf der Schiede in Limburg zur Senkung der Stickstoffdioxid-Belastung Anteil der Dieselfahrzeuge ohne Fahrzeuge mit Adblue Ausstattung, Höhe der NOx-Emissionen der Linienbusse und in der Industrie, Anteil der Gebäudeheizung, Übersicht der Stickstoffdioxid-Emissionen von 2010 bis 2019, Industrieanlagen mit hohen NOx-Emissionen, Tagesmittelwerte NO2 der Luftmessstation Limburg Schiede sowie maximale Temperatur der Station Limburg von 2016 bis 2019; Anlagen Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Lichert, Andreas, AfD 08.06.2021 und Antwort 28.07.2021 Drucksache 20/5910 - CO2-Emissionen des Flughafenbetriebs Definition des Flughafenbetriebs, Bilanzierungen hinsichtlich des CO2-Ausstoßes von 2018 bis 2020, Zeitplanung für das Reduktionsziel der CO2-Emissionen, Anteil der Emissionen von startenden und landenden Flugzeugen, Prognose der Reduktionen bis 2030 und 2050 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.06.2021 und Antwort 19.07.2021 Drucksache 20/5918 - Messung der Stickstoffdioxid-Belastung und deren Bewertung im Zusammenhang mit den sich daraus ableitenden Fahrverboten in Limburg an der Lahn Messwerte hinsichtlich Verkehrsaufkommen auf der Schiede in 2020, Vergleich des verminderten Verkehrs während der Pandemie und einem örtlich begrenzten Fahrverbot, prozentualer Anteil der Fahrzeuge bei Fahrverbot, Unterstützung bei nachhaltiger Verkehrsplanung (Geschwindigkeitsbeschränkungen, Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs, Förderung des Radverkehrs), Auswirkungen des Abrisses der Lichfieldbrücke und der Planung des Neubaus Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 08.07.2021 und Antwort 19.08.2021 Drucksache 20/6123 - Flutkatastrophe im Juli 2021 - Teil I Einschätzung der Landesregierung zum Beitrag der CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre zum Klimawandel, geplante Maßnahmen zur CO2-Reduzierung, Funktionsfähigkeit von Infrastruktureinrichtungen auch im Falle von extremen Starkregenfällen, geplante Maßnahmen zum Schutz von Infrastruktureinrichtungen wie Straßen, Stromleitungen und Mobilfunkeinrichtungen, Identifizierung potentieller Überschwemmungsgebiete und Sicherstellung des Wasserabflusses bei Starkregenfällen, Notwendigkeit einer Analyse von potentiellen Baugebieten im Hinblick auf Überflutungen, Maßnahmen zur Freihaltung betroffener Flächen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 20.07.2021 und Antwort 09.11.2021 Drucksache 20/6176 - Flutkatastrophe im Juli 2021 - Teil II Warnung der Bevölkerung hinsichtlich der Gefahren bei Starkregenereignissen und Überflutungen, Art der Organisation und Kommunikation in der Gefahrenabwehr und des Katastrophenschutzes, Wetterwarnungen über das Modulare Warnsystem (MoWaS) Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 20.07.2021 und Antwort 11.10.2021 Drucksache 20/6177 - Synthetische Kraftstoffe in Hessen Bewertung des möglichen Einsatzes alternativer Kraftstoffe (E-Fuel, synthetische Kraftstoffe) im Flugverkehr und Automobilverkehr und damit zur Erreichung der Klimaziele, Unterstützung bei der Erprobung und Weiterentwicklung von E-Fuels seitens der Landesregierung, Ankündigung seitens des Flugzeugherstellers Boeing bezüglich des Betriebes und Zertifizierung mit hundertprozentigem nachhaltigen Kerosin bis 2030 Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Rock, René, Freie Demokraten 21.07.2021 und Antwort 17.09.2021 Drucksache 20/6179 - Stand der Energiewende in Hessen Fragenkatalog zur Einspeisung Erneuerbarer Energien in das Stromnetz, Ausbau der Windkraft, Photovoltaikanlagen, Wasserkraft, Biomasse, Wärme, Bürgerenergieprojekten sowie Reduzierung des Energieverbrauches Große Anfrage Grüger, Stephan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 26.07.2021 Drucksache 20/6200 Antw 08.04.2022 Drucksache 20/8277 Plenarprotokoll 20/103 11.05.2022 S.8302-8321 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/103 S.8302-8304, 8318-8318) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/103 S.8304-8306, 8319-8320) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/103 S.8306-8307, 8321) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/103 S.8307-8309, 8320-8321) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/103 S.8309-8311, 8317-8318) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/103 S.8311-8313, 8320) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/103 S.8313-8315) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Geplante Erweiterung des E-Highway an der A5 Ziel der Erweiterung der Teststrecke, Nutzung der Strecke durch die Logistikpartner des Projektes zur Gewinnung von Praxiserfahrung, voraussichtlicher Zeitpunkt des Abschlusses wissenschaftlicher Untersuchungen zur Ergebnisermittlung des Pilotprojektes, Prognose zur Konkretisierung und Umsetzung möglicher weiterer Maßnahmen Kleine Anfrage Wallmann, Astrid, CDU 27.07.2021 und Antwort 21.10.2021 Drucksache 20/6209 - Einbeziehung der Fahrzeugbestandsflotte in Hessen und Nutzung von klimaneutralen Kraftstoffen im Straßenverkehr zur THG-Minderung II begrenzte Verfügbarkeit von regenerativen Kraftstoffen, Planungen und Austausch hinsichtlich der Realisierung verschiedener Projekte zur Herstellung von synthetischen Kraftstoffen Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 10.01.2022 und Antwort 13.04.2022 Drucksache 20/7049 - Einbeziehung der Fahrzeugbestandsflotte in Hessen und Nutzung von klimaneutralen Kraftstoffen im Straßenverkehr zur THG-Minderung I Prognose für die Entwicklung des Ausbaus der Elektromobilität, Potential der Kraftstoffe im Hinblick auf den Klimaschutz, Rechtsauffassung hinsichtlich des Verkaufs paraffinischer Dieselkraftstoffe als Reinkraftstoff Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 10.01.2022 und Antwort 13.04.2022 Drucksache 20/7048 - Deponierungskapazitäten in Hessen II Entwicklung der Kapazitäten zur Deponierung von Bauabfällen und Erdaushub (insb. Deponierungsklassen 0 und 1) seit 2016, geplante Maßnahmen und Aktivitäten der Landesregierung zur Beseitigung des Mangels an Deponierungskapazitäten im Baubereich sowie fachaufsichtliche Begleitung von Projekten seit 2019 und deren Ergebnisse, Genehmigungen und Ablehnungen von Deponien bzw. Deponieerweiterungen seit August 2019, Entwicklung der Recyclingquote von verschiedenen Baumaterialien seit 2016, Maßnahmen zur Förderung des Einsatzes recycelter Baustoffe, Schätzung der jährlich einsparbaren Menge CO2 durch heimatnahe Entsorgung ohne lange überregionale Transportwege, Anlage Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 10.09.2021 und Antwort 08.11.2021 Drucksache 20/6366 - Ladesäulen für Elektro-Fahrzeuge nach dem Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) Informationen zum Inhalt und den Zielen der Verteilnetzstudie aus 2018, Angaben zu Zubauszenarien für erneuerbare Energien sowie Wärmepumpen und Elektromobilität, Reduzierung der CO2-Emissionen, Standorte für Ladestationen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 13.09.2021 und Antwort 05.11.2021 Drucksache 20/6369 - Nutzung von synthetischen Kraftstoffen in PKWs Bewertung des Projektes der Firmen Siemens und Porsche zur Industrialisierung von e-Fuels in Chile, Initiativen der Landesregierung, besonders im Bundesrat, für den Verkauf von e-Fuels an deutschen Tankstellen, Argumente für und gegen das Angebot über das Tankstellennetz, Änderungsbedarf im 10. Bundes-Immissionsschutzgesetz, Erkenntnisse aus der Herstellung synthetischer Flugkraftstoffe in der vom Land geförderten Power-to-liquid Anlage für die Anwendung in Personenkraftwagen, langfristig erwartete Kosten bei Erreichung industrieller Skalen in der Produktion Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Lichert, Andreas, AfD 27.09.2021 und Antwort 20.12.2021 Drucksache 20/6439 - Die hessische Wasserstoffstrategie: Klarer Wegweiser für die Nutzung des leistungsfähigen Energieträgers Begrüßung der Wasserstoffstrategie, Energieträger und Speicher klimafreundlicher Energieversorgung und zur Senkung der Emissionen, Ausbau der Windkraft zur Herstellung, Priorisierung der Einsatzfelder Flugverkehr, ÖPNV, Schwerlastverkehr, Logistik und Industrie sowie Nutzung von Nebenproduktwasserstoff aus industriellen Prozessen (Beispiel Taunusbahn) aufgrund aktuell noch nicht ausreichender Wasserstoffressourcen Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 08.12.2021 Drucksache 20/6925 Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7255-7267 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/90 S.7255, 7258-7259) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/90 S.7255-7257, 7264-7265) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/90 S.7257-7258, 7266) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/90 S.7260-7261, 7265-7266) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/90 S.7261) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/90 S.7261-7263, 7265) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/90 S.7263-7264) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Greenpeace-Studie zu Waldschäden nach Extremsommern - Was sich in der Waldnutzung ändern muss Angaben zur Schadholzernte von 2018 bis 2021, Vorgaben für die Treibhausgasbilanzierung des Waldes, Umgang mit Tot- und Restholz, Bewirtschaftung von Buchenbeständen, Vergleich von Vitalitätsindikatoren der Waldzustandserhebung, Kühlleistung von Kalamitätsflächen gegenüber vitalen Waldbeständen, Aufarbeitung von Schadholz, Bedeutung von Laubaltholzbeständen für Vogelarten, Möglichkeit des flächendeckenden Einsatzes digitaler Fernerkundung zur Waldzustandsüberwachung Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 16.12.2021 und Antwort 07.03.2022 Drucksache 20/6979 - Klimaschutz europäisch gestalten - Programm 'Fit-for-55' zielgerichtet gestalten Bekenntnis zu Zielen des Pariser Abkommens sowie Unterstützung der EU bei Bestrebungen zu Klimaschutz (u.a. Green Deal), Betonung der Bedeutung der Senkenfunktion intakter Ökosysteme, Notwendigkeit einer Debatte über das Legislativpaket Fit-for-55 (u.a. Vereinbarkeit von Ökologie und Ökonomie sowie Sozialverträglichkeit, Klima-Sozialfonds), Forderung nach Mitwirkung auf Bundes- und EU-Ebene zur Wahrung hessischer Interessen sowie Berichterstattung über Legislativpaket in Ausschüssen Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.12.2021 Drucksache 20/7021 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/32 19.01.2022 (ö) Annahme - Mobilitätspolitik von Barcelona als Vorbild für das Rhein-Main-Gebiet Forderung an Landesregierung zur finanziellen Unterstützung bei der Einrichtung sogenannter modellhafter Superblocks (Häusergruppe mit verkehrsberuhigtem Block) sowie zur Prüfung eines Tausches von älteren Autos ohne Umweltzertifikat mit einer kostenlosen ÖPNV-Fahrkarte nach dem Vorbild Barcelonas in einzelnen Städten mit Modellcharakter Antrag Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 06.01.2022 Drucksache 20/7038 Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7752 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/47 09.02.2022 (ö) Ablehnung - Klimaschutz und neue Gaskraftwerke in Hessen Auskunft zu Standorten und Genehmigungen für neue Gaskraftwerke mit einer Leistung größer 20 MW, Bewertung der bisherigen Standorte, Prognosen für den zusätzlichen Bedarf an Aus-, Um-, und Neubaumaßnahmen, Angaben zu potentiellen Betreibern oder Investoren, Planungen zur Beschleunigung des Ausbaus, insbesondere mit der Versorgung mit klimafreundlichem Wasserstoff Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 13.01.2022 und Antwort 12.05.2022 Drucksache 20/7285 - Hessens Maßnahmen für mehr erneuerbare Energien sind bundesweit Vorbild Feststellungen: Energiewende als kontinuierliche Aufgabe durch Energieeinsparung, Steigerung der Energieeffizienz, Ausbau erneuerbarer Energien im Einklang mit Artenschutz und Weiterentwicklung von Technologien (Windenergie, Photovoltaik) mit dem Ziel der Klimaneutralität, Annäherung an die 2prozentige Landesfläche für Windvorrangflächen (Beschluss 2012 auf Energiegipfel), Forderung nach Abbau der Hürden bei Ausbau mit dem Ziel von 80 % Erneuerbarer Energien bei der Stromerzeugung bis 2030 Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 25.01.2022 Drucksache 20/7736 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/94 02.02.2022 S.7595-7609 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/97 23.02.2022 S.7873 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/47 09.02.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/7870 09.02.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/94 S.7595-7597, 7609-7609) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/94 S.7597-7598, 7604-7604, 7608-7609) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/94 S.7598-7600, 7606-7607) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/94 S.7600) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/94 S.7601-7602, 7607-7608) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/94 S.7602-7604, 7608-7608) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/94 S.7604-7606) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Hessisches Klimaschutzgesetz: Verfassungsbeschwerde, Klimaurteil, hessisches CO2-Restbudget und Öffentlichkeitsbeteiligung 2022 Informationen der Landesregierung zum Entwurf für ein Hessisches Klimaschutzgesetz und einer geplanten Öffentlichkeitsbeteiligung, Einschätzung einer Verfassungsbeschwerde gegen die Landesregierung zur Einhaltung des verbleibenden CO2-Budgets und hinreichender Instrumente zur Erreichung und Überprüfung der erforderlichen Klimaschutzziele, Angaben zum CO2-Restbudget (CO2-Äquivalente) und zu Sektorzielen, Auskunft zu Gesetzesinitiativen im Raumordnungs- und Bauordnungsrecht Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 25.01.2022 und Antwort 09.05.2022 Drucksache 20/7739 - Windräder und Sonnenkollektoren Informationen zum derzeitigen Stand und zu weiteren Ausbauplanungen bei Windenergieanlagen und Sonnenkollektorfeldern, Auskünfte über Brände an Windanlagen und deren Ursachen, zur Nabenhöhe neuer Windräder und zur Praxis des Abstandsgebots, Länge der Prozessdauer von der Planung bis zur Genehmigung und Anzahl genehmigter, noch nicht in Betrieb genommener Anlagen, Angaben zu Stilllegungen und Umweltschäden Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 26.01.2022 und Antwort 14.03.2022 Drucksache 20/7753 - Programm "Fit for 55" Angaben über die Anzahl von Güterzügen und transportierten Gütermengen sowie Zügen im Personennah- und Personenfernverkehr auf der Eisenbahnhauptstrecke Kassel - Warburg, Informationen über Einschränkungen auf der Strecke und Art und Anzahl der Bahnübergänge, Einschätzung der Möglichkeiten der Ausweitung des Schienengüterverkehrs und Auswirkungen auf den Personenfernverkehr Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 31.01.2022 und Antwort 18.02.2022 Drucksache 20/7793 - Verwendung von Treibhausgasen an hessischen Kliniken Informationen zum Einsatz und der Anwendung von volatilen Anästhetika, Berücksichtigung der Treibhausgas-Emissionen im Gesundheitssektor Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.02.2022 und Antwort 13.04.2022 Drucksache 20/7841 - 2022 Wird ein weiteres Rekordjahr für die Radinfrastruktur und den Radverkehr in Hessen Bedeutung der Radinfrastruktur für Verkehrswende und zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Mobilitätssektor im Sinne des Klimaschutzes, Notwendigkeit einer vorausschauenden Infrastruktur-Rahmenplanung, Ausbau des Rad-Hauptnetzes u.a. durch Radwegeprojekte an Bundes- und Landesstraßen (Radfernwege bzw. Radschnellverbindungen), Investitionsvolumen von Bund, Land und Kommunen Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 15.02.2022 Drucksache 20/7914 Plenarprotokoll 20/97 23.02.2022 S.7850-7860 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/97 S.7850-7852) als Abgeordneter Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/97 S.7852-7853, 7859-7860) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/97 S.7853-7854) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/97 S.7854-7855) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/97 S.7855-7856) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/97 S.7856-7857) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/97 S.7857-7859) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Zielvereinbarungen zum Hessischen Hochschulpakt 2021 - 2025 setzen klare Ziele für eine bessere Betreuungsrelation und den Ausbau unbefristeter Beschäftigungsverhältnisse Debatte über die im Zuge des Hochschulpaktes festgelegten Zielvereinbarungen zur Verbesserung der Lehrqualität (u.a. Finanzmittel, Betreuungsrelationen und Personalsituation, Beschäftigungsbedingungen und Entfristung von Arbeitsverhältnissen, Bildungsgerechtigkeit, Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre) Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 28.03.2022 Drucksache 20/8176 Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8119-8126 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8119-8120) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/101 S.8120-8121) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/101 S.8121-8122) Deißler, Lisa, Freie Demokraten (PlPr 20/101 S.8122-8123) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/101 S.8123-8124) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/101 S.8124-8125) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8125-8126) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Gesetz zum Schutz von Menschen und Natur vor dem Klimawandel und seinen Folgen Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der SPD Drs 20/5899 Änderungsantrag Fraktion der SPD 29.03.2022 Drucksache 20/8187 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/35 27.04.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8359 27.04.2022 Beschluss: Ablehnung - Zielvereinbarungen zum Hessischen Hochschulpakt 2021-2025 setzen klare Ziele für eine bessere Betreuungsrelation, Chancengerechtigkeit in der Bildung, den Ausbau unbefristeter Beschäftigungsverhältnisse und Nachhaltigkeit Anerkenntnis der Bereitstellung höherer Finanzmittel und Steigerung des Hochschulbudgets, erfolgte Vereinbarung von verbindlichen Zielen für die Qualität und die Bedingungen von Lehre und Forschung mit Hochschulen (u.a. Verbesserung der Betreuungsrelation von Studenten und Professor, Aufbau eines wissenschaftlichen Mittelbaus, Steigerung unbefristeter Arbeitsverhältnisse, Chancengerechtigkeit im Studium), Klimaschutzziel u.a. mit Nachhaltigkeitsstrategie, Unterstützung der Ziele durch Programm "Hohe Qualität in Studium und Lehre, gute Rahmenbedingungen des Studiums (QuiS)" Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 29.03.2022 Drucksache 20/8196 Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8119-8126 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8119-8120) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/101 S.8120-8121) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/101 S.8121-8122) Deißler, Lisa, Freie Demokraten (PlPr 20/101 S.8122-8123) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/101 S.8123-8124) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/101 S.8124-8125) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8125-8126) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Bürger entlasten, Inflation bekämpfen, sozialen Frieden in Hessen bewahren Debatte über Maßnahmen zur Entlastung der Bürger angesichts Inflation sowie hoher Lebensmittel- und Energiepreise u.a. aufgrund des Krieges in der Ukraine Antrag Fraktion der AfD 09.05.2022 Drucksache 20/8428 Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8350-8357 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/104 S.8350-8351) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8351-8352) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/104 S.8352-8353) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/104 S.8353-8354) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8354-8355) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8355-8356) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/104 S.8356-8357) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Bürger entlasten, Inflation bekämpfen, sozialen Frieden in Hessen bewahren Forderungen: Abschaffung der strompreiserhöhenden Umlagen und der CO2-Abgabe, Senkung der Energiesteuern, vorübergehende Absenkung der Umsatzsteuer auf Energieträger (u.a. Strom, Heizöl, Kohle, Gas) Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 10.05.2022 Drucksache 20/8437 Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8350-8357 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/104 S.8350-8351) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8351-8352) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/104 S.8352-8353) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/104 S.8353-8354) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8354-8355) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8355-8356) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/104 S.8356-8357) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - CO2-neutraler Treibstoff für Flugzeugturbinen Prognose für den Import von grünem Wasserstoff bzw. synthetischem Kraftstoff sowie zur Erhöhung des E-Treibstoffs nach 2030, Maßnahmen zur Erreichung des Anteils von 0,5 bzw. 2 % an E-Treibstoff im Luftverkehr, Einsatz der alternativen Kraftstoffe ohne bauliche und technische Veränderungen bestehender Tank- und Speicherinfrastruktur, Vorteile von strombasierten Synthetik-Kraftstoffen im Hinblick auf die Reduktion von Emissionen, Maßnahmen zur Reduzierung von Kurzstreckenflügen sowie zum Einsatz emissionsarmer Flugzeuge Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 30.05.2022 und Antwort 12.08.2022 Drucksache 20/8561 - Nutzungsverbote für alte Buchenbestände in Hessen Grundlage für Einschlagsbeschränkungen sowie Flächenangabe betroffener Gebiete, Anteil der Waldflächen in Hektar bezeichnet als Naturwaldentwicklungsflächen, Angabe der Hektar Waldfläche mit vorübergehendem Einschlagsverzicht zur Stabilisierung des Erhaltungszustands des Baumbestandes, Übersicht der Rundholzex- und -importe von 2011 bis 2020, Beschaffenheit und Anwendungsfelder für Buchenholz, Einsatz von Buche als Bau- und Konstruktionsholz als Ersatz für C02-intensive Rohstoffe, Sachstand und Inhalte der überarbeiteten Naturschutzleitlinie, einbezogene Interessengruppen für die Überarbeitung der Leitlinie Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 07.06.2022 und Antwort 15.08.2022 Drucksache 20/8619 - Klimaschutz in Hessen: Steigerung der Energieeffizienz von Klärwerken seit 2010 Auskunft über die Fortschritte der Energieeinsparung bei der Abwasserbehandlung, Jahresenergieverbrauch der kommunalen Abwasserbehandlungsanlagen in den Jahren 2019 bis 2021und Verteilung auf die eingesetzten Energieträger, Höhe der Investitionen in energetische Sanierungen und des Landesanteils, Menge der eingesparten CO2-Äqivalente, Art und Umfang der zukünftigen Förderung Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 15.07.2022 und Antwort 13.09.2022 Drucksache 20/8862 - WirtschaftsWandelHessen nachhaltig.innovativ.krisenfest. Debatte über die Notwendigkeit der Transformation der Wirtschaft und Energieversorgung angesichts der aktuellen Krisen (Klimawandel, Energiekrise, Inflation, Russlandkrieg, Coronapandemie) sowie über Maßnahmen zur Förderung dieser Transformationsprozesse auf Bundes- und Landesebene: Wettbewerbsfähigkeit einer klimaneutralen Wirtschaft, Innovation, Start-ups, Verkehrswende zur klimafreundlichen Mobilität (u.a. Radinfrastruktur, Elektroautos, Schieneninfrastruktur), Recycling von Ressourcen, ökonomische Krisenfestigkeit, Green Finance, Energiewende durch Abkehr von fossiler Energie, Energieeinsparungen, Preisstabilität und Versorgungssicherheit, Fach- und Arbeitskräfte, u.a.m. Regierungserklärung Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Plenarprotokoll 20/109 12.07.2022 S.8692-8723 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/109 S.8692-8696) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/109 S.8696-8701) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/109 S.8701-8704) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/109 S.8704-8709) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/109 S.8709-8712) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/109 S.8713-8714) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/109 S.8714-8718) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/109 S.8718-8723) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/109 S.8723) - Verwendung und Förderung von Lastenfahrrädern Teil I Übersicht der Nutzung von Dienstfahrzeugen durch Mitglieder der Landesregierung mit Angabe der jeweiligen Leasingraten, Gründe für den Verzicht auf Lastenfahrräder durch die Staatsministerinnen und -minister zur Wahrnehmung ihrer dienstlichen Aufgaben, Angaben zur Transportausstattung der Beschäftigen der Ministerien, Höhe der Fördersätze je Förderobjekt, Verteilung der Fördermittel nach Landkreisen und kreisfreien Städten, durchschnittliche CO2-Einsparung pro Förderobjekt und Woche; Anlagen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Enners, Arno, AfD 18.07.2022 und Antwort 02.01.2023 Drucksache 20/8869 - Kontrolle des Handels und Einschränkung der Nutzung von fluorierten Treibhausgasen (F-Gasen) in Hessen Angaben zum Einsatz und der Anwendung fluorierter Gase, Maßnahmen zur Einschränkung des Einsatzes der Gase auf europäischer und nationaler Ebene sowie entgegen des illegalen Handels mit Gasen, personelle Ausstattung des Regierungspräsidiums Darmstadt zur Verstärkung des chemikalienrechtlichen Vollzugs, Möglichkeiten für Betriebe illegal gehandelte Gase zu erkennen Kleine Anfrage Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 25.07.2022 und Antwort 24.08.2022 Drucksache 20/8909 - Sicherung der Lebensmittelversorgung im Land Hessen Berichtsantrag Schenk, Gerhard, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 29.07.2022 Drucksache 20/8929 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/49 08.03.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/34 (nicht öffentlich) 22.12.2022 - Maßnahmen der Landesregierung zur Energieeinsparung Auskunft zum durchschnittlichen Heizenergieverbrauch pro Flächeneinheit in den Gebäuden der Landesverwaltung, zur bisherigen Raumtemperatur während und außerhalb der Dienstzeiten, Erfolg der bisherigen Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs sowie zur Grundlage der Einsparprognose, Information über die Aufgaben und Befugnisse des ressortübergreifend eingerichteten Krisenstabs Gas sowie Angaben der Rechtsgrundlagen und Einschätzung notwendiger Rechtsänderungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 01.08.2022 und Antwort 29.09.2022 Drucksache 20/8934 - Energiesparpaket und CO2-Bilanz der Landesverwaltung Höhe der CO2-Emissionen in Landesgebäuden und der Landesverwaltung von 2009 bis 2019, Anteil der CO2-Minderung durch Emissionszertifikate, Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs in staatlichen Gebäuden im Rahmen der Betriebsüberwachung, Anzahl der energetisch sanierten Gebäude von 2010 bis 2019; Anlage Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 08.08.2022 und Antwort 08.11.2022 Drucksache 20/8950 - Anhörung zu Themenblock 5: Flughafen/Flugverkehr - im Rahmen der Enquete-Kommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" Drs 20/3995 Ausschussberatung: Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" (EKMZ) EKMZ 20/12 21.02.2022 (ö) Anhörung: öffentliche Anhörung EKMZ 21.02.2022 20/12 - Anhörung zu Themenblock 7: Energieeffizienter, sauberer und leichter motorisierter Verkehr - im Rahmen der Enquete-Kommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" Drs 20/3995 Ausschussberatung: Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" (EKMZ) EKMZ 20/15 29.04.2022 (ö) Anhörung: öffentliche Anhörung EKMZ 29.04.2022 20/15 - Nachhaltigkeit und Energieversorgung in hessischen Krankenhäusern Sicherstellung des Energiebedarfes für den allgemeinen Betrieb in der Regelversorgung durch die Krankenhäuser, Maßnahmen zur energieeffizienteren Gestaltung und zur Verringerung von Treibhausgasen, Höhe der Bundes- und Landesmittel aus dem Krankenhauszukunftsfonds Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 16.11.2022 und Antwort 23.12.2022 Drucksache 20/9565 - Ausgaben Klimaplan und Integrierter Klimaschutzplan Hessen 2025 Art der Maßnahmen und geplante Mittelverwendung, Einschätzung erwarteter Emissionsreduktionseffekte, Angaben zur Verwendung wissenschaftlicher Methodik, Informationen zur bisherigen und jetzigen Ausgabenplanung, besonders im Sektor Landnutzung Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 28.11.2022 und Antwort 16.03.2023 Drucksache 20/9629 - Verwendung von HVO-Kraftstoffen I Maßnahmen der Landesregierung zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen durch Fahrzeuge, Angaben zur Verfügbarkeit von Kraftstoffen nach DIN EN 15940 sowie zum Anteil von HVO-, XtL- und Blend-Kraftstoffen bei Fahrzeugen des Landes und der Kommunen, Bewertung des Einsatzes alternativer Kraftstoffe für PKWs und Nutzfahrzeuge sowie mobilen Maschinen z.B. im Bahnverkehr Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 18.01.2023 und Antwort 11.04.2023 Drucksache 20/10394 - Verwendung von HVO-Kraftstoffen II Einschätzung des Ziels der Vollausstattung aller hessischen Städte und Gemeinden mit rein elektrischem Fahrzeugen, Bewertung der Freigabe des Herstellers zur Verwendung von Kraftstoffen nach der EN 15940, Vor- und Nachteile elektrischer bzw. mit Dieselmotor betriebener Fahrzeuge, besonders bei Einsatzfahrzeugen für Katastrophenfälle Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 18.01.2023 und Antwort 11.04.2023 Drucksache 20/10395 - Verwendung von HVO-Kraftstoffen III Bewertung von Nachhaltigkeit und Mobilität beim Einsatz von HVO-Kraftstoffen, Biokraftstoffen und dem Einsatz von Elektrofahrzeugen, Beurteilung der Verwendung von Palmöl bei Kraftstoffen, insbesondere bei der Kurhessenbahn, Einschätzung der Klimaneutralität von elektrischen Fuhrparkfahrzeugen mit Kohlestromanteil im Ladestrom, CO2-Bilanz von mit HVO DIN EN 15940 betriebenen Fuhrparkfahrzeugen mit Verbrennungsmotor und Elektrofahrzeugen Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 18.01.2023 und Antwort 11.04.2023 Drucksache 20/10396 - Papierverbrauch in der Landesverwaltung seit 2021 Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 03.02.2023 Drucksache 20/10494 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Juni 2023 - Fusionsforschung fördern - Hessen als Standort etablieren - Chance für einen Quantensprung nutzen Forderung nach Förderung der Fusionsforschung seitens der Landesregierung (Bau eines Fusionskraftwerkes, Netzwerk Fusionsenergie) als Chance für klimafreundliche und wirtschaftliche Energieversorgung, erbetene Vorschläge zu materiellen und personellen Ausbau der Technischen Universität Darmstadt (Physik, Informatik, Künstliche Intelligenz und Elektrotechnik), Begrüßung der Erforschung und Entwicklung von Fusionstechnologien durch private Unternehmen und Deep-Tech-Startups Antrag Fraktion der Freien Demokraten 07.02.2023 Drucksache 20/10507 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/129 16.02.2023 S.10584-10595 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/70 03.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11001 03.05.2023 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/53 16.03.2023 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/129 S.10584-10586, 10594) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/129 S.10586-10587) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/129 S.10587-10588, 10595) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/129 S.10588-10590, 10592, 10595) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/129 S.10590-10592, 10595) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/129 S.10591-10592) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/129 S.10593-10594) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Gesetz zur Stärkung der Nahmobilität in Hessen Hessisches Nahmobilitätsgesetz (Art. 1): Ausbau der Fuß- und landesweiten Radverkehrsinfrastruktur mit dem Ziel einer emissionsarmen Mobilität, Unterstützung des Mobilitäts- und Parkraummanagements (Carsharing- und Fahrradmietstationen, Radabstellanlagen) mithilfe von Beratungsangeboten für Kommen vor dem Hintergrund des gescheiterten Volksbegehrens Verkehrswende in Hessen, Änderung des Hessischen Straßengesetzes (Art.2), Änderung des Mobilitätsfördergesetzes (Art. 3) sowie Änderung des Hessischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Art. 4): Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit (Einführung von Abschnittskontrollen für die Überwachung der Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen) Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 07.02.2023 Drucksache 20/10513 Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10505-10516 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/66 08.03.2023 20/69 05.03.2023 (ö) Ausschussvorlagen: WVA 20/57 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung WVA 03.05.2023 20/69 schriftl. Stellungnahmen WVA 20/57 Teil 1 WVA 20/57 Teil 2 WVA 20/57 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10505-10506) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/128 S.10506-10508) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/128 S.10508-10510) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/128 S.10510-10511) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/128 S.10511-10512, 10516) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/128 S.10512-10514) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10514-10516) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Fusionsforschung in Hessen Energieversorgung als global drängendes Problem, Fortsetzung und Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien zur Einhaltung der Klimaziele, Beschäftigung vieler hessischer Forschungseinrichtungen mit zentralen Energiefragen, Erzielung wegweisender Erfolge im letzten Jahr insbes. im Bereich der laserbasierten Kernfusion, Begrüßung des Vorhandenseins eines der führenden Unternehmens im Bereich der laserbasierten Kernfusion in Hessen mit Beteiligung von TU Darmstadt und gefördert mit Landesmitteln, stetiger Austausch zwischen Landesregierung und relevanten Akteuren, weiterer Einsatz auf Bundes- und Landesregierung für gute Rahmenbedingungen für Forschung und Entwicklung Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 16.02.2023 Drucksache 20/10571 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/129 16.02.2023 S.10584-10595 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/70 03.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11002 03.05.2023 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/129 S.10584-10586, 10594) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/129 S.10586-10587) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/129 S.10587-10588, 10595) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/129 S.10588-10590, 10592, 10595) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/129 S.10590-10592, 10595) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/129 S.10591-10592) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/129 S.10593-10594) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - "Hört auf mit dem Quatsch" - Klimaschutz in Hessen muss nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und auf dem Boden der Verfassung erfolgen Feststellungen: Minderung der durch Klimaplan und Klimagesetz festgelegten Treibhausgasemissionen nicht ausreichend und abweichend von Pariser Klimaschutzzielen, Klimaplan und -gesetz laut Bundesverfassungsgesetz nicht verfassungskonform, Ignoranz der Landesregierung hinsichtlich wissenschaftlichen Erkenntnissen und Rechtsprechung, Entwicklung des Klimaplans unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne parlamentarische Legitimation, Forderungen: neuer Klimaplan mit Ausrichtung am durch Pariser Klimaabkommen verankerten CO2-Restbudget, Beendigung der Kriminalisierung der Klimaaktivisten, Erfüllung der Forderungen der Letzten Generation bzgl. Geschwindigkeitsbegrenzungen und 9-Euro-Ticket für den ÖPNV, Umsetzung des Volksbegehrens Verkehrswende Hessen, Ausbaumoratorium für Autobahnen, Verlagerung von Kurzstreckenflügen auf Schiene, Ausweitung des Nachtflugverbots am Flughafen Frankfurt, Finanzierung des sozial-ökologischen Umbaus durch Transformationsfonds (u.a. energetische Gebäudesanierungen und Trinkwasserversorgung), nachhaltige Flächennutzung für Land- und Forstwirtschaft sowie Siedlungsgebiete, u.a.m. Antrag Fraktion DIE LINKE 14.03.2023 Drucksache 20/10756 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/132 23.03.2023 S.10864-10879 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/51 03.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10999 03.05.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/132 S.10865-10866, 10877) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/132 S.10866-10867) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/132 S.10867-10869) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/132 S.10869-10871, 10877-10878) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/132 S.10871-10873) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/132 S.10873-10875) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/132 S.10876-10877) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/132 S.10878) - Klimaschutz in Hessen: Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen Sachstand der Anregung der Überprüfung der Regelgeschwindigkeit auf Bundesautobahnen aufgrund der hohen Bedeutung des Schutzguts "Leben und Gesundheit" in der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Verkehrssicherheit Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 16.03.2023 und Antwort 03.05.2023 Drucksache 20/10783 - Vorgaben in Ministerien und ihren nachgeordneten Behörden zu einer Höchstgeschwindigkeit bei Dienstfahrten Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Schäfer(Maintal), Thomas, Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 22.03.2023 Drucksache 20/10836 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Anfang Juni 2023 - Ökonomische und ökologische Probleme des Frankfurter Flughafens Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Gerntke, Axel, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 29.03.2023 Drucksache 20/10858 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA - "Fit-for 55", E-Fahrzeuge und E-Fuels Übersicht der registrierten Ladesäulen bei der Bundesnetzagentur, Angaben zur Begleitung und Förderung der Herstellung und Untersuchung ökonomischer und regulatorischer Rahmenbedingungen von E-Fuels Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD 04.04.2023 und Antwort 17.05.2023 Drucksache 20/10889 - Klimaschutz in Hessen: Renaturierung von Mooren und Potentialflächen Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 13.04.2023 Drucksache 20/10923 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 16. Juni 2023 - Kurzintervention des Abg. Weiß zur Rede des Abg. Gagel betreffend Klimaschutz in Hessen muss nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und auf dem Boden der Verfassung erfolgen - hier: Antrag Drs 20/10756 Plenarprotokoll 20/132 23.03.2023 S.10874-10875 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/132 S.10874-10875) - CO2-Fußabdruck von Künstlern Einschätzung der Einhaltung ökologischer Standards, insbesondere beim Film, Kriterium der Nachhaltigkeit bei der Vergabe von Mitteln aus Förderprogrammen, Beurteilung der Verknüpfung von Klimaschutz und Kunstfreiheit Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 03.05.2023 und Antwort 25.05.2023 Drucksache 20/10994 - Hessisches Wasserstoffzukunftsgesetz Schaffung von Rahmenbedingungen zur Förderung der Wasserstoffwirtschaft, des Infrastrukturausbaus sowie zur Unterstützung von Forschung, Entwicklung und Beratung mit dem Ziel der schrittweisen Erhöhung des Anteils von Wasserstoff an der Deckung des Energieverbrauchs (u.a. Förderung der Forschung und Erzeugung, kommunale Wasserstoffbedarfspläne und sektorübergreifende Nutzung, Einrichtung einer Wasserstoffagentur, Wasserstoffmonitoring) Gesetzentwurf Fraktion der Freien Demokraten 09.05.2023 Drucksache 20/11033 Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 8 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 17.05.2023 Drucksache 20/11087 - Flugreisen der Landesregierung Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD 30.05.2023 Drucksache 20/11139