Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Maßnahmen gegen Mobbing an hessischen Schulen Zahl der Jugendmedienschutzberater an Schulen, Anzahl der zu Multiplikatoren ausgebildeten Schülerinnen und Schüler, Teilnehmerzahlen der Projekte Digitale Helden und der Medienscouts, Anpassung fächerübergreifender Module der Lehrerausbildung durch die Aufnahme medienerzieherischer Elemente, Maßnahmen und Handlungsempfehlungen in der Lehreraus- und -Fortbildung zur Prävention und Intervention von Mobbing, mediendidaktische Ausbildungsinhalte, Förderung der Sozial- und Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern, Maßnahmen zur Sicherstellung der Meldung von Mobbingfällen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 13.02.2019 und Antwort 26.03.2019 Drucksache 20/147 - Maßnahmen zum Schutz von Kindern unter 14 Jahren beim Gebrauch von Smartphones Anzahl der Fälle der Verbreitung pornographischer Medien mit Tatverdächtigen unter 14 Jahren sowie Fälle von Cybermobbing aufgrund der Verbreitung von Pornographie, Gefahren für Kinder durch die Nutzung von Smartphones sowie Schutz im Internet, Haltung der Landesregierung zu eines Verbot für Kinder unter 14 Jahren, Maßnahmen zum Schutz vor Cybermobbing und pornographischen Inhalten, Aufklärungsarbeit über das Suchtpotential von Smartphones. Maßnahmen zur Stärkung der Medienkompetenz Kleine Anfrage Löber, Angelika, SPD 19.03.2019 und Antwort 24.06.2019 Drucksache 20/342 - Jugendmedienschutz an hessischen Schulen und digitaler Nachholbedarf Höhe der Landesmittel für die Projekte im Bereich Jugendmedienschutz, Anzahl teilnehmender Schulen sowie beteiligte Partner und Höhe der Fördermittel des Mentorenprogramms "Digitale Helden", Höhe der Fortbildungsmittel für Medienbildung, Anzahl der Schulen mit Glasfaseranschluss, Up- und Download-Geschwindigkeiten, Ausbauplanungen für die verbliebenen Schulen, Unterstützung bei der IT-Ausstattung durch die Initiative Schule@Zukunft, Höhe der Mittel zur Verbesserung der Ausstattung, Umsetzung des DigitalPakts Schule, Zusammenarbeit und Mittel für außerschulische Lernpartner zur Vermittlung digitaler Bildung, Maßnahmen zur Einbeziehung der Eltern in den Jugendmedienschutz, Fortbildungsangebot für Lehrkräfte, Anzahl der Teilnehmer und Inhalte, Kosten und Dauer der Fortbildung, medienpädagogische und -didaktische Inhalte des Lehramtsstudiums, Anzahl der IT-Fachberaterinnen und -berater an Schulämtern, Sicherstellung der Medienkompetenz von Lehrkräften, Anzahl ausgebildeter Medienscouts und Multiplikatoren, Vorteile des Einsatzes von digitalen Schülerlotsen, Vermittlung der Vor- und Nachteile digitaler Kommunikation, Sensibilisierung von Schülerinnen und Schüler im Bereich des Cyber-Mobbings sowie des Datenschutzes, Fortbildungsangebot der gemeinnützigen Agentur "medienblau", Aufgaben Landeskoordinators für den Jugendmedienschutz, Zahl unterstützter Schulen zwischen 2014 und 2018, Unterstützung der Landesregierung bei der Erfüllung der Anforderungen der Kerncurricula; Anlagen Große Anfrage Geis, Kerstin, SPD; Degen, Christoph, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Fraktion der SPD 05.04.2019 Drucksache 20/474 Antw 28.01.2020 Drucksache 20/2133 Plenarprotokoll 20/48 02.07.2020 S.3675-3686 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/48 S.3675-3677) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/48 S.3677-3678) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/48 S.3679-3680) Veyhelmann, Joachim, CDU (PlPr 20/48 S.3680-3681) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3681-3682) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/48 S.3682-3684) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/48 S.3684-3686) Kultusminister - Goethe-Universität Frankfurt: Erneute Beschneidung der Meinungsfreiheit Erkenntnisse zu Teilnehmern an der Demonstration, weitere Kundgebungen im Sachzusammenhang, missbräuchliche Nutzung des Universitätslogos, Maßnahmen zum Schutz der Professorin vor Cybermobbing und persönlichen Anfeindungen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 02.05.2019 und Antwort 19.06.2019 Drucksache 20/556 - Programm "Digitale Schule Hessen" - Den digitalen Wandel an Hessens Schulen aktiv gestalten Bedeutung der Digitalisierung in Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitsleben, Begrüßung des Landesprogramms Digitale Schule Hessen insbesondere die finanzielle Unterstützung der Schulträger für den Ausbau der digitalen Infrastruktur, die Weiterentwicklung des Schulportals im Internet, die Lehrerfortbildung, die Medienkompetenz und -bildung betreffend, Einbeziehung der Pflegeschulen und beruflichen Schulen in das Digitalisierungsprogramm Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 18.06.2019 Drucksache 20/844 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1068-1077 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1594 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/4 19.06.2019 20/6 21.08.2019 (ö) 20/9 11.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1193 12.09.2019 Beschluss: Annahme Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/4 19.06.2019 20/5 21.08.2019 (ö) 20/6 11.09.2019 Annahme Ausschussvorlagen: KPA 20/2, DDA 20/1 (Teil 1-8) Anhörung: öffentliche Anhörung KPA 21.08.2019 20/6 DDA 21.08.2019 20/5 schriftl. Stellungnahmen KPA 20/2 Teil 1 DDA 20/1 Teil 1 KPA 20/2 Teil 2 DDA 20/1 Teil 2 KPA 20/2 Teil 3 DDA 20/1 Teil 3 KPA 20/2 Teil 4 DDA 20/1 Teil 4 KPA 20/2 Teil 5 DDA 20/1 Teil 5 KPA 20/2 Teil 6 DDA 20/1 Teil 6 KPA 20/2 Teil 7 DDA 20/1 Teil 7 KPA 20/2 Teil 8 DDA 20/1 Teil 8 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Veyhelmann, Joachim, CDU (PlPr 20/15 S.1068-1069) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/15 S.1069-1070) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/15 S.1070-1071) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1071-1072) Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/15 S.1072-1074) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/15 S.1074-1075) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/15 S.1075-1076) Kultusminister - Wertevermittlung, Digitalisierung und Förderung der Bildungssprache Deutsch - Wir bauen die Schule von morgen Debatte über die Entwicklung und Ziele der Bildungspolitik, Ziele des Digitalpaktes, Ausbau pädagogischer Konzepte im Zuge des Programms "Digitale Schule Hessen", Maßnahmen zur Steigerung der Medienkompetenz, Unterstützung der Demokratie- und Wertevermittlung, Förderung der deutschen Sprache Regierungserklärung Kultusminister Plenarprotokoll 20/17 03.09.2019 S.1216-1235 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/17 S.1216-1220) Kultusminister Schäfer-Gümbel, Thorsten, SPD (PlPr 20/17 S.1220-1224) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/17 S.1224-1226) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/17 S.1226-1228) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/17 S.1228-1229) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/17 S.1229-1231) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/17 S.1231-1233) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/17 S.1233-1235) - Chancen der Digitalisierung nutzen - für mehr Bildungsgerechtigkeit und individuelle Förderung Notwendigkeit digitaler Vernetzung seit der Corona-Pandemie, Grundstein für gleichberechtigte Teilhabe an digitaler Welt in der Schule, Bedeutung des Programms Digitale Schule Hessen (Netzanbindung, technische Ausstattung, pädagogische Lehrkräftebildung), Erweiterung der Fortbildungsangebote für Lehrkräfte (Umgang mit sozialen Medien, Cybermobbing, Falschinformationen im Netz), Vorantreiben des digitalgestützten Unterrichtes, Einführung des Programms Pädagogisch Selbstständige Schulen mit der Möglichkeit zur Einrichtung von Zentren zur digitalen Unterrichtspraxis, Bereitstellung von Landesmitteln für die Beschaffung von Tablets und Notebooks für Lehrkräfte und bezugsberechtigte Schüler Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 25.01.2022 Drucksache 20/7734 Plenarprotokoll 20/94 02.02.2022 S.7583-7595 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Veyhelmann, Joachim, CDU (PlPr 20/94 S.7583-7585) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/94 S.7585-7586) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/94 S.7586-7588) Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/94 S.7588-7589) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/94 S.7589-7591) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/94 S.7591-7593) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/94 S.7593-7595) Kultusminister