Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Speicherung von Bildern aus Polizeieinsätzen Anbieter der Server zur Speicherung von Body-Cam Aufnahmen sowie lokale Speicherung sonstiger Bildaufnahmen, Einhaltung der Vorgaben zum Datenschutz, Speicherkapazität für das zentrale Bildarchiv der Polizei sowie der eigenen Cloud-Infrastruktur, Auslastung der Kapazitäten Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 21.03.2019 und Antwort 15.05.2019 Drucksache 20/383 - Bodycams im Polizeidienst Anzahl der Geräte und Aufteilung auf die jeweiligen Dienststellen, Besatzungsstärke für den Einsatz einer Bodycam, Beschaffung weiterer Kameras, Datenspeicherung und -löschung, Anzahl der Strafanzeigen aufgrund einer Videoaufnahme als Beweismittel, Aktivierung der Aufzeichnung, Möglichkeit der Einsichtnahme des Datenmaterials; Anlage Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 10.05.2019 und Antwort 01.07.2019 Drucksache 20/605 - In Polizeidatenbanken gespeicherte Daten Rechtsgrundlagen bei der Verarbeitung personenbezogener Hinweise und anderer Daten in POLAS-HE und INPOL-Land, Übersicht der gespeicherten Hinweise mit Personenverknüpfung, Verfahren und Gründe zur Aktualisierung und Löschung von Daten Kleine Anfrage Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE 15.05.2019 und Antwort 24.07.2019 Drucksache 20/641 - Hessendata - Teil I Anzahl der Anordnungen, Vorgangsbezogene Einzelfallprüfungen, Nutzung der Analyseplattform insbesondere im Umgang mit personenbezogenen Daten, Einbindung von Quellsystemen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 20.05.2019 und Antwort 22.07.2019 Drucksache 20/660 - Hessendata - Teil II Angaben zur Speicherungsdauer, Zugriffs- und Leserechte in Sicherheitsbehörden, Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen bei Mitarbeiten, Synchronisation mit Quelldatenbanken, Integration von Social Media Daten Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 20.05.2019 und Antwort 17.09.2019 Drucksache 20/661 - Siebenundvierzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Erster Bericht zur Informationsfreiheit. Hierzu: Stellungnahme der Landesregierung betreffend den siebenundvierzigsten Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Ersten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbericht vor und nach der Datenschutz-Grundverordnung (Stichtag: 25.5.2018) Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 28.05.2019 Drucksache 20/704 hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/1635 Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2690-2700 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/9 12.02.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2385 12.02.2020 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache - E-Justice geplante Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs sowie der elektronischen Akte, Anpassungen und Umsetzung von Voraussetzungen für die Einführung der E-Akte, Umsetzung und Durchführung des elektronischen Rechtsverkehrs, Höhe der Mittel zur Umsetzung für 2019, Maßnahmen zur Datensicherheit, Verfahren zur Beantragung und Gewährung der Akteneinsicht sowie Langzeitspeicherung der Daten, Regelungen zur Kommunikation bei Verfahren ohne Anwaltszwang, Beurteilung des Workflows, Auswirkungen auf die Möglichkeit des Home Office, Sicherstellung des Zugriffs auf die elektronische Akte während einer Verhandlung, Gewährleistung des Datenschutzes Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 07.06.2019 Drucksache 20/777 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/7 22.08.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Erneut Negativpreis "Big Brother" für Hessens Innenminister Peter Beuth für problematisches Datensammeln Debatte über die Verleihung des Negativpreises Big Brother Award 2019, Maßnahmen zur Sicherstellung des Datenschutzes, Überwachungsbefugnisse Antrag Fraktion der SPD 17.06.2019 Drucksache 20/816 Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1115-1121 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/16 S.1115-1116) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/16 S.1116-1117) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/16 S.1117-1118) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/16 S.1118-1119) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/16 S.1119-1120) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/16 S.1120) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/16 S.1120-1121) als Minister des Innern und für Sport - Bodycams im Hessischen Justizvollzug Ziel der Projektierung von Kameras, Datenspeicherung und -nutzung, Prüfung der rechtlichen und inhaltlichen Ausgestaltung des Kameraeinsatzes Kleine Anfrage Becher, Frank-Tilo, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 27.08.2019 und Antwort 30.09.2019 Drucksache 20/1022 - Einsatz von Windows 10 und Office365 in hessischen Dienststellen und Schulen Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 14.08.2019 Drucksache 20/1031 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/7 23.10.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/3 (nicht öffentlich) 16.10.2019 - Elterngeld/Digital geplanter Zeitpunkt der Einführung des Antragsverfahrenssystems "Elterngeld-Online", Gründe für die Dauer bis zur Einführung, Ablauf der Einreichung von notwendigen Dokumenten, Löschung personenbezogenen Daten, Auswirkungen auf den Zeitaufwand der Elterngeldstellen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 26.08.2019 und Antwort 23.10.2019 Drucksache 20/1086 - Gesetz zur Änderung des Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes Neufassung der Überschrift in Hessisches Sicherheitsüberprüfungs- und Verschlusssachengesetz, Anpassung an die Regelungen des Bundesrechtes im Bereich des personellen Sabotageschutzes, Aufnahme von Regelungen zum materiellen Geheimschutz, insbesondere zum Schutz von Verschlusssachen, Vereinfachung der Verfahren der Sicherheitsüberprüfung für betroffene Personen, Verlängerung der Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2026 Gesetzentwurf Landesregierung 27.08.2019 Drucksache 20/1090 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/1666 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/18 04.09.2019 S.1324-1329 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2092-2096 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 11.12.2019 GVBl. Nr. 28 18.12.2019 S.406-412 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/12 12.09.2019 20/14 17.10.2019 (ö) 20/16 28.11.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1606 28.11.2019 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: INA 20/10 (Teil 1) Anhörung: öffentliche Anhörung INA 17.10.2019 20/14 schriftl. Stellungnahmen INA 20/10 Teil 1 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/18 S.1325; PlPr 20/27 S.2096) als Minister des Innern und für Sport Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/18 S.1325-1326; PlPr 20/27 S.2093) Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/18 S.1326-1327; PlPr 20/27 S.2094-2095) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/18 S.1327-1328; PlPr 20/27 S.2093-2094) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/18 S.1328-1329; PlPr 20/27 S.2094) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/18 S.1329; PlPr 20/27 S.2095-2096) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/27 S.2092) Wissenbach, Walter, AfD (PlPr 20/27 S.2092) - Informationsliste der Schulverwaltung zur Vermeidung der (Wieder-)Einstellung ungeeigneter Lehrkräfte Anzahl der Personen auf der Informationsliste, Gründe für die Eintragungen, Sicherstellung der Einhaltung der Kriterien für die Eintragung, Informierung betroffener Personen, Zugriffsbefugnis auf die Liste, Speicherfristen sowie Voraussetzungen für die Löschung, Unterstützungsmaßnahmen sowie Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 28.08.2019 und Antwort 24.09.2019 Drucksache 20/1114 - Rückgang der Kriminalität durch Videoüberwachung Aufgezeichnete Delikte von 2014 bis 2018, mögliche Verwendung bei Ermittlungsverfahren, Videoüberwachungsanlagen als Maßnahme zur Reduzierung von Straftaten Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 12.09.2019 und Antwort 21.11.2019 Drucksache 20/1201 - Stellungnahme der Landesregierung betreffend den siebenundvierzigsten Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Ersten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Stellungnahme zum 47. Datenschutzbericht -Drs 20/704- Vorlage der Landesregierung Landesregierung 02.12.2019 Drucksache 20/1635 Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2690-2700 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/9 12.02.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2385 12.02.2020 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/34 S.2690-2691) Ronellenfitsch, Michael, Prof. Dr. (PlPr 20/34 S.2691-2693) Hessischer Datenschutzbeauftragter Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/34 S.2693-2694) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/34 S.2694-2695) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/34 S.2696-2697) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/34 S.2697-2698) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/34 S.2698) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/34 S.2698-2699) als Abgeordneter Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/34 S.2699-2700) als Minister des Innern und für Sport - Gesetz zur Änderung des Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/1090- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/1606 Änderungsantrag Fraktion der SPD 04.12.2019 Drucksache 20/1666 Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2092-2096 (Video) Ablehnung - Stand der Umsetzung der Handlungsempfehlungen des NSU-Bundestagsuntersuchungsausschusses in Hessen und der Handlungsempfehlungen des Untersuchungsausschuss 19/2 in Hessen Einsetzung des Staatsschutzkommissariats und der Staatsschutzabteilung des Hessischen Landeskriminalamtes bei Kapitaldelikten und unklaren Fällen, Stärkung der Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden, Berücksichtigung der internen Arbeits- und Fehlerkultur bei der Auswahl von polizeilichen Führungskräften, modifiziertes Seminarangebot zu verschiedenen Themenfeldern, Stand der Altfallüberprüfung, Arbeitsgruppe zur Überarbeitung des "Themenfeldkatalogs PMK", Bewertung einer zentralen Ermittlungsführung, Einführung einer Analyseplattform zur Verbesserung des Informationsaustausches, dreistufiges Controllingverfahren zur Vermeidung falscher Schwerpunktsetzungen und zur Identifikation neuer Ermittlungsansätze, Umgang mit offenen Haftbefehlen gegen politisch motivierte Straftäter, Werbekampagne zur Erhöhung des Anteils von Polizeibeamtinnen und -beamten mit Migrationshintergrund, interkulturelle Kompetenz als Bestandteil des Studiums an der Hochschule für Polizei und Verwaltung, u.a.m. Berichtsantrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten; Fraktion DIE LINKE 04.03.2020 Drucksache 20/2507 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/29 17.09.2020 (ö) 20/37 11.02.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/21 26.06.2020 - Sicherheitsüberprüfung privater Datenauswerter Zugang zu zur Erfüllung des Sachverständigenauftrags notwendigen Daten und Anforderungen für die Aufnahme auf die Liste bewährter EDV-Sachverständiger, Begründung für die Nichteinführung verpflichtender Überprüfungen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 09.09.2020 Drucksache 20/3584 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/18 17.09.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Sicherheitsüberprüfung privater Datenauswerter im Bereich der Justiz Entscheidungsträger über die Beauftragung von Sachverständigung in Ermittlungsverfahren, Anforderungen für EDV-Sachverständige, Sicherheitsüberprüfung bei einer Erforderlichkeit eines Zugangs zu Verschlusssachen, Höhe der Kosten für Aufträge an externe EDV-Sachverständige im Bereich der Datenauswertung in den Jahren 2018 bis 2020 Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 14.09.2020 und Antwort 21.10.2020 Drucksache 20/3605 - Übergabe hochsensibler Ermittlungsdaten von der hessischen Staatsanwaltschaft an externe IT-Firmen, mit ungewisser Sicherheitsüberprüfung Entscheidungsträger über die Beauftragung von Sachverständigung in Ermittlungsverfahren, Anforderungen für EDV-Sachverständige, Abgabe einer Verpflichtungserklärung auf das Datengeheimnis nach § 53 des Bundesdatenschutzgesetzes Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 15.09.2020 und Antwort 21.10.2020 Drucksache 20/3619 - Digitaler Lockdown - Datenschutzbehörden anderer Länder halten Nutzung von Office 365 für rechtswidrig Dringlicher Berichtsantrag Schulz, Dimitri, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Fraktion der AfD 16.10.2020 Drucksache 20/3862 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/14 04.11.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Amtsvormunde und Datenschutz Sorgfalts- und Prüfungspflichten der Kreditinstitute und Mobilfunkanbieter hinsichtlich des Aufspürens von Gewinnen aus schweren Straftaten, Anforderungen an die Identitätsüberprüfung insbesondere bei einer Kontoeröffnung für ein minderjähriges Mündel, Feststellung einer Vormundschaft als gesetzlicher Vertreter, Pflicht zur Überprüfung erhobener und zu speichernder Daten, gesetzliche Voraussetzungen für die Verpflichtung zur Vorlage eines Ausweisdokumentes Kleine Anfrage Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD 05.11.2020 und Antwort 18.01.2021 Drucksache 20/4029 - Speicherungen und Weitergaben personenbezogener und schützenswerter Daten von mobilen Endgeräten der Behörden des Landes Hessen Angabe der zur Speicherung vorgesehenen personenbezogenen Daten von mobilen Endgeräten sowie deren Serverspeicherort, Definition der Löschfristen, Gründe zur Zugänglichkeit der Daten gegenüber externen Firmen, Informierung der Anwenderinnen und Anwender, datenschutzsensible Nutzung zur Verhinderung der Datenweitergabe zu externen IT-Dienstleisterin in den USA Kleine Anfrage Schaus, Hermann, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 13.11.2020 und Antwort 07.04.2021 Drucksache 20/4088 - Corona-Pandemie - Sicherstellung der Einhaltung der DSGVO im Home-Office Anzahl der im Homeoffice eingesetzten Landesbediensteten in 2020 und 2021, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung, eigene Hardware-Ausstattung durch die Dienststellen und Landesbetriebe der Ressorts, Unterrichtung der Beschäftigten hinsichtlich der Verpflichtung auf Vertraulichkeit, Verschwiegenheit und Einhaltung des Datenschutzes; Angaben zur Datenverschlüsselung und -speicherung im Rahmen von Datenübertragungen, Schutz vor unbefugtem Fernzugriff, Schulungsangebot zum datenschutzkonformen Umfang mit beruflichen Daten im Homeoffice; Anlagen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 10.12.2020 und Antwort 04.10.2021 Drucksache 20/4269 - Datenverarbeitung und Künstliche Intelligenz in Fahrzeugen gespeicherte Daten bei der Nutzung eines Fahrzeuges, Zwecke der Datenübermittlung und -Verarbeitung, Einschätzung der Gefahr von Datenmissbrauch, Gewährleistung der Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften insbesondere bei Dienstfahrzeugen, polizeiliche Nutzung möglicher Daten aus internetfähigen Fahrzeugen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD 18.12.2020 und Antwort 22.04.2021 Drucksache 20/4309 - Elektronische Ausländerakte Hessen - Teil II Regelung der Löschung bestimmter personenbezogener Daten, gesetzliche Vorschrift zur Akteneinsicht durch Beteiligte Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE 19.02.2021 und Antwort 13.04.2021 Drucksache 20/5152 - Corona-Pandemie - fälschungssichere Impfnachweise Planungen hinsichtlich der Nutzung digitaler Speicherformate unter Wahrung des Datenschutzes, Vorschlag einer Verordnung zur Bescheinigung von Impfungen, Tests und der Genesung von einer Erkrankung durch die Europäische Kommission Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 05.05.2021 und Antwort 18.05.2021 Drucksache 20/5676 - Neunundvierzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Dritter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 01.06.2021 Drucksache 20/5799 hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/6428 Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.6990-6998 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/22 03.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6643 03.11.2021 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache - Solide und zukunftsorientierte Finanzen für ein starkes Hessen mit einem starken Finanzplatz Frankfurt Bedeutung des Finanzplatzes Frankfurt für hessische Wirtschaft und Europa nach dem Brexit (u.a. Europäische Zentralbank, Deutsche Bundesbank, House of Finance, stabile Steuereinnahmen), Aufbau eines Finanzdatenclusters (Optimierung der Cloud für Künstliche Intelligenz, Einführung neuer Finanzprodukte (Green und Sustainable Finance), Hessen als dauerhafter Einzahler in den Länderfinanzausgleich, Begrüßung der Gründung des Futury Regio Growth Fonds (für technologieorientierte Unternehmen), Gewährleistung von Arbeitsplätzen und nachhaltigen Mobilitätsangeboten im ländlichen Raum und Ballungsraum, Unterstützung der Wirtschaft in der Corona-Pandemie durch Sondervermögen, Bekenntnis zur Schuldenbremse in der Verfassung Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 08.06.2021 Drucksache 20/5896 Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6191-6203 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Reul, Michael, CDU (PlPr 20/77 S.6191-6193) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/77 S.6193-6194) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/77 S.6194-6195) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/77 S.6195-6197) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/77 S.6197-6199) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/77 S.6199-6200) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/77 S.6200-6203) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Einsatz unbemannter Luftfahrtsysteme Anzahl der eingesetzten Drohnen seit 2019, Übersicht der anwendenden polizeilichen Dienststellen, Höhe der Anschaffungskosten inklusive Zubehör, Angaben zur Einsatzbegleitung in 2020, Gewährleistung der Datensicherheit der Übertragung und Speicherung von Aufzeichnungen Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 23.07.2021 und Antwort 01.09.2021 Drucksache 20/6196 - Neunundvierzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Dritter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hierzu: Stellungnahme der Landesregierung betreffend den neunundvierzigsten Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Dritten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Stellungnahme zum 49. Datenschutzbericht -Drs 20/5799 Vorlage der Landesregierung Landesregierung 23.09.2021 Drucksache 20/6428 Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.6990-6998 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/22 03.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6643 03.11.2021 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/87 S.6990, 6993-6994) Roßnagel, Alexander, Prof. Dr. (PlPr 20/87 S.6990-6991) Hessischer Datenschutzbeauftragter Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/87 S.6991-6992) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/87 S.6992-6993) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/87 S.6994-6995) als Abgeordneter Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/87 S.6995-6996) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/87 S.6996-6997) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/87 S.6997-6998) als Minister des Innern und für Sport - Impfregister I Zusammenhang eines möglichen nationalen Impfregisters mit einer allgemeinen Impfpflicht, Zuständigkeit des Bundestages hinsichtlich der Entscheidung und Ausgestaltung eines möglichen Impfregisters Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 25.01.2022 und Antwort 08.03.2022 Drucksache 20/7743 - Impfregister II Informationen zum Umgang mit im Ausland vorgenommenen Impfungen und Nutzen des Impfregisters bei Auslandsaufenthalten, Einschätzung des Fortbestands der Papierdokumentation und der Art des Datenabgleichs, Angaben zur geplanten Organisation der Eintragung und die Auswirkung auf niedrigschwellige Impfangebote, Einschätzung der Konsequenz eines Nichteintrages und Verfahren bei Kontraindikation, Beurteilung der Strafverfolgung ungeimpfter Personen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 25.01.2022 und Antwort 18.02.2022 Drucksache 20/7744 - Unabhängige Beschwerdestellen nach Psychiatrie ist §32 des Hessischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) - Teil I Auskunft über das Beschwerdesystem und das Beschwerdemanagement, Informationen über die Standorte, den Zugang und die Erreichbarkeit der Mitglieder, personelle Besetzung der Stellen, Fragen zum Datenschutz Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 17.02.2022 und Antwort 31.03.2022 Drucksache 20/7935 - Praxis der Verarbeitung personenbezogener Gesundheitsdaten von Lehrern und Schülern an den hessischen Schulen während der SARS-CoV-2-Pandemie Angaben zum Umgang mit Daten zum Impf-, Genesenen- bzw. Teststatus und zu Kontrollverfahren zur Überprüfung der Echtheit von Bescheinigungen, Handlungsempfehlungen zur Unterstützung der Schulen bei der Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben, Sicherstellung des DSGVO-konformen Umgangs mit den erhobenen Gesundheitsdaten durch Schulleiter und Lehrer, Kenntnisse über Beschwerden über den Umgang mit gesundheitsbezogenen Daten Kleine Anfrage Scholz, Heiko, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 03.03.2022 und Antwort 03.08.2022 Drucksache 20/8009 - Gesetz zur Änderung sicherheitsrechtlicher Vorschriften und zur Umorganisation der hessischen Bereitschaftspolizei Anpassung der Rechtsgrundlagen für die Abwehr von Gefahren an neue Entwicklungen (insbes. Rechtsextremismus und steigende Hasskriminalität); Art 1: Änderung des Verfassungsschutzgesetzes (u.a. Ermächtigungsgrundlage zur Beobachtung von Einzelpersonen), Art. 2: Änderung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (u.a. Schutz von Berufsgeheimnisträgern), Art. 3-7: Umorganisation des Bereitschaftspolizeipräsidiums zu einem Polizeipräsidium Einsatz mit regionaler Anbindung von Spezialeinheiten Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 22.03.2022 Drucksache 20/8129 hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/10821, 20/11235 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8053-8066 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/136 27.06.2023 S.11233-11240 (Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/138 29.06.2023 S.11455-11460 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 29.06.2023 GVBl. Nr. 22 11.07.2023 S.456-472 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/62 28.04.2022 20/65 15.07.2022 (ö) 20/80 21.03.2023 20/81 04.05.2023 (ö) 20/86 15.06.2023 20/87 27.06.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11194 15.06.2023 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/10821 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/11292 27.06.2023 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/11235 Ausschussvorlagen: INA 20/53 (Teil 1-3) INA 20/73 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung INA 15.07.2022 20/65 INA 04.05.2023 20/81 schriftl. Stellungnahmen INA 20/53 Teil 1 INA 20/53 Teil 2 INA 20/53 Teil 3 INA 20/73 Teil 1 INA 20/73 Teil 2 INA 20/73 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/100 S.8053-8054; PlPr 20/136 S.11233-11234; PlPr 20/138 S.11455) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/100 S.8054-8056; PlPr 20/136 S.11234-11235; PlPr 20/138 S.11456-11457) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/100 S.8056-8057) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/100 S.8057-8059, 8065) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/100 S.8059-8060; PlPr 20/136 S.11235-11236; PlPr 20/138 S.11456) als Abgeordneter Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/100 S.8060-8062; PlPr 20/136 S.11233, 11238-11239; PlPr 20/138 S.11457-11458) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/100 S.8063-8064; PlPr 20/136 S.11239-11240; PlPr 20/138 S.11459-11460) als Minister des Innern und für Sport Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/100 S.8064-8065) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/100 S.8066) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/136 S.11236-11237; PlPr 20/138 S.11459) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/136 S.11237-11238; PlPr 20/138 S.11458-11459) als Abgeordneter - Facebook-Seiten (Fanpages) öffentlicher Behörden Gründung einer Arbeitsgruppe mit den Landespressestellen und des Bundespresseamtes zum Thema Facebook und Datenschutz, Maßnahmen zur Sicherstellung der Erfüllung des Informationsauftrages Kleine Anfrage Gersberg, Nadine, SPD; Holschuh, Rüdiger, SPD 11.04.2022 und Antwort 30.05.2022 Drucksache 20/8286 - Fünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Vierter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 07.06.2022 Drucksache 20/8296 hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/9709 Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10222-10230 (1. Video) (2. Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/34 18.01.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10393 18.01.2023 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/125 S.10222, 10227) Roßnagel, Alexander, Prof. Dr. (PlPr 20/125 S.10223-10224) Hessischer Datenschutzbeauftragter Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/125 S.10224-10225) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125 S.10225-10226) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/125 S.10226-10227) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/125 S.10228) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/125 S.10228-10229) als Abgeordneter Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/125 S.10229-10230) als Minister des Innern und für Sport - Künstliche Intelligenz im Geschäftsbereich der Landesregierung Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 03.05.2022 Drucksache 20/8405 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/33 30.11.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/30 (nicht öffentlich) 31.10.2022 - Erfolgreiche Ansiedlung neuer Institutionen und Projekte für einen starken Finanzplatz Frankfurt Bedeutung des Finanzplatzes sowie Stärkung durch Ansiedlung von Institutionen und Projekten (u.a. Green Finance, Startups, Ansiedlung des International Sustainability Boards (ISSB)), Begrüßung der landesseitigen Unterstützung des Ausbaus u.a. durch Servicestelle, Unterstützung bei der Bewerbung um Sitz der EU-Anti-Geldwäsche-Behörde, Aufbau eines sog. "Financial Big Data Clusters" im Bereich der Finanzdaten seit 2018 (Projekt GAIA-X), Ziel des führenden Sustainable Finance Standorts und Unterstreichung von dessen Bedeutung bei Transformationsprozess der Realwirtschaft Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 24.05.2022 Drucksache 20/8532 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8475-8489 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9100 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/45 14.09.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9158 14.09.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/106 S.8475-8476) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/106 S.8477-8478) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/106 S.8478-8480) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/106 S.8480-8481) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/106 S.8481-8483) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/106 S.8483-8485) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/106 S.8486-8488) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/106 S.8488) - Nutzung HessenDATA durch Behörden und Dienststellen außerhalb der hessischen Polizei kein Zugriff externer Behörden auf die Analyseplattform, Angaben zur Einrichtung von Benutzeraccounts und der Gewährung von Zugriffsrechten, Zahl der Verarbeitung und Weitergabe polizeilicher Erkenntnisse im Rahmen von Amtshilfeersuchen sowie des polizeilichen Informationsaustauschs seit 2017, automatisierte Protokollierung der Softwarenutzung, Grundlage der Nutzung dezidierter Datenbestände Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 07.07.2022 und Antwort 31.10.2022 Drucksache 20/8794 - Meldestelle im Rahmen des Aktionsprogrammes "Hessen gegen Hetze" - Teil 2 Bewertung von Meldungen als konkrete Gefährdung oder Bedrohung, Informationen zu polizeilichen Maßnahmen zum Schutz Betroffener, Verfahren bei strafrechtlich nicht relevanten Meldungen und deren Weitergabe an Sicherheitsbehörden oder Verfassungsschutz, Angaben zur Erfassung und Speicherung persönlicher Daten sowie Rechtsgrundlage, Einschätzung zum Datenschutz und Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 27.09.2022 und Antwort 18.01.2023 Drucksache 20/9240 - Einsatz von Bodycams bei Anwendung unmittelbaren Zwangs durch Polizeibeamtinnen und -beamte Gesetzliche Regelungen und Handlungsanweisungen zum brennpunktorientierten konzeptionellen Einsatz mobiler Videoüberwachung im öffentlichen Raum, Gründe für einen Einsatz, Vorgehen beim Starten, Sichern und Löschen von Aufnahmen sowie bei der Anwendung der Funktion Pre-Recording, Einschränkung beim Einsatz der Kameras durch technische Defekte Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 06.10.2022 und Antwort 09.12.2022 Drucksache 20/9334 - Elterngeld in Hessen: Folgen der langen Wartezeiten auf Auszahlung und Potential der Digitalisierung Bearbeitungszeiten von Elterngeldanträgen und Folgen für die Eltern, Angaben zu Papierverfahren, Onlineverfahren und Umsetzung der digitalen Datenübernahme für Bearbeiterinnen und Bearbeiter, Dauer der Erteilung des Elterngeldbescheids und des Auszahlungsauftrages, Verzögerungen durch coronabedingte Sonderregelungen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 18.10.2022 und Antwort 05.12.2022 Drucksache 20/9380 - Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) Kenntnisnahme und Beurteilung der Einschätzungen und Ausführungen der Datenschutzkonferenz, Empfehlungen an die Kommunen Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 24.10.2022 und Antwort 12.12.2022 Drucksache 20/9399 - Nachfragen zum KA 08794 HessenDATA anlassbezogene Anfragen nach allgemeinen Personenerkenntnissen durch das Landesamt für Verfassungsschutz an die hessische Polizei sowie weitere Zugriffsberechtigungen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 10.11.2022 und Antwort 27.02.2023 Drucksache 20/9531 - Einundfünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Fünfter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 18.04.2023 Drucksache 20/9575 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA - KI-Einsatz im Verantwortungsbereich des HMdIS Anwendungen zur automatischen Datenverarbeitung, Angaben zum Start des Vorhabens zur Einbindung eines internen Chatbot ins MAP, Einsatz einer Software zur Analyse von Schadsoftware mit einer KI-Komponente, Einbindung des behördlichen Datenschutzbeauftragten bei der Einführung und Erprobung der Anwendung, Informationen zum Bund-Länder-Gespräch KI Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 07.12.2022 und Antwort 10.03.2023 Drucksache 20/9691 - Fünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und VierterTätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hierzu: Stellungnahme der Landesregierung betreffend den fünfzigstenTätigkeitsbericht zum Datenschutz und Vierten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Stellungnahme zum 50. Datenschutzbericht Drs 20/8296 Vorlage der Landesregierung Landesregierung 13.12.2022 Drucksache 20/9709 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/34 18.01.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10393 18.01.2023 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache - Vorwürfe bezüglich möglicher Polizeigewalt in Idstein Verweis auf die Beantwortung des Dringlichen Berichtsantrages Drs. 20/9753, Wiederherstellung des Videomaterials über eine IT-forensische Datenaufbereitung, Zeitpunkt des Bekanntwerdens der Geschehnisse im Ministerium des Innern und für Sport Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 05.01.2023 Drucksache 20/9754 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/74 12.01.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Datensicherheit hessischer Schüler und Lehrer Datenspeicherung mit Software der Firma Microsoft in Schulen und auf Arbeitsplätzen des Landes, Angaben zum Auswahlprozess schulischer Softwareangebote und Angebote quelloffener Office- und Bildbearbeitungsprogramme, Kenntnisse von Datenmissbrauch oder Datenlecks sowie Schadensersatzforderungen durch die Nutzung digitaler Anwendungen Kleine Anfrage Scholz, Heiko, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Lichert, Andreas, AfD 14.02.2023 und Antwort 23.05.2023 Drucksache 20/10559 - "Hessendata" verfassungskonform gestalten - Zügiges Handeln der Landesregierung und des Landtags geboten Feststellungen: Verfassungswidrigkeit des Einsatzes der aktuellen Software und Möglichkeit der Nutzung durch Polizei bis längstens September 2023 in eng begrenzten Fällen und solange keine verfassungskonforme Neuregelung, generelle Notwendigkeit des Einsatzes von Software zur Datenauswertung für eine effiziente Polizeiarbeit, aktuell keine ausreichenden Regelungen im Polizeigesetz hinsichtlich Begründung des Einsatzes und Umfang der Datenerhebung (u.a. Daten von Unbeteiligten), Forderung nach Gesetzentwurf bis September 2023 zur Beseitigung der Verfassungswidrigkeit und mit Grundlagen zur Begrenzung von Art und Umfang der Datenerhebung sowie der Verarbeitungsmethoden Antrag Fraktion der Freien Demokraten 09.03.2023 Drucksache 20/10721 Plenarprotokoll 20/144 21.09.2023 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA - Sicher leben in Hessen. Hessen gestaltet erfolgreiche Sicherheitspolitik Debatte über die Innen- bzw. Sicherheitspolitik im Zuge der vorgelegten Kriminalstatistik (u.a. Straftaten und Aufklärungsquote, Kampf gegen Hasskriminalität und Rechtsextremismus, Geldautomatensprengung, Rahmenbedingungen bei der Polizei und Steigerung der Attraktivität des Polizeidienstes, Stärkung der Sicherheitsbehörden, Gewalt gegen Einsatzkräfte, HessenData, Programm KOMPASS) Regierungserklärung Minister des Innern und für Sport Plenarprotokoll 20/130 21.03.2023 S.10647-10666 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/130 S.10648-10650) als Minister des Innern und für Sport Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/130 S.10650-10653) als Abgeordneter Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/130 S.10653-10655) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/130 S.10655-10658) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/130 S.10658-10661) als Abgeordneter Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/130 S.10661-10663) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/130 S.10663-10666) - Korruptionsprävention in der hessischen Staatsanwaltschaft Ziele des Rechnungshofes insbesondere zur frühzeitigen Erkennung von Auffälligkeiten bei der Rechnungsbearbeitung, Stärkung des Vier-Augen-Prinzips, Sachstand der Aktualisierung des Verzeichnis bewährter privater EDV-Sachverständiger durch die Generalstaatsanwaltschaft, Abgabe freiwilliger Selbstverpflichtungen zu Sicherheitsüberprüfungen anhand justizieller Auskunftssysteme, Löschverpflichtungen aufseiten der Sachverständigen, Durchführung der Revision des Rechnungswesens, Reduzierung der Korruptionsgefahr durch personalwirtschaftliche Maßnahmen Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 14.03.2023 Drucksache 20/10766 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/49 13.07.2023 (ö) 20/50 07.09.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: RTA 20/26 02.06.2023 - Nutzung des E-Mail-Angebots der Deutschen Telekom durch das Informations- und Kompetenzzentrum Ausstiegshilfen Rechtsextremismus im Hessischen Landeskriminalamt Angaben für den Einsatz und die Nutzung des E-Mail Kontos eines privaten Dienstleisters für die Kontaktaufnahme hinsichtlich des Aussteigerprogramms lnformations- und Kompetenzzentrum Ausstiegshilfen Rechtsextremismus (IKARus), Prüfung der Beibehaltung der E-Mail Adresse im Hinblick auf datenschutzrechtliche Problemstellungen, Einrichtung einer neuen Möglichkeit zur Kontaktaufnahme, Bearbeitung der Webseiteninhalte in Leichter Sprache durch das Personal der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 20.03.2023 und Antwort 15.05.2023 Drucksache 20/10811 - Gesetz zur Änderung sicherheitsrechtlicher Vorschriften und zur Umorganisation der hessischen Bereitschaftspolizei Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/8129 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 21.03.2023 Drucksache 20/10821 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/80 21.03.2023 20/81 04.05.2023 (ö) 20/86 15.06.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11194 15.06.2023 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: INA 20/73 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung INA 04.05.2023 20/81 schriftl. Stellungnahmen INA 20/73 Teil 1 INA 20/73 Teil 2 INA 20/73 Teil 3 - Speicherung sensibler Daten im Zusammenhang mit der Extremismusbekämpfung des Innenministeriums - Teil 1 Kleine Anfrage Schneider, Florian, SPD 14.04.2023 und Antwort 22.09.2023 Drucksache 20/10925 - Speicherung sensibler Daten im Zusammenhang mit der Extremismusbekämpfung des Innenministeriums - Teil 2 Kleine Anfrage Schneider, Florian, SPD 14.04.2023 und Antwort 22.09.2023 Drucksache 20/10926 - Speicherung sensibler Daten im Zusammenhang mit der Extremismusbekämpfung des Innenministeriums - Teil 3 Kleine Anfrage Schneider, Florian, SPD 14.04.2023 Drucksache 20/10927 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende September 2023 - Gesetz zur Änderung sicherheitsrechtlicher Vorschriften und zur Umorganisation der hessischen Bereitschaftspolizei Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/8129 i.d.F. der Beschlussempfehlung Drucksache 20/11194 Einfügung § 25a: Automatisierte Anwendung zur Datenanalyse, Art. 6: Änderung des Personalvertretungsgesetzes Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 20.06.2023 Drucksache 20/11235 Plenarprotokoll 20/136 27.06.2023 S.11233-11240 (Video) Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/87 27.06.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11292 27.06.2023 Beschluss: Annahme - Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger darf nicht durch Wahlkampftaktik der hessischen SPD gefährdet werden - Möglichkeiten des EuGH-Urteils endlich ausschöpfen! Debatte über die Möglichkeit der Vorratsdatenspeicherung u.a. zur Strafverfolgung bei Kindesmissbrauch (u.a. Hessendata, Analysetool VeRA) vor dem Hintergrund der Position der Bundesinnenministerin zur Speicherung von IP-Adressen Antrag Fraktion der CDU 26.06.2023 Drucksache 20/11272 Plenarprotokoll 20/138 29.06.2023 S.11373-11381 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Hering, Thomas, CDU (PlPr 20/138 S.11373-11374) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/138 S.11374-11375) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/138 S.11375-11376) als Abgeordneter Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/138 S.11376-11377) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/138 S.11377-11378) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/138 S.11378-11379) als Abgeordneter Poseck, Roman, Prof. Dr. (PlPr 20/138 S.11379-11381) als Minister der Justiz (ab 31.05.22)