Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Schutzzonen für Beratungsstellen Erkenntnisse der Landesregierung zur Bewegung "40 Days for Life" sowie deren Aktionen vor Beratungsstellen von pro familia, Kenntnisse zu dem Gutachten bezüglich der Errichtung von Schutzzonen vor Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen in Frankfurt, Beurteilung der Demonstrationen, rechtliche Grundlagen für die Durchführung der Mahnwachen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 28.01.2019 Drucksache 20/55 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/2 21.03.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Verhalten der Hessischen Landespolizei bei der "Gelbwesten-Demonstration" am Samstag 19. Januar 2019 in Wiesbaden Umgang der Polizei mit einer Blockade bei der Demonstration in Wiesbaden, Feststellung von Personalien und Ermittlungsverfahren, Informierung der Landesregierung, Gespräche des Polizeiführers mit Demonstranten, Haltung der Landesregierung zum Vergehen der Polizei Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD 29.01.2019 und Antwort 19.03.2019 Drucksache 20/81 - Schüler-Demonstrationen in Hessen während der Unterrichtszeit Debatte über Schülerdemonstrationen für Klimaschutz während der Unterrichtszeit Antrag Fraktion der AfD 31.01.2019 Drucksache 20/96 Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.173-180 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/4 S.173-174) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.174-175) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.175-176) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/4 S.176-177) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.177-178) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/4 S.178-179) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/4 S.179-180) Kultusminister Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/4 S.180) - Demonstration "Fridays for Future" Haltung der Landesregierung zur Teilnahme an Demonstrationen während der Unterrichtszeit, Umgang mit unentschuldigtem Fehlen, Forderung der Achtung der Schulpflicht gegenüber Veranstaltern und Demonstranten Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 14.03.2019 und Antwort 03.05.2019 Drucksache 20/330 - Klimaschutz in Hessen verbindlich auf das 1,5-Grad-Ziel ausrichten - Kohleausstieg beschleunigen - Klimaproteste ernst nehmen Debatte über die Klimapolitik, Maßnahmen zur Umsetzung des Klimaschutzplans 2025, Demonstrationen der "Fridays for Future"-Bewegung Antrag Fraktion DIE LINKE 01.04.2019 Drucksache 20/428 Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.644-652 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.644-645) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/10 S.645-646) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/10 S.646-647) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/10 S.648) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.649) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.650) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.651) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/10 S.651-652) - Fridays For Future - Schülerstreiks keine Teilnahme von Lehrkräften an den Demonstrationen, Durchführung des regulären Unterrichts, mögliche Maßnahmen im Falle von unentschuldigtem Fernbleiben, keine Unfallversicherung durch Fernbleiben vom Untericht Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 17.04.2019 und Antwort 12.06.2019 Drucksache 20/523 - Fridays for Future: Klimaschutzforderungen an die Politik "Wir sind sind nur verantwortlich für das was wir tun, sondern auch für das, war wir nicht tun" Einschätzung zur Wirksamkeit und zur Umsetzung der Ziele des Pariser Klimaabkommens, Haltung und Maßnahmen zur Einführung eines sozial verträglich ausgestaltetem CO-Preises sowie einer Weiterentwicklung des Emissionshandels, Maßnahmen zum Schutz von Personen mit geringem Einkommen im Rahmen des Integrierten Klimaschutzplan 2025, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion DIE LINKE 30.04.2019 Drucksache 20/540 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/3 08.05.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Bodenschutz ist Klimaschutz: Protestcamp gegen neues Logistikzentrum in Neu-Eichenberg unterstützen - Die Hessische Landesregierung muss der Gemeinde Neu-Eichenberg ein Angebot zur Aufgabe ihrer Pläne unterbreiten Forderungen: Duldung des Camps und Unterstützung der Aktivisten, Aufgabe des Plans der Flächenumwandlung durch Übernahme der Fläche seitens des Landes, Verpflichtung der Hessischen Landgesellschaft zur Umsetzung einer nachhaltigeren Landesentwicklung mit Senkung der Flächenversiegelung Antrag Fraktion DIE LINKE 06.05.2019 Drucksache 20/570 Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2269-2270, 2271 - 2277 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/3 08.05.2019 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/590 09.05.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2271) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/28 S.2272) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2273) Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2274) John, Knut, SPD (PlPr 20/28 S.2275) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/28 S.2276) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2277) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Beschlagnahmung von anti-rassistischen Plakaten und Transparenten auf der Kundgebung des Bündnisses "Aufstehen gegen Rassismus" am 24. Mai 2019 in Frankfurt Bergen-Enkheim Rechtsgrundlage für die Sicherstellung der Plakate und Transparente, Einleitung von Verfahren wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Beurteilung des Vorgehens der Polizei Kleine Anfrage Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE; Schaus, Hermann, DIE LINKE 11.06.2019 und Antwort 25.09.2019 Drucksache 20/801 - Fridays-for-Future-Demonstrationen Integration der Thematik im Schulunterricht, Bewertung der Teilnahme während des Unterrichts Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 10.07.2019 und Antwort 27.11.2019 Drucksache 20/927 - Pfefferspray-Einsatz der Polizei gegen Demonstranten am 20. Juli 2019 in Kassel Gründe für die Einleitung interner Ermittlungsverfahren, Anzahl an der Sitzblockade beteiligter Demonstranten und Zahl der Polizeibeamtinnen und - beamten vor Ort, Maßnahmen zur Verhinderung einer erneuten Sitzblockade Dringlicher Berichtsantrag Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD; Fraktion der SPD 05.08.2019 Drucksache 20/990 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/10 22.08.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Demonstration der neonazistischen Kleinstpartei "DIE RECHTE" und friedliche Gegenproteste von über 10.000 Menschen, sowie großflächige Polizeimaßnahmen mit 2.000 Polizistinnen und Polizisten am 20. Juli 2019 in Kassel Zeitpunkt der Erstellung einer Gefahrenprognose, Übersicht des eingesetzten Personals sowie Diensthunde und -pferde, Unterstützung des Einsatzes durch weitere Organisationen, Höhe der Kosten für Hotelübernachtungen und die Beteiligung des Technischen Hilfswerks, Bewertung und Gründe der Sperrungen von Straßen und der Einstellung des öffentlichen Personennahverkehrs, Zahl der Einwohner mit Wohnsitz am Einsatzort, Informationsvermittlung an die Bevölkerung, Hintergrund zum Erlass von Auflagen und Beschränkungen zur Wahrung der Verhältnismäßigkeit im Zuge des Versammlungsrechts, Einschränkung der Hör- und Sichtweite bei Gegenveranstaltungen, gesetzliche Bestimmung für die Überwachung durch Videotechnik, Anzahl der eingesetzten Videoübertragungswagen, Inhalt des Fronttransparents der Partei "DIE RECHTE", Durchführung einer Sitzblockade durch eine Personengruppe, Auswirkungen der Maßnahmen zur Auflösung der Blockade, Identitätsfeststellung und Ingewahrsamnahme von Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Personenkontrollen und eingeleitete Strafverfahren, Betreuung der Pressevertreter Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 14.08.2019 Drucksache 20/1032 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/16 28.11.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/11 15.10.2019 - Klimaschutzmaßnahmen in Hessen reichen nicht aus - Klimaneutralität bis 2035 Ziel der Klimaneutralität bis 2050, Veröffentlichung des ersten Monitoringberichts zum Integrierten Klimaschutzplan, Minderungseffekte für Treibhausgase, Überarbeitung des Integrierten Klimaschutzplans, Bürgerbeteiligung bei der Überarbeitung, Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 04.09.2019 Drucksache 20/1142 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/8 11.09.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hessen braucht einen neuen Realismus in der Klimapolitik - für mehr Sachlichkeit und entschiedenes Handeln, statt Hysterie und aktionistischer Symbolpolitik im Wochenrhytmus Debatte über die Klimapolitik, Maßnahmen zur Umsetzung der Klimaschutzziele, Demonstrationen der "Fridays for Future"-Bewegung Antrag Fraktion der Freien Demokraten 23.09.2019 Drucksache 20/1260 Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1623-1633 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1624-1625) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1625-1626) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/22 S.1626-1628) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1628-1629) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/22 S.1629-1630) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/22 S.1631) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1632-1633) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1633) - Über eine Million Menschen deutschlandweit für Klimaschutz auf den Straßen - Rahmenbedingungen setzen, damit Klimaziele erreicht werden Debatte über die Klimapolitik, Maßnahmen zur Umsetzung der Klimaschutzziele, Demonstrationen der "Fridays for Future"-Bewegung Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.09.2019 Drucksache 20/1261 Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1623-1633 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1624-1625) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1625-1626) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/22 S.1626-1628) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1628-1629) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/22 S.1629-1630) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/22 S.1631) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1632-1633) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1633) - Weitergabe von Geheiminformationen durch den Innenminister Peter Beuth und den Abgeordneten Jürgen Frömmrich Geheimhaltungsgrad des Berichts "Aktensichtung 2012 - Fachlicher Abschlussbericht zur Aktenprüfung im LfV", Zeitraum der Namensnennungen von Stephan E. im Abschlussbericht, Beobachtung durch Sicherheitsbehörden von Stephan E. zwischen den Jahren 2004 und 2009, Erkenntnisse zu Verbindungen zwischen Stephan E. und Andreas Temme sowie Markus H. und Andreas Temme sowie zu Teilnahmen an einer AfD-Demonstration, Übermittlungszeitraum des Berichts von 2013 und dem Abschlussbericht von 2014, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD; Fraktion der SPD 09.10.2019 Drucksache 20/1337 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/15 17.10.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Bauernproteste ernst nehmen - Landesregierung muss überzogene Auflagen stoppen und die Zukunft der heimischen Landwirtschaft sichern Debatte über die Proteste der Landwirte, Herausforderungen der Agrarpolitik durch Auflagen zu Düngemittel, Tierwohl, u.a.m. Antrag Fraktion der Freien Demokraten 09.12.2019 Drucksache 20/1682 Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2153-2163 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2153-2154) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/28 S.2154-2156) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2156-2157) Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/28 S.2157-2158) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/28 S.2158-2159, 2162-2162) Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2159-2160, 2162-2163) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2160-2161) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2161-2162) - Hessens Bauern verdienen unser aller Wertschätzung Debatte über die Proteste der Landwirte, Herausforderungen der Agrarpolitik durch Auflagen zu Düngemittel, Tierwohl, u.a.m. Antrag Fraktion der CDU 09.12.2019 Drucksache 20/1683 Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2153-2163 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2153-2154) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/28 S.2154-2156) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2156-2157) Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/28 S.2157-2158) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/28 S.2158-2159, 2162-2162) Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2159-2160, 2162-2163) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2160-2161) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2161-2162) - Unverhältnismäßige Maßnahmen der Frankfurter Polizei zur Unterbindung einer Mahnwache/Menschenkette der Seebrücke Frankfurt, am Sonntag, den 5. April 2020 Zeitpunkt der Anmeldung der Mahnwache, keine schriftliche Verbotsmitteilung, rechtliche Grundlage, Begründung und Zeitpunkt der Mitteilung über die Auflösung der Versammlung; Ablauf der Auflösung der Versammlung, Anzahl der Identitätsfeststellungen, Gründe und Anzahl der gestellten Strafanzeigen, Strafanzeige gegen eine Pressevertreterin, Schutzkleidung der Polizeibeamtinnen und -beamten, Maßnahmen zum Infektionsschutz für Beschäftigte der Polizei, Haltung der Landesregierung zur Verhältnismäßigkeit zwischen Demonstrationsrecht und infektionsschutzrechtlichen Schutzmaßnahmen Dringlicher Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 14.04.2020 Drucksache 20/2622 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/22 23.04.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Starke Demokratie auch in Krisenzeiten - Hessen stellt sich entschlossen und geschlossen gegen Extremismus, Antisemitismus und Verschwörungsideologien Unvermeidbare Freiheitseinschränkungen zur Bekämpfung der Coronakrise, Abwägung zwischen körperlicher Unversehrtheit und Versammlungsfreiheit, Kritik an rechtsextremistischen Gruppierungen hinsichtlich Verschwörungstheorien, Verurteilung jedweder Form von Antisemitismus, Besorgnis über aggressives Verhalten bei sogenannten Corona-Demos, auch gegenüber den Pressevertretern, Hervorhebung der Pressefreiheit, Würdigung der bisherigen Maßnahmen zur Bekämpfung von Hass und Hetze, Bedeutung der Demokratie Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19.05.2020 Drucksache 20/2792 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/41 27.05.2020 S.3113-3125 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3477 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/25 04.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2914 04.06.2020 Beschluss: Annahme in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3114-3115) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/41 S.3115-3117) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3117) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/41 S.3117-3119) als Abgeordneter Richter, Volker, AfD (PlPr 20/41 S.3119-3121) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3121-3122) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/41 S.3122-3123) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/41 S.3124-3125) als Minister des Innern und für Sport - Demokratie und Grundrechte wahren - auch während der Corona-Pandemie Feststellungen: Meinungs- und Versammlungsfreiheit als Grundrecht, Versammlungen gegen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregelungen als Zeichen von Demokratie und Rechtsstaat, Verurteilung des Missbrauchs von Demonstrationen für rechtextremistische, radikale und antisemitische Weltansichten, Forderung nach Begründung der bisherigen einschränkenden Maßnahme gegenüber der Öffentlichkeit Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 26.05.2020 Drucksache 20/2846 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/41 27.05.2020 S.3114-3125 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3477 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/25 04.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2915 04.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3114-3115) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/41 S.3115-3117) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3117) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/41 S.3117-3119) als Abgeordneter Richter, Volker, AfD (PlPr 20/41 S.3119-3121) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3121-3122) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/41 S.3122-3123) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/41 S.3124-3125) als Minister des Innern und für Sport - Weitere Erkenntnisse zu den Tätern und Tatbeteiligten beim Lübcke-Mord Markus H. und Stephan E. Beginn der Ermittlungen zur Herkunft der Dateien auf dem Mobilfunkgerät des Markus H., Ermittlungsverfahren bezüglich des Waffenbesitzes von Stephan E, Elmar J, Markus H. und Timo A. Kleine Anfrage Schaus, Hermann, DIE LINKE 15.06.2020 und Antwort 27.08.2020 Drucksache 20/2976 - Deaktivierung von Videoüberwachungsanlagen bei Aufzügen und Versammlungen Einzelfallentscheidung bei der Abdeckung von Kameras durch die zuständige allgemeine Ordnungsbehörde, Prüfung einer Anpassung der "Handlungsempfehlung für die Errichtung und den Betrieb von Videoüberwachungsanalagen im öffentlichen Raum" Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 17.06.2020 und Antwort 23.07.2020 Drucksache 20/3013 - #Blacklivesmatter: Auch in Hessen gehen Zehntausende Menschen gegen Rassismus auf die Straße - struktureller Rassismus ist ein großes gesellschaftliches Problem und muss endlich entschieden bekämpft werden Debatte über die Demonstrationen der #blacklivesmatter-Bewegung und den Tod des US-Amerikaners George Floyd, über Polizeigewalt und Racial Profiling sowie Rassismus und Diskriminierung Antrag Fraktion DIE LINKE 22.06.2020 Drucksache 20/3037 Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3507-3514 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/46 S.3507-3508, 3514-3514) Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3508-3509) Yüksel, Turgut, SPD (PlPr 20/46 S.3509-3510) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/46 S.3510-3511) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/46 S.3511-3512) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/46 S.3512-3513) als Abgeordneter Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/46 S.3513-3514) als Minister des Innern und für Sport Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/46 S.3514) - Welche Kosten entstehen dem hessischen Steuerzahler durch Waldbesetzer? Bewertung der Besetzung des Dannenröder Forsts, Angabe der Kostenbestandteile durch Protestaktionen gegen den Ausbau der A49, Straf- und Ermittlungsverfahren in Zusammenhang mit den Besetzungen, mögliche Verzögerungen beim Ausbau des Autobahnabschnittes, Maßnahmen zur Verhinderung und Entfernung von Hindernissen auf Zufahrtswegen, Erläuterungen zu den Kritikpunkten der Initiative "waldstattasphalt" Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 20.08.2020 und Antwort 25.11.2020 Drucksache 20/3440 - A-49-Lückenschluss konsequent vollenden Bedeutung des Autobahnausbaus für Wirtschaft und für Lärmentlastung der Anwohner, Respektierung rechtskonformer Demonstrationen und Ablehnung jeglicher Rechtsverstöße im Rahmen der Proteste, Feststellung der Legitimität des Ausbaus aufgrund der Klageabweisungen, Begrüßung des zeitnahen Lückenschlusses und der entsprechenden Ersatz- und Aufforstungsmaßnahmen Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der Freien Demokraten 28.09.2020 Drucksache 20/3755 Plenarprotokoll 20/55 01.10.2020 S.4222-4239 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/55 S.4222-4224, 4235-4236) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/55 S.4224-4226, 4238-4239) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/55 S.4226-4228, 4237-4238) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/55 S.4228-4229) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4229-4231) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/55 S.4231-4233) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4233-4235) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/55 S.4236-4237) - Corona-Pandemie zielgerichtet bekämpfen - demokratische Legitimation sicherstellen - Corona-Winterfahrplan vorlegen Feststellung der Erforderlichkeit demokratisch legitimierter, zielgerichteter und evidenzbasierter Maßnahmen, Forderung nach Entwicklung eines Winterfahrplans sowie Modifikation und Ergänzung der Maßnahmen: u.a. Ermöglichung von Homeoffice, AHAL-Regeln in Betrieben, dezentrale Unterbringung von Personen in Gemeinschaftsunterkünften, Aufrechterhaltung des Kita- und Schulbetriebs (u.a. Schulbusse, Klassengröße, Luftfilter, digitaler Unterricht), sowie des Gesundheitssystems (u.a. Fachkräftegewinnung, Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, Finanzierung der Kliniken, Personalaufstockung, digitale Schnittstellen zur Kontaktnachverfolgung), Schaffung eines Sozialpakets (u.a. Pandemieaufschlag für Sozialhilfeempfänger, Hilfsprogramm für Soloselbstständige, Mietschuldenmoratorium und Verbot der Zwangsräumung, Strom- und Wassersperrung, Sicherstellung des Existenzminimums für Wohnungslose, Flüchtlinge und Arbeitsmigranten), Finanzierung aus Sondervermögen mit gleichzeitigen Maßnahmen zur Sicherstellung der Landesfinanzen (Corona-Abgabe auf große Vermögen, Vermögensteuer, Reform der Erbschafts- und Einkommensteuer, Streichung der Schuldenbremse), Verhältnismäßigkeitsabwägung zwischen Grundrechtseinschränkungen und weiteren Maßnahmen Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 30.10.2020 Drucksache 20/3971 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/56 31.10.2020 S.4274-4311 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5203 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/47 21.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4848 21.01.2021 Beschluss: Ablehnung Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/26 25.11.2020 Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/22 04.11.2020 Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/22 26.11.2020 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4274-4280) als stellvertretender Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/56 S.4280-4284) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/56 S.4285-4288) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/56 S.4288-4292) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/56 S.4292-4298) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/56 S.4298-4305) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4305-4310) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/56 S.4310-4311) - Logistikgebiet Neu-Eichenberg endlich vollenden Bedeutung des Logistikgebiets zur Schaffung neuer Arbeitsplätze und damit zeitnahe Realisierung des Vorhabens, Begrüßung des Gemeindebeschlusses zur Flächenreduzierung und der Vornahme von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für versiegelte Flächen, Respektierung rechtskonformer Demonstration und Missbilligung von Gesetzesverstößen im Rahmen der Proteste Entschließungsantrag Fraktion der SPD 03.11.2020 Drucksache 20/3996 Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4568-4569 (Video) Ablehnung Namentliche Abstimmung PlPr 20/59 S.4570 - 4572 - Gewährleistung der Sicherheit des Hessischen Landtags Verurteilung des widerrechtlichen Eintritts in den Sicherheitsbereich im Zuge einer Protestaktion, Überprüfung des Geschehens (u.a. im Hinblick auf Sicherheitslücken) sowie des Polizeihandelns, Aufstockung des Sicherheitspersonals und Verschärfung der Zugangskontrollen Entschließungsantrag Fraktion der AfD 03.11.2020 Drucksache 20/4005 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/19 22.04.2021 Ablehnung - "Migrantifa Hessen" Teil I Anzahl der polizeilich bekannten Versammlungen und Demonstrationen seit Februar 2019, politische Einordnung der Gruppierung, Sachstand zu vergleichbaren Zwischenfällen im Zusammenhang mit Migrantifa Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 03.11.2020 und Antwort 13.01.2021 Drucksache 20/4015 - "Migrantifa Hessen" Teil II Voraussetzung einer Strafbarkeit wegen Volksverhetzung hinsichtlich der Ausrufe auf der Demonstration am 3. Oktober 2020, Entwicklung antisemitischer Straftaten von 2016 bis 2019 Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 03.11.2020 und Antwort 13.01.2021 Drucksache 20/4016 - GRÜNE müssen sich endlich von Anarchisten im Dannenröder Wald distanzieren. Gefährdung von Menschenleben an Autobahnen ist nicht akzeptabel. Verkehrsminister muss A-49-Lückenschluss ohne weitere Verzögerungen vollenden Debatte über Demonstrationen im Dannenröder Wald betreffend den Weiterbau der A 49 , Proteste und Aktionen von Aktivisten Antrag Fraktion der Freien Demokraten 09.11.2020 Drucksache 20/4047 Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4509-4524 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4509-4510, 4519-4520) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/59 S.4510-4511, 4522-4522) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/59 S.4511) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/59 S.4512, 4520-4521) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/59 S.4512-4513) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4514-4515, 4522-4523) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4515-4516, 4521-4522) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4516-4518) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/59 S.4518-4519) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/59 S.4520) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4523) - Autobahn 49: Lückenschluss weiterhin dringend gebraucht, Bewegung radikalisiert sich zunehmend Notwendigkeit des Lückenschlusses hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung der Region, insbesondere die Verbesserung der Verkehrssituation im ländlichen Raum betreffend, keine Gefährdung des Trinkwassers durch Anforderungen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie, Besorgnis über zunehmende radikalisierte Protestbewegung im Dannenwälder Forst und auf der Autobahn, Verurteilung der Abseilaktionen Protestierender an Autobahnbrücken, Dank an Polizeibeamte im Zusammenhang mit dem Bau der A49 Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 11.11.2020 Drucksache 20/4068 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4509-4524 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/61 09.12.2020 S.4792 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4173 25.11.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4509-4510, 4519-4520) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/59 S.4510-4511, 4522-4522) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/59 S.4511) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/59 S.4512, 4520-4521) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/59 S.4512-4513) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4514-4515, 4522-4523) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4515-4516, 4521-4522) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4516-4518) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/59 S.4518-4519) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/59 S.4520) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4523) - Weiterbau der BAB 49: Ergebnis des rechtsstaatlichen Verfahrens respektieren Respekt hinsichtlich des bundespolitischen Entschlusses zur Durchführung des Großprojektes, Hinweis auf Bestandskräftigkeit der Planfeststellungsbeschlüsse zu den letzten beiden Bauabschnitten und der ab 2021 zukünftigen Zuständigkeit für die Bundesautobahnen durch die Infrastrukturgesellschaft Autobahn, Waldrodung im Rahmen des Weiterbaus als Gegenüberstellung zu den Aufforstungen und der Erweiterung des Nationalparks Kellerwald-Edersee, Anerkenntnis gegenüber unterschiedlichen Haltungen und friedlichem Protest zum Projekt Autobahn 49, Ablehnung gewaltbereiter Angriffe gegenüber Polizeibeamten Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 12.11.2020 Drucksache 20/4072 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4509-4524 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/61 09.12.2020 S.4792 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4174 25.11.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4509-4510, 4519-4520) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/59 S.4510-4511, 4522-4522) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/59 S.4511) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/59 S.4512, 4520-4521) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/59 S.4512-4513) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4514-4515, 4522-4523) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4515-4516, 4521-4522) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4516-4518) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/59 S.4518-4519) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/59 S.4520) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4523) - Demonstration von Gegnerinnen und Gegnern der Anti-Corona-Maßnahmen am 14. November 2020 in Frankfurt und gewaltsames Vorgehen der Polizei gegenüber Journalisten und Gegenprotesten Grundsätzliche Pflicht zur Ermöglichung der Durchführung von Versammlungen und Aufzügen vor dem Hintergrund des Grundrechts, keine Voraussetzungen für ein Demonstrationsverbot bei der Kundgebung in Frankfurt, Überwachung der Auflagen durch die Polizei, Kriterien für die Auflösung einer Versammlung, gefahrenabwehrrechtliche Entscheidung zur Verhinderung einer unmittelbar bevorstehenden tätlichen Auseinandersetzung durch den Polizeiführer, Anzahl der verletzten Personen, Zahl der eingeleiteten Strafverfahren, Schutzmaßnahmen für Medienvertreter, Beurteilung des Unterlaufens der Corona-Schutzmaßnahmen sowie die Verbreitung von Lügen und Hetze Dringlicher Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 18.11.2020 Drucksache 20/4112 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/33 26.11.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Professionelles Handeln der Polizistinnen und Polizisten im Dannenröder Forst sichert die Rechte aller Beteiligten und ist Zeichen unseres funktionierenden Rechtsstaates - Dank und Respekt für Menschen in Uniform Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.12.2020 Drucksache 20/4266 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4870-4883 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5203 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/35 21.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4847 21.01.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/62 S.4870-4872) Hering, Thomas, CDU (PlPr 20/62 S.4872-4874) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/62 S.4874-4875) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/62 S.4875-4877) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/62 S.4877-4879) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4879-4880) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/62 S.4881-4882) als Minister des Innern und für Sport Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/62 S.4882-4883) - Demonstration der "Querdenker" gegen die Corona-Maßnahmen am 20.03.2021 in Kassel polizeiliche Bewertung demonstrativer Einsatzlagen, Schätzung der Teilnehmeranzahl, Hinweise zu möglichen Busanreisen, Grundlage der Einsatzplanungen im Rahmen einer Besonderen Aufbauorganisation, polizeiliche Verfügungen hinsichtlich der Einhaltung der gerichtlich verfügten Auflagen, dialogorientierter Ansatz bei der Bewältigung von Einsatzlagen durch Polizeibeamtinnen und -beamte, Einsatz von körperlicher Gewalt, Zahl der verletzten Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 23.03.2021 und Antwort 14.06.2021 Drucksache 20/5381 - Verheerendes Signal und Polizei-Verhalten: Sogenannte "Querdenker" verstoßen organisiert und massenhaft gegen Recht, Ordnung und Corona-Auflagen und bekommen für verbotene Demonstration am 20. März in Kassel von der Polizei gewaltsam die Straße frei geräumt Entsetzen über Verstöße der Demonstranten sowie über ausgebliebene polizeiliche Unterbindungsmaßnahmen, Kritik an gewaltsamen Polizeieinsatz gegenüber Gegendemonstranten sowie an Presse-Statement der Polizei Nordhessen bzgl. des "Querdenker"-Protests in Kassel, Forderung nach Konsequenzen zur Unterbindung des wiederholten Behördenversagens Antrag Fraktion DIE LINKE 23.03.2021 Drucksache 20/5382 Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6227 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/38 25.03.2021 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/5416 25.03.2021 Beschluss: Ablehnung und vorherige nachträgliche Aufnahme des Antrags auf Tagesordnung durch Annahme mit Zweitdrittelmehrheit - Nächste Corona-Demo am 15. Mai in Kassel Informationen hinsichtlich einer potenzielle Versammlung am 15. Mai 2021, Maßnahmen von Polizei und Verfassungsschutz, Ziele und Aufgaben des Phänomenbereiches "Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates" des Bundesamtes für Verfassungsschutz sowie Bestrebungen seitens der Landesämter, Hinweise zum Umgang mit Versammlungen während der Corona-Pandemie, Vorbereitung und Durchführung von Polizeieinsätzen bei insbesondere bei Demonstrationen, Durchsetzung der Regelungen auf Basis des Versammlungsrechts wie Regelungen wie Auflagen, Anordnungen, Auflösungen, Ausschlüsse oder Verbote; Verbesserung der technischen Ausstattung, der persönlichen Schutzausrüstung, dem Fahrzeugwesen und der Personalausstattung bei der Polizei Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 07.04.2021 und Antwort 10.08.2021 Drucksache 20/5462 - Protestcamps in Hessen Zeitpunkte des Bekanntwerdens der Camps, Schätzung der Anzahl an Teilnehmenden, Darstellung der Grundstücksverhältnisse, Rechtsgrundlagen für die Genehmigung der Camps, Auflagen hinsichtlich der Corona-Kontaktbeschränkungen insbesondere in Bezug auf Übernachtungen, Kontrolle der Einhaltung von Abstands- und Sicherheitsmaßnahmen, Angabe der Zahl an Ordnungswidrigkeiten und Straftaten, Umfang der Polizeipräsenz Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 20.04.2021 und Antwort 05.07.2021 Drucksache 20/5534 - Demonstration Reisinger Anlagen Anzahl der genehmigten Personenzahl für die Demonstration, Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Abgrenzung der Versammlungsfläche, Gewährleistung der Corona-Schutzmaßnahmen durch den Versammlungsleiter, Anteil der Verstöße gegen die Schutzmaßnahmen, Zeitpunkt des Auflösens der Versammlung durch den Leiter, Einsatz der Polizeikräfte nach Beendigung der Demonstration aufgrund der Bildung von Demonstrationszügen, Zweck der Speicherung von Fotos und Videoaufzeichnungen, Informationen zur Erstellung von polizeilichen Akten, Angaben zur Gegendemonstration aus dem linksmotivierten Spektrum, Anzeigen und Beschwerden gegen polizeiliche Einsatzkräfte Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der AfD 04.05.2021 Drucksache 20/5657 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/43 02.06.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Verlauf der Demonstration am 1. Mai in Frankfurt Informationen hinsichtlich der Gewaltanwendung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern gegenüber Polizeibeamtinnen und -beamten, Anzahl der Strafanzeigen und verletzten Personen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 05.05.2021 und Antwort 29.06.2021 Drucksache 20/5678 - Polizeieinsatz anlässlich der Demonstrationen in Wiesbaden am 17. April 2021 Anmelder der Gegendemonstrationen, Anzahl der Einsatzkräfte, Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung während der Demonstrationen, Angaben zu polizeilichen Maßnahmen, Einsatz von Polizeipferden und einem Hubschrauber, Gewährleistung des Schutzes der Grundrechte, Notwendigkeit der Sicherungsmaßnahmen hinsichtlich des Landtagsgebäudes Kleine Anfrage Walter, Alexandra, fraktionslos 06.05.2021 und Antwort 15.07.2021 Drucksache 20/5686 - Anti-Israel-Demonstrationen in Frankfurt und Kassel - importierten Antisemitismus konsequent benennen und bekämpfen Antrag Fraktion der AfD 17.05.2021 Drucksache 20/5768 Plenarprotokoll 20/75 20.05.2021 S.6011-6012 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/75 S.6011-6012) - Anti-israelische Demonstrationen - Teil 1 Austausch zwischen Bund und Ländern hinsichtlich der Integrations- und Sicherheitspolitik, Maßnahmen für den Schutz und die Sicherheit jüdischer Einrichtungen, Präventionsangebote der politischen Bildung, Vorgehen beim Abbau von Antisemitismus und Extremismus Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 18.05.2021 und Antwort 30.09.2021 Drucksache 20/5789 - Anti-israelische Demonstrationen - Teil 2 Vorgehen bei der Erteilung eines Aufenthaltstitels, uneingeschränkte Akzeptanz jüdischen Lebens als Maßstab der Gesamtgesellschaft, Präventionsprojekte und Maßnahmen der politischen Bildung, Erscheinungsformen von Antisemitismus, schulische Präventionsarbeit, Anlaufstelle zur Meldung von Hass und Hetze im Internet Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 18.05.2021 und Antwort 30.09.2021 Drucksache 20/5790 - Anti-israelische Demonstrationen - Teil 3 konsequente Bekämpfung von Antisemitismus in Zusammenarbeit von Ministerien, Bildungsträgern, Vereinen und Initiativen; schulische und außerschulische Präventionsarbeit, Ergebnisse der Studie zu Erscheinungsformen und ideologischen Hintergründen antisemitischer Agitation, Zuordnung politisch motivierter Taten zu entsprechenden Themenfeldern und Unterthemen, antisemitische Inhalte im Internet, Beobachtung islamistischer Organisationen im Rahmen des gesetzlichen Auftrags des Landesamtes für Verfassungsschutz Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 18.05.2021 und Antwort 30.09.2021 Drucksache 20/5791 - Importiertem Antisemitismus und Extremismus entschlossen entgegentreten Besorgnis über und Verurteilung jeder Form von Antisemitismus, Juden- und Israelfeindlichkeit, insbesondere die Übergriffe, Parolen und Demonstrationen in Hessen und Deutschland einschließlich die antisemitischen Äußerungen in den sozialen Medien betreffend, Befürwortung der Anwendung des Aufenthaltsgesetzes (Verweisung des Landes) bei Aufruf zu Antisemitismus, Nennung der Straftaten mit islamisch-antisemitischen Hintergrund im Verfassungsschutzbericht, Forderungen: Untersagen des Zeigens von Flaggen der Hamas und der Terrororganisation PFLP für die Befreiung Palästinas, Unterbindung der Finanzierungen von radikal-islamischen Moscheevereinen sowie Förderung von Aussteigerprogrammen hinsichtlich radikalem Islamismus Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 19.05.2021 Drucksache 20/5802 Plenarprotokoll 20/75 20.05.2021 S.6011-6012 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/75 S.6011-6012) - Straftaten im Zusammenhang mit den Demonstrationen im Dannenröder Forst Anzahl der Tatverdächtigen und Ermittlungsverfahren, Informationen zum Sachstand einzelner Verfahren, Maßnahmen zur Identitätsaufklärung, Einsatz eines Dolmetschers im Zuge einer Anklage Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 27.05.2021 und Antwort 05.11.2021 Drucksache 20/5832 - Antisemitische Straftaten - Teil 1 Auflistung der betroffenen Städte hinsichtlich pro-israelischer, pro-palästinensischer und israelkritischer Versammlungslagen im Jahr 2021, keine Auffälligkeiten zu antisemitischen Straftaten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 31.05.2021 und Antwort 04.10.2021 Drucksache 20/5845 - Antisemitische Straftaten - Teil 2 Unterstützung und Förderung von Programmen, Projekten und Maßnahmen über verschiedene Ressorts in Kooperation mit Bildungsträgern, Schulen, Vereinen und Institutionen im Kampf gegen Antisemitismus; Möglichkeiten zur Aufenthaltsbeendigung, Gründe für den Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 31.05.2021 und Antwort 04.10.2021 Drucksache 20/5846 - Maßnahmen zum Schutz des Judentums in Hessen Bekenntnis zum Judentum in Deutschland, Schutz jüdischen Lebens, jüdischer Kultur und Religion, insbesondere durch Erstellung eines Maßnahmenkataloges (u.a. Bannmeilen um Synagogen), Feststellung israelfeindlicher Parolen auf antisemitischen Demonstrationen, Prüfung nach Urhebern vergangener antisemitischer Straftaten, Umsetzung der Beschlüsse aus dem Bundestagsantrag BDS-Bewegung entschlossen entgegentreten, grundsätzliche Gewährleistung der Religionsfreiheit Antrag Fraktion der AfD 23.06.2021 Drucksache 20/6007 Plenarprotokoll 20/126 26.01.2023 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA - Drohungen, Gefährdungen und Straftaten aus der sogenannten Querdenker-Szene in Hessen Informationen zur Datengrundlage bei der Erhebung von Straftaten im Rahmen des polizeilichen Meldedienstes in Fällen politisch motivierter Kriminalität, Einschätzungen hinsichtlich der Veranstaltungen von Gruppierungen durch die Szene der Gegner staatlicher Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie, Bedeutung sogenannter Querdenker im bundesweiten Vergleich, Überprüfungen durch den Verfassungsschutz Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 29.06.2021 Drucksache 20/6047 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/49 02.09.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/39 23.08.2021 - Straftaten und Ordnungswidrigkeiten aus der linken bis linksextremen Szene gegen Teilnehmer sogenannter "Querdenker"-Demonstrationen und Polizeibeamte in Hessen Informationen zur Datengrundlage bei der Erhebung von Straftaten im Rahmen des polizeilichen Meldedienstes in Fällen politisch motivierter Kriminalität, Einschätzung der Teilnehmenden bei Gegenveranstaltungen zu Querdenker-Demonstrationen, keine Feststellung einer fortschreitenden Radikalisierung durch das Landesamt für Verfassungsschutz Dringlicher Berichtsantrag Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Lambrou, Robert, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Richter, Volker, AfD 20.07.2021 Drucksache 20/6175 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/49 02.09.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Kostenforderung gegenüber Demonstrantinnen und Demonstranten im Dannenröder Forst Sachstand zu den Forderungen an die Waldbesetzerinnen und -besetzer, Sicherstellung der sachgerechten Zuordnung der Kostentragungspflicht, Übersicht der Geschlechterverteilung bei Anhörungsverfahren und ausgefertigten Kostenbescheiden, Aufstellung der Wohnsitzverteilung der Adressaten, Höhe der beglichenen Forderungen bis September 2021, Bewertung der Einholung der Kosten im Hinblick auf die grundsätzliche Gebührenfreiheit von Polizeieinsätzen bei Versammlungen; Anlage Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Schaus, Hermann, DIE LINKE 09.09.2021 und Antwort 13.12.2021 Drucksache 20/6361 - Aktivitäten von Allgemeinen Studentenausschüssen in Hessen Teil I Informationen zur Kundgebung Schöner studieren ohne Nazis! auf dem Campus der Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main und Beteiligung des AStA sowie weiterer, ähnlicher Kundgebungen an Hochschulen, Angaben über Störungen oder strafbare Handlungen im Rahmen der Veranstaltung, Auskunft über die gesetzlichen Aufgaben der Studierendenschaft und Zugang zu den Angeboten der Hochschule für konservative Studentinnen und Studenten, Hinweise oder Verdachtsfälle für Bedrohungen durch Mitglieder der rechtsextremen, linksextremen oder radikalen Szene, Gleichsetzung der Begriffe Nazis und Rechte, Anlagen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 01.11.2021 und Antwort 09.05.2022 Drucksache 20/6618 - Aktivitäten von Allgemeinen Studentenausschüssen in Hessen Teil II Bewertungen der Landesregierung hinsichtlich Unterstützung extremistischer Gruppierungen oder Aktivitäten auf dem Campus der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, Angaben zur Nutzung von Räumlichkeiten des Campus Bockenheim und Zugriff auf weitere Infrastrukturen der Universität durch die Gruppe "offenes antifaschistisches Treffen Frankfurt", Beurteilung von Aussagen über den deutschen Staat und die Solidarisierung mit den linksextremen Gewalttätern Lina, Findus, Dy und Jo sowie die Relativierung des lebensgefährlichen Angriffs auf das Gewerkschaftsmitglied des Zentrum Automobil Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 01.11.2021 und Antwort 09.05.2022 Drucksache 20/6619 - Nachfragen zu Antworten der Landesregierung auf Berichtsantrag "Drohungen, Gefährdungen und Straftaten aus der sogenannten Querdenker-Szene in Hessen" (Drucks. 20/6047) Bewertung der Personen aus der sogenannten Querdenker-Szene und deren Ablehnung gegen die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, Zahl der Fälle politisch motivierter Kriminalität aus der Polizeilichen Kriminalstatistik im Jahr 2020, Einschätzung des Mobilisierungspotentials hinsichtlich der Teilnehmenden an Versammlungen sowie des Bedrohungspotentials insbesondere für Straftaten, Feststellung der vermehrten Teilnahme von Rechtsextremisten und Angehörige der Szene der Reichsbürger und Selbstverwalter durch das Landesamt für Verfassungsschutz, Informationen über die Gruppierung Freie Bürger Kassel, Bedeutung der digitalen Vernetzung innerhalb der Szene, mögliche Zusammenhänge der rechten und rechtsradikalen Szene, Antisemitismus und Verschwörungsideologien Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 29.11.2021 Drucksache 20/6848 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/58 10.02.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/52 27.01.2022 - Konsequentes Einschreiten gegen rechte Vereinnahmung sogenannter Corona- "Spaziergänge" verfassungsrechtliche, grundsätzliche und sicherheitspolitische Beurteilung der Versammlung von Personen zur Demonstration gegen die Corona-Schutzmaßnahmen mittels Spaziergängen, Teilnahmen von Aktivistinnen und Aktivisten aus dem parteigebundenen extremistischen Spektrum am Protestgeschehen, regionale Einsatzkonzepte sowie fortlaufende Anpassung der Planungen der Polizeipräsidien, Beobachtungen des Landesamtes für Verfassungsschutz im Phänomenbereich Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates, Anzahl der Veranstaltungen im Zusammenhang mit den staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie von Juli 2021 bis Januar 2022, Zuständigkeiten bei der Bewältigung von Einsatzlagen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 13.01.2022 Drucksache 20/7068 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/56 20.01.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Polizeiliches Verbot einer Kunstaktion und zur Verwendung des Slogans "Nazis raus" Fortbildungsmöglichkeiten für Einsatzkräfte zu den Themen Kunst-, Meinungs- und Versammlungsfreiheit, Vorgehen bei der Einhaltung und Durchsetzung der rechtlichen Auflagen bei Versammlungen durch die Polizei Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Gerntke, Axel, DIE LINKE 17.01.2022 und Antwort 22.03.2022 Drucksache 20/7290 - Polizeiliches Agieren anlässlich des Corona-Spaziergangs vom 20.12.21 in der Stadt Eltville a.Rh. - Teil I Unterrichtung über den Aufzug sowie die Identitätsfeststellung beteiligter Personen im Dezember 2021, Definition und Kriterien der Bezeichnung "Versammlung", Geschehensumstände für das Verlangen der Bekanntgabe der Personalien von Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Einsatz der Polizeikräfte aufgrund des Anstiegs von Protesten gegen die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Richter, Volker, AfD; Gaw, Dirk, AfD 21.01.2022 und Antwort 05.05.2022 Drucksache 20/7706 - Polizeiliches Agieren anlässlich des Corona-Spaziergangs vom 20.12.21 in der Stadt Eltville a.Rh. - Teil II Umsetzung einer positiven Führungs- und Fehlerkultur innerhalb der Polizei, Bewertung des Demonstrationsgeschehens im Rahmen der sogenannten Spaziergänge, Zuständigkeit für die Anforderung polizeilicher Einsatzmaßnahmen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Richter, Volker, AfD; Gaw, Dirk, AfD 21.01.2022 und Antwort 05.05.2022 Drucksache 20/7707 - Abseilen an Autobahnen Informationen zu Abseilaktionen von Brücken sowie damit in Verbindung stehende Zahlen von Verletzten bei Demonstrierenden, Polizistinnen und Polizisten, Rettungskräften, Verkehrsteilnehmenden und gegebenenfalls Todesfällen, Erkenntnisse der Landesregierung zu Gruppen und Motiven, Auskunft zu behördlich angemeldeten und genehmigten sowie nicht genehmigten Abseilaktionen und zu gesperrten Autobahnabschnitten, Einschätzung der Kosten für Polizei- und Rettungskräfte sowie geplante Maßnahmen zur Verhinderung gefährlicher Abseilaktionen von Brücken Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 24.01.2022 und Antwort 09.05.2022 Drucksache 20/7717 - Sorgen und Anliegen aus der hessischen Bevölkerung ernst nehmen - Montagsspaziergänge dürfen nicht kriminalisiert werden Debatte über die Teilnehmer an Demonstrationen anlässlich der erlassenen Maßnahmen im Zuge der Coronapandemie Antrag Fraktion der AfD 31.01.2022 Drucksache 20/7779 Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7682-7683 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/95 S.7682-7683) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/95 S.7683) - Klare Kante gegen demokratiefeindliche Umtriebe bei sogenannten Corona-Spaziergängen Debatte über die sog. "Montagsspaziergänge" bzw. Demonstrationen anlässlich der Corona-Politik (Zusammensetzung der Teilnehmer, Instrumentalisierung durch Extremisten, Meinungsfreiheit und Demonstrationsrecht) Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 31.01.2022 Drucksache 20/7780 Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7683-7691 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7683-7684) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/95 S.7684-7685) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/95 S.7685-7686) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7687) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/95 S.7687-7688) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/95 S.7688-7690) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/95 S.7690) als Minister des Innern und für Sport - Friedliche Demonstrationen und Versammlungen sind Grundbestandteil einer funktionierenden Demokratie Demonstrationen und Versammlungen als Grundbestandteil der Demokratie, keine Demokratiefeindlichkeit durch friedliche Menschen bei Versammlungen in Zeiten der Pandemie, Verurteilung der pauschalen Stigmatisierung und Kriminalisierung der Beteiligten von Montagsspaziergängen aufgrund der heterogenen Zusammensetzung der Versammlungen Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der AfD 02.02.2022 Drucksache 20/7818 Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7682-7683 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/95 S.7682-7683) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/95 S.7683) - Ausübung des freien Mandates Regelung für Abgeordnete hinsichtlich der ungehinderten Ausübung des Mandats, Durchsetzung polizeilicher Maßnahmen im Zusammenhang mit der Teilnahme an Versammlungen durch parlamentarische Mandatsträger, keine versammlungsrechtliche Sonderstellung von Abgeordneten, Fortbildungen für Polizeikräfte durch Lehrinhalte zum Thema Mandatstragende und parlamentarische Beobachterinnen und Beobachter sowie zum Versammlungsrecht Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD 07.02.2022 und Antwort 06.04.2022 Drucksache 20/7837 - Überstunden und Stellensituation bei der Polizeidirektion Odenwald inklusive der Polizeistationen Erbach und Höchst im Odenwaldkreis, des Polizeipostens Reichelsheim und der Regionalen Kriminalinspektion Odenwald - Teil I Entwicklung der Stellensituation, auch bei den nachgeordneten Polizeidienststellen von April 2020 bis Dezember 2022, Angaben zur Besetzung der Planstellen und zu Mehrarbeit oder Überstunden, besonders im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie Kleine Anfrage Holschuh, Rüdiger, SPD 06.04.2022 und Antwort 05.07.2022 Drucksache 20/8261 - Protestaktionen der "Letzten Generation" Beurteilung der Aktivitäten der Gruppe "Aufstand der letzten Generation", Angaben zu verzeichneten Protestaktionen sowie der Treffpunkte und Örtlichkeiten, Anzahl der Teilnehmenden, in Gewahrsam genommenen Personen, Platzverweise, Strafverfahren und im Rahmen des Protests verletzten Personen, weitere Strafverfahren wegen Nötigung, Sachbeschädigung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Erkenntnisse des Verfassungsschutzes zur Gruppierung, Maßnahmen zur Vermeidung unangemeldeter Versammlungen bzw. Protestaktionen durch die Polizei und den Staatsschutz Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 14.04.2022 Drucksache 20/8309 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/62 28.04.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Verbot antisemitischer "Hass-Demonstrationen" Maßnahmen zur Vermeidung von Versammlungen mit Ausrichtung gegen die Existenz des Staates Israel sowie der Verbreitung von Hass und Hetze Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 28.04.2022 und Antwort 17.06.2022 Drucksache 20/8376 - Schutz von Journalistinnen und Journalisten Informationen zu den Ergebnissen der Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister der Länder und der Innenministerkonferenz hinsichtlich der zunehmenden Bedrohung, Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Verhaltensgrundsätze zwischen Presse und Polizei bei der Durchführung polizeilicher Aufgaben und der freien Ausübung der Berichterstattung, Bewertung von verstärkten Sanktionen und Schutzmaßnahmen, Angaben über den Austausch oder die Zusammenarbeit mit journalistischen Fachverbänden Kleine Anfrage Löber, Angelika, SPD 16.05.2022 und Antwort 30.06.2022 Drucksache 20/8470 - Gewalttaten und Verletzte bei Überfall auf das geplante Eritrea-Festival keine gesonderten Beziehungen zu Vertretern des Staates Eritrea außerhalb der formellen Mitgliedschaft der konsularischen Vertretung Eritreas im Hessischen Consular Corps, keine Anhaltspunkte hinsichtlich der Teilnahme von Vertretern der Landesregierung am Kulturfestival, Angaben zur Staatsangehörigkeit von Eritreern in Bezug auf die Hinnahme der Mehrstaatlichkeit bei der Einbürgerung, keine Hinweise auf Störungen oder schädigende Ereignisse sowie eine Beobachtung durch das Landesamt für Verfassungsschutz im Rahmen des Festivals, Anzahl der eritreischen Staatsangehörigen, Angaben zur Zahl der Verletzten, Sicherstellung von Waffen sowie den Tatverdächtigen Dringlicher Berichtsantrag Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 26.08.2022 Drucksache 20/9046 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/68 08.09.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Waldbrandgefahr im Zusammenhang mit der Waldbesetzung in Frankfurt Ursachen der Baumhausbrände im Besetzercamp im Fechenheimer Wald, Erteilung von Informationen zur Rechts- und Gefahrenlage an die Bürgerinitiative, Bewertung der Schutzmaßnahmen seitens der Landesregierung, Einschätzung der Waldbrandgefahr beim Kampieren im Wald sowie bei Benutzung von Strom,- Wasser- und Abwasserleitungen und Feuer, Bestimmungen zur Verhütung und zum Schutz vor Waldbränden, Informationen zum Rauchverbot Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 06.09.2022 und Antwort 09.12.2022 Drucksache 20/9088 - Tod von Jina Mahsa Amini und Proteste im Iran Entsetzen über die mutmaßlich von iranischer Sittenpolizei erfolgte Ermordung von Jina Masha Amini, Verurteilung der systematischen und gewaltsamen Unterdrückung von Frauenrechten sowie der gewaltsamen Niederschlagung der Gegenproteste im Iran mit Todesopfern und Gefangennahmen sowie auch Internetsperren durch das Regime, Begrüßung der Bundesinitiative bzgl. der Aufnahme der verantwortlichen Sicherheitskräfte in das EU-Sanktionsregime sowie der Beschäftigung mit einem möglichen Abschiebestopps im Zuge der Innenministerkonferenz Antrag Fraktion der SPD 04.10.2022 Drucksache 20/9303 Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 zurückgezogen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA zurückgezogen: von Antragstellern - Frauen- Leben - Freiheit Entsetzen über die mutmaßlich von iranischer Sittenpolizei erfolgte Ermordung von Jina Masha Amini, Verurteilung der systematischen und gewaltsamen Unterdrückung von Frauenrechten sowie der gewaltsamen Niederschlagung der Gegenproteste im Iran mit Todesopfern und Gefangennahmen, Begrüßung der Bundesinitiative bzgl. der Aufnahme der verantwortlichen Sicherheitskräfte in das EU-Sanktionsregime sowie der Beschäftigung mit einem möglichen Abschiebestopps im Zuge der Innenministerkonferenz Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 12.10.2022 Drucksache 20/9359 Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9352-9359 (Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ulloth, Oliver, SPD (PlPr 20/116 S.9352-9353) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/116 S.9353-9354) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/116 S.9354-9355) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/116 S.9355-9356) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/116 S.9356) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/116 S.9357) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/116 S.9357-9358) als Minister des Innern und für Sport - Gesetz zur Neuregelung des Versammlungsrechts in Hessen Neuregelung des Versammlungsrechts zur Stärkung einer friedlichen Demonstrationskultur (u.a. Begriffsbestimmung der Versammlungsarten in öffentlich, geschlossenen Räumen und unter freiem Himmel, Störungsverbot, Waffenverbot, Vermummungsverbot, Uniformverbot, Militanz- und Einschüchterungsverbot, Aufzeichnung von Bild und Ton durch Polizeibehörden), Art. 1: Hessisches Versammlungsfreiheitsgesetz als Ersetzung des Versammlungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. November 1978 (BGBl. I S. 1789) zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2020 nach Art. 125 a Abs. 1 Satz 2 des Grundgesetzes, Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2030, Art. 2: Gesetz über die Bannmeile des Hessischen Landtags, Bildung eines befriedeten Bannkreises (Bannmeile), mögliche Einschränkung von Grundrechten insbesondere der Versammlungsfreiheit und informationellen Selbstbestimmung, Art. 3: Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung, Änderungen diverser Verordnungen (Art. 4,5), Art. 6: Zuständigkeitsvorbehalt (sog. Entsteinerungsklausel) Gesetzentwurf Landesregierung 04.11.2022 Drucksache 20/9471 Plenarprotokoll 20/118 15.11.2022 S.9513-9520 (Video) Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/72 24.11.2022 Durchführung einer öffentlich mündlichen Anhörung Ausschussvorlagen: INA 20/64 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen INA 20/64 Teil 1 INA 20/64 Teil 2 INA 20/64 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/118 S.9513-9514) als Minister des Innern und für Sport Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/118 S.9514-9515) als Abgeordneter Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/118 S.9515-9516) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/118 S.9516-9517) als Abgeordneter Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118 S.9517-9518) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/118 S.9518-9519) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/118 S.9519) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/118 S.9519-9520) - Rechtliche Einordnung von "Klima-Protestaktionen" Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 08.11.2022 Drucksache 20/9515 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Anfang März 2023 - Strafverfolgung von "Klimaaktivisten" aufgrund gefährdender "Aktionen"- Teil 1 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 09.11.2022 Drucksache 20/9523 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte März 2023 - Strafverfolgung von "Klimaaktivisten" aufgrund gefährdender "Aktionen"- Teil 2 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 09.11.2022 Drucksache 20/9524 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte März 2023