Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- Dialekte in Hessen
  Informationen der Landesregierung zu den in den Regionen des Landes
  gesprochenen Dialekten, Entwicklung seit dem Ende des Zweiten
  Weltkriegs hinsichtlich der Regionen und den Altersgruppen, Prognosen
  für die zukünftige Dialektentwicklung, Bewertung als schützenswertes
  Kulturgut und Maßnahmen zur Erhaltung, Kenntnisse zu öffentlichen und
  privaten Einrichtungen der Dialektforschung, -erhaltung und
  -förderung, Umfang der Fördermaßnahmen, Rolle der Dialekte im
  Schulunterricht und der Lehrerausbildung, Anlage Karte
            
  Kleine Anfrage                                 Knell, Wiebke, Freie Demokraten
  25.02.2022 und Antwort 09.05.2022 Drucksache 20/7988
            
            


            
            
- Sprache ist Kultur, Tradition und Heimat - sprachliche Vielfalt in
  Hessen stärken - Dialekte erhalten
  Feststellungen: Vielfältigkeit von Sprache, Bedeutung von Dialekten
  als Kulturgut, insbesondere für den ländlichen Raum, Rückgang von
  Dialekten im Alltag, Kritik an fehlender Statistik über Verwendung
  von Sprache, Stärkung des Fremdsprachenangebotes an Schulen, auch
  Grundschulen, Berücksichtigung von Mehrsprachigkeit und Bewahrung von
  Dialekten, Forderungen nach Lehrkräfteausbildung in Zusammenarbeit
  mit dem Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
            
  Antrag                                         Fraktion der Freien Demokraten
  21.02.2023 Drucksache 20/10607
  Plenarprotokoll 20/132 23.03.2023
  von Tagesordnung abgesetzt
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA