Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Fahrverbote für Diesel und Benziner in Hessen verhindern - keine faulen Kompromisse Unverhältnismäßigkeit von Fahrverboten bei Überschreitung von Grenzwerten, Begrüßung der Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes, Bedenken beim Vergleich zwischen Landesregierung und Deutscher Umwelthilfe in Bezug auf Luftreinhalteplan für Darmstadt und damit verbundener Einführung von Fahrverboten, Zweifel an Messmethodik und Forderung nach Überprüfung aller Messstellen, Forderung nach einem Sofortprogramm zur Reduzierung von Emissionen (u.a. ÖPNV-Angebot durch On-Demand Ride Sharing, Optimierung von Ampelschaltungen, netzadaptive Verkehrsteuerung) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 29.01.2019 Drucksache 20/62 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.216-231 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/12 22.05.2019 S.825 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/3 08.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/588 09.05.2019 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/1 20.03.2019 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.216-218) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.218-219, 227-228) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/4 S.221-223, 230-230) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/4 S.223-224, 228-228) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/4 S.224-225) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.225-227) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/4 S.229-230) - Drohende Spaltung der Gesellschaft - Kosten des Klimaschutzprogramms 2030 für Hessen - Teil 1 Bewertung der Vereinbarungen im Programm, Anzahl der Heizölfeuerungsanlagen in 2018 Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 08.11.2019 und Antwort 08.01.2020 Drucksache 20/1518 - Messstellen zur Feststellung von Stickstoffdioxid-Belastung in den Innenstädten Hessens und deren Bewertung im Zusammenhang mit Dieselfahrverboten Regelungen zur Ortsbestimmung der Probenahmestellen zur Ermittlung der Luftqualität nach immissionsschutzrechtlichen Kriterien, Aussagekraft der hohen Messwerte bei niedrigem Verkehrsaufkommen, Haltung der Landesregierung zu Informationskampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Luftqualitätsproblematik Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 26.02.2020 und Antwort 05.05.2020 Drucksache 20/2479 - Klimaschutz und Zulassung synthetischer Kraftstoffe in Hessen Rechtsauffassung der Landesregierung zum Verkauf paraffinischer Dieselkraftstoffe als Reinkraftstoff, Bundesratsinitiative zur Schaffung der Voraussetzungen zur Vermarktung synthetischer Kraftstoffe aus regenerativen Energien, Potential der Kraftstoffe im Hinblick auf den Klimaschutz, Umsetzung der Richtlinie 2014/94/EU, Berechnung der Lebenszykluskosten der Fahrzeuge der Landesregierung Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 12.05.2020 und Antwort 29.06.2020 Drucksache 20/2736 - Planungen für ein länderübergreifendes Verkehrskonzept Limburg/Diez Maßnahmen zur Einhaltung der Stickstoffdioxidgrenzwerte, Prognose zur Beteiligung umliegender Gemeinden, Zuständigkeit der Planung, Organisation und Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs; Berücksichtigung der Regionalpläne und des Landesentwicklungsplans bei der Verkehrsplanung auf kommunaler Ebene, Förderung der Nahmobilität Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 16.07.2020 und Antwort 28.09.2020 Drucksache 20/3237 - 40 Km/h auf der Schiede in Limburg zur Senkung der Stickstoffdioxid-Belastung Anteil der Dieselfahrzeuge ohne Fahrzeuge mit Adblue Ausstattung, Höhe der NOx-Emissionen der Linienbusse und in der Industrie, Anteil der Gebäudeheizung, Übersicht der Stickstoffdioxid-Emissionen von 2010 bis 2019, Industrieanlagen mit hohen NOx-Emissionen, Tagesmittelwerte NO2 der Luftmessstation Limburg Schiede sowie maximale Temperatur der Station Limburg von 2016 bis 2019; Anlagen Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Lichert, Andreas, AfD 08.06.2021 und Antwort 28.07.2021 Drucksache 20/5910 - Messung der Stickstoffdioxid-Belastung und deren Bewertung im Zusammenhang mit den sich daraus ableitenden Fahrverboten in Limburg an der Lahn Messwerte hinsichtlich Verkehrsaufkommen auf der Schiede in 2020, Vergleich des verminderten Verkehrs während der Pandemie und einem örtlich begrenzten Fahrverbot, prozentualer Anteil der Fahrzeuge bei Fahrverbot, Unterstützung bei nachhaltiger Verkehrsplanung (Geschwindigkeitsbeschränkungen, Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs, Förderung des Radverkehrs), Auswirkungen des Abrisses der Lichfieldbrücke und der Planung des Neubaus Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 08.07.2021 und Antwort 19.08.2021 Drucksache 20/6123 - Einbeziehung der Fahrzeugbestandsflotte in Hessen und Nutzung von klimaneutralen Kraftstoffen im Straßenverkehr zur THG-Minderung II begrenzte Verfügbarkeit von regenerativen Kraftstoffen, Planungen und Austausch hinsichtlich der Realisierung verschiedener Projekte zur Herstellung von synthetischen Kraftstoffen Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 10.01.2022 und Antwort 13.04.2022 Drucksache 20/7049 - Einbeziehung der Fahrzeugbestandsflotte in Hessen und Nutzung von klimaneutralen Kraftstoffen im Straßenverkehr zur THG-Minderung I Prognose für die Entwicklung des Ausbaus der Elektromobilität, Potential der Kraftstoffe im Hinblick auf den Klimaschutz, Rechtsauffassung hinsichtlich des Verkaufs paraffinischer Dieselkraftstoffe als Reinkraftstoff Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 10.01.2022 und Antwort 13.04.2022 Drucksache 20/7048 - Sachstand der Fahrverbote für Diesel- & Benzinfahrzeuge in Hessen Angaben zur Durchsetzung von Fahrverboten aufgelistet nach Städten, Entwicklung der Werte der Schadstoffbelastung mit Stickstoffdioxid insbesondere zur Zeit der Corona-Pandemie, Bewertung möglicher Auswirkungen der Verkehrsbeschränkungen, Anzahl der Beschwerden und Petitionen mit Bezug auf Fahrverbote sowie Sondergenehmigungen für Handwerker und andere Berechtigte, Kontrollfunktion der Ordnungsämter, Prognose für weitere Verbotszonen, Anteil der die Abgasnorm Euro 6 erfüllenden Fahrzeuge aus dem landeseigenen Fuhrpark; Anlage Kleine Anfrage Schneider, Florian, SPD 06.12.2022 und Antwort 28.03.2023 Drucksache 20/9685 - Verwendung von HVO-Kraftstoffen I Maßnahmen der Landesregierung zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen durch Fahrzeuge, Angaben zur Verfügbarkeit von Kraftstoffen nach DIN EN 15940 sowie zum Anteil von HVO-, XtL- und Blend-Kraftstoffen bei Fahrzeugen des Landes und der Kommunen, Bewertung des Einsatzes alternativer Kraftstoffe für PKWs und Nutzfahrzeuge sowie mobilen Maschinen z.B. im Bahnverkehr Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 18.01.2023 und Antwort 11.04.2023 Drucksache 20/10394 - Verwendung von HVO-Kraftstoffen II Einschätzung des Ziels der Vollausstattung aller hessischen Städte und Gemeinden mit rein elektrischem Fahrzeugen, Bewertung der Freigabe des Herstellers zur Verwendung von Kraftstoffen nach der EN 15940, Vor- und Nachteile elektrischer bzw. mit Dieselmotor betriebener Fahrzeuge, besonders bei Einsatzfahrzeugen für Katastrophenfälle Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 18.01.2023 und Antwort 11.04.2023 Drucksache 20/10395 - Verwendung von HVO-Kraftstoffen III Bewertung von Nachhaltigkeit und Mobilität beim Einsatz von HVO-Kraftstoffen, Biokraftstoffen und dem Einsatz von Elektrofahrzeugen, Beurteilung der Verwendung von Palmöl bei Kraftstoffen, insbesondere bei der Kurhessenbahn, Einschätzung der Klimaneutralität von elektrischen Fuhrparkfahrzeugen mit Kohlestromanteil im Ladestrom, CO2-Bilanz von mit HVO DIN EN 15940 betriebenen Fuhrparkfahrzeugen mit Verbrennungsmotor und Elektrofahrzeugen Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 18.01.2023 und Antwort 11.04.2023 Drucksache 20/10396