Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Mittelstand und Handwerk stärken - Arbeitsplätze sichern: Unternehmensnachfolge unterstützen Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen für die hessische Wirtschaft, Feststellungen: bevorstehende Generationswechsel in familiengeführten Unternehmen, Problematik bei Nachfolge, Sicherung des Fachkräftebedarfs für erfolgreiche Unternehmensübergänge, Forderungen: Prüfung des Programms Handwerk attraktiv, Unterstützung dualer Ausbildungsangebote im Rahmen einer Exzellenzinitiative berufliche Bildung, Digitalisierungsoffensive Handwerk und Mittelstand, Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen hinsichtlich Betriebsübergaben Antrag Fraktion der Freien Demokraten 03.05.2019 Drucksache 20/561 Plenarprotokoll 20/23 29.10.2019 S.1697 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/13 15.01.2020 (ö) Ablehnung - Duale Berufsausbildung leistet auch bei Opel wichtigen Beitrag zur Zukunftsfestigkeit und zur Verankerung in der Region Forderung des Erhalts der Ausbildungskapazitäten trotz Neustrukturierung des Unternehmens, Begrüßung des Abschlusses eines Haustarifvertrags zwischen Segula Technologies und der IG Metall, Bedeutung der dualen Ausbildung für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 22.05.2019 Drucksache 20/676 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.877 (Video) Annahme - Gute Ausbildung bei Opel erhalten Dringlicher Antrag Fraktion der SPD; Fraktion DIE LINKE 22.05.2019 Drucksache 20/677 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.877-878 (Video) Ablehnung - Gute Rahmenbedingungen für Ausbildungen in Deutschland und Hessen Duale Berufsausbildung als Erfolgsmodell, Möglichkeit eines nachträglichen berufsbegleitenden Berufsabschlusses, gesetzliche Einhaltung von angemessener Ausbildungsvergütung und Tarifverträgen, Umsetzung der auf Bundesebene angekündigten Mindestausbildungsvergütung Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 17.06.2019 Drucksache 20/837 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1018-1030 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/18 04.09.2019 S.1330 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/9 22.08.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1077 23.08.2019 Beschluss: Annahme in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Becher, Frank-Tilo, SPD (PlPr 20/15 S.1018-1020) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1020-1021) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/15 S.1021-1023) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/15 S.1023-1024) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/15 S.1025-1026) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/15 S.1026-1028) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1029-1030) als Minister für Soziales und Integration - Sachstand und Zukunft des Handwerks in Hessen Zahl der betrieblichen Neugründungen und Abmeldungen seit 2010, Umsatzentwicklung der Betriebe, Übersicht der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten bis 2017, Maßnahmen für einen fairen Wettbewerb, Verwendung von Datenmodellierung zu Planungszwecken, Defizite im Bereich der Schwarzarbeit und Scheinselbständigkeit, Erhöhung der Tarifbindung, gemeldete Berufsausbildungsstellen, Höhe der Landesmittel der Initiative "JOBLINGE", Projekte zur Nachwuchsgewinnung, Gleichwertigkeit von Bildungsgängen, Gesellen- und Meisterprüfungen bei A-Handwerken, Stärkung der dualen Ausbildung, Stellenwert überbetrieblicher Ausbildungsstätten, Anzahl der Auszubildenden in 2010 und 2019, Zuständigkeit der Beschulung in einzelnen Berufen, eingesetzte Werbemaßnahmen, Sicherung des Fachkräftebedarfs, Generationenwechsel in den Betrieben, Digitalisierung im Handwerk, Fördermittel für Digitalisierungsberatung Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 21.01.2020 Drucksache 20/2087 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/24 28.10.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/16 20.08.2020 - Betriebliche Ausbildung in der Corona-Krise stärken: Schulabsolventen brauchen eine Perspektive Antrag Fraktion der Freien Demokraten 16.06.2020 Drucksache 20/3000 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/52 03.09.2020 S.3911-3919 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4150 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/23 16.09.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3633 16.09.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/52 S.3911-3912) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/52 S.3912-3914) Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/52 S.3914) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/52 S.3915-3916) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3916-3917) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/52 S.3917-3918) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3918-3919) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Schulabsolventen und Ausbildungsbetrieben eine Perspektive geben. Duale Ausbildung in der Corona-Krise stärken. Wo ist Al-Wazirs Ausbildungsoffensive? Debatte über Maßnahmen zur Aufrechterhaltung und Erweiterung des Angebots an Ausbildungsplätzen, Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Ausbildungsmarkt Antrag Fraktion der Freien Demokraten 31.08.2020 Drucksache 20/3509 Plenarprotokoll 20/52 03.09.2020 S.3911-3919 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/52 S.3911-3912) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/52 S.3912-3914) Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/52 S.3914) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/52 S.3915-3916) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3916-3917) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/52 S.3917-3918) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3918-3919) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Berufsorientierung, Berufsberatung und Ausbildungssituation in Zeiten der Corona-Pandemie Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Schulen und den Agenturen für Arbeit in den Jahren 2019/2020 und 2020/2021, mögliche Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Berufsorientierung und -beratung, Maßnahmen für Schülerinnen und Schüler zum Zeitpunkt der Schulschließungen, interne Personalverlagerungen zur Sicherstellung leistungsgewährender Bereiche in den Arbeitsagenturen, Übersicht der gemeldeten Bewerberinnen und Bewerber für Berufsausbildungsstellen, geänderte Ausbildungsbedingungen aufgrund der Pandemie, Einschätzung von pandemiebedingten Vertragsauflösungen und Unterstützungsangebote für betroffene Auszubildende, Verlängerung der Ausbildungszeiten in Ausnahmefällen, Konzepte zum Ausgleich von Lerndefiziten in Theorie und Praxis, Gleichwertigkeit hinsichtlich der Einstufung von Qualifikationsniveaus innerhalb des Deutschen Qualifikationsrahmens, Unterstützung der Digitalisierung des Unterrichts an Berufsschulen, Möglichkeit des digital-gestützten Distanzunterrichts, Verfahren der Lehrkräftezuweisung, Kooperationen mit Wirtschaftsorganisationen und Gewerkschaften, Stärkung der dualen Berufsausbildung; Anlagen Berichtsantrag Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 01.12.2020 Drucksache 20/4210 Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/42 24.11.2021 Bericht entgegengenommen Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/67 25.11.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: KPA 20/30, SIA 20/59 27.08.2021 - Meisterbrief kostenfrei - Statt zu feiern, sollte die Landesregierung mit Handwerkern in den Dialog treten und die Zukunft der Arbeit gestalten Debatte über den Nachwuchs- und Fachkräftemangel im Handwerk und Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität der Ausbildung und Meisterprüfung (u.a. Aufstiegsprämie bzw. Aufstiegs-BAföG und Möglichkeit der Kostenfreiheit, Regelungen in anderen Bundesländern, Ausbildungsbedingungen) Antrag Fraktion der SPD 30.05.2022 Drucksache 20/8557 Plenarprotokoll 20/107 02.06.2022 S.8547-8554 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Barth, Elke, SPD (PlPr 20/107 S.8547-8548) Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/107 S.8548-8549) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/107 S.8549-8550) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/107 S.8550-8551) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/107 S.8551-8552) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/107 S.8552-8553) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/107 S.8553-8554) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Die duale Ausbildung als Erfolgsmodell stärken: Neues Landesprogramm "Deine Zukunft #REAL:DIGITAL" fördert die berufliche Orientierung an Schulen Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 05.07.2022 Drucksache 20/8765 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/110 13.07.2022 S.8772-8785 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9099 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/52 07.09.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9098 07.09.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Falk, Horst, Dr., CDU (PlPr 20/110 S.8772-8773, 8782-8783) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/110 S.8773-8776) Schleenbecker, Katrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/110 S.8776-8777) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/110 S.8777-8779) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/110 S.8779-8780) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/110 S.8780-8782) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/110 S.8783-8785) Kultusminister - Kurzintervention der Abg. Ravensburg zur Rede des Abg. Degen betreffend die duale Ausbildung als Erfolgsmodell stärken: Neues Landesprogramm "Deine Zukunft #REAL:DIGITAL" fördert die berufliche Orientierung an Schulen - hier: Entschließungsantrag Drs 20/8765 Plenarprotokoll 20/110 13.07.2022 S.8775 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/110 S.8775) - Berufsschulklassen im Wetteraukreis Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 05.10.2022 Drucksache 20/9314 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 4. kW 2023 - Berufsschulklassen in Waldeck-Frankenberg Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 28.10.2022 Drucksache 20/9414 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 4. KW 2023 - Berufsschulklassen im Kreis Bergstraße Kleine Anfrage Hartmann, Karin, SPD 04.11.2022 Drucksache 20/9475 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 4. KW 2023 - Berufsschulklassen im Odenwaldkreis Kleine Anfrage Holschuh, Rüdiger, SPD 04.11.2022 Drucksache 20/9476 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 4. KW 2023 - Berufsschulklassen im Lahn-Dill-Kreis Kleine Anfrage Grüger, Stephan, SPD 04.11.2022 Drucksache 20/9477 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 4. KW 2023 - Arbeits- und Fachkräftemangel bedroht Wohlstand Hessens: Duale Ausbildung zukunftsfähig aufstellen - Zuwanderung vereinfachen Feststellungen: sinkende Anzahl von Ausbildungen und negative Auswirkungen auf Berufsschulangebot u.a. im ländlichen Raum, Notwendigkeit der qualifizierten Zuwanderung zur Arbeitskräftesicherung, Überlastung der kommunalen Ausländerbehörden und damit verbundene Verzögerungen in Anerkennungsverfahren, Begrüßung des Vorhabens der Bundesregierung der Etablierung eines Punktesystems bei Einwanderung nach kanadischem Vorbild, Forderungen: Weiterentwicklung des Konzepts "zukunftsfähige Berufsschule" hinsichtlich digitaler Formate, Regelungen zur Erstattung von Unterbringungskosten der Auszubildenden im dualen System, Einrichtung einer Zentralen Ausländerbehörde (ZAB) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 05.12.2022 Drucksache 20/9664 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/123 08.12.2022 S.10039-10051 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/64 11.01.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9977 11.01.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/123 S.10039-10041, 10051) Schleenbecker, Katrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/123 S.10041-10042) Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/123 S.10042-10044) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/123 S.10044-10045) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/123 S.10045-10047) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/123 S.10047-10049) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/123 S.10049-10051) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen