Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Identitätsprüfung von Staatsangehörigen aus Somalia Anzahl der somalischen Staatsbürgerinnen und -bürger differenziert nach Aufenthaltsstatus, Prüfung der Korrektheit der Angaben auf Identitätsnachweisen, Regelungen zum Umgang mit somalischen Ausweisdokumenten, Anteil der bewilligten und abgelehnten Einbürgerungsanträge seit 2008; Anlage Kleine Anfrage Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD 03.07.2019 und Antwort 22.08.2019 Drucksache 20/907 - Bearbeitungsdauer von Einbürgerungsanträgen Anzahl und durchschnittliche Laufzeit der Einbürgerungsverfahren aufgelistet nach Regierungspräsidium zwischen 2015 und 2019, Gründe für die Bearbeitungszeiten, Anzahl angenommener sowie abgelehnter Einbürgerungsanträge im Jahr 2018 Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE 24.09.2019 und Antwort 08.11.2019 Drucksache 20/1273 - Einbürgerung ohne ausreichende Sprachkenntnisse Verfahren mit Anträgen von Personen mit Einbürgerungsanspruch Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 03.02.2020 und Antwort 16.03.2020 Drucksache 20/2179 - Situation somalischer Migrantinnen und Migranten in Hessen Anzahl somalischer Staatsangehöriger aufgelistet nach Aufenthaltsstatus, Zahl der Anträge auf Einbürgerung und Ablehnungen in den Jahren 2017 bis 2020, durchschnittliche Verfahrensdauer, Änderungen in der Praxis der Antragsbearbeitung, Erfahrungsaustausch der Einbürgerungsbehörden; Anlage Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE 04.03.2020 und Antwort 08.04.2020 Drucksache 20/2505 - Erschleichung von Sprachzertifikaten Zuständigkeit der Abnahme von Sprachtests, Prüfung der Identität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Sprachschulen, Schätzung des Anteils von Personen mit möglichem Erwerb eines Zertifikates durch betrügerische Manipulation Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 06.07.2020 und Antwort 03.09.2020 Drucksache 20/3169 - Mehrfache Staatsangehörigkeiten Anzahl der Einbürgerungen zwischen 2015 und 2019, Beibehaltungsgenehmigungen in den Regierungspräsidien, Auflistung der Staaten mit Abschluss eines Abkommens zum Austausch von Einbürgerungen, Information zu möglichem Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit, Regelungen für Pass- bzw. Personalausweisinhaber Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 23.07.2020 und Antwort 31.08.2020 Drucksache 20/3280 - Haarsträubende Prioritätensetzung der Landesregierung: keine Kapazitäten für Einbürgerung, aber für Abschiebung? Ausbau der Abschiebehaftanstalt stoppen Debatte über die Abschiebe- und Einbürgerungspraxis (u.a. verzögerte Bearbeitung von Einbürgerungsanträgen im Regierungspräsidium Darmstadt, Abschiebehaft, Ausreisepflicht) Antrag Fraktion DIE LINKE 01.02.2021 Drucksache 20/4959 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 S.5240-5246 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/66 S.5240-5241) Hering, Thomas, CDU (PlPr 20/66 S.5241-5242) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/66 S.5242-5243) als Abgeordneter Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/66 S.5243-5244) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/66 S.5244) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/66 S.5245) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/66 S.5245-5246) als Minister des Innern und für Sport - Einbürgerungen nach § 10 Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG) Anzahl der nach § 10 StAG eingebürgerten Personen zwischen 2016 und 2020, Zahl eingebürgerter Ehegatten und minderjährige Kinder, Kürzungen der erforderlichen Aufenthaltsdauer, Berücksichtigung von einbürgerungsschädlichem Verhalten, Möglichkeit einer Distanzierung von extremistischen Bestrebungen während des Einbürgerungsverfahrens, Überprüfung zu anhängigen Ermittlungsverfahren und sonstigen strafrechtlichen Erkenntnisse Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 26.02.2021 und Antwort 29.04.2021 Drucksache 20/5191 - Einbürgerungen nach § 8 Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG) Anzahl der zwischen 2016 und 2020 eingebürgerten Personen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 26.02.2021 und Antwort 10.05.2021 Drucksache 20/5192 - Voraussetzungen für die Einbürgerung nach §§ 8 und 10 StAG Bewertung der Regelungen für die Grundvoraussetzungen zur Einbürgerung, Abgabe einer Loyalitätserklärung durch die Einbürgerungsbewerberin oder den -bewerber, Nachweis von Sprachkenntnissen, Voraussetzungen für die Integration in die Bereiche Bildung, Beschäftigung und Teilhabe durch sprachlich vermittelter Kommunikation auf der Grundlage der deutschen Sprache Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 29.04.2021 und Antwort 15.06.2021 Drucksache 20/5628 - Überprüfung antisemitischer Handlungen im Zusammenhang mit Einbürgerungen Vorgehen bei der Überprüfung des Bekenntnisses zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Zusammenhang mit einer Einbürgerung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.06.2021 und Antwort 05.07.2021 Drucksache 20/5920 - "Der hessische Migrations- und Integrationsweg - Hessen als Fels in der Brandung" - Weichenstellung des Landes Hessen zum Thema Migration- und Integration auf Basis des Koalitionsvertrages der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN & FDP im Bund Ablehnung der Einführung eines Partizipationsgesetzes im Bundesrat (Leitbild Einheit in Vielfalt) verbunden mit dem Hinweis auf zahlreiche Teilhabe für Ausländer (u.a. Ausländerbeiräte), gegen Mehrfachstaatsangehörigkeit, gegen beschleunigte Einbürgerung (nach fünf Jahren) und verkürzte Ausstellung von Niederlassungserlaubnissen (nach drei Jahren), gegen geforderte Staatsangehörigkeitsregelung im Zusammenhang mit Aufenthaltsstatus eines Elternteils und dessen Kinder, gegen beschleunigte Visavergaben, gegen Änderung bei Erteilung von Bleibeberechtigungen von Jugendlichen, gegen Kettenduldungen, gegen geplante Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen von Geduldeten in Ausbildung, gegen beschleunigte Asylverfahren, gegen Einführung einer flächendeckenden und behördenunabhängigen Asylverfahrensberatung, gegen eine Teilnahme Deutschlands an einer europäischen Seenotrettungskampagne Antrag Fraktion der AfD 30.11.2021 Drucksache 20/6851 Plenarprotokoll 20/91 09.12.2021 S.7332-7340 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Richter, Volker, AfD (PlPr 20/91 S.7332-7333) Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/91 S.7333-7334) Becher, Frank-Tilo, SPD (PlPr 20/91 S.7334-7335) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/91 S.7336) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/91 S.7336-7337) Hering, Thomas, CDU (PlPr 20/91 S.7338) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/91 S.7338-7339) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/91 S.7339-7340) als Minister für Soziales und Integration - Hessen muss Konsequenzen aus der Flüchtlingskrise 2015 ziehen. Keine neue Migrationskrise in Hessen Debatte über die Asyl- und Migrationspolitik vor dem Hintergrund der sich im europäischen Grenzgebiet zwischen Weißrussland und Polen aufhaltenden Flüchtlinge Antrag Fraktion der AfD 06.12.2021 Drucksache 20/6891 Plenarprotokoll 20/91 09.12.2021 S.7332-7340 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Richter, Volker, AfD (PlPr 20/91 S.7332-7333) Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/91 S.7333-7334) Becher, Frank-Tilo, SPD (PlPr 20/91 S.7334-7335) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/91 S.7336) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/91 S.7336-7337) Hering, Thomas, CDU (PlPr 20/91 S.7338) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/91 S.7338-7339) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/91 S.7339-7340) als Minister für Soziales und Integration - Verzögerungen bei der Bearbeitung von Einbürgerungsanträgen beim Regierungspräsidium Darmstadt Angaben zur Personalverteilung im Regierungspräsidium, Anteil des Personals mit Zuständigkeit für die Bearbeitung der Anträge von EU-Bürgerinnen und EU-Bürgern sowie von Drittstaatsangehörigen, personelle Aufstellung der Projektgruppe zur Bewältigung der Sonderaufgaben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, Antragseingänge und Erledigungszahlen aus der Geschäftsstatistik von 2018 bis 2021, Bearbeitungsdauer der Anträge, Gründe für Verzögerungen im Arbeitsablauf Dringlicher Berichtsantrag Sönmez, Saadet, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 22.12.2021 Drucksache 20/7006 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/56 20.01.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Strafverfahren gegen einen aus Syrien stammenden Arzt Angaben zur Stellung eines Visums und dessen Befristung sowie Einbürgerung des Angeklagten Alaa M., Zeitpunkt der Kenntnisnahme der ihm zur Last gelegten Verbrechen und daraufhin erfolgte Maßnahmen, Stand des approbationsrechtlichen Verfahrens und Art der Überprüfung der Voraussetzungen sowie Bewertung des Verfahrens im Falle eines ausländischen Bewerbers Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 21.01.2022 und Antwort 01.04.2022 Drucksache 20/7705 - Verzögerungen bei der Bearbeitung von Einbürgerungsanträgen am RP Darmstadt sind untragbar - Landesregierung muss Personal aufstocken, um dem Demokratiedefizit zu begegnen Debatte über die langen Bearbeitungszeiten von Anträgen, Personalsituation bzw. -bedarf zur Abarbeitung des pandemiebedingten Rückstaus, Prioritätensetzung und Personalumstellung seit Beginn der Coronapandemie Antrag Fraktion DIE LINKE 25.03.2022 Drucksache 20/8166 Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8097-8103 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/101 S.8097-8098) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/101 S.8098-8099) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/101 S.8099-8100) als Abgeordneter Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8100-8101) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/101 S.8101-8102) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/101 S.8102-8103) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/101 S.8103) als Minister des Innern und für Sport - Gesetz zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt Gesetzliche Verankerung von Integrations- und Teilhabestrukturen u.a. zur Verbesserung der Chancengerechtigkeit und eines respektvollen Zusammenlebens; Art. 1: Integrations- und Teilhabegesetz: u.a. Diskriminierungsverbot, interkulturelle Öffnung der Landesverwaltung und der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Integrationskonferenz, kommunale WIR-Vielfaltszentren, Förderung integrationspolitischer Maßnahmen, Integrationsgeld für Kommunen, Integrationsverträge, Sprachförderung, Bildungsteilhabe (u.a. Recht auf Beschulung für in Erstaufnahmeeinrichtungen untergebrachte Minderjährige), Teilhabe am Arbeitsmarkt, Förderung der Einbürgerung, Berichterstattung an den Landtag mindestens alle drei Jahre, Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2030, Art. 2: Änderung des Landesaufnahmegesetzes, Art. 3: Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes, Art. 4: Änderung des Maßregelvollzugsgesetzes, Art. 5: Änderung des Krankenpflegehilfegesetzes, Art. 6: Änderung des Altenpflegehilfegesetzes Gesetzentwurf Landesregierung 08.11.2022 Drucksache 20/9504 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/10798 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/118 15.11.2022 S.9542-9550 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/130 21.03.2023 S.10690-10698 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 22.03.2023 GVBl. Nr. 10 03.04.2023 S.160-167 Bemerkung: Keine Ausfertigung der Drucksache 20/10802 wegen Verzicht auf 3. Lesung des Gesetzentwurfes (Plenarprotokoll 20/132) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/87 24.11.2022 20/89 02.02.2023 (ö) 20/91 09.03.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10725 09.03.2023 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: SIA 20/84 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 02.02.2023 20/89 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/84 Teil 1 SIA 20/84 Teil 2 SIA 20/84 Teil 3 SIA 20/84 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118 S.9542-9543; PlPr 20/130 S.10696-10697) als Minister für Soziales und Integration Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/118 S.9543-9544; PlPr 20/130 S.10690-10691) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118 S.9544-9545; PlPr 20/130 S.10696) Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/118 S.9545-9546; PlPr 20/130 S.10691-10692) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/118 S.9546-9547; PlPr 20/130 S.10694-10695) Yüksel, Turgut, SPD (PlPr 20/118 S.9547-9549; PlPr 20/130 S.10692-10693) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/118 S.9549-9550; PlPr 20/130 S.10695-10696) - Gesetz zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und Integration in Hessen (Teilhabe- und Integrationsgesetz - TIntG) Definition von Integration, Teilhabe und Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, Förderung der integrationspolitischen Infrastruktur in Höhe von 20.000000 Euro (für regionale Integrations- und Vernetzungszentren, Teilhabeprojekte, Beratungsangebote auch bzgl. Bleiberecht), Einführung eines Landeskoordinators und Integrationsbeauftragten in Gemeinden und Landkreisen, Sicherstellung des Bildungszugangs insbesondere für Kinder Asylsuchender in Erstaufnahmeeinrichtungen sowie frei zugängliche Online-Lernplattform als Ergänzung zu bestehenden Spracherwerbsangeboten, Maßnahmen bzgl. Antidiskriminierung und Akzeptanz von Gleichstellung und Diversität, Dienst- und Arbeitsfreistellung aus religiösen Gründen, interkulturelle Öffnung der Landesverwaltung, Teilhabe am Arbeitsmarkt, Mehrsprachigkeit, Zusammenarbeit der Behörden bei Einbürgerungen, Einrichtung einer Zentralen Ausländerbehörde (ZAB) nach § 71 Aufenthaltsgesetz, Vorlage eines Teilhabe- und Integrationsberichtes und Einwanderungsmonitorings an den Landtag alle fünf Jahre, Bereitstellung jährlicher kommentierter Einwanderungs- und Integrationsstatistik für Kommunen Dringlicher Gesetzentwurf Fraktion der Freien Demokraten 15.11.2022 Drucksache 20/9555 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/118 15.11.2022 S.9542-9550 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/130 21.03.2023 S.10690-10698 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Bemerkung: Keine Ausfertigung der Drucksache 20/10803 wegen Verzicht auf 3. Lesung des Gesetzentwurfes (Plenarprotokoll 20/132) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/87 24.11.2022 20/89 02.02.2023 (ö) 20/91 09.03.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10726 09.03.2023 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: SIA 20/84 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 02.02.2023 20/89 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/84 Teil 1 SIA 20/84 Teil 2 SIA 20/84 Teil 3 SIA 20/84 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118 S.9542-9543; PlPr 20/130 S.10696-10697) als Minister für Soziales und Integration Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/118 S.9543-9544; PlPr 20/130 S.10690-10691) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118 S.9544-9545; PlPr 20/130 S.10696) Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/118 S.9545-9546; PlPr 20/130 S.10691-10692) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/118 S.9546-9547; PlPr 20/130 S.10694-10695) Yüksel, Turgut, SPD (PlPr 20/118 S.9547-9549; PlPr 20/130 S.10692-10693) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/118 S.9549-9550; PlPr 20/130 S.10695-10696) - Gesetz zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt - Teil 1 Definition der Bezeichnung "Menschen mit Migrationsgeschichte", Anteil neu eingestellter Beschäftigter mit Migrationshintergrund in der Landesverwaltung, insbesondere an Hochschulen und Gerichten sowie Zielvorgaben der Landesregierung, federführendes Ministerium Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 18.11.2022 und Antwort 21.12.2022 Drucksache 20/9573 - Zusammenhalt stärken, Teilhabe ermöglichen und dem Fachkräftemangel begegnen - Deutschland braucht ein modernes Einbürgerungsrecht! Feststellungen: Einwanderungsland seit den 1960er Jahren, Ermöglichung des Erhalts der deutschen Staatsangehörigkeit u.a. zur Wahrnehmung des Wahlrechts, politische Instrumentalisierung der Debatte um die doppelte Staatsbürgerschaft, Notwendigkeit der Reform des Staatsangehörigkeitsrechts zur Ermöglichung von gleichberechtigter Teilhabe und zur Steigerung der Attraktivität als Einwanderungsland für Fachkräfte, Begrüßung der Eckpunkte der Bundesregierung zur Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten (Bedarf u.a. an Entbürokratisierung der Einbürgerungsverfahren und Erleichterung der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse), Kritik an unzureichender Personalsituation insbes. bei Regierungspräsidium Darmstadt und der daraus resultierenden Verzögerung bei Verfahren Antrag Fraktion der SPD 05.12.2022 Drucksache 20/9663 Plenarprotokoll 20/123 08.12.2022 S.10026-10039 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/123 S.10026-10028, 10038) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/123 S.10028-10030) Hering, Thomas, CDU (PlPr 20/123 S.10030-10032) Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/123 S.10032-10034) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/123 S.10034-10035) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/123 S.10035-10036) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/123 S.10037-10038) als Minister des Innern und für Sport - Einbürgerungen erleichtern und beschleunigen - auch in Hessen! Begrüßung der geplanten Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes zur Erleichterung von Einbürgerungen auf Bundesebene, Notwendigkeit einer adäquaten Ausstattung der Einbürgerungsbehörden und Absenkung der Gebühren, zeitnahe Umsetzung in Hessen mit Informationskampagne, Ablehnung der Meinung der Förderung illegaler Einwanderung durch Einbürgerungserleichterung Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion DIE LINKE 06.12.2022 Drucksache 20/9672 Plenarprotokoll 20/123 08.12.2022 S.10026-10039 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/123 S.10026-10028, 10038) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/123 S.10028-10030) Hering, Thomas, CDU (PlPr 20/123 S.10030-10032) Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/123 S.10032-10034) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/123 S.10034-10035) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/123 S.10035-10036) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/123 S.10037-10038) als Minister des Innern und für Sport - Geplante Änderung der gesetzlichen Bestimmungen zur Einbürgerung Anzahl von Einbürgerungen aus EU-Ländern und Drittstaaten in den Jahren 2017 - 2021, Voraussetzungen für die Einbürgerung gut integrierter Fachkräfte, Bewertung der Einbürgerung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 19.12.2022 und Antwort 01.03.2023 Drucksache 20/9716 - Neues Einbürgerungsrecht - Teil I Anzahl der Einbürgerungsanträge von 2014 bis 2021, Anteil der positiv und negativ beschiedenen Anträge Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Richter, Volker, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 28.12.2022 und Antwort 29.03.2023 Drucksache 20/9740 - Neues Einbürgerungsrecht - Teil II Verweis auf die Beantwortung der Kleinen Anfrage Drs. 20/9740 Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Richter, Volker, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 28.12.2022 und Antwort 29.03.2023 Drucksache 20/9741 - Kurzintervention des Abg. Rudolph zur Rede des Abg. Hering im Rahmen einer Debatte zum Einbürgerungsrecht - hier: Antrag Drs 20/9663, Dringl. Entschließungsantrag Drs 20/9672 Plenarprotokoll 20/123 08.12.2022 S.10031-10032 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/123 S.10031-10032) - Gesetz zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung Drs 20/9504 Änderungsantrag Fraktion der SPD 20.03.2023 Drucksache 20/10798 Plenarprotokoll 20/130 21.03.2023 S.10690-10698 (1. Video) (2. Video) Ablehnung