Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Digitale Aspekte der Pandemiebekämpfung Entwicklung des digitalen Anmeldeprozesses für die Corona-Schutzimpfung, Serverbetreiber und Kapazitäten, Durchführung eines Lasttests, technische Probleme in den ersten Anmeldetagen, Entwicklung des Schulportals, Ausbau der Serverkapazität sowie des Personals für technischen Support, Bewertung der Leistungsfähigkeit und Eignung des Schulportals, Feststellung und Art der Hackerangriffe, Anteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice zwischen November 2020 und Januar 2021, Empfehlung von Telearbeit in Dienstanweisungen, technische Ausstattung für das Arbeiten im Homeoffice u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 19.01.2021 Drucksache 20/4437 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/15 27.01.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Corona Pandemie - Strategie der Landesregierung Teil 5 Priorität der Abstimmung und des Austauschs mit anderen Bundesländern, der Bundesregierung sowie mit anderen Staaten der Europäischen Union, Einführung der elektronischen Patientenakte für gesetzlich Versicherte durch das Terminservice- und Versorgungsgesetz der Bundesregierung, Befürwortung der Nutzung digitaler Speicherformate unter Wahrung des Datenschutzes für Gesundheitsdaten, Stand der Umsetzung der elektronischen Datenübermittlung der Gesundheitsbehörden Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 25.03.2021 und Antwort 02.07.2021 Drucksache 20/5411 - Elektronisches Baugenehmigungsverfahren Sachstand der Einführung eines elektronischen Baugenehmigungsverfahrens, Zeiträume für die Fertigstellung einzelner Module und das Online-Portal für Bauanträge, zeitliche Projektplanung, Stand der Digitalisierung der Verfahren in Kommunen, Beurteilung der bisherigen Verfahrensvorgänge, Auswahl von Modellkommunen Kleine Anfrage Lenders, Jürgen, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 06.07.2021 und Antwort 28.07.2021 Drucksache 20/6110 - Zur Dauer der Erteilung von Baugenehmigungen in Darmstadt Angaben zur durchschnittlichen Bearbeitungszeit vom Eingang bis zur Genehmigung von Anträgen, Entwicklung eines fortschrittlichen und elektronischen Baugenehmigungsverfahrens, Ziel der Optimierung und nachhaltigen Beschleunigung durch digitalisierte Prozesse, Vorgehen bei der Umsetzung der digitalen Bauakte, Beauftragung der Durchführung des Projekts DigiBauG Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD; Barth, Elke, SPD 28.01.2022 und Antwort 07.04.2022 Drucksache 20/7774 - Implementierung der "E-Akte" in Hessen Angaben zu Plankosten, Kostensteigerungen und Wirtschaftlichkeitsanalysen für die Haushaltsjahre 2015 bis 2025, Einschätzung zur Umsetzung der gesetzlichen Pflichten, Informationen zu Projektplanung und Projektmanagement des eJustice Programms, Einbeziehung der Mitarbeiter, Bereitstellung von IT-Stellen für die Justiz, Einführung eines systematischen und standardisierten Anforderungsmanagements und eines neuen Berichtswesens sowie Kennzahlen für das Akzeptanz- und Changemanagement, Änderungen auf Verbund-Ebene hinsichtlich Verbesserungsprozessen termingerechter Entwicklung und Auslieferung von Produkten, Planungen für den Einsatz anderer Software, Projektprozesse und Kosten für Informationssicherheit und IT-Sicherheit, Ausstattung von Gerichten und Staatsanwaltschaften mit WLAN Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 13.09.2022 Drucksache 20/9145 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/41 15.09.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - E-Akte an den Sozialgerichten Kleine Anfrage Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE 04.05.2023 Drucksache 20/11006