Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Biodiversität erhalten, Artensterben stoppen - gemeinsame europäische Agrarpolitik grundlegend ändern Wandel im Ökosystem, weltweiter Rückgang biologischer Vielfalt in der Kultur- und Agrarlandschaft, vermehrtes Artensterben, Gefahr für Wasser, Luft und Böden, Ursachen (u.a. Pflanzenschutzmittel, gebietsfremde Arten und Klimawandel), Kritik an der bisherigen EU-Agrarpolitik, Forderung nach Beibehaltung der Höhe der ELER-Mittel für den ländlichen Raum, Verbot von glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln sowie des Onlinehandels für Pestizide, Minimierung von Flächenversiegelung, gerechter Welthandel, gegen große Geflügelzuchtanlagen, Einsetzen im Bundesrat für verändertes Kartellrecht Antrag Fraktion DIE LINKE 14.05.2019 Drucksache 20/623 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.908-918 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/18 04.09.2019 S.1330 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/6 21.08.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1067 22.08.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.908-909) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/13 S.909-910) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/13 S.910-912) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/13 S.912-914) als Abgeordneter Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.914-915) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.915-916) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.916-918) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Deutsche Ratspräsidentschaft 2020 - Sicherheit, Stabilität und verantwortungsvolles Handeln in schwierigen Zeiten Feststellungen: große Herausforderungen für die Europäische Union hinsichtlich des EU-Austritts Großbritanniens und deren Auswirkungen, Rolle Chinas in der Weltwirtschaft, Corona-Pandemie sowie der Migrationsbewegungen an der griechisch-türkischen Grenze, Einhaltung der europäischen Verträge und Rechtsstaatlichkeit, Forderung nach Schwerpunkten während der EU-Ratspräsidentschaft: Zukunft der ländlichen Regionen in den Mitgliedstaaten (Infrastruktur, Breitbandausbau, Mobilfunkversorgung, Arbeitsplätze, e-Government und Digitalisierung der Verwaltung), Ausbau der Förderinstrumente ESF, ELER, EFRE, Fortsetzung der Konferenz zur Zukunft Europas und Demokratisierung in der Europäischen Union, Bekämpfung der illegalen Migration und Schutz der EU-Außengrenzen, Einsetzen für eine Reform des Dublin-Systems, Gewährleistung effektiver Rückführungsmechanismen für abgelehnte Asylbewerber, Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Wirtschaftsraumes Entschließungsantrag Fraktion der AfD 07.04.2020 Drucksache 20/2610 Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3581 (Video) Ablehnung - EU-Fördermittelperiode 2014 bis 2020 Fragenkatalog zu Mitteln aus den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und den Europäischen Sozialfonds (ESF), Aufstellung von Höhe der Mittel, Förderquote und konkrete Projekte in einzelnen Landkreisen und Städten, Fördergrundsätze und -kriterien; Anlagen Große Anfrage Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Enners, Arno, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Lambrou, Robert, AfD; Richter, Volker, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 23.07.2021 Drucksache 20/6190 Antw 07.12.2021 Drucksache 20/6932 Plenarprotokoll 20/96 22.02.2022 S.7758 (Video) Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/22 05.05.2022 (ö) Antwort entgegengenommen - Gemeinsame Agrarpolitik im Bundesland Hessen, Teil 1 Beurteilung des Reformprogrammes, Einsatz der Umschichtungsmittel für die Förderung des Umwelt-, Klima- und Tierschutzes; Gestaltungsspielräume zur Begrenzung des Verwaltungsaufwandes, schrittweise Anhebung der Mittelumschichtung auf nationaler Ebene, Erhalt der Gelder für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum, Regelung der Greeningkomponente der Direktzahlungen Kleine Anfrage Schenk, Gerhard, AfD; Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD 16.08.2021 und Antwort 04.10.2021 Drucksache 20/6258 - Gemeinsame Agrarpolitik im Bundesland Hessen, Teil 2 prozentuale Mittelverteilung für das Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflegemaßnahmen, Prognose der Förderung der ländlichen Entwicklung, Alternativen für klassische Kraft- und Brennstoffe, Unterstützung landwirtschaftlicher Betriebe bei der Beantragung von EU-Fördermitteln, Maßnahmen zur Begrenzung der Verluste an Nahrungsmitteln Kleine Anfrage Schenk, Gerhard, AfD; Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD 16.08.2021 und Antwort 04.10.2021 Drucksache 20/6259 - Europäische Förderprogramme und deren Umsetzung in Hessen Einschätzung der Effektivität der Abwicklung von EU-Förderprogrammen, Angaben zur Zusammensetzung der Verwaltungskosten pro Förderantrag, Maßnahmen zur Kostensenkung, mögliche Optimierungspotentiale bei den Förderverfahren, Vorgaben des nationalen Haushaltsrechts und Verwaltungsverfahrensgesetzes sowie weitere Faktoren als Maßstab für Vereinfachungsmöglichkeiten in der Verfahrensabwicklung Berichtsantrag Waschke, Sabine, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Kummer, Gerald, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Fraktion der SPD 23.03.2022 Drucksache 20/8150 Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/25 06.10.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: EUA 20/1 30.05.2022