Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Einsetzung einer Baukostensenkungskommission Feststellungen: Verteuerung des Bauens durch politische Einzelentscheidungen und Vorgaben im Baurecht, Bürokratie, Steuererhöhungen sowie Energie- und Umweltauflagen, Forderung nach Einrichtung einer Kommission zur Baukostensenkung durch Reduktion landeseigener Vorgaben nach dem Vorbild Nordrhein-Westfalens und Einbringung einer Bundesratsinitiative zwecks Aussetzung der Energieeinsparverordnung Antrag Fraktion der Freien Demokraten 02.05.2019 Drucksache 20/559 Plenarprotokoll 20/14 17.06.2019 S.948-969 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/14 S.948-951) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Barth, Elke, SPD (PlPr 20/14 S.951-954) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/14 S.955-957) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/14 S.958-961) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/14 S.961-963) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/14 S.963-966) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/14 S.966-969) - Mieterhöhungen und unsoziale Modernisierungen bei der GWH verhindern - Geschäftspraxis der GWH grundlegend verändern Besorgnis über Mieterhöhungen, Mängeln im Wohnungsbestand und unsozialen Modernisierungsvorhaben, Forderung nach Einflussnahme auf eine sozialverträgliche und warmmietenneutrale Umsetzung notwendiger Instandhaltungs- und energetischen Sanierungsmaßnahmen Antrag Fraktion DIE LINKE 21.05.2019 Drucksache 20/690 Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2228-2233 (Video) Ablehnung Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2228-2229) Barth, Elke, SPD (PlPr 20/28 S.2229) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/28 S.2230) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2230-2231) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2231-2232) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/28 S.2232) Deutschendorf, Jens (PlPr 20/28 S.2233) Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Erste Bilanz des E-Highways an der A5 Ziel der E-Highway-Versuchsanlage, Einbindung von Speditionen in den Feldversuch, Auslieferungszeitpunkte der Oberleitungs-Hybrid-Lkw, Dauer des Versuchs, Unterstützung alternativer LKW-Antriebe Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 07.08.2019 und Antwort 19.09.2019 Drucksache 20/999 - Energiewende gemeinsam meistern - Fortschritte und Herausforderungen fair kommunizieren Netzausbau, Steigerung der Energieeffizienz und Einsatz moderner Speichertechnologie als Basis einer zukünftigen nachhaltigen Energieversorgung, Bekräftigung der Ziele des Hessischen Energiegipfels 2011, Unterstützung der Anstrengungen der Landesregierung im Bereich der Energieeffizienz und Sektorenkopplung, des Energieeffizienzplans 2030 für eine CO2-neutrale Landesverwaltung sowie der Pläne für Erhöhung der Sanierungsquote im Gebäudebestand, Begrüßung der Verständigung von Bund und Ländern auf verbindliche Zeitpläne beim Netzausbau, bundesseitige Schaffung von Rahmenbedingungen zum Ausbau der Nutzung Erneuerbarer Energien (u.a. Solaranlagen, Ausbau der Windenergie), Anerkenntnis der bundesseitigen Initiative zur steuerlichen Absetzbarkeit energetischer Gebäudesanierungen, Notwendigkeit einer intensiven Bürgerbeteiligung und Unterstützung der Arbeit der Landesenergieagentur, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.12.2019 Drucksache 20/1711 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2197-2215 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2501 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/13 15.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1888 15.01.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2197-2199, 2214-2214) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2200-2201, 2215-2215) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/28 S.2202-2203, 2212-2212) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/28 S.2203-2205) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/28 S.2205-2206, 2213-2214) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2207-2208, 2212-2213) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2208-2211) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2211-2212) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/28 S.2214-2215) - Energieeinsparverpflichtungssystem Entscheidung der Bundesregierung über alternative Maßnahmen anstelle eines Energieeinsparverpflichtungssystems (Instrument zur Erreichung von Energiesparzielen), Verbesserung der Maßnahmen der Energieeffizienz für einkommensschwache Haushalte (Gebäudeeffizienz, energetische Beratung, effiziente Stromnutzung) Berichtsantrag Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Fraktion der AfD 21.04.2021 Drucksache 20/5554 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/41 01.09.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/34 29.06.2021 - Stand der Energiewende in Hessen Fragenkatalog zur Einspeisung Erneuerbarer Energien in das Stromnetz, Ausbau der Windkraft, Photovoltaikanlagen, Wasserkraft, Biomasse, Wärme, Bürgerenergieprojekten sowie Reduzierung des Energieverbrauches Große Anfrage Grüger, Stephan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 26.07.2021 Drucksache 20/6200 Antw 08.04.2022 Drucksache 20/8277 Plenarprotokoll 20/103 11.05.2022 S.8302-8321 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/103 S.8302-8304, 8318-8318) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/103 S.8304-8306, 8319-8320) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/103 S.8306-8307, 8321) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/103 S.8307-8309, 8320-8321) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/103 S.8309-8311, 8317-8318) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/103 S.8311-8313, 8320) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/103 S.8313-8315) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Geplante Erweiterung des E-Highway an der A5 Ziel der Erweiterung der Teststrecke, Nutzung der Strecke durch die Logistikpartner des Projektes zur Gewinnung von Praxiserfahrung, voraussichtlicher Zeitpunkt des Abschlusses wissenschaftlicher Untersuchungen zur Ergebnisermittlung des Pilotprojektes, Prognose zur Konkretisierung und Umsetzung möglicher weiterer Maßnahmen Kleine Anfrage Wallmann, Astrid, CDU 27.07.2021 und Antwort 21.10.2021 Drucksache 20/6209 - Gesetz über die Ermächtigung zur Bestimmung von Zuständigkeiten nach dem Gebäudeenergiegesetz Verordnungsermächtigung zur Regelung des Vollzugs des Gebäudeenergiegesetzes des Bundes (Zusammenführung von Energieeinsparungsgesetz, Energieeinsparverordnung und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz für alle energetischen Anforderungen an Gebäuden) Gesetzentwurf Landesregierung 06.09.2021 Drucksache 20/6332 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/82 28.09.2021 S.6585 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7267 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 09.12.2021 GVBl. Nr. 54 21.12.2021 S.870 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/44 06.10.2021 20/45 24.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6799 24.11.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/82 S.6585) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/90 S.7267) - Lichtsignalanlagen Hessen Mobil Anteil der Lichtsignalanlagen mit LED-Technik im Bereich von Hessen Mobil, Kriterien beim sukzessiven Austausch, Gesamtdauer der Austauschmaßnahmen, Energie-Einsparpotential Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 13.12.2021 und Antwort 04.01.2022 Drucksache 20/6961 - Hessens Maßnahmen für mehr erneuerbare Energien sind bundesweit Vorbild Feststellungen: Energiewende als kontinuierliche Aufgabe durch Energieeinsparung, Steigerung der Energieeffizienz, Ausbau erneuerbarer Energien im Einklang mit Artenschutz und Weiterentwicklung von Technologien (Windenergie, Photovoltaik) mit dem Ziel der Klimaneutralität, Annäherung an die 2prozentige Landesfläche für Windvorrangflächen (Beschluss 2012 auf Energiegipfel), Forderung nach Abbau der Hürden bei Ausbau mit dem Ziel von 80 % Erneuerbarer Energien bei der Stromerzeugung bis 2030 Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 25.01.2022 Drucksache 20/7736 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/94 02.02.2022 S.7595-7609 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/97 23.02.2022 S.7873 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/47 09.02.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/7870 09.02.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/94 S.7595-7597, 7609-7609) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/94 S.7597-7598, 7604-7604, 7608-7609) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/94 S.7598-7600, 7606-7607) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/94 S.7600) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/94 S.7601-7602, 7607-7608) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/94 S.7602-7604, 7608-7608) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/94 S.7604-7606) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Förderung für energieeffiziente Gebäude durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW) Anzahl der eingegangenen Anträge sowie Angabe des Gesamtfördervolumens, Kriterien für die Förderung von Investitionsvorhaben zur energetischen Modernisierung von Mietwohngebäuden mit Zinszuschüssen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 31.01.2022 und Antwort 11.03.2022 Drucksache 20/7784 - Hessisches Energiezukunftsgesetz Informationen über geförderte Projekte und Höhe der Fördersumme für investive kommunale Maßnahmen sowie Voraussetzungen für eine Förderbewilligung, Angaben zur Förderung von kommunalen Energie-und Klimaschutzkonzepten, Energieeffizienzplänen und Konzepten zur Erzeugung und Verteilung von erneuerbaren Energien sowie Energieberatung und Akzeptanzmaßnahmen Kleine Anfrage Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 29.03.2022 und Antwort 25.07.2022 Drucksache 20/8181 - LED-Förderprogramm Sachstand hinsichtlich der Inanspruchnahme der Förderung durch die Kommunen, Höhe der Fördersummen, Anteil der umgerüsteten Straßenleuchten sowie eingesparte CO2-Emissionen, Prognose des CO2-Einsparpotentials nach Umrüstung aller Leuchten Kleine Anfrage Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 30.03.2022 und Antwort 21.04.2022 Drucksache 20/8200 - Energetische Sanierung landeseigener Gebäude Informationen zu vom Landesbetrieb Bau und Immobilien verwalteten Gebäuden und Liegenschaften in Landeseigentum, Auskunft zur energetischen Klassifizierung von Wohngebäuden und Nicht-Wohngebäuden sowie Daten zum CO2-Ausstoß, Zielvorgabe der Landesregierung bei Sanierungsvorhaben sowie Erreichen der Netto-Treibhausgasneutralität, Benennung der seit 2019 durchgeführte Maßnahmen und entstandene Kosten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.06.2022 und Antwort 20.07.2022 Drucksache 20/8621 - Klimaschutz in Hessen: Steigerung der Energieeffizienz von Klärwerken seit 2010 Auskunft über die Fortschritte der Energieeinsparung bei der Abwasserbehandlung, Jahresenergieverbrauch der kommunalen Abwasserbehandlungsanlagen in den Jahren 2019 bis 2021und Verteilung auf die eingesetzten Energieträger, Höhe der Investitionen in energetische Sanierungen und des Landesanteils, Menge der eingesparten CO2-Äqivalente, Art und Umfang der zukünftigen Förderung Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 15.07.2022 und Antwort 13.09.2022 Drucksache 20/8862 - WirtschaftsWandelHessen nachhaltig.innovativ.krisenfest. Debatte über die Notwendigkeit der Transformation der Wirtschaft und Energieversorgung angesichts der aktuellen Krisen (Klimawandel, Energiekrise, Inflation, Russlandkrieg, Coronapandemie) sowie über Maßnahmen zur Förderung dieser Transformationsprozesse auf Bundes- und Landesebene: Wettbewerbsfähigkeit einer klimaneutralen Wirtschaft, Innovation, Start-ups, Verkehrswende zur klimafreundlichen Mobilität (u.a. Radinfrastruktur, Elektroautos, Schieneninfrastruktur), Recycling von Ressourcen, ökonomische Krisenfestigkeit, Green Finance, Energiewende durch Abkehr von fossiler Energie, Energieeinsparungen, Preisstabilität und Versorgungssicherheit, Fach- und Arbeitskräfte, u.a.m. Regierungserklärung Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Plenarprotokoll 20/109 12.07.2022 S.8692-8723 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/109 S.8692-8696) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/109 S.8696-8701) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/109 S.8701-8704) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/109 S.8704-8709) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/109 S.8709-8712) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/109 S.8713-8714) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/109 S.8714-8718) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/109 S.8718-8723) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/109 S.8723) - Energieeinsparung im öffentlichen Bereich Auskunft über kurz- und mittelfristig geplante Maßnahmen zur Energieeinsparung im Bereich öffentlicher Gebäude und Einrichtungen des Landes, Einschätzung von Kostenaufwand und Einsparpotential bei den Energiekosten, Angaben zur Unterstützung der Kommunen bei Maßnahmen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 18.07.2022 und Antwort 12.09.2022 Drucksache 20/8864 - Energieengpässe an hessischen Hochschulen Auflistung der von einer Gasknappheit betroffenen Hochschulen, Maßnahmen zur Verringerung der Folgen der Energieengpässe und Preissteigerungen, Ziel der Sicherung des Präsenzstudiums insbesondere im Hinblick auf rechtliche Rahmenbedingungen hinsichtlich des Ausschlusses einer Hochschulschließung, Prognose für die Umrüstung auf andere Heizarten, Priorisierung innerhalb der Forschung und Lehre, Vorgaben und Einstufungen auf Bundesebene, Maßnahmen zur Energieeinsparung sowie langfristige Ziele unter Berücksichtigung der globalen Klimakrise, Notfallversorgung der Betreiber Kritischer Infrastrukturen wie Studierendenwerke und Wohnheime Kleine Anfrage Kula, Elisabeth, DIE LINKE 29.07.2022 und Antwort 18.10.2022 Drucksache 20/8931 - Maßnahmen der Landesregierung zur Energieeinsparung Auskunft zum durchschnittlichen Heizenergieverbrauch pro Flächeneinheit in den Gebäuden der Landesverwaltung, zur bisherigen Raumtemperatur während und außerhalb der Dienstzeiten, Erfolg der bisherigen Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs sowie zur Grundlage der Einsparprognose, Information über die Aufgaben und Befugnisse des ressortübergreifend eingerichteten Krisenstabs Gas sowie Angaben der Rechtsgrundlagen und Einschätzung notwendiger Rechtsänderungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 01.08.2022 und Antwort 29.09.2022 Drucksache 20/8934 - Energiesparpaket und CO2-Bilanz der Landesverwaltung Höhe der CO2-Emissionen in Landesgebäuden und der Landesverwaltung von 2009 bis 2019, Anteil der CO2-Minderung durch Emissionszertifikate, Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs in staatlichen Gebäuden im Rahmen der Betriebsüberwachung, Anzahl der energetisch sanierten Gebäude von 2010 bis 2019; Anlage Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 08.08.2022 und Antwort 08.11.2022 Drucksache 20/8950 - Weiterbetrieb bestehender Kaminöfen vor dem Hintergrund einer drohenden Energiekrise Regelungen für Einzelraumfeuerungsanlagen insbesondere für Übergangsfristen und den Zeitpunkt der Außerbetriebnahme, Kriterien für den Weiterbetrieb, keine gesetzlichen Neuregelungen für den Betrieb von Feuerungsanlagen in Privathaushalten vor dem Hintergrund der Energiekrise, Möglichkeit der Einrichtung zur Reduzierung der Staubemissionen für den Weiterbetrieb Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 16.08.2022 und Antwort 20.10.2022 Drucksache 20/9006 - Krankenhausversorgung Gewährleistung des Versorgungsauftrags hinsichtlich der Durchführung von Operationen in der Helios Klinik Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD 18.08.2022 und Antwort 20.10.2022 Drucksache 20/9020 - Auswirkungen von Corona- und Energiekrise auf den Schulbetrieb im Herbst und Winter 2022 Pläne und Maßnahmen für eine mögliche Corona-Welle, Ressourcen der Bildungsverwaltung zur Bewältigung der Corona-Pandemie, Prognose für eine Teststrategie und die Bereitstellung von Schutzausrüstung, Stand der Ausstattung von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern mit mobilen Endgeräten, Fortbildungen zum digital gestützten Unterricht für Lehrkräfte, Angaben zur Nutzung eines Videokonferenzsystems sowie zu Kapazitäten, Usability und Stabilität des BigBlueButton, Höhe der Mittel aus dem Corona-Aufholprogramm sowie Evaluation der Mittelverwendung, Koordination der Förderungs- und Unterstützungsmaßnahmen durch Lehrkräfte, Ausstattung der Klassenräume mit stationären oder mobilen Luftfilteranlagen aus Landesmitteln, Einsatz von CO2-Ampeln und -Messgeräten, Regelungen für Höchsttemperaturen zur Energieeinsparung, Priorisierung der Schulen bei der Gasversorgung Dringlicher Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Heidt-Sommer, Nina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 30.08.2022 Drucksache 20/9054 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/52 07.09.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Energiesparmaßnahmen in Flüchtlingsunterkünften Übersicht des Energieverbrauchs und der Energiekosten in den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landesbetriebes Bau und Immobilien Hessen seit 2017, Gewährleistung eines sparsamen Betriebes der Energieanlagen im Rahmen der technischen Möglichkeiten an den einzelnen Standorten, keine Zielvorgaben hinsichtlich Energieeinsparungen aufgrund der baulichen Variationen der Unterbringungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.09.2022 und Antwort 16.11.2022 Drucksache 20/9109 - Steigende Energie- und Lebensmittelkosten: Unterstützung für soziale Einrichtungen und Träger Bewertung der Situation sozialer Einrichtungen und Dienste der Daseinsvorsorge im Hinblick auf die steigenden Kosten, Zuständigkeit für die Vereinbarung von Zuschüssen und Entgelten im Regelvergütungssystem, Prognose zur Etablierung eines Landeshilfsprogramms und weiteren Unterstützungsmaßnahmen, Inhalte des Programms Hessen steht zusammen, Unterstützung der geplanten Maßnahmen auf Bundesebene Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 15.09.2022 und Antwort 03.11.2022 Drucksache 20/9175 - Schleppende Förderung von LED-Straßenbeleuchtung Informationen zu Kosten und Fördermitteln für die Umrüstung kommunaler Straßenleuchten, Einsparpotential durch die Umstellung von Strom / Gas auf LED-Technologie, Volumen der Förderprogramme von Land und Bund, Hemmnisse für die Umstellung in den Kommunen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 04.10.2022 und Antwort 07.12.2022 Drucksache 20/9296 - Jede Kilowattstunde zählt - aber nicht für die hessische Landesregierung in ihrem ideologischen Kampf gegen die Kleine Wasserkraft? Informationen über den Beitrag der Wasserkraft zur Stromproduktion unter Einbeziehung der Energiekrise, Auswirkungen der Klimaerwärmung, Festsetzung von Mindestwassermengen in Fließgewässern und Vollzug der Mindestwasseranforderungen bei betroffenen Ausleitungskraftwerken, Bewertung der energetischen Auswirkungen sowie der wirtschaftlichen Gefährdung von Wasserkraftanlagen, Wertungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes bei der Schutzgüterabwägung, Vorgaben des Wasserhaushaltsgesetzes und der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie, Einzelfallgutachten in Härtefallsituationen, Verfahrensstand bei Klageverfahren Dringlicher Berichtsantrag Grüger, Stephan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 13.10.2022 Drucksache 20/9362 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/60 02.11.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Nachhaltigkeit und Energieversorgung in hessischen Krankenhäusern Sicherstellung des Energiebedarfes für den allgemeinen Betrieb in der Regelversorgung durch die Krankenhäuser, Maßnahmen zur energieeffizienteren Gestaltung und zur Verringerung von Treibhausgasen, Höhe der Bundes- und Landesmittel aus dem Krankenhauszukunftsfonds Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 16.11.2022 und Antwort 23.12.2022 Drucksache 20/9565 - Energiesparmaßnahmen an hessischen Hochschulen Teil I Angaben zu Maßnahmen der Energieeinsparung sowie den Verzicht auf Einsparungsmaßnahmen aufgelistet nach Hochschule insbesondere im Hinblick auf die Absenkung der Raumtemperatur, Zeitpunkt der Informierung der Hochschulen über das Inkrafttreten des Gemeinsamen Runderlasses Maßnahmenkatalog zur Energieeinsparung in den Liegenschaften der Landesverwaltung, Übersicht der Energiekosten in den Jahren 2021 und 2022 an den Hochschulen, Prognose hinsichtlich einer Kostensteigerung für das Jahr 2023, Errechnung des Eigenanteils aus Rücklagen unter Berücksichtigung des Anteils am Hilfsfonds aus dem Landesprogramm Hessen steht zusammen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 30.01.2023 und Antwort 18.04.2023 Drucksache 20/10457 - Energiesparmaßnahmen an hessischen Hochschulen Teil II keine Anhaltspunkte für einen Rückgang der Besuchszahlen von Lehrveranstaltungen aufgrund abgesenkter Raumtemperaturen, finanzielle Unterstützung aus dem Landesprogramm Hessen steht zusammen, Prognose der Energiemehrkosten für das Jahr 2023, Sachstand der Auszahlung einer Energiepreispauschale an Studierende, Maßnahmen zur finanziellen Entlastung Studierender, Auswirkungen steigender Energiekosten auf die Mensen der Studierendenwerke Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 30.01.2023 und Antwort 18.04.2023 Drucksache 20/10458 - Gesetz zur Bestimmung der Zuständigkeit für den Vollzug der Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften Übertragung des Vollzugs der Bundesverordnung an die mit Bauaufsicht und Vollzug des Gebäudeenergiegesetzes betrauten Körperschaften, Änderung des Energiegesetzes für eine Regelung zur Photovoltaikpflicht bei Bauvorhaben von landeseigenen und nicht-landeseigenen Parkplätzen, Änderung der Bauordnung für eine Regelung zur Baugenehmigungsfreiheit von Wegen zu Energieerzeugungsanlagen, Änderung des Kommunalabgabengesetzes zur Möglichkeit der Erhebung von Kur- oder Tourismusbeiträgen seitens der Kommunen Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 14.03.2023 Drucksache 20/10760 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/11407 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10775-10780 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/139 18.07.2023 S.11514-11519 (Video) Gesetz beschlossen (Annahme in geänderter Fassung) Gesetz vom 20.07.2023 GVBl. Nr. 25 01.08.2023 S.582-583 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/67 21.03.2023 20/72 14.06.2023 (ö) 20/74 03.07.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11315 03.07.2023 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: WVA 20/58 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung WVA 14.06.2023 20/72 schriftl. Stellungnahmen WVA 20/58 Teil 1 WVA 20/58 Teil 2 WVA 20/58 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10775-10776; PlPr 20/139 S.11514-11515) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/131 S.10776-10777) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/131 S.10777-10778) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/131 S.10778; PlPr 20/139 S.11516-11517) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/131 S.10779; PlPr 20/139 S.11515-11516) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/131 S.10779) Deutschendorf, Jens (PlPr 20/131 S.10780) Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/139 S.11516) Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/139 S.11517-11518) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/139 S.11518-11519) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 1 Auskunft zur Anzahl von Wohngebäuden und des Anteils an Privateigentum Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 24.04.2023 und Antwort 19.06.2023 Drucksache 20/10951 - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 2 jeweiliger Anteil der Heizungsarten Fernwärme, Gas, Öl, Strom, solarthermische Anlagen, elektrische Wärmepumpe oder Wärmepumpen-Hybridheizung an der Gebäudebeheizung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 24.04.2023 und Antwort 19.06.2023 Drucksache 20/10952 - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 3 Bewertung der Austauschpflicht für Heizungsanlagen, Einschätzung des Erfüllungsaufwands im Vergleich zu Einsparungen bei den Betriebskosten für die Wirtschaft Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 24.04.2023 und Antwort 19.06.2023 Drucksache 20/10953 - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 4 Beurteilung der Kapazitäten von Handwerksbetrieben und Liefermöglichkeiten von Herstellern beim Austausch von Heizungsanlagen, Bewertung der Notwendigkeit von Gebäudesanierungen, deren Finanzierung und des Umgangs mit Mietern, Einschätzung und Berücksichtigung des zusätzlichen Strombedarfs und Ausbaus der Stromnetze Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 24.04.2023 und Antwort 19.06.2023 Drucksache 20/10954 - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 5 Bewertung des Zeitplans, Anteil erneuerbarer Energie bei Fernwärme, Transformation der Gasnetze für die Durchleitung von Wasserstoff oder Biomethan Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 24.04.2023 und Antwort 22.06.2023 Drucksache 20/10955 - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 6 Auskunft zum Verhalten der Landesregierung im Bundesrat Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 24.04.2023 und Antwort 22.06.2023 Drucksache 20/10956 - "Zwangsbegrünung" stoppen - Heizungsverbote verhindern Forderung an Landesregierung bzgl. Einsetzen gegen regulierende Eigentumseingriffe durch das Gebäudeenergiegesetz seitens des Bundes (Austausch von Gas- und Ölheizung), Kritik am gesetzlich geregelten Austausch technisch intakter Heizungen (keine Nachhaltigkeit) anstelle von teureren Wärmepumpen (Mangel an Fachkräften und Material, zu erwartende steigende Strom- und Heizkosten und damit verbundener Mietsteigerungen durch Heizungsmodernisierung), womöglich Stromimporte aus Nachbarländern bei hoher Elektrifizierung der Wärmeversorgung Antrag Fraktion der AfD 16.05.2023 Drucksache 20/11065 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 S.11119-11135 (1. Video) (2. Video) (3. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 S.11338 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/73 14.06.2023 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/11189 14.06.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/135 S.11119-11121, 11134-11135) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/135 S.11121-11123) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/135 S.11124-11125) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/135 S.11125-11126) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/135 S.11126-11128, 11135) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/135 S.11128-11129) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/135 S.11130-11131, 11135) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/135 S.11131-11133) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/135 S.11133-11134) - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 7 Auskunft zu Gebäuden im Eigentum des Landes und der Kommunen sowie deren jetzigen Heizsystemen, Auskunft zur Anwendung der Regelungen des Hessischen Energiegesetzes Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 17.05.2023 und Antwort 18.07.2023 Drucksache 20/11086 - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 8 Angaben zur energetischen Sanierung landeseigener Gebäude und zu deren Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Einschätzung zur Entwicklung des Strompreises und dem Ausbau der Stromnetze Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 17.05.2023 und Antwort 18.07.2023 Drucksache 20/11087 - Energiewende in Hessen sozial und gerecht gestalten! Debatte über eine soziale Umsetzung der Energie- bzw. Wärmewende mit dem Ziel der Klimaneutralität u.a. vor dem Hintergrund des auf Bundesebene geplanten Verbots des Einbaus von Öl- und Gasheizungen Antrag Fraktion der SPD 22.05.2023 Drucksache 20/11105 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 S.11072-11083 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/135 S.11072-11073, 11082-11083) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/135 S.11073-11074, 11082) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/135 S.11074-11075) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/135 S.11075-11076, 11080) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/135 S.11076-11077, 11080-11081) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/135 S.11077-11078) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/135 S.11078-11080) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/135 S.11081-11082) - Mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung in hessischen Schulen Berichtsantrag Geis, Kerstin, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; John, Knut, SPD; Schneider, Florian, SPD; Fraktion der SPD 06.06.2023 Drucksache 20/11157 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/54 06.09.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/45 (nicht öffentlich) 18.08.2023 - Schließungen von hessischen Hochschulen Berechtigung der Hochschulen zu eigenen Überlegungen ohne vorherige Abstimmung mit dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen ihrer Autonomie, Diskussionen und Abstimmungen über Maßnahmen hinsichtlich der Energieverbräuche und des Umsetzungsstandes der Energieeffizienzmaßnahmen innerhalb der Goethe-Universität mit dessen Senat, Einbindung des Energiekreises der Universität in die Gespräche, Prognose für mögliche weitere Schließungen, finanzielle Ausstattung der Hochschulen im Rahmen des Landesprogrammes Hessen steht zusammen, Maßnahmen zur Einsparungen im Wasserverbrauch zur Vorbeugung einer Wasserknappheit, Unterstützung zur Stärkung der Nachhaltigkeit an Hochschulen, Förderung der Erstellung von Konzepten im Bereich Nachhaltigkeit Dringlicher Berichtsantrag Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 14.06.2023 Drucksache 20/11179 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/55 22.06.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 9 Angaben zu den Zielen und Auswirkungen der Wärmewende insbesondere in Bezug auf den Austausch von Heizungen, Erläuterungen zu den Energiesicherheitsgefährdungen hinsichtlich Gas- und Ölimporten seit 1963, Einschätzung der Kosten für die Wärmeversorgung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 20.06.2023 und Antwort 24.07.2023 Drucksache 20/11229 - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 10 Prognose für eine Erhebung des energetischen Zustandes der Wohn- und Nichtwohngebäudebestände auf Bundesebene, Angaben zu den Berechnungen des Erfüllungsaufwandes für Gebäudeeigentümer Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 20.06.2023 und Antwort 24.07.2023 Drucksache 20/11231 - Gesetz zur Bestimmung der Zuständigkeit für den Vollzug der Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/10760 i.d.F. der Beschlussempfehlung Drucksache 20/11315 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der Freien Demokraten 18.07.2023 Drucksache 20/11407 Plenarprotokoll 20/139 18.07.2023 S.11515-11519 (Video) Annahme - Verstetigung einer auskömmlichen Sportförderung, die den Erhalt und die nachhaltige, möglichst klimaneutrale und energieeffiziente Sanierung von Sportstätten gewährleistet Befürwortung: Einführung und Verstetigung eines Energiekostensparprogramms für die energetische Sanierung von Sportstätten, Zuschuss beim Bau von klimaneutralen Kunstrasenplätzen, Sicherstellung künftiger qualifizierter Sportlehrkräfte zur Erfüllung des Schulsportunterrichtes in Abstimmung mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Konzeptvorlage zur Gewährleistung des Schwimmen-Lernens in der Grundschule und Sicher-Schwimmen-Lernen in der Sekundarstufe, Empfehlung zur Anschaffung eines mobilen Schwimmcontainers, Forderung nach Verankerung der Sportförderung als Pflichtaufgabe in der Kommunalverfassung mit entsprechender Finanzausstattung Antrag Fraktion der SPD 24.07.2023 Drucksache 20/11420 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/90 07.09.2023 (ö) Ablehnung - Gaspreise Bewertung der Studie "Heizen mit 65 % erneuerbaren Energien - Begleitende Analysen zur Ausgestaltung der Regelung aus dem Koalitionsvertrag 2021" beauftragt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Einschätzung zu Importabhängigkeit von fossiler und Versorgungssicherheit durch regenerative Energien, Beurteilung einer sozialverträglichen Ausgestaltung des CO2-Preises Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 18.08.2023 und Antwort 22.11.2023 Drucksache 20/11471 - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 11 Haltung der Landesregierung im Bundesrat, Einschätzung von Erfüllungsaufwand sowie Einsparungen bei den Betriebskosten für Gebäudeeigentümer, Landeshaushalt und Kommunen bzw. Kreise, Kosten für die Förderung von Maßnahmen der Gebäudemodernisierung und Ausbau der Infrastruktur, insbesondere Fernwärmenetze und Stromnetze Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 11.09.2023 und Antwort 23.10.2023 Drucksache 20/11547 - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 12 Einschätzung zur Wirkung von Maßnahmen zur Senkung von C02-Emissionen durch die Reduktion fossiler und den alternativen Einsatz erneuerbarer Energien im Gebäudebereich zur Eindämmung des Klimawandels Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 11.09.2023 und Antwort 23.10.2023 Drucksache 20/11548